triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17624)

birdy73 16.11.2011 12:51

dann bekomme ich Dich in Frankfurt auf der Radstrecke wohl nicht mehr zu sehen!

Pantone 16.11.2011 12:54

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 672054)
dann bekomme ich Dich in Frankfurt auf der Radstrecke wohl nicht mehr zu sehen!

Ich glaube, da musst du dir keine Sorgen machen ...

soloagua 16.11.2011 13:38

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 671981)
:Lachanfall:

Ganz genauso bin ich zu folgenden Dingen gekommen:
Frau
Kind
Carbonrad

Du hast Dich auf Dene Frau gesetzt ?:confused:


Pantone: das hat nix mit Prinzipien zu tun. Das ist rein wirtschaftlich gedacht ;)

fitschigogeler 16.11.2011 13:43

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 672097)
Du hast Dich auf Dene Frau gesetzt ?:confused:



Du hast es verstanden:Blumen: Daher vermutlich das Kind...

soloagua 16.11.2011 13:48

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 672099)
Du hast es verstanden:Blumen: Daher vermutlich das Kind...

Ahso. Alles klar!

DieAndy 16.11.2011 14:55

Also draufsetzen kostet nix und vermessen lassen kannst du ja gleich aushandeln bzw. verrechnen lassen, wenn du dann schon mal draufsitzt :Huhu:
Worauf wartest du? Hat mit Prinzipien eh nix zu tun und moderne Frauen kaufen sich ihre Räder sowieso selbst heutzutage ;)

niksfiadi 16.11.2011 15:32

Zu dem Sockenthema, muss ich auch noch schnelle eine Geschichte erzählen, weil sich die zufällig heute zugetragen hat.

Ist ja noch finster wenn ich aufsteh in der Früh und klar, der Blick noch von den harten 3 Schwimmkilometern gestern bis 2100 noch getrübt. Jedenfalls ist es mir erst aufgefallen, als ich in der Schule meine Schuhe ausgezogen habe, um meine Schlapfen anzuziehen: Loch im Socken, raus schaut ein nicht gestern frisch pedikürter Großer Zeh.

Klar war ich genervt. Aber meine Schuhe wollte ich auch nicht mehr anziehen, muss ich halt durch. Schon während der Frühaufsicht blökt mich so ein verwirrtes Schäfchen aus der 1.Klasse (10 Jahre) von der Seite an: "Sie haben ein Loch im Socken, haha! ein Loch!" Ich, unwirsch, immer noch grantig von der Erkenntnis einen löchrigen Socken zu tragen, antworte: "Der ist von meinem Opa!" Bub schaut mich an. Fragend. Dann: "Aha, ahso, ja ... und?" "Der war im Krieg! Das ist ein Einschussloch." "Ah drum! Oh ..." Er schaut mich so schräg von der Seite, mit einem etwas ungläubigen Gesichtsausdruck an, dann stößt er nach: "Lebt er noch?" "Nein. Tot." Pausenton - Unterrichtsbeginn.

In der großen Pause hatte ich dann Aufsicht im Turnsaal, da haben die Schüler 20min zum Austoben. Manchmal spiel ich mit, heut hatte ich keine Lust. Im Turnsaal müssen wir auch die Hausschuhe ausziehen. Ich steh und schau, plötzlich wieder derselbe Bub: "Ich würde auch nicht die Schuhe ausziehen, wenn ich die Socken von meinem verstorbenen Großvater anhätte." Ich seh ihn an, nein, er verarscht mich nicht. Dafür ist er eindeutig zu naiv.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Echt super, der Beruf.

Lg Nik

mic111 16.11.2011 15:57

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 671957)
Früher war ich recht prinzipientreu.

...

Ich denke, drauf setzen kann ich mich ja mal, oder? Prinzipien hin oder her. Und bei Sonderkonditionen kann man ja auch viel Geld sparen. Um gleich noch mal ein pseudo-rationales Argument hinterher zu werfen.


Konsequent inkonsequent ist auch konsequent.
:Cheese: :Cheese:

Micha

JeromeGER 16.11.2011 20:52

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 672137)
Zu dem Sockenthema, muss ich auch noch schnelle eine Geschichte erzählen, weil sich die zufällig heute zugetragen hat.

Ist ja noch finster wenn ich aufsteh in der Früh und klar, der Blick noch von den harten 3 Schwimmkilometern gestern bis 2100 noch getrübt. Jedenfalls ist es mir erst aufgefallen, als ich in der Schule meine Schuhe ausgezogen habe, um meine Schlapfen anzuziehen: Loch im Socken, raus schaut ein nicht gestern frisch pedikürter Großer Zeh.

Klar war ich genervt. Aber meine Schuhe wollte ich auch nicht mehr anziehen, muss ich halt durch. Schon während der Frühaufsicht blökt mich so ein verwirrtes Schäfchen aus der 1.Klasse (10 Jahre) von der Seite an: "Sie haben ein Loch im Socken, haha! ein Loch!" Ich, unwirsch, immer noch grantig von der Erkenntnis einen löchrigen Socken zu tragen, antworte: "Der ist von meinem Opa!" Bub schaut mich an. Fragend. Dann: "Aha, ahso, ja ... und?" "Der war im Krieg! Das ist ein Einschussloch." "Ah drum! Oh ..." Er schaut mich so schräg von der Seite, mit einem etwas ungläubigen Gesichtsausdruck an, dann stößt er nach: "Lebt er noch?" "Nein. Tot." Pausenton - Unterrichtsbeginn.

