triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34563)

Kasrwatzmuff 22.02.2015 15:15

Knieschmerzen? Das hört sich nicht gut an. :(

Grundsätzlich kann Brustschwimmen, wenn man es nicht gewohnt ist, zu Knieschmerzen führen. Wenn ich nach längerer Pause wieder ins Becken springe, habe ich anfangs nach den ersten Einheiten auch leichte Probleme mit den Knien. Die verschwinden dann allerdings wieder von selbst. Ich muss aber bei den anderen Disziplinen nicht zurückstecken. Laufen geht auch mit leichten Knieschmerzen. Wenn die Ursache eine Mischung aus ungewohntem Bewegungsablauf und leichter Überlastung ist, geht das schon.

Bevor Du aber zum Doc pilgerst, schau doch einfach mal auf andere mögliche Ursachen.

Könnte es vielleicht an einer zu schnellen Steigerung der Umfänge liegen?

Wie sieht Dein Laufstil aus? Lass doch einfach mal jemanden, der sich mit der Materie auskennt, nachschauen.

Drückst Du auf dem Rad vllt zu dicke Gänge bei falscher Sitzposition? Hier könnte Dir auch ein erfahrener Athlet gute Tipps geben.

Hast Du auf dem Rad eigentlich Klickpedalen? Hier könnte eine falsche Montage auch für Knieschmerzen sorgen.

Ich drück Dir die Daumen, dass die schnell die Ursachen findest und diese dann schnell korrigieren kannst.

Sabine1234 22.02.2015 15:36

Danke erstmal für den ausführlichen Beitrag :Blumen:
Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1115125)
Laufen geht auch mit leichten Knieschmerzen. Wenn die Ursache eine Mischung aus ungewohntem Bewegungsablauf und leichter Überlastung ist, geht das schon.

Ja das sehe ich auch so. Nur seit Freitag sind die Knieschmerzen leider nicht mehr als leicht einzustufen, sondern schon relativ stark :(

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1115125)
Bevor Du aber zum Doc pilgerst, schau doch einfach mal auf andere mögliche Ursachen.

Das sehe ich genauso! Deshalb warte ich auch erstmal ab, bevor ich einen Arzt aufsuche.

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1115125)
Könnte es vielleicht an einer zu schnellen Steigerung der Umfänge liegen?

Wie sieht Dein Laufstil aus? Lass doch einfach mal jemanden, der sich mit der Materie auskennt, nachschauen.

Drückst Du auf dem Rad vllt zu dicke Gänge bei falscher Sitzposition? Hier könnte Dir auch ein erfahrener Athlet gute Tipps geben.

Hast Du auf dem Rad eigentlich Klickpedalen? Hier könnte eine falsche Montage auch für Knieschmerzen sorgen.

Ich drück Dir die Daumen, dass die schnell die Ursachen findest und diese dann schnell korrigieren kannst.

Ja an einer zu schnellen Steigerung kann es sehr wohl liegen...deshalb habe ich mir ja auch vorgenommen, erstmal wieder etwas weniger zu trainieren an Intensität.
Das mit dem Laufstil ist auch im Gange! Ich war gestern bei einer ersten "Videoanalyse" auf dem Laufband. War bei Runners Point in Essen, weil ich eh im Limbecker Platz war. Ich weiß, dass die Meinungen da sehr auseinander gehen, aber ich wollte mir einfach mal selber einen Eindruck verschaffen.
Die Verkäuferin war so dermaßen inkompetent, das kann sich niemand vorstellen. Der Besuch dort war der absolute Reinfall.
Jetzt gehe ich in anderthalb Wochen nach Bunert in Dortmund. Da wird man wohl besser beraten und dann werde ich mir dort neue für mich passende Laufschuhe kaufen :)
Dicke Gänge fahre ich eigentlich nie. Habe schon oft gelesen, dass eine hohe Trittfrequenz gut ist, deshalb versuche ich mich daran zu halten.
Meine Sitzposition habe ich neulich erst umgestellt. Der Sattel ist jetzt so hoch, wie es die Norm vorschlägt (, so dass meine Ferse ausgestreckt auf dem Pedal landet). Vorher war der Sattel etwas niedriger.
Klickpedale habe ich keine, ich fahre mit ganz normalen Turnschuhen auf ganz normalen Alltags-Pedalen :(

Kasrwatzmuff 22.02.2015 15:52

Was den Laufstil angeht, hier noch ein paar Tipps:

Runners Point ist in der Regel unter aller Kanone. Da wird definitiv am Personal gespart. Oftmals echt "arm".

