![]() |
Zitat:
Ah: Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die die Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf). Die zugehörige Tätigkeit wird „trollen“ genannt. Dann schaue ich mir mal das Verhalten im Forum von Danksta an. Gmmh, kombiniere, keiner der oben erwähnten Punkte scheint vorhanden zu sein.:Huhu: Nun mal zum Vergleich Deine Beiträge unter Alessandro. OK, Du hast Recht! Ich finde keinen einzigen Beitrag, der eine Negierung beinhaltet, dass Du kein Troll bist.:Lachanfall: |
Zitat:
Ich war nie Spitze, wollte das nie werden und werde es erst recht nicht mehr werden. Mir macht der Sport Spaß und ich freu mich, jedes Jahr wieder einen Anlauf zu nehmen, um wieder mit Spaß in die Saison zu starten. Troll Dich :) |
Kenn ich Dich aus einem Sprint um Platz 36?
|
Wie dem auch sei...
Gestern hab ich mich für 2h auf mein neues Rädchen geschwungen und etwas die Gegend hier erkundet. Allein durch die Seen und den Herbst ein herrlicher Ausflug. Es war eine dieser vielen Ausfahrten, wo ich mich frage, wann ich das letzte Mal soooo herrlich Fahrrad fahren war. ![]() Ganz anders als in Leipzig scheint es viele kleine Wege zu geben, auf denen man fahren kann. Wenig befahren, weniger Kopfsteinpflaster, aber andere Perversitäten des Straßenbaus: ![]() Super, um das Geradeausfahren zu üben (+-5cm ist so leicht nicht), aber irgendwie nervig. Zwei Hügelchen hab ich auch entdeckt, war jedenfalls sehr unterhaltsam. Heute Abend geht es dann mal wieder schwimmen und am Wochenende fahre ich zum ersten mal sein 2009 wieder nach Aachen. Mit etwas Glück ist es gutes Wetter und ich kann durchs geliebte Mergelland fahren. Wunderschöne Gegend, Heimat des Amstel Gold Race und mein liebstes Trainingsrevier. (ja, die Eifel ist auch toll, aber irgendwie...) ![]() |
Sieht gut aus.
Hoffentlich bleibts auch so. Hab das ja vor zwo Jahren ähnlich erlebt;- mittlerweile hängen mir die unmittelbar erreichbaren Strecken ziemlich zum Hals raus... |
Glaub ich nicht. Ich hab noch nie irgendwo satt gefahren. Nach Valkenburg rein bin ich 200-300 mal, und ich mag immer noch jede Ecke. Um den Lousberg in Aachen bin ich etliche Runden gelaufen, genauso wie durchs Wurmtal. Auch in Oberfranken und im Bergischen - mir wird beim Radfahren nie langweilig und ich kann mich an schöner Landschaft nicht satt sehen. Nur diese elendig langen Landstraßen bei Leipzig hab ich nie gemocht und das wär auch nicht mehr geworden.
Zum Laufen war's aber in Leipzig toll und hier ist es das auch. Heute bin ich mit dem Babyjogger herrlich durch den Park Sanssouci gelaufen. Trainieren im Unesco Welterbe hat auch mal was. Abseits der großen Wege sind da unzählige kleine Abzweige und Nebenwege - angeblich 70km gesamt. Bei allerherrlichstem Herbstwetter natürlich ein Traum. Die Terrassen bin ich mal als Serpentinen runtergelaufen, sonst macht das mit dem Chariot keinen Spaß - sieht aber auf dem GPS lustig aus: ![]() |
Zitat:
|
Nee, keine Sorge...
Die hat ihren Riegel aufgemümmelt und hat die Prunkschlösser der Preussen allesamt verpennt. Und das Ding ist super gefedert und mit tollen Gurten und Überrollkäfig, ... ausgestattet. Lustig aber, was für Blicke man erntet, wenn man mit dem Teil rumläuft. Abgesehen von den ganz normalen Spaziergängern, gucken manche besorgt um das kleine Ding (rausfallen, kentern), andere belustigt, manche neidisch ("das könnte mein fetter Mann auch mal wieder machen") und wieder andere scheinen zu glauben, dass dieser Babyjogger definitiv vom Mond kommt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.