![]() |
Zitat:
Donnerstag würd ich aber vielleicht keine 2000er mehr machen. 5x1000m sollten eigentlich reichen. Aber muss man halt auch Gesamtzusammenhang sehen. Ich würde in der Woche halt insgesamt kürzer laufen und eher progressiv, so dass Du zum Ende hin immer mal wenigstens ein paar hundert Meter auf RaceSpeed kommst. Aber was red ich... bei mir hängt halt viel vom Gefühl ab. Wenn das passt ist es die halbe Miete. |
Zitat:
Ich werd die Woche folgendermaßen gestalten: Dienstag 1000der: locker einlaufen 3x 1000m auf ca. 3:40, dazwischen je 2min Gehpause, nach 3 Wdh. 10min locker 3x 1000m auf ca. 3:30, dazwischen je 2min Gehpause, nach 3 Wdh. 10min locker 2x 1000m. auf <3:25, dazwischen 2min Gehpause aus Donnerstag: 1h progressiv. Schluss kurz im Zieltempo Samstag: Kurzer Koppellauf mit 3x30 sek auf Zug |
Zitat:
Zitat:
Nik |
Zitat:
|
Gewicht?
Hallo Nik
Ich lese immer wieder gerne in Deinem Blog, mich würde Dein derzeitiges Gewicht interessieren, da ich etwa in derselben Gewichtsklasse unterwegs bin und immer hoffe auch mal so schnell zu werden :Cheese: Happy trails |
Zitat:
Hengstpassrunde wär ja auch was - oder? Treffpunkt Windischgarsten - Hengstpass - Altenmarkt - Hieflau - Gesäuse - Admont - ... oder auch über den Buchauersattel... Das sind alles Strecken, da würde sich so manch einer hier alle 10 Finger abschlecken da fahren zu können :Cheese: Die nächsten Samstage gehen bei mir nicht, da muss ich arbeiten, Sonntag 30.3. und 6.4. gingen auch noch, während der Woche krieg ich solche langen Dinger nicht unter. Wegen der Sonntage muss ich halt zuerst schriftlich bei der Regierung anfragen :Liebe: Nik |
Zitat:
Ich mach seit Beginn der Fastenzeit dieses intermittierende Fasten: 8h Essen, 16h nix essen. Dh ich frühstücke, esse dann am Vormittag einen kleinen Snack (im Äquivalent einer Wurstsemmel) und esse Mittag ordentlich. Insgesamt tut mir das gut. Aber ich hab oft Schweinehunger. Wache in der Nacht auf und habe Hunger. Bin aber eisern. Einzig: Bis jetzt kein Gramm weniger. Die aufgenommene Kalorienmenge ist aber unweigerlich und definitiv geringer. Meine Frau sagt: Wo willst Du noch was abnehmen. Am Abend trink ich allerdings immer einen Eiweißshake (Pulver mit Wasser, nicht mit Milch). Beim Training habe ich noch keine Engpässe bemerkt. Tja. Kann mir keiner so recht erklären. Nik |
Zitat:
30.3. und 6.4. wären bei mir auch gut. Braucht nurmehr das Wetter passen. Ich muss vorher aber eh auch noch anfragen ;) Apropos Wetter. Für kommenden Sonntag sagt er 3Grad und Regen an, seh ich grad... |
Zitat:
google sagt aber für "Wetter Wels" 5-22 Grad ;) Nik |
Zitat:
Meine Strategie ist, zu den Hauptmahlzeiten viel Gemüse als Beilage zu essen. Macht satt und schlägt nicht auf die Figur. Und am Abend so gut wie keine Kohlenhydrate. Wenns eine Zwischenmahlzeit sein soll, ist im moment Topfen 20% mit etwas Honig mein Favorit. Das Gemüse hat nur den Nachteil, dass ich bei meinen Morgenläufen meistens Toilettenpapier mitnehmen muss :Cheese: |
Zitat:
Weiterhin gutes Gelingen und Happy trails |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nik, hast du's beim IFen schon mal so probiert, dass das Essensfenster das Abendessen einschließt? Denn dann kann man (oder zumindest ich) 1. besser schlafen; und 2. ist so ein Proteinshake abends ja eigentlicht nicht mehr fasten (gerade Protein ist ja im Abbau / in der Aufnahme für den Körper aufwändig, führt zu Insulinausschüttung etc.).