Den Laufstil kann man nur sehr schlecht auf dem Laufband beurteilen. Daher lass Dich lieber in der freien Natur begutachten. Wenn Du jemanden kennst, der Ahnung hat, dann lauft einfach mal ne Runde gemeinsam.

Aus meiner Erfahrung als Lauftreffleiter und mittlerweile auch als Assistenztrainer bei einem LA-Verein, könnte ich einige kuriose Sachen über Laufen und Laufstil erzählen.

Sabine1234 22.02.2015 15:59

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1115137)
Runners Point ist in der Regel unter aller Kanone. Da wird definitiv am Personal gespart. Oftmals echt "arm".

Dem stimme ich seit gestern zu :(

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1115137)
Den Laufstil kann man nur sehr schlecht auf dem Laufband beurteilen. Daher lass Dich lieber in der freien Natur begutachten. Wenn Du jemanden kennst, der Ahnung hat, dann lauft einfach mal ne Runde gemeinsam.

Hmm ok das ist ein guter Tipp. Mir fällt zwar spontan niemand ein, aber ich werde mich mal im Bekanntenkreis umhören, bis ich jemanden finde, der sich auskennt :)

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1115137)
Aus meiner Erfahrung als Lauftreffleiter und mittlerweile auch als Assistenztrainer bei einem LA-Verein, könnte ich einige kuriose Sachen über Laufen und Laufstil erzählen.

Das glaube ich dir gerne :Cheese:

Kasrwatzmuff 22.02.2015 16:07

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1115141)
Hmm ok das ist ein guter Tipp. Mir fällt zwar spontan niemand ein, aber ich werde mich mal im Bekanntenkreis umhören, bis ich jemanden finde, der sich auskennt :)

Du wohnst doch in einer Gegend, wo es normalerweise genügend Vereine oder Lauftreffs mit Menschen, die sich auskennen, gibt. Die Leute dort stehen in der Regel auch gerne mit Rat, Tat und Tipps zur Seite. Einfach ausprobieren.

anneliese 22.02.2015 16:54

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1115147)
Die Temperaturen ließen es zu, dass ich Schönwettersportler heute draußen laufen konnte. :Cheese:
[...]
Von meiner Zeit und der Geschwindigkeit bin ich begeistert. :) Von meinem Durchschnittspuls natürlich nicht.:(

Erstens: Es hat Plusgrade.
Zweitens: Du läufst zu schnell. Mach dich locker. Oder willst du Trainingsweltmeister werden?

holger-b 22.02.2015 16:58

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1115133)
Ja das sehe ich auch so. Nur seit Freitag sind die Knieschmerzen leider nicht mehr als leicht einzustufen, sondern schon relativ stark.

Das sehe ich genauso! Deshalb warte ich auch erstmal ab, bevor ich einen Arzt aufsuche.

Hast du starke Schmerzen, Beschwerden oder nicht? Zum Arzt muss man gehen wenn die Probleme akut sind. Dann gibt es am besten auch noch ein Rezept für einen Physiotherapeuten. Wenn der etwas von Sport versteht zeigt er dir die passenden Übungen um das Knie zu stabilisieren. Oder es gibt ein Rezept zu einem orthopädischen Schuhmacher für Einlagen, da gibt es "vielleicht" ein ganz vernünftige Analyse.


Wenn du in zwei Wochen gehst und sagst das dem Arzt, dann schickt der dich doch gleich wieder nach Hause.

Hoppel 22.02.2015 20:57

Sabine, ich denke es liegt bei dir einfach an den erhöhten Umfängen die du im Moment machst. Vor allem wenn es beide Knie betrifft.
Leg mal zu Hause direkt nach dem Training ein Eispack auf jedes Knie und kühl es dann auch öfter mal am Tag.
An das Training muss der Körper sich erstmal gewöhnen und kreislaufmässig geht das nunmal schneller als muskulär ;)

wird schon :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.