In der großen Pause hatte ich dann Aufsicht im Turnsaal, da haben die Schüler 20min zum Austoben. Manchmal spiel ich mit, heut hatte ich keine Lust. Im Turnsaal müssen wir auch die Hausschuhe ausziehen. Ich steh und schau, plötzlich wieder derselbe Bub: "Ich würde auch nicht die Schuhe ausziehen, wenn ich die Socken von meinem verstorbenen Großvater anhätte." Ich seh ihn an, nein, er verarscht mich nicht. Dafür ist er eindeutig zu naiv.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Echt super, der Beruf.

Lg Nik

:Lachanfall: Aber wieso ist ein 10 Jähriger noch in der 1. Klasse??:Cheese:

Das Mädchen 16.11.2011 22:19

Liebe Pantone,
fragst du wirklich nach Absolution, dass du dir den Rahmen mal anschauen darfst? Du kennst doch die Rules. n+1 ist die richtige Anzahl an Rädern!
Erwarte nicht, dass keiner Verständnis dafür hätte, wenn du ihn kaufst, wenn er passte. Hier spinnen wir doch alle ähnlich :cool:

Liebe Grüße
Das Mädchen

ManniB 17.11.2011 16:15

Materialschlacht
 
Hi Pantone,

ich würde unbändig zuschlagen wenn sich Dir so eine günstige Gelegenheit bietet. Ich bin so auch an meinen Carbonrenner und an eine Scheibe gekommen. Da solltest Du auch keine Hemmungen haben. :Blumen:

Ran an den Speck....:)

M.

mblanarik 18.11.2011 04:16

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 669033)
Ich erinnere mich aber leider an nichts. Kompletter Filmriss. Muss ich mir Sorgen machen? Der Thread-Titel scheint zunehmend besser zu passen.

ich finde es nicht so schlimm. :cool: Als ich gestern im Buero sass und kurz meine Gedanken habe abschweifen lassen, kam mir nicht mehr in den Sinn, wie ich vom morgentlichen Lauf nach Hause kam. Die letzten 3km sind an mir komplett vorbeigelaufen.

Das letzte Intervall noch bis zum Kreisverkehr habe ich "gespeichert", aber wie's dann weiter ging? Bin ich auf der rechten oder linken Strassenseite gelaufen? Bin ich ueber die Ampel gelaufen (4-spurige Strasse) oder einfach irgendwo quer durch? Fragen ueber Fragen...

Pantone 18.11.2011 11:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Kompliment an euch charmante Mitleser – keiner hat geschrieben: „Also echt jetzt, Pantone, auf deinem Niveau braucht man doch kein Zeitfahrrad.“

Ich hab´s eigentlich auch gar nicht so mit Material. Ganz im Gegenteil, ich lege da sogar eine gewisse Leidensfähigkeit an den Tag, was für eine Langdistanz vielleicht keine ganz schlechte Voraussetzung ist. Am Wochenende sind wir mit den MTBs in den Taunus auf den „Fuchstanz“ gefahren. Anstrengend, aber schön. Ich hatte das Gefühl, die Reifen seien etwas luftarm, aber deswegen jetzt mit der blöden Standpumpe kämpfen? Och, nö, du, lass man, geht schon. Die Rückfahrt war dann ausgesprochen frisch und ich habe mir einen Hecht gefroren. Gestern Morgen dann schnell an die Tanke gerollt, um den Aufpumpvorgang flugs durchzuführen. Und wie viel war noch drauf? Null-komma-neun bar. Immerhin pro Reifen. Zurück bleibt das gute Gefühl, dass der Kraftanteil bei der Sonntags-Ausfahrt auf keinen Fall zu kurz gekommen sein kann.

In den nächsten Monaten wollte ich endlich mal die Kilometer ordentlich zählen. Leider geht der Tacho nicht. Eine weitere Erfahrung, die ich oft mit technischen Dingen gemacht habe: Wenn man sie braucht, funktionieren sie nicht. Die geballte persönliche Erfahrung der letzten Jahrzehnte plus der aktuellen diversen technischen Mängel im Umkreis von 20 Metern lassen mich deshalb auch vor der Anschaffung eines Garmin zurückschrecken.

Derzeit rolle ich also mit dem MTB durch die Gegend und kann das Kilometer-Zählen vergessen. Dafür gibt es am Wegesrand allerdings viel zu gucken. Ich hatte das vorher nie bemerkt, aber wir scheinen hier am äußersten Zipfel einer Art Taunus-Serengeti zu wohnen. Da mir das unbesehen natürlich keiner glaubt, habe ich ein paar Bilder gemacht. Der nächst gelegene Infopoller besagte nur Folgendes recht lapidar: „Sie befinden sich auf dem ehemaligen Galgenberg.“ Im grauverhangenen November und vier Tage vor Totensonntag habe ich lieber schnell das Weite gesucht. Man soll das Schicksal auch nicht zu sehr herausforden.

Pantone 18.11.2011 11:20

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 673060)
ich finde es nicht so schlimm. :cool: Als ich gestern im Buero sass und kurz meine Gedanken habe abschweifen lassen, kam mir nicht mehr in den Sinn, wie ich vom morgentlichen Lauf nach Hause kam. Die letzten 3km sind an mir komplett vorbeigelaufen.