Aja, meine Ernährungsstrategie im Moment, aber die hilft wohl niemandem: High Everything :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Idee mit dem Proteinshake war einfach über Nacht nicht Muskeln abzubauen und dem System Baustoff zur Verfügung zu stellen aber halt keinen Brennstoff. Funktioniert das? Nik |
Zitat:
Die Standardseite für IF kennst du wahrscheinlich schon - http://www.leangains.com/2010/04/leangains-guide.html Dort sind ein paar Varianten aufgelistet, wie man das IFen mit dem Training kombinieren soll/kann. Es läuft eigentlich immer darauf hinaus, dass die größte Mahlzeit unmittelbar nach dem Training aufgenommen wird... Ganz ehrlich, ich halte in deinem Fall nicht viel von IF; ich würde die Ernährung genauso spontan und intuitiv gestalten wie du das beim Training machst. Aber als vorübergehendes Selbstexperiment ist es sicher ganz nett und liefert neue Körpererfahrungen. |
Nun, die Idee ist ja recht einfach: ich will Gewicht verlieren. Ich hatte die Idee mit dem 8h Essen, 16h nix bevor ich wusste, dass die Intermittieremdes Fasten/Leangains heißt und dass es da so einen Hype drauf gibt. Ich überlegte einfach, wie schaff ich es weniger Kalorien nach einem einfachen Schema aufzunehmen und da ich schon früher mal immer wieder aufs Abendessen verzichtet hab (ich schlaf mit Abendessen im Bauch schlechter), fand ich das witzig auszuprobieren. Irgendwer sagte dann, dass das Intermittieremdes Fasten heißt und das das in Amerika grad modern ist und schon hatte ich ein Stichwort für eine Recherche. Das Google bestätigte mich natürlich dann in meiner Idee das umzusetzen.
Es ist eine interessante Erfahrung und: einstweilen spür ich beim Sport keine Einschränkung, im Gegenteil: ich fühl mich gut, kraftvoll, die HRV ist konstant hoch und es bestätigt sich ein altes Gefühl, nämlich das Essen auch Last sein kann, das die Verdauung von Essen Ressourcen verbraucht und dass der Mensch viel weniger Futter braucht, als die meisten glauben. Das was wir zuviel in uns reinstopfen nimmt uns die Leichtigkeit, die Fröhlichkeit, das Erdige, das Gefühl ein Teil dieser Gesamtheit zu sein, das Vertrautsein mit dem Universum, für den, der das so blumig aushält. Der Überfluss in allem führt zu einem Leben zwischen diesen Polstern, gedämpft, halbdunkel, lungernd, neben sich. Und da komme ich zu den Nächten. Ja es plagt mich der Hunger. Teilweise ziemlich krass. Und er beeinflusst meine Träume, beeinflusst mein Unterbewusstssein und es fühlt sich damit alles etwas verschoben an. Es erinnert mich an Sartre, aber auch an Kafka. Es hat was Existenzielles, es ist egal wie weich das Bett ist, ich hab Hunger. Es ist egal wie schön kuschelig warm es unter der Decke ist, wie sehr ich den ruhigen, tiefen Atem meiner Frau neben mir auch liebe, ich habe Hunger. Und ich hab das Gefühl, dieser Hunger macht mich stark. Er macht mich zum Wolf. Zum Löwen auf der Jagd nach der Antilope. Zur Hyäne, die mit ihren Kumpels irgendeinen Kadaver zerreißt. Zum Leoparden am Sprung. Ich muss gestehen: eine sehr sehr geile Erfahrung. Supergeil, für die Berliner hier. Nik |
Zitat:
kommt halt auf das Protein an. Casein und ein bissi Eiprotein scheinen mir die richtigen zu sein (langsame Aufnahme, geringer Insulinpeak). Nebeneffekt: Ausschüttung von Wachstumshormonen apropos Abnehmen: Der Angelpunkt mMn ist das richtige Insulinmanagement. Latürnich musst du mehr verbrauchen als aufnehmen, nur wie der Körper auf die Aufnahme reagiert und was er zu Treibstoff macht und was er einlagert und was er wieder ausscheidet das ist individuell sehr unterschiedlich und nur schwer zu modulieren. ps: Optimal wär es in der Übergangszeit Gewicht zu machen (äh zu verlieren) und in der Vorbereitungszeit nur mehr den Feinschliff. |
Oder super gefährlich für deine Frau, nicht das du sie mal im Schlaf für eine Antilope hältst.
