![]() |
Zitat:
Genauso wie die Kleine meiner Cousine, leider lassen sich das die Mäuse erfahrungsgemäß nicht unbedingt gefallen :Lachen2: Aber wenn eine von uns (noch) ein süßes Mädel will, dann wissen wir ja an wen wir uns wenden müssen :Cheese: :Huhu: :Lachanfall: |
Zitat:
|
oha
GRINS |
Zitat:
![]() ![]() |
Zitat:
|
Wurzi Wurzi :Lachen2:
Ich muss es dir einfach posten :) Weißt du was es wieder gibt?? Ich wollte gerade den Link unter Favoriten löschen und hab nochmal draufgeklickt und was passiert??? Richtig, mein Bike ist wieder da !!! :Liebe: Damit haben sich alle meine Probleme in Luft aufgelöst und ich muss niemanden mehr nerven :liebe053: Jetzt hoffe ich nur, dass es noch eine Weile online drin ist. Oh ich kanns kaum noch erwarten ![]() |
Zitat:
Das steht für "Fit Woman" und bedeutet nix weiter, als dass mittlerweile auch Felt auf den Zug aufgesprungen ist und die idiotischsten Geometrien mit 28" in die Läden stellt. Die Zeiten werden härter und ich würde lieber die 180km laufen, auch wenns drei Tage dauert, als mit so nem Ding auf die Piste zu gehen. Scheinbar hat der gute Jim in seinem eigenen Laden nu auch schon nix mehr zu melden...:( Tja, sonst war ich guter Dinge, mal wieder was zu schreiben hier, aber ich glaube, ich bin zu träge, da heute noch was auf die Beine zu stellen. Am Rande könnte ich noch anmerken, dass meine Dose sich der Heimreise meiner Kurzen in den Weg stellen wollte und im kalten Zustand nur auf zwei, später drei und irgendwann dann auch vier Pötten läuft. Not really amusing, indeed;- das macht schon hässliche Geräusche und ist kaum fahrbar. Ich konnte mir fast in den Arsch beissen, dass das nu passiert, wo die alte Kiste, der ich die Teile entreissen konnte, seit n paar Wochen weg ist, aber nach nem prüfenden Blick unter die Haube, nem Griff an die Zündkabel und nachdem ich dabei ordentlich einen gewatzt bekam, bin ich in den Keller gelaufen, hab mal in alle ecken gespechtet und finde, hurra, hurra, den Verteiler der alten Karre mit allen Zündkabeln und der Zündspule sowie den Kerzensteckern dran. Ich würde mir jetzt ohne mit der Wimper zu zucken endlos auf die Schulter klopfen und dabei fortlaufend "Du Goldjunge" zu mir selber sagen, werde aber sicherheitshalber noch bis morgen früh abwarten wenn sich zeigt, ob das wirklich die Ursache war. Viel mehr Teile hab ich nämlich nicht archiviert und ehrlich gesagt auch grad wenig Ambitionen, mich genauer mit dem Zünd-/Einspritzsystem des Vehikels zu befassen. Viel kanns nedd sein;- vorher gings ja...:Cheese: Und wenn der Motor warm ist, funzts (zum Glück) auch einwandfrei, womit einige Bauteile schonmal als Ursache flachfallen. Immerhin;- hab ja grad mit dem Rähmchen für die Kleine genug am Bein und will das Ding fertigkriegen. Mittlerweile fehlen nur noch die Sitzstreben;- die habens aber in sich, weil die Cantisockel für die Bremse dran sitzen. Die müssen nen bestimmten Abstand von der Radachse haben (den ich noch nicht kenne), 80mm auseinander sein (sagt zumindest die Norm und die hat sich bisher immer bewährt), dabei rechts und links gleichweit von der Mittelebene weg und natürlich genau parallel. Weil der Esel aufs Eis geht, wenn