Das letzte Intervall noch bis zum Kreisverkehr habe ich "gespeichert", aber wie's dann weiter ging? Bin ich auf der rechten oder linken Strassenseite gelaufen? Bin ich ueber die Ampel gelaufen (4-spurige Strasse) oder einfach irgendwo quer durch? Fragen ueber Fragen...

Auch nicht schlecht :) ! Wie trainiert es sich denn sonst so in Malaysia? 4-spurige Straße klingt ja so als müsse man sich mental häufiger ausklinken, um nicht durchzudrehen ... ?

DieAndy 18.11.2011 11:24

Hihi, süße Schilder!

Also Patone, mir hat mein Radschrauber und -bauer meines Vertrauens das mehrfach ganz klar ins Gesicht gesagt:
"bei dem, was du fährst und wie du es fährst, macht eine Zeitfahrmaschine keinen Sinn". Basta.

Gerade im Oktober wieder von ihm gehört. Und als ich vorgestern dort war und meinte, ob ich ihn zB mal um ein paar dieser coolen Felgen erleichtern sollte, fragte er mich nach meiner WK-Geschwindigkeit.
Bei meiner Antwort (mit stolz geschwellter Brust) blickte er auf mich herab und meinte väterlich: "das macht keinen Sinn".
Was ich ein Geld spare, ist super, oder?

Habs dann gleich anderweitig ausgegeben :Lachanfall:

Pantone 18.11.2011 11:33

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 673191)
Hihi, süße Schilder!

Also Patone, mir hat mein Radschrauber und -bauer meines Vertrauens das mehrfach ganz klar ins Gesicht gesagt:
"bei dem, was du fährst und wie du es fährst, macht eine Zeitfahrmaschine keinen Sinn". Basta.

Gerade im Oktober wieder von ihm gehört. Und als ich vorgestern dort war und meinte, ob ich ihn zB mal um ein paar dieser coolen Felgen erleichtern sollte, fragte er mich nach meiner WK-Geschwindigkeit.
Bei meiner Antwort (mit stolz geschwellter Brust) blickte er auf mich herab und meinte väterlich: "das macht keinen Sinn".
Was ich ein Geld spare, ist super, oder?

Habs dann gleich anderweitig ausgegeben :Lachanfall:

Das ist Ehrlichkeit, die direkt geschäftsschädigend ist, würde ich sagen. Was fährst du denn für einen Schnitt?

Mein Problem ist, dass eigentlich kein Schwein den Mantel bei meinen Laufrädern in akzeptabler Zeit runter kriegt. Ich schon mal gar nicht. Mein Mann hatte mir daraufhin ans Herz gelegt, mir zumindest einen Satz ordentlicher Laufräder zu kaufen. Ich werde also so oder so am Material optimieren müssen, um beim IM nicht wegen eines Plattens aussteigen zu müssen. Deswegen war ich der Idee mit einem Zeitfahrrad im ersten Moment gar nicht so abgeneigt ...

birdy73 18.11.2011 12:14

ich werde Frankfurt abwarten und dort mit einem 0815-Rennrad ohne Aero-Laufrädern antanzen. da es meine erster IM sein wird, werde ich es ruhig auf dem Rad angehen lassen.

Wenn ich danach ein anderes Hobby will, habe ich nicht so viel Geld rausgeschleudert. Wenn es gut läuft und ich dabei bleiben will, gibts zur Belohnung ein neues Rad!

Ich will ein Foto von dem Rad sehen, wenn Du es kaufen solltest!

DieAndy 18.11.2011 12:14

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 673204)
Das ist Ehrlichkeit, die direkt geschäftsschädigend ist, würde ich sagen. Was fährst du denn für einen Schnitt?

Kommt auf den WK und die Radstrecke an, aber maximal 30er. Und ich habe ja schon sehr gute Laufräder.
Dann schau dir doch vielleicht mal ein paar andere Radläden an? Ich bin immer wieder platt, wie selten man gute Dienstleistung und Beratung bekommt. Deshalb bin ich immer wieder in Darmstadt...

Richtig geschäftsschädigend ist es nicht, eher langsfristig (schlau) gedacht: Mit dem ersten falschen Rennrad hätte ich den Sport sicher sehr schnell aufgegeben!
So empfehle ich den Laden immer wieder gerne /bringe durch meine Zufriedenheit neue Kunden. Zum anderen bin ich durch diesen langsameren Formaufbau schon auf Dauer eine treue Kundin, die mittlerweile mehrere Räder (ausser einer Zeitfahrmaschine) hat.
n+1 habsch ma gelernt hier :Cheese:

Bleierpel 18.11.2011 12:16

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 673204)
Das ist Ehrlichkeit, die direkt geschäftsschädigend ist, würde ich sagen. Was fährst du denn für einen Schnitt?

Mein Problem ist, dass eigentlich kein Schwein den Mantel bei meinen Laufrädern in akzeptabler Zeit runter kriegt. Ich schon mal gar nicht. Mein Mann hatte mir daraufhin ans Herz gelegt, mir zumindest einen Satz ordentlicher Laufräder zu kaufen. Ich werde also so oder so am Material optimieren müssen, um beim IM nicht wegen eines Plattens aussteigen zu müssen. Deswegen war ich der Idee mit einem Zeitfahrrad im ersten Moment gar nicht so abgeneigt ...

