triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Jörrrch 11.07.2012 10:29

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 774964)
Ach ja. Dein kleines Häuschen...:)
Ich werd grad ein klitzekleines bisschen wehmütig.

Wie ist denn so dein Resumee nach einem Jahr? Vollständig angekommen im neuen Zuhause?

Klasse Frage, die ging mir beim betrachten des Bildes auch durch den Kopf ;)

sybenwurz 11.07.2012 12:02

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 774964)
Wie ist denn so dein Resumee nach einem Jahr? Vollständig angekommen im neuen Zuhause?

Nee, nix 'angekommen'. Ich lebe immer noch aus oder zwischen Kisten, das Resümee muss dementsprechend lauten 'bescheiden'.
Wird halt sehr stark von meinem Einsatz in der Firma überlagert. Ein halbes Jahr 6Tage-Woche, teilweise an Feiertagen noch dort in der Werkstatt, um in Ruhe was machen zu können, beeinflussen die Geschichte einfach zu stark und lassen die Wohnung/das Zuhause einfach in den Hintergrund treten. Ich brauch hier ja nur nen Herd, ne Dusche undn Schreibtisch an dem ich auch essen kann, sowie ein Bett.
Das wird nun aber langsam ins Lot kommen.
Hab Samstag mit meinem Chef n Gespräch genau deswegen geführt und ihm gehts genauso und wir wollen nun allmählich in tiefere Fahrwasser und abwechselnd ab und zu mal zuhause bleiben (ich heute), früher gehen (er gestern) oder später kommen (ich vorgestern...:Cheese: ).

Ansonsten gefällts mir prima.
Mein Holzofen, mit dem ich früher die hauptsächliche Heizung erledigt hab, fehlt mir, nicht jedoch das Holzmachen oder jeden Tag zweimal Hacken vorm Reinholen.
Heizkörper aufdrehen und zurücklehnen hat schon auch was.
Und: die Werkstatt ist auch bei ausgedrehter Heizung wärmer als meine Wohnung früher...:Lachen2:

Landschaft taugt mir hier mit all den Hügeln immer noch ungeheuer, allerdings hätte ich ganz wenige Male auch nix dagegen gehabt, einfach so im Flachen spazierenfahren zu können wie früher.

Ganz wesentlich: ich hab hier schon ziemlich viele Strecken umgegraben, aber es gibt hier ums Verrecken nix, was ich als 'magischen Ort' bezeichnen würde.
Schwer zu beschreiben, einfach irgendwelche Flecken, wo man gerne mal ein paar Minuten innehält, innerlich runterfährt und die besondere Atmosphäre dort atmet. Kann ich Luftlinie 5km um die alte Hütte spontan ein Dutzend aufzählen, hier iss gar nix.

Und wenn ich schon am Mosern bin: die Leute hier sind komisch.
Irgendwann muss ich mir mal eine/n schnappen und fragen, was das hier fürn Haufen ist.
In meinem alten Nest hat mich jeder sofort gegrüsst als wär ich dort aufgewachsen, gefragt was ich mache, wer ich bin und wo ich herkomme. Hier: nullo. Kein Gruss wird erwidert, im Gegenteil, die ignorieren einen und schauen entweder weg oder durch einen durch als wär man nicht da. Ist mir so auch nicht alleine so aufgefallen, auch anderen, mit denen ich zuhause und ausm Ort losgeradelt bin.
Das Spezielle daran ist, dasses schon -zig Situationen gab, wo ich dachte er oder soe kommt nu nimmer aus und MUSS zurückgrüssen. Aber nee, mittlerweile bin ich nur noch jedesmal gespannt, wie er/sie sich aus der Affäre zieht.
Komisches Volk.

Und: es gibt keinen See. Hier nicht, in der Gegend nicht und nicht drumrum und schon gar nicht auf meinem täglichen Weg.
Donnerstags, wenn ich abends nach Straubing fahre, hupf ich manchmal an dem raus, wo ich früher immer schwimmen war, aber alleine an freien Tagen zwo, drei Stunden Mittagspause zu machen, mich in die Sonne ans Wasser zu fläzen undn paar Mal reinzuspringen undn paar Bahnen zu ziehen, fehlt mir, glaub ich, neben der Ruhe und Abgeschiedenheit, am Meisten.
Hier ist halt ständig irgendwas los. Vorne toben die Kinder, hinten iss 'Jugendtreff' beim Junior meiner Vermieterin.
Stört mich nicht, ist nur anders als vorher, aber insgesamt passts schon.
:)

pinkpoison 11.07.2012 12:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 775108)

Landschaft taugt mir hier mit all den Hügeln immer noch ungeheuer, allerdings hätte ich ganz wenige Male auch nix dagegen gehabt, einfach so im Flachen spazierenfahren zu können wie früher.

