triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 05.12.2012 10:18

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 841165)
Du bist nicht alleine :Huhu:


Und: Nein ich musste nicht kurz in den Wald zum Pinkeln :cool:

Na Deiner hat wenigstens ab und zu mal die Bahn getroffen. Bei meiner Aufzeichnung hab ich die eine Kurve ja quasi nicht einmal betreten. :Lachanfall:

Was hattest Du für ein Gerät am Start?

Superpimpf 05.12.2012 10:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 841141)
Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...

Sieht für mich nach "falsch gemapptem Bild zu GPS Koordinaten aus". Will heißen, die GPS Aufzeichnung ist mehr oder weniger korrekt, aber das bei Google Earth darüber gelegte Bild ist verzerrt, "auf der linken Seite nicht übereinstimmend".

Wie lang ist denn eine Runde in der Aufzeichnung?

PS: GPS ist nun mal nicht auf den cm genau.

Voldi 05.12.2012 10:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 841176)
Na Deiner hat wenigstens ab und zu mal die Bahn getroffen. Bei meiner Aufzeichnung hab ich die eine Kurve ja quasi nicht einmal betreten. :Lachanfall:

Was hattest Du für ein Gerät am Start?

Garmin 310xt :Huhu:

Habe ich aber mittlerweile dank ständig wiederkehrender Akkuprobleme eingemottet :Nee:

Läuftnix 05.12.2012 10:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 841141)
Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...

Du bist halt zu schnell für die Satelliten... :Cheese:

captain hook 05.12.2012 10:34

Die Präzision reicht bei einer 5s Darstellung im Polarprotrainer nicht aus, um die Rundenlänge exakt zu bestimmen. :( Zum eindrücken jeder Runde ist bei so einer Veranstaltung keine Luft da (bei mir). Wars bei Dir besser Lifty? (der war nämlich auch da :-) )

Wenn man mal ein bischen rumsucht was die GPS Chips heute in der Lage sind zu leisten, muss man allerdings schon feststellen, dass das, was Polar da verbaut eher ein "in die Jahre gekommener" Chip ist.

Das mit der Genauigkeit ist mir schon klar, aber das Bild hat mich echt geschockt... Die Geschwindigkeiten die das Teil anzeigt in der Aufzeichnung passen übrigens besser zu dem Bild als zur Realität. Da waren Runden dabei, da bin ich angeblich nicht schneller als 3:30min/km gelaufen. Ich sag mal so... sehr unwahrscheinlich. :Lachanfall: Auch gemessen an der Gesamtrundenzahl, die mit so einer Geschwindigkeit wohl eher nicht zu erreichen gewesen wäre.

captain hook 05.12.2012 10:38

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 841184)
Garmin 310xt :Huhu:

Habe ich aber mittlerweile dank ständig wiederkehrender Akkuprobleme eingemottet :Nee:

Müsste man mal schauen, was da für ein Chip drinn ist. Hab mal in einem GPS Forum gefunden, dass Garmin bei einigen Navis inzwischen auf einen moderneren Chip gewechselt hat. Die Vergleichsmessungen die dann aufgeführt wurden zeigen, dass die Genauigkeit deutlich besser geworden ist. Der alte war der, den Polar noch immer verwendet.

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 841185)
Du bist halt zu schnell für die Satelliten... :Cheese:

Das wär schön. :Lachanfall:

lifty 05.12.2012 10:55

Hab meinen Garmin nicht dabei gehabt, nur ne Stoppuhr. Hab aber mal ähnliche Aufzeichnungen bei nem Intervalltraining gehabt...seitdem lass ich das Ding auf der Bahn zuhause.

captain hook 05.12.2012 11:31

Die Rundenzeiten sind nun auch online. Der Rundenschnitt betrug 41,9s für die 243m. Entspricht also rd. 34,5s/200m. Schneller als letzes Jahr, würde sagen: passt! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.