Der Verstand sagt: Du brauchst kein Zeitfahrrad, Du brauchst keine Hochprofilfelgen, Du brauchst keine Schlaureifen (die Du nicht wechsln kannst).

Der Bauch sagt: haben mag!!!

DieAndy 18.11.2011 12:21

Sehr wahr, Bleierpel. Wer braucht schon Schmuck, Handtaschen, neue Autos, Designerlampen, Flachbildschirme und moderne Wohnungseinrichtungen? Alles Bauchsachen und für die Seele!

Ich gestehe: ich habe mir zwar keine Zeitfahrmaschine gekauft, die ich eh nicht fahren kann. Aber ein neues Carbonflitzerle schon :Cheese: :Lachanfall: Immerhin ist mein alter Renner schon 3 1/2 Jahre alt ;)
Aber psssssst!!

Pantone 18.11.2011 12:24

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 673218)
ich werde Frankfurt abwarten und dort mit einem 0815-Rennrad ohne Aero-Laufrädern antanzen. da es meine erster IM sein wird, werde ich es ruhig auf dem Rad angehen lassen.

Wenn ich danach ein anderes Hobby will, habe ich nicht so viel Geld rausgeschleudert. Wenn es gut läuft und ich dabei bleiben will, gibts zur Belohnung ein neues Rad!

Ich will ein Foto von dem Rad sehen, wenn Du es kaufen solltest!

Birdy73, du stapelst tief, ich weiß es. In Ratzeburg bist du an mir vorbeigedüst:Hexe: . Das wird in FFT auch so sein. Wenn ich so drüber nachdenke, ist es mir dann eigentlich lieber, ich sitze dann NICHT auf einer Zeitmaschine, um die Schmach so gering wie möglich zu halten :cool: .

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 673220)
Kommt auf den WK und die Radstrecke an, aber maximal 30er. Und ich habe ja schon sehr gute Laufräder.
Dann schau dir doch vielleicht mal ein paar andere Radläden an? Ich bin immer wieder platt, wie selten man gute Dienstleistung und Beratung bekommt. Deshalb bin ich immer wieder in Darmstadt...

Richtig geschäftsschädigend ist es nicht, eher langsfristig (schlau) gedacht: Mit dem ersten falschen Rennrad hätte ich den Sport sicher sehr schnell aufgegeben!
So empfehle ich den Laden immer wieder gerne /bringe durch meine Zufriedenheit neue Kunden. Zum anderen bin ich durch diesen langsameren Formaufbau schon auf Dauer eine treue Kundin, die mittlerweile mehrere Räder (ausser einer Zeitfahrmaschine) hat.
n+1 habsch ma gelernt hier :Cheese:


Da hast du viel Richtiges geschrieben. Kann ja auch eine Strategie sein; Erst mal dem Kunden ein paar Basics verkaufen, aufrüsten will er dann eh von allein. Ich sehe, da kommt diesen Winter noch viel Arbeit auf mich zu: Marktanalyse, Probe-Sitzen, Sparen .... Jetzt muss ich aber erst mal Spocht machen. Bis später.

jannjazz 18.11.2011 12:30

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 672284)
:Lachanfall: Aber wieso ist ein 10 Jähriger noch in der 1. Klasse??:Cheese:

Weißt Du doch, Lotto King Karl, "1. Liebe":

"Ich war 17 und 7. Klasse
und sie hatte Stil und Rasse"

birdy73 18.11.2011 12:38

ne, ne. das ist kein Tiefstapeln. Ich habe mir 2010 den Wettkampf angeschaut und dabei so viel Elend auf der Laufstrecke gesehen, dass ich sehr sehr viel Respekt vor der Veranstaltung habe.
Mir ist klar, dass es irgendwann und wahrscheinlich bei jeder Disziplin hart wird, aber ich möchte zumindest die ersten 20 Km noch aufrecht laufen können! Also wird ruhig und diszipliniert geradelt!
Ich finde aber, dass die Räder zum Teil einfach wunderschön aussehen und würde mir deshalb auch ohne Zeitvorteil (mir gehts da wie DieAndy) später vieleicht sowas zulegen.
Mit den unvernünftigsten Anschaffungen hat man oft den größten Spaß!

TriVet 18.11.2011 12:39

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 672126)
Also draufsetzen kostet nix und vermessen lassen kannst du ja gleich aushandeln bzw. verrechnen lassen, wenn du dann schon mal draufsitzt :Huhu:

Aufpassen!;)
Je nachdem kann draufsetzen auf eine Frau auch was kosten.
Und vermessen lassen wollen sich die auch nicht alle....:)


SCNR.

jannjazz 18.11.2011 12:48

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 673232)
i so viel Elend auf der Laufstrecke gesehen, dass ich sehr sehr viel Respekt vor der Veranstaltung habe.
Mir ist klar, dass es irgendwann und wahrscheinlich bei jeder Disziplin hart wird, aber ich möchte zumindest die ersten 20 Km noch aufrecht laufen können!

