triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

trithos 24.03.2017 13:40

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1297395)
@ Mo, @trithos:
Könnt ihr mal aufhören? Nervig!

Gerne, aber ich hab nicht angefangen ;)

Aber im Ernst: bitte um Entschuldigung. ist natürlich ein Nebenschauplatz, wenn auch nicht ganz OT. Trotzdem hast Du Recht. Es gibt hier wesentlich spannendere Themen. :Blumen:

sybenwurz 24.03.2017 14:25

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1297391)
Wörtlich steht auf der NÖN-Seite: "Voting einmal pro Tag möglich!" Da steht nicht "erlaubt", da steht nicht "Mehrfachvoten verboten". Da steht ein freundlicher Hinweis für die Internet-User.


Ok;- also an die Grenze dopen...

~anna~ 24.03.2017 20:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1297381)
Ich kann mich an knappe 5W/kg bei Anna erinnern. Da dürftest Du dir selbst in Topform einen Berg >7-8% frei wählen können an dem Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit paniert wirst. :Lachen2:

Ja voriges Jahr konnte ich meinen Haushügel mit ~280w (etwas über 8min) mehrmals hintereinander hochfahren. Bei 55kg also bisschen über 5w/kg.

Leider gab es diesen Winter gewisse "Turbulenzen" und ich bin noch nicht am selben Stand. Kommt aber noch ;) .

be fast 24.03.2017 23:40

Annemiek van Vleuten wiegt etwas weniger als der Captain. Was würde der den Berg hochdrücken? 400 Watt?

(Die 364 Watt von "berechneten" Watt dürften etwas (ca. 20 Watt) zu hoch sein..)

bergflohtri 25.03.2017 05:54

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1297460)
Ja voriges Jahr konnte ich meinen Haushügel mit ~280w (etwas über 8min) mehrmals hintereinander hochfahren. Bei 55kg also bisschen über 5w/kg.

Leider gab es diesen Winter gewisse "Turbulenzen" und ich bin noch nicht am selben Stand. Kommt aber noch ;) .

Machst Du ein spezielles Training für das pajot hills rennen - die kurzen giftigen Anstiege fährt man ja bestimmt mit höheren Intensitäten als lange berge

~anna~ 25.03.2017 15:44

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1297489)
Machst Du ein spezielles Training für das pajot hills rennen - die kurzen giftigen Anstiege fährt man ja bestimmt mit höheren Intensitäten als lange berge

Das Rennen hat für mich ausschließlich Trainings-/Lerncharakter. Ich hab mich überhaupt nicht spezifisch darauf vorbereitet. Und nicht mal "unspezifisch" ist die Form/Fitness gut. Also entgegen meiner üblichen Einstellung wäre ich schon glücklich, halbwegs würdig - und um eine Erfahrung reicher - anzukommen.

bergflohtri 25.03.2017 16:07

Na wenn die Mauer von geerardsbergen auf der Strecke liegt und die belgier so radsportbegeistert sind wie immer erzählt wird, dann wird es zumindestens ein schönes erlebnis;)

~anna~ 25.03.2017 16:48

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1297529)
Na wenn die Mauer von geerardsbergen auf der Strecke liegt und die belgier so radsportbegeistert sind wie immer erzählt wird, dann wird es zumindestens ein schönes erlebnis;)

Vermutlich zumindest rückblickend ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.