triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind drei. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19635)

glaurung 17.06.2012 22:16

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 764280)
kanst's eh' nicht beeinflussen.

DAS glaub ich net. Da muss es ne Ursache und ne Lösung geben.

alessandro 17.06.2012 22:22

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 764288)
DAS glaub ich net. Da muss es ne Ursache und ne Lösung geben.

Klar, aber wenn Du über Jahre nicht dahinter kommst. Und vielleicht liegt die Lösung ja gerade darin, sich einfach keinen Kopf zu machen ;) Ich find's zumindest komisch, dass Leute mit anfälligem Magen meist in Wettkämpfen Probleme bekommen - und das auch bei kontrolliertem Tempo. Würde eine Kopfsache da jedenfalls nicht ausschließen wollen...

glaurung 17.06.2012 22:25

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 764295)
Würde eine Kopfsache da jedenfalls nicht ausschließen wollen...

Sicherlich nicht auszuschließen. Er hat ja letztes Jahr am Rothsee schon mal ähnliche Probleme gehabt, hat sich aber irgendwie durchgekämpft und dennoch in einer Zeit gefinished, von der so mancher nur träumen kann :)

Ich weiß zumindest, dass er wohl Fruchtzucker nicht so gut verträgt.

alessandro 17.06.2012 22:43

Rothsee zählt nicht - ich hab' nen Saumagen, aber dort habe ich auch schonmal vom Rad gespeit und lag einmal sogar mit Kreislaufkollaps im Samizelt. Dort hat mir der (ca. 70-jährige) Arzt von Bakterien im See als mögliche Ursache erzählt. Er meinte, "der Australier, der vor ein paar Jahren gewonnen hat", offenbar McCormack, habe sich das Wasser sogar nach Hause schicken lassen und sich quasi mit einer Art Schluckimpfung vorbereitet. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es klingt irgendwie beeindruckend professionell:cool:

Dafri 17.06.2012 22:47

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 764295)
Klar, aber wenn Du über Jahre nicht dahinter kommst. Und vielleicht liegt die Lösung ja gerade darin, sich einfach keinen Kopf zu machen ;) Ich find's zumindest komisch, dass Leute mit anfälligem Magen meist in Wettkämpfen Probleme bekommen - und das auch bei kontrolliertem Tempo. Würde eine Kopfsache da jedenfalls nicht ausschließen wollen...


Ich gehöre auch zu den Athleten. Immer wieder Magenprobleme auf LD. letztens noch auf Lanza. DNF,raus auf dem Rad. Im Training und bis zur MD keine Probleme. Ich rätsel woran es liegen könnte seit jahren. Isogetränke?. Werde beim nächsten Ironman nur Malto von High5 mit Natrium zuführen...incl Eigenversorgung.Dazu noch Flüssiggels .

glaurung 17.06.2012 22:49

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 764300)
Rothsee zählt nicht - ich hab' nen Saumagen, aber dort habe ich auch schonmal vom Rad gespeit und lag einmal sogar mit Kreislaufkollaps im Samizelt. Dort hat mir der (ca. 70-jährige) Arzt von Bakterien im See als mögliche Ursache erzählt. Er meinte, "der Australier, der vor ein paar Jahren gewonnen hat", offenbar McCormack, habe sich das Wasser sogar nach Hause schicken lassen und sich quasi mit einer Art Schluckimpfung vorbereitet. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es klingt irgendwie beeindruckend professionell:cool:

Klasse. :cheese:

Dem trau ich sowas sofort zu.

Dafri 17.06.2012 22:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 764303)
ich nehm nix von der Strecke. Nur Wasser.
Und beim Läufen Cola.


auf dem Rad nur Wasser..und Energie?Riegel,Gels..

drullse 17.06.2012 22:57

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 764301)
Im Training und bis zur MD keine Probleme. Ich rätsel woran es liegen könnte seit jahren.

Vielleicht an der Distanz und der Intensität? ;)

Ich kann im Training auch problemlos alles essen, was mir in die Finger kommt. Und auf der MD geht's auch noch grade so aber LD? No way. Da geht fast nix richtig runter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.