![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und das alles hätte er wegen einer albernen 8:45 nicht machen sollen? :confused: :confused: Ich habe hier noch nix vergleichbares gelesen, beim dem ich das Gefühl hatte, dass der Autor so mit sich im Reinen ist und einen solchen Spass am Triathlon-Sport hat wie Koppel-Ben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist der "revolutionäre Trainingsansatz", weswegen dieser Blog ja überhaupt existiert nun eine ernstzunehmende Alternative zum Diktat der handelsüblichen Einheitslehre oder muss man den Ansatz als gescheitert abhaken?
Oder sollten wir einfach darauf warten, dass Ben ein Lebenszeichen von sich gibt? :Cheese: is wahrscheinlich gscheiter :Lachanfall: Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Selbst wenn der Ansatz ein Flopp sein sollte, ist es doch gut, dass es zumindest mal ausprobiert und in dieser Art dokumentiert wurde. Wer weiss was als nächstes von Ben kommt ... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Bin auf alle Fälle sehr neugierig auf seinen Bericht. Grüße, Harald |
Scheint so als müssten sie ihn erst mal noch aus dem Zelt kratzen. Eigentlich merkwürdig, dass er sich noch nicht gemeldet hat...
|
Zitat:
|
So, jetzt endlich zum Bericht:
Swim: Meine Taktik war: voll loslegen, das ich nach dem Schwimmen nicht ewig brauche um auf die spitze aufzufahren. Habe im Wasser echt alles gegeben. habe 3mal ne lücke zur nächstschnelleren Gruppe zugaschwommen. (die schwimmstrecke war 250m zu kurz, dafür ham se die Laufstrecke um 800m verlängert). nach dem Schwimmen gings 2min laufend zur Wechselzone, dann nochmal 1:30min für den Wechsel sebst. Rad: Die ersten 7km überhole ich die 3 vor mir liegenden Athleten. dann würde es einsam! Wirklich einsam! kein führungsmopped! Wenn das einzige was man alle 30km sieht einige 160kg polizisten sind:Cheese: muss man schon ein wenig mit der motivation kämpfen! der Knackpunkt des Rennens: Schon nach 20Radkilometern bekam ich starke Magenschmerzen. konnte von den geplanten 6Powerbar gerade einen halben essen. Habe dafür einige high five gels essen können, aber definitiv zu wenige, da ich nach jedem Gel fast 45min warten musste bis die Magenkrämpfe vom Gel selbst verursacht weggingen.. Sonst nur Wasser trinken Nach 120km merkte ich dann, das es nix wird mit ner Zeit unter 8:45h, was für mich selbst mein erliches Ziel war! Das Tempo fiel stark und die anstrengung stieg. zudem ging ich davon aus ca. 30min vorm zweiten zu sein Lauf: Als ich in die Wechselzone kam hatte ich schon ein starkes Energiedefizit. Ich konnte kaum gerde schauen, befand mich wie in einen delirium. Total fertig. es hat mich aber schlussendlich sehr motiviert erster zu werden, also bin ich nach nem sehr langsamen Wechsel doch auf die Laufstrecke. konnte auf den ersten 10km nur Wasser zu mir nehmen, was mein Energiedefizit noch grösser machte! Nach 10km aufs Dixi und übergeben, dann habe ich ein Gel von meiner Freundin bekommen und essen können. Konnte dann 6km lang 4:10 laufen. Leider bin ich so total überhizt und musste an jeder Verpflegungsstelle anhalten und wasser über mich schütten. Dadurch hatte ich abwechselnd 4:10er km und 5:00er km wenn ich an den VPs stehen blieb. Ab der letzten Laufrunde sah ich dan das erste mal einen anderen Athleten. Die MD Athleten überholten mich. Dem dritten oder vierten konnte ich dann folgen. 