![]() |
Zitat:
|
Wenn ich dich richtig verstehe, dann lief bis vor einer Woche alles nach Plan und nun "fehlt" dir nur eine Woche, in welcher nur 50 km zusammengekommen sind?
Wenn dem so ist, dann einfach voll weiter machen. Eventuell in den ersten 3-4 Tagen nur 80% der jeweiligen Streckenlänge/Intervallanzahl. Aber wenns läuft ruhig durchziehen. |
So morgen gehts Richtung Heimat.
Im ganzen 3x zum Laufen gekommen. Heute um 7 gings nen verschneiten Bergpass hoch bis auf die Schutzhütte (Fotos folgen). Von 9-13 Skifahren und von 14-17:00 mit den Kids Rodelbahn mit Schanze und Tunnel gebaut...ich werde heute gut schlafen... Wochen km bis jetzt lausige 30km. Vielleicht kommen Sa/So noch ein paar dazu. Für nächste Woche schauts finster aus, es kündigt sich Arbeitsstress an und am Donnerstag Abend geht es nochmals in ein Skiwochenende...Ziel ist die 100km zu knacken und zumdindest 2 FMP Läufe zu machen. Die letzten 7 Wochen danach sollten aber flutschen. |
Zitat:
|
So, die nächste Laufwoche ist rum. Noch 56 Tage bis zum Finale.
Dienstag 18 km Tempowechsellauf, mit 2 km @3:49 und anschließend 1 km @4:25. Hart aber OK. Mittwoch extensive 12 km @4:40 nach meinem mittwöchlichen Langhantelkurs. Donnerstag flach Treppe abwärts mit 4km @3:39 (-6s/km); 3 km @3:37 (+4s/km); 2 km @3:36 (+9s/km) und abschließend 1 km in 3:27 (+7s). Dazu sei gesagt, dass es in Strömen regnete und zunehmend windiger wurde. Nicht optimal, aber von der Belastung her denke ich, sollte es gepasst haben. Heute (Sonntag) dann der Lange mit 41 km @4:39. Ohne Wehwechen, einfach nur energiezehrend. Insgesamt die Woche mit den morgendlichen regenerativen Einheiten und den extensiv/regenerativen Einheiten am Abend kamen 11 Einheiten und 159 km zusammen. So langsam kommt Form in die Sache. :) |
Junge, Junge du läufst, echt einiges an km zusammen. Respekt! ich drücke dir die Daumen! Wie machst du das eigentlich mit der Erholung?
|
Wie Erholung? :Cheese:
Ist ne schwierige Sache. Was die orthopädische Belastung angeht, scheine ich Glück zu haben, dass durch das Krafttraining und die sportliche Vergangenheit die Beanspruchung von der Muskulatur abgefangen wird. Muss natürlich auch sagen, dass ich vom Ultrasports-Refresher und Starter schon fast Poweruser bin. Scheint auf jeden Fall schonmal nicht zu schaden. Beim Thema Schlaf wird's da schon etwas kritischer. Ich komme unter der Woche sehr konstant auf 7 Stunden Schlaf, am Wochenende etwas mehr. Die Müdigkeit schlägt da schon des Öfteren durch. Nach dem Marathon werde ich aber wieder in erholungsbetontere Verhältnisse wechseln. Bis dahin geht's aber erstmal volle Kanne weiter. Der Gradmesser für den hohen Umfang ist bei mir aber vor Allem der Effekt der regenerativen Einheiten. Derzeit muss ich schon sagen, dass die Regeneration mit den locker-flockigen kurzen Sachen definitiv besser ist, als ohne. |
Zitat:
Du bist auf dem Niveau vom Steffny 2:30 Plan wenn nicht darüber... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.