triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 10.07.2013 14:53

Radanalyse IM-FFM 2013
 
Hier ein paar kurze Infos zum Rad.

Bin ziemlich locker los und habe (wie locker-baumeln) erstmal darauf geachtet das ich den Puls runter bekomme. Das war mir dann aber irgendwann doch zu langsam in der Ebene mit 36er Schnitt zu tingeln. Habe mich aber zügeln können und dachte mir das wenn mich ja kaum einer überholt dann kann es nicht so verkehrt sein. (Hätte ich gewusst das ich Platz 16 war hätte ich bestimmt mehr, vielleicht auch zuviel Druck gemacht). Bin also in der Position weitergefahren bis die Hügel vorbei waren und hab dann etwas mehr Gas gegeben und bin völlig allein ohne weit und breit einen zu sehen zurück nach Frankfurt rein geheitzt. Das hatte mächtig Spaß gemacht mit 2x 18km mit über 40er Schnitt. In 2. Runde merkte ich dann das ich etwas vorsichtiger sein musste um es nicht zu übertreiben. Hab dann etwas rausgenommen und bin das letzte Stück ganz langsam nach FFM rein um entspannt loslaufen zu können. In der 2. Runde hat mich dann Alessandro überholt den ich dann länger so ca. 200m vor mir hatte. Und an meinem Hinterrad klebte ein richtig fieser Lutscher. Hab dann einmal voll reingetretten konnte ihn aber nicht abschütteln und das hatte mich unnötig Körner und nerven gekostet.

Leistungsmesser und Trittfrequenzmesser haben gar nicht funktionniert. Daher nur Puls und Speed Auswertung. Der Puls ist mit 148bpm genau im Zielbereich gewesen und war (neben meinem Gefühl) der Hauptsteuerparameter. Die Pace von 36.5km passt auch ganz gut zum Puls und zum Ziel.

Der Wind kam genau von der richtigen Seite und war nicht wirklich stark.

Der Laufradsatz mit Schlauchreifen, Scheibe und 90mm VR ist sehr sehr gut. Zum Glück hat den hier vorige Saison keiner kaufen wollen.

Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck das der Lenker noch ein Stück runter darf. Werde ich vor Copenhagen mal antesten.

Das erste Intervall stimmt von den Werten nicht weil ich schon in der Wechselzone gestartet hatte.


loomster 10.07.2013 15:04

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 924846)
Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck das der Lenker noch ein Stück runter darf. Werde ich vor Copenhagen mal antesten.

Ueberleg Dir das noch mal. Keine Ahnung wie flexibel Du bist, aber nicht, dass das nach hinten losgeht so kurz vorm WK. Ob der wenigen HM und dem Belag hier auf Seeland empfehle ich uebrigens Pannenmilch gleich in die Reifen zu spruehen. Zumindest wenn es Freitag oder Samstag vorm WK regnet. Das spuelt naemlich immer die scharfen Muschelecken auf die Strasse. Je pannensicherer der Reifen desto besser.

aims 10.07.2013 15:13

Laufanalyse: IM-FFM 2013
 
Der Start war sehr gut. Ich musste mich anfangs bremsen um nicht schneller als 4:17 zu laufen.
Das hatte sich aber überraschend schnell erledigt und ich bin doch ziemlich langsam geworden. Ich wollte eigentlich im Bereich 4:25 bleiben und wenn es dann hinten heraus noch langsamer werden würde mindestens einen Schnitt von 4:30 halten.

Hat aber nicht gepasst. Es ist eine 4:40min/km geworden. Ich denke das ich vielleicht auf dem Rad eine Spur zu schnell war oder die Hitze mich doch ein wenig ausgebremst hat. So richtig schlimm fand ich die Hitze nicht. Aber das Eis, Schwamm und Wasser holen an jeder Station hatte auch Zeit gekostet. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus allem gewesen.

Als ich dann nach der 3. Runde wusste das die Quali drin ist aber es auch knapp ist konnte ich recht gut ohne deutlich langsamer zu werden die 4. Runde zuende laufen.

Dann wie gesagt den Zieleinlauf verpasst. Hab dann Ute Mückel gefragt wie weit es denn noch bis zum Ziel ist. Sie sagte mir dann: "Noch gut 8km." WTF?!? Ich bin dann bis zur Verpflegunsstation weitergelaufen. Habe einen Helfer gefragt, der sagte dann zu mir: "1.5km zurück". Ich den Becher mit Cola auf den Boden gerammt, 180° gedreht und gegen den Strom gelaufen und mir dabei sehr coole Sprüche von Zuschauern angehört. Beim Zurücklaufen dann wurde mir mit jedem Meter klarer das die Quali futsch ist.


sevenm 10.07.2013 15:16

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 924854)
... empfehle ich uebrigens Pannenmilch gleich in die Reifen zu spruehen. Zumindest wenn es Freitag oder Samstag vorm WK regnet. Das spuelt naemlich immer die scharfen Muschelecken auf die Strasse. Je pannensicherer der Reifen desto besser.

Dem kann ich nur beipflichten!!! Ein Freund hat in Challenge-Zeiten dort mitgemacht und sich 4 Platten eingefahren und dann entnervt aufgegeben...
Also Pitstop rein oder Doc Blue und dann gib Gummi! Viel Erfolg auch von mir!

Seven

aims 10.07.2013 15:18

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 924845)
Bekommt man jetzt die Quali theoretisch ?
Wenn das so ist, muß ich das auch mal in Angriff nehmen.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Klar theoretisch könntest sogar du eine Quali bekommen. :dresche

(Vorsicht Frau Stadler, defriending ist nur einen klick entfernt:Huhu: )

Cruiser 10.07.2013 15:20

Schöner Bericht, ist bestimmt ein Sch... Gefühl, keine Frage.

Was für ein Equipment benutzt du zur Datenerfassung / Auswertung?

aims 10.07.2013 15:22

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 924854)
Ueberleg Dir das noch mal. Keine Ahnung wie flexibel Du bist, aber nicht, dass das nach hinten losgeht so kurz vorm WK. Ob der wenigen HM und dem Belag hier auf Seeland empfehle ich uebrigens Pannenmilch gleich in die Reifen zu spruehen. Zumindest wenn es Freitag oder Samstag vorm WK regnet. Das spuelt naemlich immer die scharfen Muschelecken auf die Strasse. Je pannensicherer der Reifen desto besser.

Hi loomster,

danke dir erstmal für dein nettes Angebot zur Streckenbesichtigung. Ich komme mit dem Antworten leider nicht hinterher. Michael Sk. hatte mir schon gesagt ich solle mich mal mit dir in Verbindung setzten.
Ich reise am Fr. an und am Mo. wieder ab, ist also zeitlich knapp.
Auch mit den Platten hat er mir schon bescheid gegeben. Pannenmilch habe ich drin. Sind Schalbe Ultremo HT Schlauchreifen OK? Bin da nicht so der Experte.

Grüße,

Nico.

aims 10.07.2013 15:28

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 924865)
Schöner Bericht, ist bestimmt ein Sch... Gefühl, keine Frage.

Was für ein Equipment benutzt du zur Datenerfassung / Auswertung?

Danke.:Blumen:
Das Gefühl ist ganz Ok wenn man drüber lachen kann. Da kann ich meinen Enkeln noch von erzählen. Und es bleibt weiterhin spannend.

Erfassung: Garmin 910XT, PowerTap, Addidas Laufsensor, Quark-Kurbel (geliehen)

Auswertung: SportTracks, Garmin Connect, Golden Cheetah, Excel, Matlab


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.