![]() |
Wie kann denn eine Handy App den Schlaf messen?
Am Geräusch? |
Auf die Brust schnallen, der Beschleunigungsssensor zeichnet die Bewegungen auf! :Cheese:
|
Zitat:
|
Ad Schlafen und Messbarkeit: Ich habe einen Polar Flow und was der zum Thema Schlaf misst hat was von Würfeln. ;) Irgendwo hat der ganze Technik-Schnick-Schnack doch mal seine Grenze...ins Bett kommt der mir nicht mehr. :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Lesen hier eigentlich ansonsten noch Hörspielfreaks mit? |
Gestern war der letzte Tag der Laufgrundlagenwoche.
Zwischen zwei Nachdiensten wird es mit der Zeit auch schnell eng. So gings mit Freeleics los. 3x Metis 2x100 Burpees und 2x 100 Squats. Danach noch schnell den Hund geschnappt und ne Runde gelaufen. Diesmal nicht so extrem auf und ab. Am Ende wurden es 17km im 5er Schnitt mit einem 140er Durchschnittspuls. Ich kann es kaum glauben. 1. Ich kann GA1 laufen und auch die längeren Läufe machen mir Spaß. Interessant ist, dass die erste halbe Stunde die letzte Woche immer recht zäh war, aber dann gings eigentlich immer ganz locker. Jetzt bin ich in den letzten 2 Wochen imho mehr gelaufen als die letzten 2 Jahre :) |
Ich höre jeden Abend ein Hörbuch und eine SchlafApp läuft auch mit. Soweit man das beurteilen kann, funktioniert die recht gut, die Sensoren vom iPhone sind zumindest extrem sensible.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.