Zum Thema IF. Du isst Frühstück und von 14 Uhr bis 6 in der Früh nichts oder? Außer halt den Shake vorm Schlafen. Wäre die Idee des IF nicht das Essen nach der Einheit zu legen um den Körper genug Nährstoffe für die Regeneration zu geben und in der restlichen Zeit von den Reserven zu zehren? Das du bisher keine Einbußen bei den Einheiten hattest erklärt sich für mich dadurch, dass du immer am Nachmittag trainierst und dadurch eigentlich gefüllt in diese hinein gehst. Der Shake vorm Schlafen gehen ist aber denke ich eher wichtig für deinen Schlaf nicht für deine Muskeln. Die Mutter meiner Freundin ernährt sich nach 102 also einen Tag Essen, 24 h nichts und dann wieder Essen. Gegessen wird worauf man Lust hat und so viel man will. Das ist natürlich nur für nicht Sportler geeignet da man an dem 0 Tag keine körperliche Leistung erbringen kann. Hat sie selber auch schon festgestellt. Das lustige ist, man kann genau sagen wann sie welchen Tag hat, da sie am 0 Tag ununterbrochen davon redet was sie am nächsten Tag alles Essen wird. |
Zitat:
Der nächtliche Hunger wird vermutlich nach einiger Zeit nachlassen. Ich war mal sehr gut daran gewöhnt, abends nichts zu essen... jetzt bei fehlender Gewöhnung würde ich auch mit Riesenhunger aufwachen... |
Ich verstehe nicht, dass du einerseits sagst, dass du mit Abendessen schlecht schläfst (voller Magen), anderseits ohne aber anscheinend auch nicht schläfst, dass da aber ok findest. Zumindest hört es sich für mich so an, dass du da ebenfalls nicht schläfst, du hast ja Hunger. Ich glaube, dass du dir mittelfristig keinen Gefallen damit tust, nach dem Training nichts zu essen. Google mal nach der Warrior-Diät.
Hast mal darüber nachgedacht abends früher zu essen? Dann wäre der Magen leer, wenn du in's Bett gehst und du hättest vermutlich nicht so einen Hunger. Wenn du um 18 Uhr isst, dann könntest du um zehn Uhr frühstücken. Oder wäre dir das zu spät? |
Zitat:
Wie geschrieben ist kein Frühstück um 0600 für mich keine Alternative. Wenn ich Abendesse, dann ist das sowieso meist rund um 18:00, aber wenn ich da halt richtig esse, dann spür ich die Nachwirkungen auch 4h später wenn ich ins Bett gehe noch. Da müsste ich mir mehr Gedanken um das WAS? machen, aber ich wills ja nicht kompliziert: Soll einfach sein, soll meine Mitmenschen nicht beeinflussen, soll einfach keine Wissenschaft werden - das hab ich schon zu oft probiert. Und ganz ehrlich: Nach all meinen Versuchen hab ich da meine Zweifel, dass die Wissenschaft da überhaupt schon die Spitze des Eisbergs versteht und ich bin überzeugt, dass bewusste Ernährungsmaßnahmen höchstens rein zufällig funktionieren. Man denke nur an die Milliarden Bakterien im Darm und deren Zusammensetzung und welche von denen dann was aus dem machen was du isst. Speziell fällt mit die Geschichte mit dem Salat und den Balaststoffen ein, die jetzt neuerdings doch einen Nährwert (in Bayern 2Kcal/g) haben weil man halt draufgekommen ist, dass manche Menschen Bakterien im Darm haben, die die Balaststoffe sehr wohl verdauen können und der menschliche Darm dann die Ausscheidungen der Bakterien wieder verwerten kann. Die 2 kcal sind ja auch nur Durchschnittswert, manche haben diese Bakterien halt gar nicht und die können Salat essen so viel sie wollen und nehmen ab und für andere hat Salat die selbe