ihm zu wohl wird, lötet er dann aber die Cantisockel nicht an die Sitzstreben, sondern schneidet die Sitzstreben des Spenderrades mit den Cantisockeln dran passend zurecht und schweisst die dann ein. Das erfordert ein erhöhtes Mass an Präzision, von dem ich bereits heute gespannt bin, wie das klappt. Wenn man genau drüber peilt, stellt man nämlich fest, dass ein so profanes Teil wie das Unterrohr aussermittig am Tretlagergehäuse angebraten ist, wenngleich ich ob der nachlässigen Arbeitesweise ziemlich erstaunt bin, wie genau alles insgesamt passt. Ein probehalber montiertes Hinterrad steht jedenfalls gerade drin, Sitzrohr, Hinterrad und Steuerrohr scheinen die gleiche Richtung zu haben und wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, hab ich zufällig auch das Tretlagergehäuse richtig herum eingeschweisst. Das hat ja rechts Linksgewinde und links Rechtsgewinde und rein der angebotenen Tretlager wegen isses ziemlich gut, dass das nu am neuen Kracherl der Kurzen genauso ist...:Cheese: Bilder mal demnächst, mag nu lieber noch n paar Seiten in der Hauspostille der DTU blättern. Morgen ordere ich dann ne Gabel für das Bike und ne Felge für hinten. Da das schwarze Spenderrad, aus dem die Rohre stammen, nu eh nimmer exisitiert, kann mein Mädel die 7Gang-Nabe aus dem Hobel auch gleich dazuhaben. Wie sich nämlich grad auch noch herausgestellt hat, gibts eh kein Schaltauge am neuen Radl...:Cheese: |
Zitat:
(Ich hab auch so das dunkle Gefühl, das du mir das sogar mal empfohlen hast :-(( ) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
![]() Also 1. ist Aussehen ja bekanntlich Geschmackssache und wenigstens ist es nicht weiß. und 2. es sieht langsam aus? :confused: :( Edith meint aber, dass es auch egal ist, weil das Rad jetzt wohl sowieso Geschichte ist :Nee: |
Zitat:
Mach einfach mal die Haube auf, so wenns richtig feucht ist, bau die alten Kabel ein und warte bis dunkel. Richtig dunkel. Dann bitte einen mildtätigen Menschen den Ofen anzuwerfen, während du vorn stehst und (nein: steh seitlich) und dir das Feuerwerk anguckst. Köstlich sag ich. :Huhu: |
Neenee, war im Dunkeln;- da sieht man nix, aber man merkts um so deutlicher.
Hat durchaus auch ne spürbare Verbesserung gebracht;- ich Hirni werde aber dann gleich nochmal rausgehen und auch noch die Strippe von der Zündelspule zum Verteiler tauschen...:Maso: Konnte mir aber spontan noch ein 20"-Hinterrad mit exakt der benötigten Sachs-7Gangnabe ausleihen und bei der Aktion gleichzeitig das Mass für den Abstand von Radachse zu den Cantisockeln messen, daher werde ich nun gleich wieder Säge, Feile und den Bräter in Händen halten, während ihr euch weiterhin hier gedulden müsst... @phoebe: lass dich hier nedd zerfleischen. Optik iss immer Geschmacksache und dude´s Hang zu dünnen Röhrchen und 36Speichen kann ich gut nachvollziehen, wenn das Ganze von strammen Beinen befeuert wird. Preislich dürfte das Felt interessanter sein als das Dolce;- die Geo iss leider nicht für 5Cent besser. Hattest du mir eigentlich irgendwann mal deine Schrittlänge signalisiert? |
So, nedd böse sein, wenn ich mir langwierige Schreibereien heute erspare, dafür gibbet ne handvoll Buidln.