Ich glaube, Du hast genau die richtige Strategie, allerdings finde ich es sogar noch schlauer, die ersten 20 km aufreizend langsam zu laufen und die letzten 20 (immerhin noch ca. 2 h bei meinem Leistungsvermögen, geschätzt) reinzuwerfen, was noch da ist

Skunkworks 18.11.2011 13:08

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 673181)
Kompliment an euch charmante Mitleser – keiner hat geschrieben: „Also echt jetzt, Pantone, auf deinem Niveau braucht man doch kein Zeitfahrrad.“

Ich hab´s eigentlich auch gar nicht so mit Material. Ganz im Gegenteil, ich lege da sogar eine gewisse Leidensfähigkeit an den Tag, was für eine Langdistanz vielleicht keine ganz schlechte Voraussetzung ist. Am Wochenende sind wir mit den MTBs in den Taunus auf den „Fuchstanz“ gefahren. Anstrengend, aber schön. Ich hatte das Gefühl, die Reifen seien etwas luftarm, aber deswegen jetzt mit der blöden Standpumpe kämpfen? Och, nö, du, lass man, geht schon. Die Rückfahrt war dann ausgesprochen frisch und ich habe mir einen Hecht gefroren. Gestern Morgen dann schnell an die Tanke gerollt, um den Aufpumpvorgang flugs durchzuführen. Und wie viel war noch drauf? Null-komma-neun bar. Immerhin pro Reifen. Zurück bleibt das gute Gefühl, dass der Kraftanteil bei der Sonntags-Ausfahrt auf keinen Fall zu kurz gekommen sein kann.

In den nächsten Monaten wollte ich endlich mal die Kilometer ordentlich zählen. Leider geht der Tacho nicht. Eine weitere Erfahrung, die ich oft mit technischen Dingen gemacht habe: Wenn man sie braucht, funktionieren sie nicht. Die geballte persönliche Erfahrung der letzten Jahrzehnte plus der aktuellen diversen technischen Mängel im Umkreis von 20 Metern lassen mich deshalb auch vor der Anschaffung eines Garmin zurückschrecken.

Derzeit rolle ich also mit dem MTB durch die Gegend und kann das Kilometer-Zählen vergessen. Dafür gibt es am Wegesrand allerdings viel zu gucken. Ich hatte das vorher nie bemerkt, aber wir scheinen hier am äußersten Zipfel einer Art Taunus-Serengeti zu wohnen. Da mir das unbesehen natürlich keiner glaubt, habe ich ein paar Bilder gemacht. Der nächst gelegene Infopoller besagte nur Folgendes recht lapidar: „Sie befinden sich auf dem ehemaligen Galgenberg.“ Im grauverhangenen November und vier Tage vor Totensonntag habe ich lieber schnell das Weite gesucht. Man soll das Schicksal auch nicht zu sehr herausforden.


Rüffel für den Kauf des TT Rades gibts keinen aber wenns um die Technik geht, gibts sehr wohl einen:

Mit 0,9Bar kannst du von Glück sagen, dass du keinen Platten bekommen hast. Kannst du selbst flicken?
Abgesehen davon kann dir der Reifen während der Fahrt in einer Kurve von der Felge springen. Dann bremst du mit diversen Körperteilen...

Das mit dem Tacho ist auch so eine Sache. Wahrscheinlich stand der Bock 2 Jahre unbeachtet irgentwo rum, und dann soll alles funktionieren. Stell dir das mal bei der Feuerwehr vor. Die warten ihre Ausrüstung regelmäßig, auch wenn es nicht in Gebrauch war. Würde ja auch blöd aussehen, wenn die Kisten nicht anspringen und die Reifen platt sind, nur weil der letzte Brand eben schon 3 Jahre her war und danach bestenfalls Wasser aufgefüllt wurde.

Es ist ein Irrglauge, dass je teurer etwas fürs Bike ist, desto weniger muss es gewartet werden. Eher anders herum...
Meine Nachbarin ist keine Ausdauersportlerin, sie nutzt ihr Rad nur um mal in den nächsten Ort zu fahren, zum einkaufen, etc. Sie pumpt regelmäßig die Reifen auf und reinigt die Kette. Einfach weil sie wenig Geld hat aber auch zum Auskommen wenig braucht. Aber sie weiß das man den Wert der Dinge durch einfache Maßnahmen länger erhalten kann.

Also bitte mit dem neuen Rad dann regelmäßig einen Check machen.:Blumen:

Und lass uns mal wegen morgen kurzschließen

/S.

Goldie 18.11.2011 14:22

Wenns günstig ist, Kaufen!, Pantone. Denn sonst dauert es bis Frühling und Du kaufst nach viel ringen mit Dir selbst doch eins. Nur dass es dann nicht günstig ist ;)

Ich habe mir z.B. gerade einen gebrauchten Carbonrenner für 3000 ausgeredet, nachdem ich mir vor 3 Monaten einen gebrauchten Renner für 2000 ausgeredet hatte. Die Gefahr ist groß, dass ich mir nächstes Jahr einen Neuen für 4000 kaufe :(

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 673220)
Deshalb bin ich immer wieder in Darmstadt...

Sag bitte nochmal kurz an, wo Du DA immer hingehst - ich bin regelmäßig DA.

crema-catalana 18.11.2011 14:23

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 673270)
Sag bitte nochmal kurz an, wo Du DA immer hingehst - ich bin regelmäßig DA.

