![]() |
Uiuiui, die Frage iss beantwortet, oder?
Kaum biste mal zwo Tage weg... Heute war endlich mal wieder so n Tag, an dem ich mich frage, wieso es nicht immer so sein kann und an dem ich niemals hier weg möchte. Morgens schon über 20°C, dann etwas bewölkt aber immer noch heiss, mittags kam die Sonne voll raus und brutzelte alles, was ihr in den Weg kam. Bin kurz vor Mittag ne Runde Laufen gegangen. Kurz nur, weil ich die neuen Treter vorsichtig antesten wollte und kein Risiko eingehen, mir die Haxen dabei zu verbiegen. Am Wochenende auf der Messe hab ich ja nen strikten Sparkurs gefahren und nur zwei Paar Schuhe gekauft, weil ich leider keine Zeit hatte, die BIOM genauer auszuchecken. Immerhin hab ich bereits mit den zwei Paar Woolfs alleine 58Euro gespart, suche die Kohle jedoch seither. Trotz der ganzen Sparerei hab ich nämlich weniger Kohle im Beutel, seit ich die Puschen in meinen Bau geschlept hab. Komisch: das hat mir Opa mitm Sparschwein anders beigebracht! :-(( Aber zurück zum Laufen: ich kam klatschnass geschwitzt zurück, war also sehr zufrieden und auch deshalb, weil mir die neuen Firewoolfs so gut zu passen scheinen wie die alten. Nix gegen die Mizunos, aber das riesige Loch in der Sohle unter der Ferse zieht den Dreck förmlich an und wenns nicht grad staubtrocken ist, kann ich bei jedem Schritt das zunehmende Gewicht, welches durch eingetretenen Schlamm entsteht, förmlich spüren. Das Roth-Wochenende scheint auch weitestgehend verdaut zu sein und ich frage mich, ob die Mattigkeit vorige Woche irgendeinen Zusammenhang mit den übers Wochenende vollständig vom Körper abgestossenen Fremdkörpern aus irgendwelchen Brompeergesträuchen zu tun hat, die ich mir neulich bei der Hatz querfeldein durch Wald und Flur im Bein eingefangen hab. Würde relativ unlecker klingen, wenn ich was von "rauseitern" schreiben würde, aber das träfe es wohl am ehesten. Wenn der Haxen komplett verheilt aussieht, werd ich die These prüfen und nochmal durch die hüfthohen Dornenbüsche hetzen und gucken, wie sich die Lage dann anfühlt, wenn wieder ne handvoll Dornen im Oberschenkel stecken. Einstweilen verlagere ich aber die Aktivitäten aber wieder stärker ins feuchte Metier, solange das Wetter bleibt wie heute. War ein wirklich wieder schöner Moment am Abend, in dem ich in den See eingetaucht bin, um ne Runde zu schwimmen. Morgen wirds leider nix;- da iss Citylauf in Regensburg und Arbeit für die Nachtschicht iss ebenfalls ausreichend vorhanden, und zum Wochenende hin iss der Dienstplan noch ungewiss. Eigentlich hab ich Freitag frei, würd aber gerne tauschen, Samstag steht ein Strassenzehner im Nachbarort zur Disposition oder Schwimmen auf der Ruderregattastrecke. Da kann ich mir nochmal so richtig die Lichter ausschiessen, ehe es in Ingolstadt ans Grillen geht und Sonntag in Eichstätt zum Cross-Triathlon. So hab ich wenigstens ne Ausrede, fallses bei den Scheiss-Agegroupern dieses Jahr nicht aufs Treppchen reicht...:Cheese: Zwo Bilder gibbet noch als Dreingabe, weils heute wiedermal Spass gemacht hat, durch die Gegend zu gondeln. "Take The Long Way Home", quasi, aufm Hin- und Rückweg zum Schwimmen...: |
Gewonnen Gewonnen Gewonnen !!!
Hurra, hurra!