Das Gröbste iss nu vorbei und der Haufen Feilspäne unterm Schraubstock ist beträchtlich. Die Schutzgasschweisserei iss weissgott nicht so recht optimal fürn Rahmenbau;- dafür kann man beim anpassen der Rohre etwas schludern. Wenn man den Kram in Muffen hartlötet, muss alles sehr, sehr genau passen, weil sonst der Lötspalt nicht stimmt und die Verbindung nicht die optimale Festigkeit erreicht. Hier und mit dem Wasserrohr, das schon original mit unansehnlichen Bocknähten zusammengebrutzelt wird, ist das Schweissen auf diese Weise kein Drama und man kann mal eben nen zu gross geratenen Spalt einfach zugrillen oder neben nem Schweisspunkt noch vorhandene Farbe mit ner Drahtbürste wegputzen, solange die Stelle noch warm ist. Beim Löten kann man das vergessen;- da muss alles pingelig metallisch rein sein, haargenau passen, man darf nicht zulange mitm Brenner draufleuchten, weil sonst das Rohr (das eh schon nur halb so dick wie dieses jetzt hier ist) im Eimer ist und muss halt dementsprechend genau beim Vorbereiten aller Teile arbeiten. Das dauert dann eben. Zumindest, wenn man alles per Hand macht, respektive mit Säge, Feile und Schleifpapier. Das Kronjuwel hier wird noch sandgestrahlt wenn alles fertig ist, die Schweissnähte werden verspachtelt und dann wird rosa Farbe draufgejaucht, fertig. Nen gelöteten Rahmen darf man erstmal nen Tag in die Badewanne legen um das Flussmittel ordentlich auszuspülen (das iss recht aggressiv...), dann werden evtl. vorhandene Lotreste abgeschliffen (wobei man pingeligst drauf achten muss, das hauchzarte Rohr nicht anzuschleifen, geschweige denn, ne Kerbe reinzufeilen oder -zuschleifen...), dann ebenfalls das übliche Programm mit sandstrahlen und lackieren. Also kein Vergleich insgesamt, ausser in einem Punkt: betrachtet man die Unterschiede in der Herstellung, dürfte so ne billige Kindermöhre mit den miesesten Klamotten von Shimano dran im Laden ne handvoll Öre Fuffzich kosten. Die Hütten werden ja en gros hergestellt und alle Einzelteile fallen aus der Maschine, werden auf ner Lehre zusammengesteckt, angepunktet und dann im Akkord fertiggeschweisst und halbwegs geradegebogen. Das, was ich/wir (s Kind hat ja tüchtig geholfen...:Lachen2: ) nu in insgesamt einem Tag zusammengeschmurgelt haben, dauert bei industrieller Fertigung vielleicht ne Viertelstunde, und man muss dabei keine alten Rahmen zersägen und keine drei Farbschichten abschleifen... Dennoch isses ein wenig hin, bis das Rähmchen fertig ist. Das Finish zieht sich immer a bisserl und man sieht keine Fortschritte. Zugführungen und -anschläge, Querstege im Hinterbau mit Gewindeösen, der Klemmschlitz im Sitzrohr, dieses rund ausreiben, Gewinde im Tretlager nach- bzw. wieder rund schneiden, Ausfallenden parallel ausrichten und, und, und... Da werd ich mir Bilder pfleglichst sparen und die nächsten vom Paintjob anfertigen. |
Zitat:
Aber durch mauna hab ich gemerkt, das es nicht das für mich ist, weil wenn es das gewesen wäre, dann hätte ich ihn ungespitzt in den Boden gerammt, zerfleischt, zerstückelt und gevierteilt und dazu noch meine Krallen ausgefahren. ;) Was soll ich sagen? Wo die Liebe hinfällt wächst halt kein Gras mehr, auch wenns super mega teuer wird. :Nee: Wie du jetzt allerdings auf dudis Beine und dünne Röhrchen kommst raff ich nicht ganz, aber ich war eben nochmal auf seiner HP und ich kann dir versichern, dass seine Beine und meine nicht das geringste gemeinsam haben, bis auf die menschliche Anatomie. Wobei ich darüber auch nicht wirklich traurig bin, weil ich finde, dass mir so gut definierte Beinmuskeln nicht stehen würden :Lachen2: Meine Schrittlänge? :confused: Allerdings hab ich die dir mal signalisiert und deine Reaktion darauf war, dass ich mich da wohl vermessen hätte!!! , falls du dich erinnern magst. ![]() :Huhu: |
Zitat:
Was ich mit dem Querverweis zu dünnem Geröhr meinte (hast du noch nicht mitgekriegt, dass dude auf klassische Rennradrahmen mehr abfährt als auf das neumodische, aerodynamische Einheitsgewäsch?), war, dass die Kiste einem selbst gefallen muss und nicht anderen und dasses drauf ankommt, sie adäquat zu befeuern. Mir ist ein schnell gefahrenes Stahlrennrad auch lieber als ein Carbonaerorenner, der nicht vom Fleck kommt, weil die Muckis fehlen... |
Zitat:
Ja, ich wußte schon was du mit strammen Schenkeln meinst, aber so wie dudis sehen meine eben nicht aus :o Um ehrlich zu sein weiß ich zwar dass er seine Russin abgöttisch liebt, ebenso wie ich weiß, dass du auf deine Banane stehst, aber aufgrund der Tatsache, dass ich noch keine anders artigen Bikes bei euch gesehen habe würde ich jetzt nicht behaupten wollen, dass z.B. du keins hast. Ich mein, du erzählst ja immer von deiner mysteriösen Garage in der sich wohl ein ganzer Stall Bikes tummelt und dude hat bestimmt auch irgendwo noch was stehen. Außerdem dachte ich bisher das diese breiteren Rahmen gepaart mit den U-Lenkern das Triarad ergeben, während die normalen Rahmen gepaart mit einem RR-Lenker eben das RR ergeben :Gruebeln: Geh ich da vielleicht etwas zu pauschal ran? :-(( :confused: Zitat:
![]() |
Zitat:
Ansonsten werde ich hier währendm Essen grad n paar Worte über die vergangenen Tage verlieren. Bin nämlich grad dabei, den täglichen Lauf zu schwänzen. Gestern gabs mal wieder ne Wiehnachtsfeier und die begann zu dem Zeitpunkt, als ich regulär Feierabend hatte, war jedoch von der Ladentür etwa 50km entfernt. Wenn ich vom Freibier undm Essen noch was abhaben wollte, fiel die Strategie, mitm Rad hinzufahren, also flach. Also trab aus der Firma raus und mitm Bike im Auto zur Feier. Dämlicherweise hatte ich zum Futtern in der Firma zwar alles mögliche dabei, jedoch weder Brot noch Brötchen und so musste ich mich bis abends mit drei Mandarinen und nem Joghurt begnügen und hatte dementsprechend Kohldampf. (Natürlich hätte ich lospilgern und was einkaufen können, dazu hatte ich aber keine Zeit, weil ich in meiner Pause mit meinem neuesten Singlespeeder und damit, ihm die Dreigangnabe zu entreissen, beschäftigt war). Auf der Fete hielt ich es bis gegen Eins aus, dann gewann die Befürchtung die Oberhand, dasses ein schlimmes Ende mit mir nehmen könnte, wenn ich mich nicht vom Acker machen würde. Dummerweise war es zwar trocken und relativ mild, aber extrem windig und nach knapp der Hälfte der Strecke entschied ich mich, vom Donaudamm runter und entlang eines anderen Flüsschens zu radeln, wo es normal nicht so windig ist, weil man im Windschatten eines Deiches fährt. Leider nicht heute, der Wind kam nämlich exakt von vorne und dazu kam, dass hier noch verspurter und vereister Schnee lag. Keine Ahnung, wie schnell ich wirklich war, da der Tacho nedd