triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rebuilding Mauna Kea (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38077)

captain hook 08.01.2016 10:13

Warum wählst Du dann so einen aggressiven Trainingsweg in Deiner Situation?

Man kann das ganze auch sehr entspannt betreiben und tut sich selbst (körperlich und seelisch) einen großen Gefallen.

Zumal Dir bei Deinem Kenntnisstand die Auswirkungen auf die Stresshormone etc mit allen Folgen ja bekannt sein sollten.

Jetzt versteh ich es noch weniger. Sorry.

Mauna Kea 08.01.2016 10:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1194332)
Warum wählst Du dann so einen aggressiven Trainingsweg in Deiner Situation?

Man kann das ganze auch sehr entspannt betreiben und tut sich selbst (körperlich und seelisch) einen großen Gefallen.

Zumal Dir bei Deinem Kenntnisstand die Auswirkungen auf die Stresshormone etc mit allen Folgen ja bekannt sein sollten.

Jetzt versteh ich es noch weniger. Sorry.

Das hab ich ja 2015 so gemacht.
Ich finde das nicht aggresiv. Crossfit wäre wesentlich schlimmer.

captain hook 08.01.2016 10:18

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194333)
Das hab ich ja 2015 so gemacht.

Und ich würde es an Deiner Stelle so weiter machen.

Duafüxin 08.01.2016 10:18

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194331)
Der beträgt 3km und ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, was wegen meiner Marcumargeschichte ja echt schon Risiko bedeutet so mitten im Berufsverkehr.

Laufen mit Schleifchen. Irgendwas Grünes wird es sicher auch bei euch geben, wo Du durch laufen kannst.

captain hook 08.01.2016 10:22

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194333)
Ich finde das nicht aggresiv. Crossfit wäre wesentlich schlimmer.

und weil Du es nachgeschoben hast...

Natürlich ist HIIT ein aggressives Vorgehen bezogen auf Ausdauersport. Mit erheblichen Auswirkungen auf Trainingsstress und Folgen.

Ich bin jetzt besser raus. Mein Unverständnis ist enorm! Und ich habe schon ne Menge gesehen in meiner sportlichen Zeit und in meinem sportlichen Umfeld.

Mauna Kea 08.01.2016 10:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1194335)
Laufen mit Schleifchen. Irgendwas Grünes wird es sicher auch bei euch geben, wo Du durch laufen kannst.

Kommt vielleicht alles noch. Abwarten. Ihr seid immer so ungeduldig. ;)

Im letzten Jahr bin ich über den Sommer regelmäßig Rad gefahren, war ja auch schön draussen. War aber alles nur nach Lust und Laune. Mal ne Stunde, mal 2. Mal langsam, mal schnell.

Im Herbst hatte ich eine 4 Wochenphase, in der das Laufen schon wieder gut ging (nach Caütains Maßstäben natürlich indiskutabel). Dann kam leider wieder eine Phase dazwischen, wo private Sorgen ein Training nicht erlaubt haben und nun geht es halt wieder los.

Mauna Kea 08.01.2016 13:04

Gerade gelesen, dass die Ruderer vom Deutschlandachter 500Watt über 2km rudern.
:o

hanse987 08.01.2016 15:08

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194330)
Die Thrombosen sind auf eine genetische Vorbelastung in meinen Gerinnungsfaktoren zurückzuführen, wehalb ich auch jetzt Dauermarcumarpatient bin, also quasi Bluter. Schon allein deshalb möchte ich mein Unfallrisiko beim Radeln draussen etwas reduzieren durch Indoortraining, weil so ein Unfall für mich wohl ziemlich endgültig ausgehen würde. Zumindest solange es dunkel draussen ist, fahr ich nicht draussen rum. Am Wochenende dann schon.

Hallo Mauna Kea,

ich kann dir bei Marcumareinnahme nur raten auf deine Gelenke zu achten. Bei hohen Belastungen kann es zu Einblutungen in den Gelenken kommen, was die Gelenke stark schädigt. Ich hab letztes Jahr einen kennen gelernt, dem dies am Sprunggelenk widerfahren ist.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.