![]() |
Na damit man auch eine gleichmässige Belastung über die gesamte Trainingszeit hat. Meine goldene Regel beim Radtraining ist nie die Beine hängen zu lassen sondern immer weiter zu trampeln und den Puls im gewünschten Bereich zu halten.
Beim Laufen nicht anders, gerade bergab ist es manchmal schwierig auch da noch genügend Tempo zu machen. Wettkampftaktik ist ja normal auch, den Berg zügig bis über die Kuppe zu fahren und dann weiterdrücken und nicht die Beine hängen zu lassen. |
Zitat:
denke dass ich unterbewusst die beine aber schon ganz gern mal hängen lasse. wetter sieht trübe und herbstlich aus. solange es trocken bleibt, kein problem. wenigsten wird es nicht so heiß heute :Cheese: :Lachen2: |
Die Geschichte mit den Beinen und dem Puls sehe ich genauso wie pXpress. Den Berg hoch kommt jeder, richtig drüber kommen weniger. Ich denke da an Fritz Fischer, denn der schreit die Biathleten ja auch immer mit "Geh' drüber!" an. Arne hat es ja auch im Artikel für Roth so beschrieben.
Problem bei mir ist auch, wenn ich die Beine nicht bewege, dann brauche ich wieder etwas Zeit, um in Schwung zu kommen. Irgendwo habe ich auch mal was gelesen, dass da Laktat abgebaut wird (ob's stimmt?). |
my day
heute nachmittag fand ich zeit mich aufs rad zu schwingen.
kurs überwiegend flach ins rheintal. irgendwie kam der wind heute ständig von vorne, egal welche himmelsrichtung. tempo immer schön ga1 bis auf einmal als mich vater und sohn grußlos überholten. find ich immer zum kot§§n wenn man den mund nicht auf bekommt, das musste natürlich bestraft werden. eigentlich wollte ich nur 3h fahren aber es wurden dann doch noch 3.40h. dafür wird nächstes we etwas länger geradelt. jetzt hoffe ich mal dass ich morgen ein bein vor das andere bekomme, das wäre ganz nett... @dirk, meine bouletten lösen sich nicht in wasser auf. sind aber die gleichen wie du hast...:Gruebeln: p.s. ich verschwinde gleich mal mit buch ins bett |
Was liest du denn gerade?
|
Zitat:
da hilft nur: augen zu und durch. my day dauert noch an. er müßte heute 100 std haben. training in der basephase + indoor cycling ausbildung geht eigentlich nicht. aber man ist ja gewohnt mulitaskingmäig was zu tun. heute morgen also 8 uhr raus und 50 minuten gelaufen. dann den ganzen tag ausbildung, davon hab ich ca. 2 std. auf dem rad gesessen und erklärt/gefahren. dann grad noch kurz schwimmen: 1x 1000m in 17:15 + 100m ein/aus. jetzt noch urkunden schreiben, rechnungen schreiben, stunde für morgen vorbereiten und was essen. morgen dann wieder mehr. uff |
Ich war heute früh 45 Minuten Schwimmen. War mehr zum Beine lockern und recht entspannt.
Heute Nachmittag war ich dann noch ne gute Stunde Laufen gewesen. Deutlicher Unterschied zu gestern, da volle Speicher;) . Zum Frühstück gab es zwei PowerLaiberl (große Vollkornbrötchen) und ich wurde mit zunehmender Dauer immer schneller. Hat richtig Spaß gemacht und habe jetzt auch keine schweren Beine. Hab dann mal Kakao als "Drink für danach" probiert und war nicht schlecht. War erst skeptisch, ob ich denn so direkt nach dem Laufen Milch drin behalte, aber klappte. Morgen geht's zur großen Runde auf dem Rad mit kurzen Lauf hinterher. Maltogemisch und Klamotten sind fertig. Jetzt muss nur noch der Wetterbericht hinhauen. |
Zitat:
die doppelpackung ken follett. als hörbuch beim longjog *die Säulen der Erde* und als buch *die brücken der freiheit* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.