triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 24.07.2013 12:45

Herrlich!
 
Guckt mal, wie schön:
Rheinschwimmen in Basel!

Mein Cousin lebt da. Ein Grund mehr, ihn endlich mal zu besuchen.

jannjazz 24.07.2013 14:29

Passivschwimmen, ganz großes Tennis. Dieses Jahr ist aber leider schon alles voll.

Duafüxin 24.07.2013 15:24

Das ist ja mal cool, so könnte man quasi zur Arbeit schwimmen und zurück laufen oder umgekehrt.
Kann man diesen Wickelfisch auch hinter sichher ziehen im Schwimmbetrieb oder ist der nur fürs Passivschwimmen gedacht? :confused:

TrInfected 24.07.2013 15:24

Jetzt weiß ich endlich, was jemand mein, wenn er schreibt:

"Ich schwimme seit xy Jahren aktiv!" :Lachen2:

Aber Basel hört sich schon nett an...

poldi 24.07.2013 17:25

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 931342)
Guckt mal, wie schön:
Rheinschwimmen in Basel!

Mein Cousin lebt da. Ein Grund mehr, ihn endlich mal zu besuchen.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 931461)
Das ist ja mal cool, so könnte man quasi zur Arbeit schwimmen und zurück laufen oder umgekehrt.
Kann man diesen Wickelfisch auch hinter sichher ziehen im Schwimmbetrieb oder ist der nur fürs Passivschwimmen gedacht? :confused:


Läßt sich auch hinterherziehen.

Ich verwende va beim längeren Meerwasserschwimmen ein wasserdichtes "sea to summit" 8L bag. Drin sind Schlapfen, TShirt etc. sowie meist ein Notsignalgerät vom Bergsteigen. Nachgezogen wie in "baywatch" gesehen störts bein craulen kaum,
denn es hat fast keine Reibung im Wasser. Die eingeschlossene Luft hält Mann/Frau locker über Wasser.
So können in Kroatien auch ohne Boot einsame Buchten erreicht werden oder beim "Lang"steckenschwimmen der Küste entlang auch wieder zu Fuß zum Campingplatz zurüchgegangen werden wenn die Strömung zu stark oder die Kräfte :Lachen2: zu gering sind.

sorry für OT
so long Poldi

ps: dir liebe bellamartha drücke ich alle Daumen für die bevorstehenden Wettkämpfe und ein herzliches Dankeschön für deinen Blog

keko 24.07.2013 23:38

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 931211)
Heute Morgen bin ich wieder ein bisschen geschwommen, das vorletzte Training vorm Schwimm-Wochenende. Etwas Sorge bereitet mir, dass ich eigentlich dachte, dass ich vor Kraft strotzen müsste, nach all dem Training und mit dieser ruhigen Vorwettkampfwoche. So fühlt es sich aber nicht an, sondern meine Arme fühlen sich eher müde und schlapp an.
Ich war froh, dass ich heute neben ein- und ausschwimmen und Technik nur 10x100 m schwimmen sollte, die jeweils in 1:35. Ich hatte dabei Zeiten zwischen 1:31 und 1:36 und fühlte mich mittelmäßig. Vor allem aber mittelmäßig motiviert. Ich will jetzt nicht mehr trainieren, sondern die beiden Wettkämpfe schwimmen.

Das wird noch werden! Heute ist erst Mittwoch und es sind noch ein paar Tage Zeit. Manchmal kommt die Form von einem Tag auf den anderen :)

FMMT 25.07.2013 09:09

Viel Erfolg und toi, toi, toi :-)(-:

captain hook 25.07.2013 09:42

Viel Spass!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.