Heut kam ne Email (obwohl die Benachrichtigung der Gewinner fürn 3.7. angesagt war...), dass wir ne Faltgarage für unseren Chariot gewonnen haben. Nix Kanada, ok, aber immerhin. Wahrscheinlich haben sie nach meinem ganzen Gemosere übereinstimmend entschieden, mich mit dem Pariser fürn Kinderwagen ruhigzustellen. Doof nur, dass wir den Chariot ja gar nicht mehr haben. Und dass der Überzieher erst in der 31. Woche ausgeliefert wird, weil die Jungs wie immer chronisch ausverkauft sind. Lachplatt, echt, oder? Immerhin bleibt noch ein wenig Zeit zum Verchecken;- wir fahren nämlich erst in der 33. Woche. Der Rest vom Tag segelte unter ner unguten Flagge. Irgendwie wirds grad stressig im nicht gerade positiven Sinn. An sich läuft alles tutto bene und wie geschmiert, aber dann kam die Liebesschaukel mal wieder über mich. Hatte am vergangenen Wochenende nen Ausritt in die Botanik und dafür isse nu mal nicht gemacht. Ok, nix weiter passiert, aber es ist nicht grad der Oberbringer, wenn ich das Ding Donnerstach krieg und es Samstach wieder abliefern soll. Für solch kurzfristige Eskapaden geht mir echt der Sinn ab und für Sprüche wie "ich komm mit dem Ding einfach nicht zurecht", wenn damit ein Platz am Stockerl nach dem anderen geholt wird, auch nedd. Das Rad kann nix dafür, wenns für Geländeritte herhalten soll und nachm Autotransport die Räder nicht richtig eingebaut kriegt. Naja, ok, Schwamm drüber. Richtig Angst macht mir die Wettervorhersage fürs Wochenende. Zwar rechne ich mir hervorragende Chancen aus, am Sonntag kurzfristig noch nen Startplatz in Eichstätt zu kriegen, wenns bei 15°C Hunde und Katzen regnet, aber hey, wir haben Mitte Juli! Wäre zwar nicht das erste Mal, dass ich mir da den Allerwertesten abfriere, nichtmal dieses Jahr, aber irgendwie nervts. Ach ja, und: Grandis hat schon nach wenigen Wochen ne Antwort geschickt: Das Ding iss von 69 und hundertpro echt. Farbe gibts natürlich genauso nimmer wie Decals, aber anders hatte ich mir das nu auch nedd gedacht. Also doch die Flex und danach ne Sprühdose oder so... |
Zitat:
|
Eigentlich wär ich lieber zum Birkenseetriathlon, nachdem ich aber hier wie dort die Anmeldung verpeilt und in Ingolstadt immer was zu erledigen hab (...:Lachen2: ), hab ich mich für Eichstätt und den Versuch einer Nachmeldung am Morgen entschieden.
Schaumermal! |
Zitat:
Auch wenn jetzt nix weiter passiert, ist es doch irgendwie cool, das zu wissen. Wie wär´s denn eigentlich, alternativ, mit einer Alternativ-Behandlung des Rahmens? Ich war letztens total begeistert von einem ganz eigentümlichen Stahl-Finish, sah ganz samtig aus, grau zwar, aber mit einer irren Tiefe und farblich an einigen Stellen sogar braunrostigfarben, aber irgendwie konserviert. (Entschuldige, wahrscheinlich passt das jetzt gar nicht hierher, Du bist ja, glaube ich, eher auf der Restaurations- und nicht Experimentierschiene, äh... was ich eigentlich sagen wollte: Ich such lieber erstmal das Beispiel, das ich meine, bevor ich hier weiter ins Blaue....) |
Zitat:
|
Es war hier:
http://velotraum.de/news/stahlrahmen-2009-von-velotraum und es war dieser Satz: "Gegen diese kernig-archaische, tiefe Ausstrahlung von rohem Stahl wirkt Carbon wie schnödes Plastik und selbst das samtig-perfekte Titan wirkt dagegen seltsam flach" Aber es gibt wohl noch kein passables Verfahren für diese Optik. Das hatte ich mir natürlich nicht gemerkt. |
Es ist schon sehr viele jahre her, also noch n paar Jahrzehnte bevor die Fixie Inc. -Jungens die Idee umgesetzt haben, dass ich ner Freundin nen "nackten" Rahmen schenken wollte, der quasi aus blankem Vergütungsstahlrohr war und nur n paar "Applikationen" aus Silberlot trug.
Leider hat mir mein Lackierer den Zahn ziehen müssen, da Klarlack alleine keinen Korrosionsschutz bietet und ein vernünftiger Lackaufbau ja nicht drin gewesen wäre. Dachte eigentlich, dass ne transparente Pulverung nu den Zweck erfülle (gibt ja viele Räder, die gebürstetes Aluminium zur schau stellen, das auch klar gepluvert ist), aber scheinbar ist dem nicht so. Den Grandis derartig herrichten, wäre eh sehr aufwendig, da man den Lack nicht per Sandstrahlen abtragen kann: dadurch würde die Oberfläche zu rauh und man müsste sie polieren. Abbeizen geht wohl auch nicht, weil durch das agressive Zeug der Stahl ebenfalls leiden würde. Ausserdem hab ich eh den Verdacht, dass das Ding unterverchromt war/ist und daran wäre dann definitiv nix mehr zu ändern, ohne das Geröhr zu zerstören. Naja, das Ding wandert erstmal auf Halde;- hab grad auch so genug zu tun... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.