triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

Mirko 28.03.2017 18:15

Alles Gute, schnelle Beine und einen fokussierten Kopf wünsche ich dir! Glaub an dich! Das wird spitze!

ThomasG 28.03.2017 19:21

Angst ist was für Mädchen Anna ;-)!
Ich habe mal gehört Kopfsteinpflasterpassagen soltel man möglichst mit ordentlich Dampf bewältigen.
Dann überspringt man so manche Bodenunebenheit einfach :cool:.
Viel Spaß und Erfolg!
https://www.youtube.com/watch?v=78ZXSjDNpBE

bergflohtri 28.03.2017 19:47

Von mir auch alles gute für morgen - wird bestimmt alles gut laufen, als weinviertlerin hast Du die Kopfsteinpflaster in den Genen:)

schoppenhauer 28.03.2017 20:11

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1297975)
Ich habe mal gehört Kopfsteinpflasterpassagen soltel man möglichst mit ordentlich Dampf bewältigen.[/url]

Da hast du mal gut zugehört. Und Downhill geht auch besser, wenn du schnell bist, wie beim Skifahren halt. Und rasieren ist mit dem scharfen Messer auch leichter, solang man sich nicht schneidet...

bergflohtri 28.03.2017 20:35

Auf Eurosport ist gerade die Zusammenfassung von der 1. Etappe der drei Tage von dünkirchen - Wahnsinn wie die auf der Anfahrt zur mur auf den Gehsteigkanten hin und her springen- da gehört bestimmt jede Menge Erfahrung dazu um so fahren zu können:cool:

captain hook 28.03.2017 20:59

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1297984)
Auf Eurosport ist gerade die Zusammenfassung von der 1. Etappe der drei Tage von dünkirchen - Wahnsinn wie die auf der Anfahrt zur mur auf den Gehsteigkanten hin und her springen- da gehört bestimmt jede Menge Erfahrung dazu um so fahren zu können:cool:

Besonders brauchst Du brutalen Druck um da so fahren zu können. Wenn man da mit 10kmh hochfährt, ist nicht mehr viel mit Schwung mal eben über ne Kante hüpfen oder so. Hast dann ja gesehen wie Gilbert das Ding abgeschossen hat. Auf dem Pflaster aus dem Sattel zu gehen und so zu beschleunigen ist garnicht so einfach.

Bezogen auf Anna bin ich sicher, dass sie diese Hügel richtig gut fahren wird.

Da muss man sich auch nicht verrückt machen. So groß sind die Unterschiede zwischen den Linien manchmal garnicht. War schon immer so, dass manche jedes glatte Stück suchten und kreuz und quer fahren und andere einfach voll drüberkacheln und einfach gradeaus fahren. Erfolgreich waren schon Vertreter beider Typen. Auch gut bei PR zu sehen. Manche fahren einfach in der Mitte drauf und feuer frei, während andere versuchen mit hohem Risiko übers Bankett durch die Schlacglöcher zu rasen.

Da Anna es vor Ort geübt hat, bin ich sicher, dass sie den für sie richtigen Weg gefunden hat.

LidlRacer 28.03.2017 22:17

Anna und der Sportliche Leiter bei der heutigen Streckenbesichtigung im kurzen Video der dänischen Kollegin Trine Schmidt:
https://www.youtube.com/watch?v=gaZgZEJRL7o
:Huhu:

sybenwurz 28.03.2017 22:29

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1297975)
Ich habe mal gehört Kopfsteinpflasterpassagen soltel man möglichst mit ordentlich Dampf bewältigen.

Jou. Dicker Gang, hohe Kadenz.
:Cheese:

Wird schon werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.