Energie wie Kohlenhydrate, etc. Bzgl. der leeren Einheiten: Einstweilen war das noch kein Problem: die intensiven Einheiten mach ich ja bevorzugt am Vormittag in irgendwelchen Freistunden (TDL, Lauf IVs). Die K3 fahr ich 2h nach Magenfüllung, danach gibts einen frisch gepressten Traubensaft und für den Rest hat der Mageninhalt eigentlich gereicht. Und am WE frühstücke ich sowieso erst um 0800, dann gehts aufs Rad und bis 1600 ist die Plauze auch wieder schön prall. Den Hunger, den ich in der Nacht hab, will ich unter Tags meinen Mitmenschen nicht antun ;) Im übrigen ist das schlecht schlafen mit Hunger ein anderes als das schlecht schlafen mit vollem Bauch. Es ist mehr psychischer Natur :Lachanfall: , wohingegen voller Bauch einfach mit konkreten körperlichen Missempfindungen einhergeht: Magendrücken, erhöhter Puls, Überhitzung, Verdauungsbeschwerden, ... Durch die Nährstoffrestriktion bin ich auch Abends müder und schaffs früher ins Bett, was ja auch ein Vorteil ist. Ausserdem schraubt doch der Körper in der Nacht die Systeme runter und wenn er also in Summe X Energie zur Verfügung hat, dann braucht er mit leerem Magen weniger vom X zur Verdauung und hat mehr für Rekonstruktion zur Verfügung. Es ist ja auch nicht so, dass ich völlig leer ins Bett geh, Gumoschi gibts ja trotzdem jeden Morgen :liebe053: Nik |
Zitat:
Mach Dir Abends Rührei und iss Salat dazu, das sättigt enorm. Beispiel, gestern Abend 5 Rühreier + zwei grosse Teller gemischten Salat mit Essig+Öl angemacht gegessen und ich war bis vorhin pappensatt. Ich nachhinein war es sogar 1 Ei zuviel, musste zum Schluss schon stopfen. :Cheese: Ansonsten Rührei durch Fisch oder ein kleines Stück Fleisch ersetzen. Vorteil, man ist satt, fühlt sich aber nicht voll und kann (ich) gut danach schlafen. :Huhu: Ist Teil einer Eiweißdiät (ich diäte aber nicht, 86kg / 191cm). Ich esse ansonsten aber "normal", entweder Brot oder Müsli zum Frühstück, Mittags meistens ein Marmeladenbrot, zwischendurch mal ein paar Nüsse oder Rosinen, Hauptmahlzeit immer Abends. Wenn ich abnehmen will, lasse ich dann einfach mal die Flasche Bier weg. :liebe053: |
Zitat:
Ich hatte mal 5 Monate Eiweißdiät mit Rohkost gemacht. Resultat: 2 kg mehr. Nebenbei bin ich in den 5 Monaten 3000km gelaufen. Überhaupt hab ich schon recht viel verschiedenes probiert, aber so richtig unter 83kg kam ich noch nie. Lies mal hier. Und google nach "Verhältnis Firmicuten und Bacteroides". Es ist sehr viel komplexer als die Salatfraktion glaubt, wahrscheinlich so komplex, dass sich nach momentanen Stand der Dinge kaum eine für alle funktionierende Diät formulieren lässt. Das einzige aber was sicher scheint ist die Tatsache: Weniger Essen hilft beim Abhnehmen. Vielleicht fördert die Forschung in Zukunft zum Thema Fasten und Hunger auch noch mehr interessante Antworten zu Tage. Ich denk da zB an Ghrelin. Grundsätzlich bin ich aber ziemlich überzeugt dass Hunger ein entscheidender Faktor für mentale und physische Gesundheit ist. :Huhu: Nik |
Zitat:
Ich habe ja auch immer mal wieder Phasen in denen ich echt wenig essen und stelle dann fest wie gut das geht. Intensive Einheiten sind immer was anderes klar, aber alles andere sollte nüchtern oder ohne nachfuttern gut gehen. |
Zitat:
Nik |
:Blumen:
|
So gleich mal vorne weg: Ich laufe heute keinen Halbmarathon.