funzt, wenn die Funzl nebendran brennt, aber es dürfte kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit gewesen sein. Die Spikereifen haben dann auch nicht so überzeugend geglänzt, wie ich das vom vorigen Jahr in Erinnerung hatte;- zumindest, bis ich etwas Luft abgelassen hab. Da war ich aber schon fast zu Hause und hatte nur noch ein paar hundert Meter nichtasphaltierte Strecke. Naja gut, um Zwo (!) war ich zuhause und bin direkt in die Falle, nachdem ich alles totgeschaltet hatte, was mich morgens hätte wecken können. Ausser Pinkeln halt. Also, um halb Sieben wieder raus und weil ich gestern Abend, ääh Nacht keinen Ofen mehr angemacht hatte, wars arschkalt und ich bin wieder in die Falle, wo alsbald der Gedanke geboren wurde, das Auto nicht mitm Rad zu holen, sondern zu Fuss und laufenderweise. Dämlicherweise bin ich dann aber wieder eingeschlafen und erst aufgewacht, als dann alles relativ flott gehen musste, wenn ich beim Bäcker noch was gegen meinen Appetit auf Frühstück bekommen wollte. Ergo, und weil ich keine Lust hatte, nassgeschwitzt im kalten Auto zurückzufahren, nahm ich dann doch das Rad, um mir das Morgenmahl nicht wieder ausm Gesicht zu schütteln. Vollgefressen mit fetter Ente und Knödeln wie ich nämlich heute Nacht noch war, wäre die Radlererei selbst ohne Wind schon kein so toller Spass gewesen. Aufm Weg zum Auto hats mich dann direkt und so richtig ordentlich abgeduscht, die Wege aufm Donaudeich bestanden hauptsächlich aus kilometerlangen Pfützen und nem aufgeweichten Grünstreifen dazwischen. Herrlich, und ich sass doch klatschnass im kalten Auto, es war Nachmittag und statt in die Firma zu fahren, mich um den Singlespeeder zu kümmern und mir n paar Rechnungen zu schreiben, blieb ich zuhause, trank Kaffee und wartete auf nen Mofarocker, der mir seinen Roller zum Reifenwechsel vorbeibringen wollte. Nu bin ich grad nicht motiviert, mich nochmal heute nassregnen zu lassen, hab ne Tüte Erdnussflips gefunden und bin sehr gespannt, ob ich heute die Laufschuhe noch treten werde... Irgendwie lockt mich auch die Option "Glühweinsaufen in der Badewanne im saunaartig aufgeheizten Bad und dabei Lesewitz´ "Held am Sonntag" fertiglesen" nicht. Doof. |
Zitat:
und rund das hier (man beachte die Eleganz :Liebe: ) Naja, ich weiß nicht in wie weit es was bringt jetzt hier darüber zu quatschen, weil ich ja ein bischen unwissend bin und deine Antwort ggf. mehr Fragen aufwerfen würde als sie klären kann. Wir könnten das aber alles ausführlich auf dem Tri-szene-WWWW nächsten Herbst besprechen :Cheese: :bussi: Dann können wir da auch mal die gesamte Geometrie durchgehen :Lachen2: :Huhu: Edith flüstert: WWWW = Wurzis Woman Workshop Wochenende |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ach, Edith fragt noch, ob du nicht schon im April oder so n Rad wolltest...? |
Zitat:
Du würdest doch auch kommen, oder? :Blumen: Zitat:
Also ich dachte halt es wäre doch cool wenn du mal so was machen würdest. Nicht das ich mir darüber Gedanken gemacht hätte, aber du könntest uns wirklich was über die "Hardware" von Bikes erzählen und zeigen wie man Reifen wechselt (oder bin ich die einzige, die das net kann???) und wie alles am Bike heißt etc., Arne könnte dann einen Vortrag über "Software" halten, also wie man schneller wird, Trainingsmethoden, etc. (ihr beide könntet auch Sitzpostitionsanalysen zusammen machen) und wenn wir das ganze hoch zu mauna legen würden, dann könnte der für das sportliche Zwischenprogramm sorgen, das wird hier ja immer in den höchsten Tönen gelobt :Blumen: Aber das war nur mal so ein Einfall :Cheese: Zitat:
Du weißt doch sicher, das selbst die beste Theorie nix bringt, wenn man das nicht in der Praxis umsetzen kann, oder? :Huhu: |
Zitat:
naja, von den Rädern verstehe ich auch nichts, hauptsächlich mache ich das Radrennen in Hamburg mit damit ich vorher vom Radservice mein Rad prüfen lassen kann.:Cheese: apropo Rad wurzi@, mit welchem Schlüssel wie schraube ich die Shimano-Pedale ab,irgendwie muss ich die an mein anderes Rad bekommen sonst passen meine Radschuhe nicht ans Fahrrad:Blumen: |
Zitat:
Normalerweise passt ein Pedalschlüssel, manchmal reicht auch ein normaler 15er Gabelschlüssel. Die sind meist aber zu breit und zu kurz. In Ausnahmefällen gibts auch Pedale, die nur nen Innensechskant haben und mit nem 6er oder auch 8er Inbus bedient werden. Das Losdrehen ist ein wenig haarig, vorallem rechts. Sitzen die Pedale fest, was zu hoffen ist, geben sie meist sehr abrupt nach und die Fingerknöchel stecken auf den Zähnen des grossen Kettenrads. Also besser immer so arbeiten, dass die Pfote beim Abrutschen/Lösen ins Leere trifft. Mir isses aber auch schon passiert, dass ich extratoll aufgepasst hab, beim Lösen dann aber mit dem Kopf ans Oberrohr geschallert bin, dort entlang nach hinten gerutscht, wo mir dann der Schnellspannhebel der Sattelstützklemme in der Schädeldecke steckte. Zur Drehrichtung: rechts ist ein Rechtsgewinde, links ein Linksgewinde in der Kurbel. Rechte Seite: wenn man von aussen draufguckt, muss man im Gegenuhrzeigersinn drehen zum Lösen. Gibt es nur den Inbus in der Pedalachse, ist eine Ratsche und ne passende Inbusnuss dazu hilfreich. Da man dann von der "Rückseite" auf die Kurbel guckt, muss man im Uhrzeigersinn drehen. Linke Seite: von aussen gesehen im Uhrzeigersinn lösen, bei der Inbusgeschichte hat man wieder die Kurbelrückseite im Blick und dreht im Gegenuhrzeigersinn. Beim Anbau also ebenfalls auf die unterschiedlichen Gewinde achten. Ich hatte schon ne Menge überheblicher Gestalten, die die gutgemeinten Ratschläge in den Wind geschrieben haben und dann nen Tag später mit schief und/oder nicht ganz eingeschraubten Pedalen kamen und meinten, die seien im Eimer. Es ist dann jedesmal ein ganz besonderer Moment, wenn ich mein süss-saures Lächeln aufsetze und ihnen sage, dass nun wohl Pedale UND Kurbeln im Eimer sind, und zwar erst, seit sie die Seiten verwechselt haben. Wenn ich meinen Arschlochtag habe, lass ich sie zappeln und sage erstmal nur, dass das daher kommt, weil die Gewinde in den Kurbeln kaputt seien. Dann kommt normal ein entrüsteter Einspruch, dass nur die Gewinde der Pedale die Kurbeln zerstört haben können, da die alten Pedale einwandfrei gerade drin waren. Diesem Einspruch kann ich natürlich ohne weiteres stattgeben und schicke dann eine knochentrockene Bestätigung hinterher und dass die Pedalgewinde die Kurbelgewinde nur dann zerstören, wenn man sie seitenverkehrt montiert...:Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Wegen dem Leergang, haltet euch ruhig an mauna_kea. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte der eh irgendwas in dieser Richtung auf der Pfanne. Ich selbst werde mit Sicherheit wohl nix in Duisburg anleiern. Wenn, dann eher hier oder bestenfalls in FFM, aber auch da wüsste ich nicht, was. War letzten Winter schonmal angedacht, iss dann aber im Sand verlaufen. Denke, die ursprüngliche Geschichte unter dem Arbeitstitel "was tun wir für Tria-Szene.de?" iss mittlerweile überholt und Schwimm- und sonstige Seminare haben zur Finanzierung dieser Plattform mehr beigetragen als die Duisburg-Aktion vor nem knappen Jahr mit Spendencharakter. |
Zitat:
|
super Erklärung, danke dafür nur bin ich schon wieder zu blöd dazu.Ich schnall gerade nicht wie die Uhr sich dreht.:Nee:
da habe ich jetzt den richtigen Imbusschlüssel gefunden und versuche gerade wenn ich bei der rechten Pedale von aussen draufschaue nach rechts rumzudrehen, aber das bewegt sich nicht und ich dachte ich hätte Kraft:( bei meinem Rad wo die dran sollen, geht das hoffentlich auch leichter da kann ich glaube ich einen Schraubenschlüssel nehmen.Aber was ist denn eine Ratsche oder Inbussnuss:Gruebeln: |
Ich sag ja nicht, dass der Gedanke nicht gut gewesen wäre, nur, dass ich nicht der geeignete Knabe bin, sowas zu organisieren.
mauna_kea hat zumindest gute Connections, um an ne Location zu kommen. Das iss sicher nix, um am Bike zu schrauben, aber beim Trainingswochenende im Februar gabs ja schon noch ein paar Vorträge zwischen den Trainingseinheiten. Was n Schrauberworkshop angeht, iss die Spanne sehr weit. Wenn ich ans Tretlagerfräsen gehe, interessiert das jemanden, der nichtmal das Rad zum Schlauchflicken ausbauen kann, nicht die Bohne und umgekehrt. Und alles Gelaber über Sitzposition und Geometrien nutzt nix, wenns in Problemgrössen mangels Angeboten nicht umgesetzt werden kann. |
Zitat:
Rechts ist Rechtsgewinde;- man muss also linksrum drehen (Gegenuhrzeigersinn), um das Pedal zu lösen...;) |
Ja, ist ja gut
![]() |
Zitat:
Hand hoch: Wieviele kommen denn zu nem Einsteiger-Schrauberseminar aktuell zusammen? |
Zitat:
|
hat alles gut geklappt, habe mir nur den Sattel in die Schulter gerammt:Maso:
|
Zitat:
AchJa, im Norden gehen die Uhren ja anders ;) |
ach sooo, jetzt versehe ich erst, habe nochmal gelesen und wenn man den Imbus nimmt schaut man von innen auf die Kurbel und dann ist das so wie beschrieben.ok, morgen habe ich das sicherlich wieder vergessen.Ich schreibs mir jetzt auf das mit dem Links und Rechtsgewinde bei den Pedalen.
![]() |
Zitat:
Auch wenn du das bei dir in Pusemuckel machen würdest :Lachen2: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schon der Hammer, wo Phoebe sich so rumtreibt... |
Zitat:
Hat denn sonst keiner von den Mädels hier Interesse an einem Fahrrad Reparaturtechnik Kurs :Nee: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
![]() Edith meint du bist der Beste Wurzi ![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gut dann such ich jetzt auch einen Partner fürs Doppelzimmer :Huhu: Zitat:
Was denkst du mir von mir? Ich bin für sowas viel zu schüchtern ![]() Wir beide sprechen uns nochmal :quaeldich: @garuda: sorry, aber ich poste keine Links zu privaten Bildern, außer zu meinen vielleicht. Dudi liest hier aber fleißig mit und ich bin mir sicher wenn eine Frau wie du scharf auf seine Beine ist, dann wird er dir sicher einen Link posten :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.