triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

Decke Pitter 10.07.2013 11:25

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 924728)
Letztendlich ist's und bleibt es mein Fehler.
Und wie mein "möglicherweise zukünftiger Ex-Freund";) Nik geschrieben hat:

Stellt euch mal vor ich wäre richtig abgebogen was dann passiert wäre:

-Ein Post mit 1000x Danke an alle
-Ein Post mit einem Rennbericht über ein perfektes Rennen
-Ein Post mit 52 Plots von sämtlichen langweiligen Auswertungen
-Ein Post mit "Hawaii-Quali ich hab dich - BLOG GESCHLOSSEN"

Ciao aims,

ich denke, du hast das alles absichtlich verdödelt, damit du den Bogen der Spannung noch ein wenig strapazieren kannst und wir hier bis Mitte Oktober immer schön was zu lesen haben sowie mitfiebern dürfen.

Du bist ein alter Fuchs, aims, das muss man dir lassen.

:Blumen:

Alles Gute für Kopenhagen und Grüße aus der Nachbarschaft.

Tom

benjamin3011 10.07.2013 11:32

Aber so nen schönen Post mit Rennbericht und allen möglichen Auswertungen wäre trotzdem toll :-)
Kannst ja die letzten 3km weglassen.

kromos 10.07.2013 11:34

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 924744)
Aber so nen schönen Post mit Rennbericht und allen möglichen Auswertungen wäre trotzdem toll :-)
Kannst ja die letzten 3km weglassen.

+1 :Huhu: Na das möcht ich meinen :Danke:

captain hook 10.07.2013 13:50

Was haben Deine Messungen vom IM eigentlich zum Thema Stressscore oder wie auch immer das in Deinem Programm heißt ergeben und was sagen Deine Erfahrungen, wie lange es dauern wird, bis Du den wieder in einem verträglichen Bereich hast? Ich nehme an, dass Du dessen Entwicklung in der Rekomphase im Auge behalten wirst und erst dann wieder draufhaust, wenn es einigermaßen "ungefährlich" aussieht?!

Ich dachte letztes Jahr nach Zofingen ja, ich könnte 4 Wochen danach den Powerman Italy machen und hab nach geschätzten 2 Wochen, wo es sich wieder einigermaßen anständig anfühlte wieder "trainiert". War keine gute Idee...

Ich wünsch Dir echt von ganzem Herzen, dass Du den Punkt triffst, wo es wieder losgehen kann und dass Du dann Druck und Entspannung perfekt in Einklang bringen kannst.

Aber wenn ich das jemandem zutraue, dann Dir! Zumindest von der Steuerung her. Wie Du sowas körperlich verträgst, dürfte sich zeigen, hat aber ja letztes Jahr mit dem Marathon schonmal geklappt.

monte gaga 10.07.2013 14:09

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 924677)
Di: Sauna: 2 Intervalle à 15min @90°C mit 15min Pause:cool: + Dehnen
Mi: Ruhepuls gemessen: 49bpm

Plan für die nächsten Tage:

-warten bis der Ruhepuls unter 44bpm gefallen ist.
-Blasen und Zehennägel verheilen lassen
-Plan für die nächsten Wochen schmieden

Jawohl - sofort wieder mit Intervallen einsteigen (siehe oben) !

Aus eigener Erfahrung denke ich, dass hochintensive Intervalle (damit meine ich eine heftige begleitende physikalische Therapie mit Sauna, Kneipp und Massage und dem ganzen Zeug...) tatsächlich die Regeneration und evtl. sogar die mentale Einstellung "pushen" wird. Und in diesem speziellen Fall zählt ja jede Minute bis Dänemark...

Viel Glück mit diesem Husarenritt !

aims 10.07.2013 14:30

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 924744)
Aber so nen schönen Post mit Rennbericht und allen möglichen Auswertungen wäre trotzdem toll :-)
Kannst ja die letzten 3km weglassen.

Ich habe es jetzt mal ganz genau ausgerechnet:

9h14m07 und Platz 7. wäre es geworden.

Ich habe nochmal die Top15 der AK35 ausgewertet.
War ganz schön eng in diesem Bereich.

Ein Vergleich mit den anderen Jahren zeigt:

Schwimmen war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Radeln war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Laufen war langsamer wegen der Hitze
Total: ein paar sehr Starke und dann 15 Athleten mit je 30sec Abstand!


aims 10.07.2013 14:35

Schwimmanalyse IM-FFM 2013
 
Beim Schwimmen hatte ich einen tollen Startplatz in der ersten Gruppe 10m hinter den Profis.
Hab mich da in die erste Reihe eingereiht, schnell schöne Füße gefunden und mich dann daran bis zum Ende festgehalten.:Cheese:
Ging wirklich gut ohne Prügelei und immer schön entspannt im Wasserschatten. Zum Ende hin bin ich (und mein Wasserschattenspender) wohl ein wenig langsamer geworden. Habe die letzen 200m nicht mehr Ideallinie geschwommen. Gesamtdistanz passte aber ganz gut. Im Optimalfall ist aktuell bei mir höchstens eine 54:xx drin.


Statler 10.07.2013 14:45

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 924839)
Ich habe es jetzt mal ganz genau ausgerechnet:

9h14m07 und Platz 7. wäre es geworden.

Ich habe nochmal die Top15 der AK35 ausgewertet.
War ganz schön eng in diesem Bereich.

Ein Vergleich mit den anderen Jahren zeigt:

Schwimmen war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Radeln war recht zügig. (Gute Bedingungen oder stark besetzt)
Laufen war langsamer wegen der Hitze
Total: ein paar sehr Starke und dann 15 Athleten mit je 30sec Abstand!


LB hat die AK auf Lanza gewonnen ohne an den Start zugehen.
Bekommt man jetzt die Quali theoretisch ?
Wenn das so ist, muß ich das auch mal in Angriff nehmen.
:Lachanfall: :Lachanfall:


PS:Die Schwimmstrecke war doch lang genug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.