Mein besseres Drittel und ich sind neulich zweimal durch Dein Dorf geradelt - die Landschaft drumrum ist wirklich prima, die Hügel zwischen Obertraubling und Schierling keine schlechte Trainingsstrecke, das Dorf macht beim Durchfahren einen sehr gepflegten Eindruck. Ist in dem Wirtshaus eigentlich was los oder warst da noch nicht drin?

Grüße Robert

sybenwurz 11.07.2012 12:25

Da ist schon öfter was los, aber drin war ich noch nicht.
Vorallem trifft sich da der Moto Morini-Stammtisch, die Brüder werd ich irgendwann mal besuchen.
Hab zwar keine Morini, aber vielleicht darf ich auch mit ner Laverda im Handtascherl ne Halbe mit denen trinken...:Cheese:


Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 775123)
...die Hügel zwischen Obertraubling und Schierling keine schlechte Trainingsstrecke,...

Jaja, ich weiss, ich fahre die ja alle 4-5x/Woche in beiden Richtungen ab...

drullse 11.07.2012 13:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 775130)
Vorallem trifft sich da der Moto Morini-Stammtisch, die Brüder werd ich irgendwann mal besuchen.
Hab zwar keine Morini, aber vielleicht darf ich auch mit ner Laverda im Handtascherl ne Halbe mit denen trinken...:Cheese:

Wie geil! :)

sybenwurz 12.07.2012 00:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 775163)
Wie geil! :)

Allerdings!
Was mich eigentlich daran fasziniert, ist die Frage, wie so ein Exotenclub ausgerechnet inner Kneipe JotWeDe landet...


Und hab ich heute morgen noch lamentiert, dass hier nix vorwärts ginge mit 'Ankommen', isses mir dann tatsächlich neben der Revierreinigung vorm Urlaub noch gelungen, endlich meine Druckluftanlage zu installieren und nen Schrank in die Werkstatt zu dübeln, der mich wieder vonner knappen handvoll Kartons befreien wird.
Die Luftleitungen lagen eigentlich bereits seit Monaten in den Kabelschächten, mussten aber noch zusammengeklemmt werden, wozu mir ne passende Zange fehlte, nachdem ich kurz knauserig wurde als ich sah, dass Schlauchklemmen zum Zusammenzwicken gradmal n paar Cent kosteten im Vergleich zu Schlauchschellen fürn paar Euro und der Schrank stand mit deutlicher Schlagseite neben nem Regal, wo wir ihn beim Umzug hingestellt hatten. Nu hab ich ihn endlich mal ausgerichtet, unterfüttert und am Regal festgeschraubt. Eingeräumt wird nach der Bergtour.

Was die angeht: wir haben nem versteckten Hinweis Fitschigogelers folgend festgestellt, dass wir zeitlich mit der BIKE-Transalp und bis auf wenige Kilometer auf der selben Strecke unterwegs gewesen wären.
Kannste natürlich knicken.
Also wurde heute die komplette Planung umgestossen und ne Tour ab Reit im Winkel Richtung Dolomiten zusammengestellt.
Bin gespannt...

sybenwurz 13.07.2012 23:40

So Herrschaften, nachdem die letzten Untiefen umschifft sind (einer krank mit Darmgrippe, einer hat sich heute noch schnell den Arm gebrochen) gehts morgen früh definitiv mit dem verbleibenden Häuflein los.
Ihr dürft also mal ne gute Woche auf mein Geseier hier verzichten.
Mit ein bisschen Glück bring ich aber ne handvoll Bilder mit.
Dagegen sind Händi und Computer tabu, aus und zuhaus.
Und nu hau ich mich aufs Ohr, um Vier gehts raus.
Ein Albtraum an sich.
Frag mich bereits, was das mit Urlaub zu tun hat.
Aber vielleicht finde ich in den 8Tagen die Antwort.

meyersen 13.07.2012 23:53

Na dann viel Spaß und hoffentlich besseres Wetter wie hier. Paar schöne Bilder sind natürlich immer gerne gesehen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.