Die Woche war dann doch ziemlich durchwachsen. Frage an Lubos Bilek: "Was können wir AG's von den PRO's lernen?" "Regeneration". Die selbe Frage am Freitag beim Kaffee mit meinem Sportarzt ergab die selbe Antwort. Betrachte ich die Woche in der Rückschau erkenne ich ganz klar: Ich bin ein Agegrouper :Lachanfall: Montag gabs ja noch die besprochene Greiftreppe, im Grunde schon ziemlich ermüdet. Schon am Beginn der letzten Woche hab ich von der Regenerationswoche geträumt, weil in letzter Zeit einfach schon viel Umfang (also verhältnismäßig) und auch Intensitäten verpackt waren. Natürlich hab ich aber durchgezogen. Es ist aber auch diesmal anders als sonst: Normalerweise spür ich Ermüdung systemisch, am Puls, generelle Müdigkeit, Lustlosigkeit, ... aber diesmal und ich denke das ist den gesteigerten Intensitäten geschuldet, ist's eine muskuläre Müdigkeit. Dieses polarisierte Training fordert mich muskulär stärker als der bisherige Einheitsbrei. Blöd nur, dass es sich Dienstag so ergab, dass ich 2,5h Rennradfahren konnte. Das Wetter war so genial und ich dachte: So lange es locker ist, passt das schon. Mittwoch war ich im Bad, auch locker. Donnerstag dann wieder RR und da fuhr ich auf meinen Kumpel den Extremradler auf und das ging nicht gut, im Gegenteil: Die ersten 50min fuhr ich ja noch alleine im locker-sprudeln-feelgood-Tempo aber dann! Schlußendlich hatte ich über 1h49min irgendwo mal 1309W Maximalleistung, øPuls nur! 132, die øWatt waren 232 aber 305NP (!). 5sek 1117 øW, 1min mit 532 øW. Ich finde das sind schon böse Werte für eine ReKom-Ausfahrt. Entsprechend war auch der TSS mit 147 viel zu hoch. Hier für die Interessierten. Nun, aber ihr erinnert euch, eigentlich wollte ich mich ja Donnerstag noch ein bisserle scharf machen für einen evtl. HM am Sonntag. Da siegte aber dann doch die Vernunft. Blöderweise war aber Freitag auch schön und ich fuhr mit dem Rad zur Arbeit und über die Berge locker nach Hause. Da ich gerade so Freude an diesen harten, kurzen Sprints hab und ich damit am Vortag meinen Kumpel aus den Stiefeln fahren konnte, gingen aber auch innerhalb dieser Einheit das eine oder andere Mal die Beine durch. Abends dann packte mich das schlechte Gewissen und mit richtig dicken Beinen lief ich noch 3x1000m in 3:32, 3:38, 3:35. Es sollte ja eigentlich HM-Tempo sein, aber da die Strecke leicht abfiel... :Maso: ... und es fühlte sich tatsächlich nach einiger Zeit recht locker an, deswegen hab ich nur immer 1min Pause gemacht... Gestern musste ich dann die Segel streichen. Die 8h stehender Unterricht für Erwachsene, Stress gepaart mit wenig Schlaf (lange Anreise/Autofahrt) und müden und schmerzhaften Haxn verhinderten schlußendlich dass ich auf der Heimfahrt in Wels abbog um mich für den HM nachzumelden. Ich schaffte es dann zu Hause nur mehr in die Badewanne, allerdings holte ich mir dafür an der Labe noch ein Elektrolyt (essen tu ich ja abends nix mehr;) ) und nach der Badewanne noch eins und noch eins... :cool: Die Beine sind heut immer noch Blei. Vielleicht geh ich heut Abend noch locker schwimmen, sonst heut nix. Die nächste Woche ist wieder problematisch, da ich Mi-Fr auf Fortbildung bin und Samstag wieder Fortbildung halte... Nun. Einstiegswoche, danach 2 Wochen mit steigenden Belastungen und dann Umfangswoche über Ostern. Lg Nik |
Schade, dass das schöne Wetter einen HM verhindert hat, noch dazu wären heute perfekte Bedingungen gewesen. Aber beim Wetter der letzten Tage war es wirklich schwer nicht die gesamte Zeit am Rad zu verbringen!