8km vor schluss sagte dann jemand zu mir das der zweitplazierte hinter mir sei. Ich drehte mich um und sah einen Athleten vom fahrrad begleitet. Plötzlich lief ich nen 4er Schnitt glatt. genau bis ich erkannte, dass der vermeindlich zweite LD Athlet der erste der MD ist. Nun, etwa 5km vor Schluss, krampfte alles, Ich hatte noch nie krämpfe in den armen! Ich bin wie charlie chaplin gelaufen. Waden, hintere oberschenkel und unterarme krampften ständig. Lief dann nen 6:00er schnitt. Den letzten km kroch ich fast nur noch, trank und ass auf den letzten 10km auch nix mehr. Ich musste bei meinen bisherigen 4LDs noch nie so kämpfen, ich stand ab der 4ten Radrunde immer kurz davor auszusteigen. Im Ziel war ich dann extrem Glücklich darüber diese Tourtur überstanden zu haben. ich bin auch der Meinung den Central Gouvernor nicht nachgegeben zu haben, und dadurch sehr stolz auf meine Leistung im Bezug auf das was mit der gegebenen Vorbereitung am Wettkampftag möglich war. Ich wollte so eine Langdistanz, auf der ich alleine, gegen mich selbst, mit Motivationsproblemen, Einsamkeit...zu kämpfen habe. und so wirklich nur selbst für meine Leistung verantwortlich bin. Ich möchte nicht den einfachen Weg wählen, wie im Blog hoffentlich bereits ab und zu erkenntlich wurde. Daher gibts hier auch keine Entschuldigung zu hören oder Ausreden zu hören. Bei besseren Temperaturen hättens maximal 8 bis 10min schneller sein können. Für den Rest bin ich selbst verantwortlich. Als nach 30Lauf-km der erste MDler kam und ich mitrannte erkannte ich den Unterschied zwischen alleine rennen/radeln und Leute um sich zu haben! Alleine sieht die psyche nicht die Notwendigkeit schneller zu rennen als nötig. Das müssen mir meine Kritiker bezüglich der Endzeit schon zu gute halten, es sei denn ihr wisst wovon ich spreche und habt selbst mal so ne einsame LD gemacht. Training: Was mum und Fuxx schrieben ist absolut richtig: Die Radeinheiten waren erstens zu kurz und zweitens die EBs zu langsam. Die Lange Koppeleinheit hat zu stark an der psyche genagt und mich vom Kopf her Müde gemacht. die Laufform hatte ich, doch die Radform war für ne sub 8:45 definitiv zu schwach. Die Ernährung während des Wettkampfs habe ich ausfgrund fehlender Übung im Training dann im WK nicht hinbekommen, auch ein Fehler von mir. Ich betreibe LD-Triathlon auf Sub9 Niveau und ernähre mich im Alltag auf NERD-Niveau! (Sahnetorte zum Frühstück, die letzten zwei Tage vorm WK nur bei Burger King essen...) da steckt noch Potential. Aber überwogen hat dennoch die positive Seite. Quasi vom Anfang an zu führen und am Ende als Sieger im Mittelpunkt zu stehen ist schon sau geil. Wie Arne sagte: Der Sieg zählt, die Zeit ist zweitranging. Bei diesem Wettkampf habe ich gegen Ende gekämpft wie nie, im Ziel zusammengebrochen und erstmal im Malteserzelt ne halbe Stunde zu mir kommen müssen. Geil isses bis an die Grenze zu gehen, und halbtot den Sieg zu geniessen, diesen noch mit nem mehr als eindeutigen Vorsprung. An dem Tag, bei der Langdistanz wenn sie auch klein war, war ich die nummer eins! und ich bin bis ans äusserste gegangen.:liebe053: |
Zitat:
Hut ab! |
Hero of the day :liebe053: :Blumen: :cool: !
|
Zitat:
Gratulation zum Sieg auf einer LD!...nicht viele können das von sich behaupten! |
Schöne bericht was zählt ist, das du am Limit warst :) schön das du das so siehst :)
|
Der Bericht beantwortet alls relevanten Fragen und ist schonungslos ehrlich in der Selbstanalyse. Danke!
Wobei ich denke, dass die Ernährung außerhalb des Rennens doch oft überbewertet wird. Übrigens ganz im Gegensatz zur Ernährung im Rennen. Das kann man nicht wichtig genug nehmen und nicht oft genug, im Idealfall bei Belastungen im Bereich der Rennintensität trainierten. Wie Dude richtig schreib, ist die Ernährung bei 35km/h im Zweifel völlig unproblematisch, bei 5 Sachen mehr will der MAgen auf einmal nix mehr Festes. Ums verrecken nicht. Umso schlimmer, je höher Außentemperatr und Luftfeuchte, so meine Erfahrung. Fazit: Auch wenn's sauteuer ist, die Monsterkoppeleinheiten von 6h beim nächsten Mal dann mit Powerbar, Powergel & Isoplörre. Dann wird's auch was mit der ~ 8:50h! Tim, bekennender BK-Fan |
Glückwunsch auch von mir und Respekt vor deiner mentalen Stärke!
