![]() |
Ich dachte schon ich bin der Einzige dem es so geht. An manchen Tagen habe ich das Gefühl der Sattel ist perfekt und ich will gar nicht aufstehen um die Position nicht zu verlieren, an anderen Tag bin ich nur am hin und her rutschen und gehe ständig aus dem Sattel um eine gute Position zu finden. Hatte ich bisher bei jedem Sattel den ich gefahren bin!
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab schon alles mögliche probiert. SQlab (hinten breit, flache Spitze auf der ich auch fahren kann, aber nicht mittig) Spezialiced Sitero (teilweise super, teilweise blöde gesessen) Beim ISM ist es so, dass ich da nur ganz ganz ganz vorne sitzen kann, da aber dann ganz gut. Wenn ich aber nach hinten rutsche, tut mein rechter Sitzknochen weh, der offensichtlich etwas anders geformt ist als links, da hab ich keine Probleme. Der Selle Italie Tri, der ja eine recht breite und gepolstere Sattelnase hat war auch so "geht, aber nicht super" Ich werd mir nächste Woche mal den SQLab nochmal dranmachen, davor aber mal testweise den Tune KommVor+, am Rennrad ist der ja toll, aber ob ich darauf liegen kann, weiß ich nicht. Naja, wenigstens hab ich mittlerweile meine Füße so eingestellt, dass ich da relativ ausgeglichen trete (meistens 48/52) und auch ein gleichmäßiges Gefühl in den Beinen habe. |
Zitat:
Gegenfragen: - warum soll denn eine Frau, auch wenn Sie 30 Jahre jünger ist, schneller schwimmen? - warum soll denn eine Frau, auch wenn Sie 30 Jahre jünger ist, schneller laufen? Oder anders: warum ist Dein Ziel nicht, mit der ersten Frau im Ziel zu sein? Müsste nach der Logik doch nur konsequent sein. Und: warum grade erste Frau? Warum nicht erster M40er? Erster AKler? 10ter Profi? etc. Ach ja - die Fragen sind ernst gemeint. Mich interessiert immer brennend, wie die Leute auf ihre Ziele kommen, weil ich ich da oft selbst mit schwer tue. |
Wie beugt ihr Krämpfen vor?
Ich bin recht anfällig für Krämpfe. Bei den 180km fing das ja letztens so bei ca. 130km an (leicht links), ab km150 wurde es recht schlimm, gerade noch so unter Kontrolle zu halten. Bei 6-22° war es noch nicht so warm, dass ich haufenweise Wasser verloren habe. Getrunken habe ich ausschließlich Sponser Long Energy Cola, knapp 3,5l. Da ich bei km50, 80 und 130 pinkeln musste, scheint es vom Flüssigkeitshaushalt ungefähr gepasst zu haben. Spontan würden mir da jetzt Schwedentabletten einfallen, die hab ich 2011 in Roth quasi auch wie TicTacs genommen, immer wieder ein paar rein, da kamen die Krämpfe immerhin erst bei km30 beim Marathon, aber da war das Radfahren ja relativ entspannt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Als ich 34km/h bei der MD gefahren bin, war ich im Training bei 33km/h im Training glücklich. Als ich 36km/h bei der MD Staffel gefahren bin, war ich bei einem 34er Schnitt im Training glücklich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.