4 stellige Wattwerte lesen sich ziemlich cool, auch wenn es nur für ein paar Sekunden war, aber viele würden da wohl kaum noch das Pedal nach unten bewegen können! ![]() |
Zitat:
Aber was solls. Es gäbe jetzt nächste Woche einen 10er, dann wäre Linz Marathon, dann Wien... Also wenn ich wollte, dann könnte ich. Heut bin ich froh, dass ich jedenfalls nicht muss. :cool: Die Wattwerte haben mich jetzt ein bisserle angefixxt. Fast 2 PS. :Lachanfall: Was geht da, wenn mans drauf anlegt? Ich meine wenn ich wirklich mal 5sek voll durchreiss? Hab mal ein bisserl recherchiert und gelesen, dass Greipl da wohl so 1800W über 5sek treten kann. Nun! :Cheese: Nik |
Zitat:
![]() |
Frisur sitzt und Farbe hab ich auch schon im Gesicht. Kein Wunder - was für ein geiler Frühling.
Letzte Woche war die Startwoche nach der Regenerationswoche. Es war ein bisserl komisch, denn ich fühlte mich nach der ReKom Woche nicht wirklich erholt. Jedenfalls nicht muskulär. Dienstag abend gings dann zum Physio und der hat dann so eine Faszienmassage des Oberschenkels gemacht und am Mittwoch war alles palletti. Halleluja. Blöderweise gings dann von Mittwoch bis Freitag auf einen Kongress. Auf der Heimfahrt am Freitag fuhr ich beim Kollegen ArminAtz vorbei und kaufte ihm seine Corima ab, spannte sie in mein TT und lies es heimbollern, zumindest die ersten 15min. Dann hats mir die Kette bei einem mutigen Schaltvorgang um 90° verdreht, so dass ich dachte das wars erstmal. Aber ich konnte die wieder so hinbiegen, dass ich heimfahren konnte. 90km in 2:30 mit 700hm rauf aber 1000hm runter. :Cheese: . Samstag musste ich dann einen Kurs halten aber abends gings noch raus für 1h45min mit 37 Schnitt (hügelig) (290NP). Sonntag bin ich dann mit der Familie eine Runde mit dem MTB gefahren (die Kleine hinten bei mir im Anhänger - da tun 200hm auch das ihre). Dabei waren wir auch am Steyrfluss "chillexen" wie man heut so sagt :Lachanfall: und meine Kinder waren bis zur Hüfte im Wasser. Abartig. Normalerweise tut die Steyr im Mai noch weh... Abends dann etwas Schwimmen. Gestern hab ich den Tag mit einem TDL (10k in 40:29) gestartet und nachmittag dann mit dem RR die Berge unsicher gemacht. Ausserdem hab ich mein TT nun endlich zum Service gebracht und das hat einiges zu Tage gebracht. Die Kurbel ist ja schon immer schwer gegangen, das wird jetzt mal behoben. Gehen wieder ein paar Watt mehr in den Vortrieb. Ausserdem werden alle Bauden getauscht, abgenudelte Stellschrauben ausgebohrt und erneuert und der Lenker getauscht (den hier als Schnäppchen). Da der Lenker tiefer baut als der alte kann ich den verstellbaren Vorbau wieder rausnehmen aber brauch auch einen neuen Vorbau, da alles was hier so rumfliegt Lenkeraufnahme 26mm hat... Donnerstag hab ichs dann wieder und dann wird geballert. Bzgl der HRV kann ich derweilen keine weiteren Aussagen machen, da sich mein iPhone 5 verabschiedet hat (Lautsprecher) und es nun 14 Werktage unterwegs ist zur Reparatur. Jedenfalls hab ich während der vergangenen eher stressigen 2 Wochen schließend aus den Vorerfahrungen etwas rausgenommen und bin gut damit gefahren, wurde weder krank noch sonstwas. Insgesamt fühlt sich das Gesamtpaket nicht schlecht an. Interessant wird, ob ich das Lauftempo weiterhin oben halten kann. Gestern war das mit den dicken Beinen vom WE schon eine Herausforderung, aber gingso :Cheese: Ich glaube ich muss da einfach eiskalt dranbleiben, den TDL jede Woche brav durchziehen und morgen gibts ja IVs. Ich mach mal zur Abewechslung 5x800 statt den üblichen 4x1000. Tempo? 2:45 wird mal anvisiert, bei 1:30 Pause... Lg Nik |