DieAndy geht zu Cucuma :Huhu: Die sind da wirklich nett und beraten gut. :Blumen:

@Pantone: Nicht so viel denken... Wenn du's willst - kaufen! :)

mblanarik 18.11.2011 14:36

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 673185)
Auch nicht schlecht :) ! Wie trainiert es sich denn sonst so in Malaysia? 4-spurige Straße klingt ja so als müsse man sich mental häufiger ausklinken, um nicht durchzudrehen ... ?

das geht schon. wir haben in der gegend wo wir leben keine gehwege. es ist alles fuer autos gebaut. dafuer sind die strassen doch recht breit, so dass problemlos ein mofa und ein auto gleichzeitig in eine spur passen. so kann man problemlos am strassenrand laufen. und da ich recht frueh laufe (6:00), um der hitze zu entgehen, ist es da meist auch ueberschaubar bis der schul- und berufsverkehr einsetzt. grosse strassen sind auch beleuchtet. es geht schon. ab 8:00 wird's unangenehm warm, so dass man besser auf kleine dorfstrassen ausweicht, die ein bisschen schatten bieten.

soloagua 18.11.2011 17:52

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 673225)
Immerhin ist mein alter Renner schon 3 1/2 Jahre alt ;)
Aber psssssst!!

WAAAASSS ? Aehm, ich muss morgen sofort zur Herbstausstellung meines Dealers!
Mein Rad ist ja schon viiiiel älter!

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 673270)
Wenns günstig ist, Kaufen!, Pantone. Denn sonst dauert es bis Frühling und Du kaufst nach viel ringen mit Dir selbst doch eins. Nur dass es dann nicht günstig ist ;)

Ich habe mir z.B. gerade einen gebrauchten Carbonrenner für 3000 ausgeredet, nachdem ich mir vor 3 Monaten einen gebrauchten Renner für 2000 ausgeredet hatte. Die Gefahr ist groß, dass ich mir nächstes Jahr einen Neuen für 4000 kaufe :( .

Gutes Argument! Das muss ich mir merken!:Blumen:

Hoppel 18.11.2011 18:46

Ach .... wenn es schön ist, passt und du dich drauf wohl fühlst - kaufen :Lachen2:

Ich würde nur keinen Kompromiss machen nur weil es grad im Angebot ist. Aber ein Zeitfahrrad kann man doch immer gebrauchen :Blumen:

Aber mit 0,9 bar durch die Gegend zu rollen ist schon fast sträflich :(

PippiLangstrumpf 20.11.2011 13:17

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 673372)
WAAAASSS ? Aehm, ich muss morgen sofort zur Herbstausstellung meines Dealers!
Mein Rad ist ja schon viiiiel älter!



Gutes Argument! Das muss ich mir merken!:Blumen:

Darum plane ich auch gerade den Kauf eines neuen Rades :Cheese:
(Radvermessung sagt: so etwa 48er Rahmen mit 130er Steuerrohr bei "normaler" RR-Geometrie :cool: )

Pantone 28.11.2011 21:57

Prep 1, Woche 1, leider ohne mich
 
Auf die letzte Woche hatte ich mich ja bannig gefreut: Auf schwindelerregende 10 Stunden hatte ich das Wochenpensum schrauben wollen. Der fulminante Trainingsauftakt hat dann am Montag genau bis 10.30 Uhr gedauert. Vormittags, versteht sich. Dann rief nämlich mein Sohn aus dem Kindergarten an, ich solle ihn doch bitte abholen, weil ihm etwas weh täte. Auf meine Frage, was denn genau weh täte, hat er nur dringlich geantwortet: "Weiß ich nicht. Komm, Mama, komm einfach."

Das Kind war dann bis einschließlich Donnerstag krank. Da mein Mann seit Kurzem auswärts arbeitet und zu diesem Zweck auch das Auto dabei hat, war ich also alleinerziehend und unmotorisiert. Aber wie ich immer sage: "Wenn uns denn nichts Schlimmeres passiert, wollen wir uns man freuen." Mittlerweile ist das Kind wieder gesund, das Wetter lässt für November keine Wünsche offen und ich steige in Prep 1, Woche 2, ein. Letzte Woche habe ich es dann immerhin auf 5,5 Stunden Rad gebracht, davon vier auf der Rolle. Wenn man bedenkt, dass der Zwerg aus Prinzip nicht vor 21.30 Uhr schläft, ist das Rollefahren also eher eine mentale Leistung gewesen. Und: Letzte Nacht habe ich durchgeschlafen. Also fast, ich war nämlich nur einmal wach. Dafür habe ich mich heute gefühlt als sei ich in einen Jungbrunnen gefallen. Sollte mein Sohn sich also entschließen, irgenwann in diesem Leben durchzuschlafen, werde ich mich zu völlig neuer Form regenerieren. Das werden rosige Zeiten.

Und jetzt gehe ich noch mal auf die Rolle.

Goldie 29.11.2011 07:15

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 677787)
Sollte mein Sohn sich also entschließen, irgenwann in diesem Leben durchzuschlafen, werde ich mich zu völlig neuer Form regenerieren. Das werden rosige Zeiten.

Wieso? Dann kommt doch das nächste Kind! :Lachen2:

Noiram 29.11.2011 08:33

Um 22 Uhr auf die Rolle?
Wann gehst Du ins Bett?


Wenn ich zum 20.15-Film radle, dann bin ich mit Snack, Duschen und Co gerade mal um 24 Uhr im Bett.

Tjunge junge, das nenn ich aber Härte.