Ich habe in der aktuellen Tritime irgendwo gelesen, dass die Saltin-Diät auf den Magen schlagen soll und nur (magentechnisch) sehr robusten Menschen empfohlen wird. An deiner Stelle würde ich da vielleicht mal was anderes, weniger unnatürliches, probieren :) Bin gespannt, wie's weiter geht! |
Es spricht! :Cheese:
Kannst Du Dir auch vorstellen, wie es sich anfühlt mit demselben Einsatz 734 zu werden? Trotz Leuten rundherum einsam in der Nähe des Abgrunds zu kämpfen? Zu kämpfen bis zum Umfallen und nicht mit einem Sieg belohnt zu werden sondern nur um zu finishen? Nach dem WK KEINE HILFE VOM ROTEN KREUZ ZU BEKOMMEN, WEIL MAN JA NICHT DER SIEGER IST? Ben, ich will Dir nicht vor die Füße spucken, nur zu denken geben. Du hast wie viele andere bei einer LD alles gegeben und großartiges geleistet und Du sollst zu Recht stolz sein. Du hast tolles Talent und auch Biss bewiesen. Lg dann eh wieder Kuschelkurs Nik |
Fazit des revolutionären Trainingsansatz:
Der Trainingsstundendurchschnitt für die Hannover-LD seit anfang Oktober liegt bei 13,7 Stunden pro Woche. Für ne 9h LD nicht schlecht oder? Dennoch halte ich den Ansatz für nicht optimal. Meine Form die ich in das Koppeltraining eingebracht habe war ja auch nicht soo schlecht. Besser als es Fuxx und mum in diesem Blog schrieben, kann ich die Schwächen des Koppelprinzips allerdings auch nicht erklären. Zudem ist die Organisation mit den so häufig sehr langen Einheiten in den Tagesablauf sehr schwierig. Was ich als nächstes mache? Entweder: Challenge Barcelona dieses Jahr im Oktober auf 8:45 oder: Einen kompletten Neuaufbau, ein paar kurze Trias und nen Marathon im Herbst, dann Ironcat in Spanien (LD mitte Mai), nochmal Hannover 2012? Oder Hannover MD und Moritzburg. Roth und FFM kommen nicht in Frage! Wie Schoppenhauer es schon erkannt hat, ich hab wahnsinnigen Spass am Triathlon und dem Training dafür. Ich liebe es hart zu trainieren, und dann die dementsprechend ehrliche Leistung bringen zu können. Die rein an der Uhr ablesbar ist und keine Zweifel lässt. Ob nun Hitze oder nicht, 200m weniger oder 800m mehr oder nicht. Das, was mir am meisten durch den Kopf geisterte und wieder geistert, ist Pink Poisons Paleo-Prinzip, ich glaube an das Potential und will das vielleicht nochmal angehen. sorry für die schlechte Schreibqualität, schreibe am Handy |
Zitat:
|
Hi Ben,
Glückwunsch zu der Leistung vor allem mit den Problemen unterwegs. Du hast das Ding gewonnen, alles andere ist doch vollkommen Wumpe und vor allem hattest Du das ganze Frühjahr über Spaß am Training. Ich fand es cool, wie Du das Training duchgezogen hast, das trauen sich nicht viele. Erhol Dich gut und lass Dich feiern. Nopogobiker |
Zitat:
MC-DO und nicht anderes ! sonst haste recht außerhalb des Wettkampfe wird die Ernährung echt überbewertet. |
Bei BK schmeckt das Burgerfleisch besser.