Zitat:
Zitat:
Mit "eurem" Triathlon hast eh den Eisenwurzen Triathlon gemeint, oder? Am Vortag ist zwar "unser" Heimtriathlon, der Putterersee Triathlon, aber so ein Sprint am nächsten Tag sollte schon drin sein. Von dem her, werd ich mich wohl anmelden :Huhu: |
Zitat:
Wie gehts dem Mittelfüßchen? Oder soll ich lieber NICHT fragen? Nik PS: Mich hat gerade die Erkenntnis eingeholt, dass ich wohl mein Zipp 404 VR wegschmeissen kann. Carbon geht auf und damit hat es einen fiesen Schlag und macht bei jeder Umdrehung so ein fieses Schmatzen. Nun. Ist ja auch schon ein älteres Semester. Aber war mit den Tune Naben halt richtig leicht... :Traurig: |
Dann kannst Du Deinem Landsmann endlich seine Xentis II abkaufen und direkt abholen. :Lachen2:
Manchmal wöge ich auch gerne 80kg und könnte mit 4 Watt/kg ansehnliche Absolutwerte stempeln. Als Zwerg muss ich ja für Deine Wattleistungen auf der Kurbel rumhüpfen wie ein Rumpelstielzchen, während Du locker das Bein gerade machst. :Blumen: |
Zitat:
Heut kann ich anbieten: 10km, +-150hm, 16:16min, 380W NP:Cheese: Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte das in der Saison 2011, da konnte ich ballern wie ein Irrer und es schaut aus, als würde das heuer wieder so werden. Ich möchte gerade nicht mit mir Radfahren müssen :Lachanfall: Auf der Runde heute gibts ganz viele so kurze Schmierer und da fällt mir auf, dass ich eine Fähigkeit wieder habe: Zuerst flach an der Schwelle drücken und dann für +-60sek so einen Schmierer bei 500, 600 Watt hochdrücken, gerne im Wiegetritt. Danach wieder an der Schwelle weiter, quasi so, als ob nix gewesen wäre. Sehr cool. Damit macht man alles kaputt, was im Windschatten so kreucht und fleucht. Beim Schwimmen erwarte ich mir keine großartige Entwicklung. Dafür ist 2x/Woche einfach zu wenig. Und das Laufen versuch ich ja über den TDL zu stabilisieren - mal schauen wie das weiter funktioniert. Einstweilen muss ich zufrieden sein. Jetzt noch diese und die nächste Woche entwickelnd. Dann Umfangsblock. Dann eine Woche locker. Dann Build mit mehr WK-spezifischem: Beim Laufen TDL>10k oder Greiftreppe, beim Radfahren 4-6x10km IVs, beim Schwimmen stehen dann die 200er IVs an. Das sind die #1 Keysessions. Dazu dann der lockere 20er beim Laufen, am Rad gespickte GA1s (Sprints + K3) und beim Schwimmen geh ich von den 3-4x500m GA1 Richtung 2x1000m. Ich finde die 1000er beim Schwimmen total wichtig, weil dabei trainiere ich über längere Strecken einen langen Zug zu schwimmen und in der Hüfte stabil zu bleiben. Was hilft mir alle Kraft, wenn irgendwann der Zug kurz wird und die Wasserlage abkackt. Richtige Schwimmer würden das wahrscheinlich nicht trainieren, ich brauchs aber. Nik |
Zitat:
Zitat:
Ich hoff halt, dass ich die 4-5 Wochen Laufpause durchs Aquajoggen überbrücken kann, ohne zu viel beim Laufen zu verlieren. Schauma mal, obs klappt :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.