LG
Marion

Pantone 29.11.2011 09:44

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 677847)
Wieso? Dann kommt doch das nächste Kind! :Lachen2:

Sooo späte Mütter gibt´s nur in Hollywood oder in der Downing Street No. 10. Im richtigen Leben kenne ich keine :Cheese: .

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 677871)
Um 22 Uhr auf die Rolle?
Wann gehst Du ins Bett?

Wenn ich zum 20.15-Film radle, dann bin ich mit Snack, Duschen und Co gerade mal um 24 Uhr im Bett.

Tjunge junge, das nenn ich aber Härte.


LG
Marion

Naja, ich bin ja jeweils nur eine Stunde gefahren. Da geht´s dann nach dem Duschen direkt ins Bett. Durch das Radfahren bin ich allerdings so munter, dass ich noch bis Mitternacht oder 0:30 Uhr lese.

fitschigogeler 29.11.2011 10:38

Wusste ich doch, dass Du lange nicht so alt bist, wie Du immer vorgibst...

Mich hat die senile Bettflucht schon vor Jahren ereilt. Mehr als 4-5 Stunden kommen selten zusammen. Egal, kann man schon morgens im Wald rumhopsen oder nachts auf dem Ergometer heimlich Hugh-Grant-Filme gucken.

Mein "Zwerg" schläft auch erst seit 10 Jahren durch. Die 10 Jahre Schlaf-Interruptus davor haben bei mir offensichtlich Spuren hinterlassen :Cheese:

Nobodyknows 10.12.2011 06:42

Werte Pantone,

dein Trainingseifer in allen Ehren. Aber es kann ja nicht sein, dass dein Schreiben darunter leidet. :Cheese:

Das eine ist Hobby. Das andere ist deine Berufung. Oder auch: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen"

Und jetzt hau rein...in die Tasten. ;)
Es gibt bestimmt aus deinen Trainingseinheiten für den Zielroller im Juli lesenswertes zu berichten.

Im Namen der geneigten Leserschaft...:Blumen:

...Gruß
N. :Huhu:

Noiram 10.12.2011 08:47

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 683439)
Werte Pantone,

dein Trainingseifer in allen Ehren. Aber es kann ja nicht sein, dass dein Schreiben darunter leidet. :Cheese:

Das eine ist Hobby. Das andere ist deine Berufung. Oder auch: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen"

Und jetzt hau rein...in die Tasten. ;)
Es gibt bestimmt aus deinen Trainingseinheiten für den Zielroller im Juli lesenswertes zu berichten.

Im Namen der geneigten Leserschaft...:Blumen:

...Gruß
N. :Huhu:

Volle Zustimmung!

Pantone!!!!!!!! Wir vermissen Dich.


LG
Marion:Huhu:

Pantone 13.12.2011 12:23

Hetzjagd
 
Ich seid ja süß :) . Da will ich denn man auch einen Teil der neuesten Erlebnisse los werden:


Hetzjagd

Natürlich glaube ich nicht mehr an den Nikolaus. Der Zwerg sicherlich auch nicht mehr lange, denn beim Frankfurter Nikolaus-Duathlon laufen nicht nur Leute mit roten Mützen, sondern auch mit weißen Bärten rum. Und da die Gesichtsbehaarung zuweilen eher auf Brusthöhe herumbaumelt, kann man da schon mal stutzig werden. Aber immer strahlen verkleidete Menschen doch eine gewisse Gemütlichkeit aus.

In der Umkleide ist es auch gemütlich, warm und trocken. Die Frau, die ich dort antreffe, ist mit einem leichten Langarmshirt und einer dreiviertel langen Hose für draußen doch eher dünn bekleidet, habe ich den Eindruck. Meine Frage, ob sie denn wohl sooo starten wolle, bejaht sie höflich, wenn auch ein wenig hektisch. Na, denke ich, da ist aber einer zappelig, und vermute sofort, dass die blonde Frau bestimmt ehrgeizig ist. Nachdem auch ich die Kleiderfrage abschließend geklärt habe, das übliche Procedere bis zum Start. Zweieinhalb Minuten vor Rennbeginn begebe ich mich Richtung Startlinie. Unterwegs finde ich eine Brille und apportiere sie artig zu fünf Eintracht-Helfern, die im Halbkreis stehen. „Die habe ich gerade gefunden“, sage ich und halte die Brille in die Mitte der Männerrunde. Alle gucken, keiner sagt was. Dann erbarmt sich einer: „Die muss ins Race-Office“, meint er. Und so stehe ich dann noch einen Moment dumm rum mit einer fremden Brille in der Hand, die keiner haben will. Während in meinem Rücken der gefühlte Countdown läuft, fange ich an zu lachen und sage nur – die Brille immer noch fest in der Hand: „Also, ganz ehrlich, das schaffe ich jetzt nicht mehr.“ und deute mit dem Kopf Richtung Digitalanzeige, die irgendwo kurz hinter und über mir die verbleibende Zeit bis zum Start anzeigt. Und hopps wachen sie auf, nehmen mir die Brille ab und ich mache mich auf den Weg. Eins muss man sagen: nett sind die hier alle!

