![]() |
Ich würde einfach einen Aufsatz kaufen der passt.
|
Zitat:
![]() Das Ding gäb's für 60€ second-hand in Barcelona. Ich hoff der hat Löcher?! @Lidl: S-Bends haben mir die vom Profile Design, der ursprünglich beim Neilpryde drauf war gut gefallen, aber auch die leichten Sky-Bends vom TAQ. Die Extensions vom Stryke sind mir bisschen gar zu gebogen und die Form ist generell komisch. Bohrmaschine hab ich keine. Ich hab so schon genug Werkzeug rumfliegen. Im Radladen könnten sie das vielleicht machen, aber ich bin eh schon so lästig, und blöderweise lassen sie mich nicht mal normal zahlen :Cheese: . |
Zitat:
https://www.bike-components.de/de/DE...ufsatz-p18625/ |
Zitat:
|
Zitat:
Spricht denn jetzt was gegen Stryke mit TAQ-Extensions - außer den fehlenden Löchern? Liegen die da zu tief? |
Zitat:
![]() Ev. wird's mit Schalthebeln dann wieder zu hoch; also man müsste abschneiden und Löcher reinmachen... |
Zitat:
Zitat:
Streng genommen müsste damit das Bohren von Löchern verboten sein. Aber mit Lenkerband drumrum ... |
Zitat:
Dass Deda wiedermal ausschert bei Standardmassen, kann man fast schon als normal bezeichnen. Die hatten auch 25,8mm beim Lenkerklemmdurchmesser, als alle anderen sich mit 26mm einig waren. 31,7mm verträgt sich immerhin besser mit dem Mass aller anderen als 25,8mm mit 26,0mm, die Tatsache dieser Abweichung an sich würde mir aber schon für nen Boykott reichen...:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.