triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Karhu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48443)

schnodo 29.08.2020 19:21

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1549997)
Da ich meine Taschen immer auf den DLRG Steg lege, liegen die dort sehr sicher. Heute zum 3. x erwischt worden. Problem gelöst - bin ab 01.09.2020 Mitglied in der DLRG - Sektion Mahndorfer See. 34,-- Euro im Jahr, versichert auf dem See und kann das Grundstück betreten.

Köstlich! Das hört sich so an, als hätte Dir jemand ein Angebot gemacht, das Du nicht ablehnen konntest. :Cheese:

Memph1921 29.08.2020 20:16

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1549997)
1500 Meter im 2erR Kraulschwimmen durchgezogen

Als kleiner Tipp vielleicht: nicht immer zu gleichen Seite ausamten, du belastest auf dauer den Körper zu einseitig bzw. im Freiwaaser ist es zur Orientierung sicher besser wenn man zu beiden Seiten ausatmen kann.

Gruß Memph

Helmut S 29.08.2020 21:21

Man atmet überhaupt nicht zur Seite aus, sondern ins Wasser nach unten. Man atmet auf der Seite ein. Wer zur Seite ausatmet ist zu spät dran. :Blumen:

Karhu 30.08.2020 07:58

xxxx

Memph1921 30.08.2020 09:20

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1550040)
Man atmet überhaupt nicht zur Seite aus, sondern ins Wasser nach unten. Man atmet auf der Seite ein. Wer zur Seite ausatmet ist zu spät dran. :Blumen:

Stimmt natürlich. :Blumen: Danke für die Richtigstellung.

Helmut S 30.08.2020 14:34

Wie Sehne linke Schulter in Abhängigkeit des Atemrythmus? Oder verstehe ich das falsch?

Das klingt jedenfalls ungewöhnlich, nein, sogar sehr ungewöhnlich. Viel häufiger kommen Schmerzen a la Impingementsyndrom vor, was zwar auch ein Einklemmen der Sehne/Schleimbeutel ist, aber ursächlich nichts mit der Sehne zu tun hat. Es gibt zwar viele Ursachen, da wir hier aber grad vom Schwimmen reden, ist das Stichwort Rotatorenmanschette und Dysbalance zw Innen- und Aussenrotatoren.

Übungen für die Aussenrotatoren, sollte in deinem/meinem Alter in jedem Mobilisationsbrogramm/Kräftigungsprogramm drin sein. Ohne wird es wahrscheinlich so oder so nicht gehen, egal was da jetzt das Problem genau ist. Spätestens wenn du anfängst beim Schwimmen etwas hin zu langen und ein vernünftiges Anstellen beim Zug zu realisieren oder mit dem Zugseil zu arbeiten. Ich kenn jedenfalls keinen in unserem Alter, der das nicht wenigstens ab und zu machen muss. Viel Erfolg :Blumen:

schnodo 30.08.2020 15:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1550144)
Wie Sehne linke Schulter in Abhängigkeit des Atemrythmus? Oder verstehe ich das falsch?

Ich glaube, es hängt damit zusammen:
Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1544982)
Habe auch links eine alte Sportverletzung o.ä.. Eine Sehne springt ab und an über bzw. Schmerzen im Ansatz (Schulter vorne). Das bleibt wie es ist. Schnippelt keiner dran rum. Bin dabei, den Kraulstil so anzupassen, das es passt. Eine meiner vielen Baustellen.


Karhu 30.08.2020 16:05

xxxx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.