![]() |
Ich hoffe es hilft dir.
Die Bälle sind zur Triggerpunktbehandlung zumindest bei mir winfach zu großflächig, also ich spüre den Punkt aber kann ich nicht behandeln |
Da ich meine Tacx nun im Freien betreibe und zu faul bin den PC mitzunehmen, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut.
Dabei bin ich über die Tacx App gestolpert. Vor Jahren hab ich die Anfangs verwendet war aber bald nicht glücklich damit, damals wurde die Rolle nicht schön angesteuert und die Funktionen waren einfach nicht ausgereift. Nun nachdem ich einige Zeit bei Zwift war und danach viel Zeit mit Golden Cheetah verbracht habe, bin ich wieder bei Tacx gelandet und was soll ich sagen die App ist super. Man kann eigene Programm schreiben, basierend auf Watt, Steigung oder ausgerichtet auf die eigene FTP. Es gibt FTP Test, vorgeschriebene Programm oder die bekannten Tacx Filme mit Steigungsangaben usw (manche Features sind aber kostenpflichtig). Für mich ist wichtig das ich selber Programme schreiben kann und das funktioniert ziemlich gut und einfach. Die fehlende Funktion für mich ist, dass keine Rampen programmierbar sind, also zum Bsp. innerhalb von 15 min von 180 auf 220 Watt. Aber dann muss man sich das eben selber als Treppe schreiben. Viel wichtiger ist, dass die App die Watt schön reguliert und gut steuert und das fühlt sich tatsächlich an wie fahren in freier Wildbahn. Wirklich überzeugt hat mich dann die graphische Auswertung nach der Einheit https://lh3.googleusercontent.com/pw...-no?authuser=0 Gut aufbereitet, gut ablesbar und einfach verständlich. |
Zitat:
Ich habe im letzten Jahr aufgehört sie zu nutzen, weil bei mir der Widerstand nie konstant war. Aber ich vermute, dass es an meiner Rolle liegt... |
Zitat:
|
ich finde es immer wieder sehr spannend, wie man sich selber manchmal so entwickelt und wie rasch etwas gehen kann.
Nachdem ich nach meinem Wochenende mit Fieber und den darauf folgenden Rückenschmerzen irgendwie nicht so richtig in Tritt kam und alles etwas zäh herging, hat sich nun alles quasi über Nacht geändert. Plötzlich kann ich wieder vernünftig Laufen, habe ein gutes Gefühl in allen Sportarten und auch hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen sind mir bis zu einem gewissen Grad egal. :liebe053: Interessant ist auch, dass ich immer öfter vergesse meinen Pulsgurt anzulegen. Das mag sich komisch anhören, aber normalerweise war das bei mir total automatisiert, Sportsachen anziehen, Brustgurt anlegen und los gehts. Ich wusste einfach immer gerne welchen Puls ich habe, welche Pace und wie weit ich bin. Bein den Einheiten ohne bestimmtes Intervallziel ist mir das aktuell aber alles total egal. Ich Laufe, Schwimme und Radle einfach so vor mich, freue mich über den wetter-technisch durchwachsenen Sommer und genieße jede Form von Bewegung. So kann es gerne weitergehen. |
Zitat:
Ich freue mich über jede Art von Bewegung und das vieles schon so gut geht. Selbst das Spazierengehen am Anfang, hat mir ein lächeln aufs Gesicht gezaubert (andere haben wohl gedacht, ich hab was genommen). Hofffentlich bleibt das noch lange so Tschau und schönen Abend |
Mein Reden:'Wir sind privilegiert, Sport zu treiben!' :-)
|
Zitat:
Vorgestern habe ich an mein kurzes Run-Swim-Run Training noch ein Krafttrainig angehängt, nichts dramatisches nur ein paar Squats, einbeinige Deadlfits usw. Gestern habe ich schon gemerkt das sich die einbeinigen Deadlifts etwas rächen und der Hintern außen etwas zieht und spannt, dies hat sich dann auch beim Laufen bemerkbar gemacht. Heute morgen hat sich das zu einem netten Muskelkater ausgewachsen und ich bemerke das sich das auch schlecht auf den unteren Rücken auswirkt und zu einem Zug führt. Bin mir noch nicht sicher was meine Schlussfolgerung daraus ist, aber zumindest mal gut den Zusammenhang zu sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.