Die erste Laufrunde sind 2,5 Kilometer. Immer locker bleiben, denke ich und jogge so vor mich hin. Nach einem Kilometer läuft die Blonde vor mir: schwer keuchend und immer auf den Zehenspitzen. Die Waden lassen vermuten, dass sie noch nie mit Dehnungsübungen belästigt worden sind. Aber die scheinen was auszuhalten. Meine sind ja tendenziell etwas verweichlicht, mucken bei Vorderfußlauf und scheinen so gar nicht zu meinen Oberschenkeln zu passen, denn bei Letzteren muss es schon ganz schön dicke kommen bis sie sich mal melden. Möglicher Weise sind meine Unter- und Oberschenke einfach inkompatibel. Da kann man nur noch versuchen, Schadensbegrenzung zu betreiben.

Die erste Radrunde zieht sich. Das tut sie immer. Warum ist das so? Auf der zweiten Runde bin ich innovativ und fahre mal ein Stück im Windschatten. Das ist gemütlich und kommunikativ, denn der Pacemaker ist nett und stört sich nicht, dass ich an seinem Hinterrad zecke. Wir unterhalten uns ein bisschen. Dann taucht die Blonde auf. Immer wieder im Wiegetritt, selbst auf topfebener Strecke. In einer Kurve überholt der Pacemaker sie und sie hängt sich sofort und kommentarlos in seinen Windschatten. Ich lasse mal ein bisschen abreißen und gucke mir das an. Der bis eben noch so freundliche Mann tut das nicht, sondern meint ganz trocken: „Nee, nee, fahr mal schön daneben.“, deutet mit der Hand an, dass sie vorbei fahren soll und lässt sich zurück fallen. Warum, frage ich mich, fahre ich eigentlich fast nie im Wiegetritt? Falscher Stolz, vermute ich, und ändere das umgehend. Beim Einlauf in die Wechselzone dürfte ich ziemlich genau eine Sekunde Vorsprung haben. Schräg hinter mir Keuchen und Pfeifen. Verdammt, denke ich, warum habe ich denn nicht so ein verdammtes Killer-Gen?

Einmal macht es noch zisch und dann sehe ich eine dünn-bekleidete Frau am Horizont verschwinden. Mein abschließender Lauf gestaltet sich eher mühsam, und ich frage mich, ob es wohl Nahrungsergänzungsmittel gibt, die einen angeborenen Killer-Mangel ein wenig ausgleichen können. Vielleicht hilft ja auch Paleo. Mit diesen hoffnungsvollen Gedanken hüpfe ich ins Ziel und erhalte zur Belohnung eine Medaille in Form eines Schokoladen-Weihnachtsmannes am Bande. Paleo hat sich damit für´s Erste direkt erledigt.

Als ich bereits geduscht habe und mich anziehe, betritt die Blonde die Umkleide – immer noch sparsam angezogen. Sie friert und freut sich auf die Dusche, denn sie haben eben schon schnell die Räder sauber gemacht und aufs Auto gepackt. „Schlau“, sage ich, „nachher ist es bestimmt voll.“ Zum Haare fönen gehe ich auf den Flur, da es aus irgendeinem mir unbekannten Grund nur hier Steckdosen gibt. Plötzlich schießt ein Mann in kompletter Sportbekleidung um die Ecke und brüllt: „ANKE!“ Ich strecke meinen Zeigfinger Richtung Umkleide und meine nur „Da!“. Er verharrt bewegungslos an der Ecke, guckt mit großen Augen den Flur entlang und ich sage nur besänftigend: „Geh doch einfach rein.“ Doch da wird auch schon die Tür von innen aufgerissen, sie kommt raus geschossen und ruft laut: „Jaja, ich mach ja schon“. Puuh, denke ich, wenn die mal einen besinnlichen Abend wollen, machen die wahrscheinlich Wett-Fondue oder so und suche das Weite.

Acht Tage später. Im strömenden Regen bringe ich das Kind zu Fuß in den Kindergarten. Dort schwanken die Ansprachen zwischen „Oh, so schick heute!“ und „Ich habe dich gar nicht erkannt.“ Schnell ziehe ich mir meine High-heels-Stiefeletten an und rausche zum Vorstellungsgespräch, das in zehn Minuten in ein paar hundert Metern Entfernung statt finden soll. Autsch, der umgeknickte Fuß von neulich möchte das jetzt eigentlich gar nicht so gern. Ich schaffe es pünktlich an die Bewerber-Startlinie. Nach dem Gespräch stakse ich zum nächsten Bushaltehäuschen außer Sichtweite: High-heels off, Recovery-shoes on. Ah, wie herrlich. Mein Fuß freut sich auch. Kaum habe ich wieder festen Boden unter den Füßen, geht das Handy. Ein potentieller Arbeitgeber meldet sich. Da ich ja bereits verkleidet bin, schlage ich einen Termin in einer halben Stunde vor. Die Dame freut sich und ich bin ganz angetan von meiner gnadenlosen Flexibilität. Ich spaziere zur Stadtbücherei im Kurpark. In den Waschräumen geht´s zack-zack: Turnschuhe aus, Hohe-Hacken-Schuhe an. Von da sind´s dann zweihundert Meter bis zum nächsten Vorstellungsgespräch. Wie der Rückweg war? Zack- zack in Turnschuhen natürlich.

Also, wenn ich jemals etwas Tendenziöses zum Thema Hetze im Allgemeinen und hektische Betriebsamkeit im Besonderen habe verlauten lassen, dann nehme ich das hier ganz offiziell und vor Publikum zurück. Nichts für ungut, Anke.

Nur von dem Killer-Gen, da hätte ich gern was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.