Bei McDoof die Chicken Nuggets :cool: |
Zitat:
Nopogobiker |
He Ben,
ich habe hier bisher nur mitgelesen und gehörte wohl eher zu den, gegenüber deiner Trainingsphilosophie, kritsch eingestellten User. Nun bin ich ob der Leistung, gerade auch bei den beschriebenen Problemen, wirklich positiv überrascht. Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass Du zum Ende des Marathon noch wesentlich langsamer wirst. Die Zeit ist Wahnsinn und du bist einfach hammerhart. Diesen WK hätten wohl nur sehr wenige so gefinisht. Unabhängig vom WK finde ich super wie Du dich hier präsentiert. Damit meine ich 1. die super ehrliche und sehr sympathische Rennanalyse und 2. die von Anfang an klare Ansage deiner Ziele (ich selbt bin eher Tiefstabler um mich nicht so sehr unter Druck zu setzen und nerve damit wohl einige Leute im Triaumfeld...). Also, ich diesem Sinne: Mache weiter so! |
Nicht zu vergessen ist, dass sehr viele hier im forum, mich eingeschlossen, viel Spass mit dem Blog hatten, der zum Grossteil durchs Mitmachen von Kritikern und motivierenden Schreibern gestaltet wurde. nicht zuletzt natürlich von meiner Freundin un dem krassen Carlos mit dem genialen Liveticker.
Duch den Blog konnte ich leute wie Superpimf, Carlos, Straik, JPxpress, Hoppel, JF1000, Steilküste und noch weitere kennen lernen. wen habe ich vergessen? Sorry! Ausserdem habe ich in Hannover nach Kräften Werbung für Triathlon-Szene gemacht, ob im Radio, im Interview nach dem Rennen oder in der HAZ mit Hilfe von Hannoveraner Foren-Mitgliedern natürlich. Habe ich erwähnt, das bei Lauf-km 7 ein Liveinterview von mir ins NDR Radio-Studio geschaltet wurde? Habe natürlich Tri-Szene gegrüsst, wie sichs gehört.:Huhu: |
Herzlichen Glückwunsch!!!
|
Ben, es ist unterm Strich egal, ob Du erster und sonstwievielter bist. Das ist doch relativ. Es ist auch egal, ob Sub 09:00 oder drüber... Du kannst natürlich auf deine Leistung stolz sein, aber ich sag dir was: du kannst stolz auf dich sein, nämlich darauf, dass du ein super sympathischer, herzoffener, freund- und friedlicher Kerl mit dem Herz eines Löwen bist. Deswegen bekommst du hier soviel Feedback, deswegen schreiben so viele Leute in Deinem Blog, fiebern mit einem großteils wildfremden mit und deswegen mag dich hier jeder. Trainingskonzept und Zeiten hin oder her, alles Schall und Rauch, warme Luft.
Sei stolz auf Dich und dankbar für Dein Talent, bleib bescheiden und weiter so hart zu Dir selbst! Lg Nik |
Von mir auch herzlichen Glückwunsch.
Respekt für Deine Leistung |
Ach ja, bevors vom Dude kommt :Cheese:
Amen. :Cheese: |
Auch von mir Herzliche Glückwünsche, Sieg ist Sieg! :liebe053:
Bin gespannt auf deinen nächsten Wettkampf - hoffentlich vieldiskutiert hier im Blog... |
Zitat:
Man ist sich ja nie so sicher wie man selbst und das ganze geschreibe in nem virtuellen umfeld nur per Schriftzeichen undn paar Grinsegesichter so rüberkommt. ich komm wohl ganz gut damit zurecht |
Im original ist der Typ noch viel besser!!! :)
@ben: bist der erste Mensch, der mich Carlos nannte, hört sich irgendwie cool an! |
Zitat:
|
Schade, Ben, dass dein Plan nicht so ganz aufgegangen ist. Dafür bist du nun um eine interessante Erfahrung reicher. RESPEKT, dass du das Rennen trotz der Widrigkeiten durchgezogen hast!
Und dieses Training! Sich jedes Mal so selber fertig zu machen, das muss man sich erst mal trauen und dann durchziehen. Und dabei vor allem den Spaß am Training und Sport zu behalten! Genieße die Regeneration! |
Ich wurde angefeuert? Huch gar ncht mitbekommen!
Wars am Rad? Da hör ich unter dem Scott Helm nix. Oder war ich im Wasser :Lachanfall: |
Zitat:
Wenn ich ihn mal treff sagt er wahrscheinlich niks zu mir!:Lachanfall: |
Zitat:
Beim Rad hab ich grad noch gesehen wie Du in die Wechselzone gekommen bist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.