![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, dass es vielleicht sogar sinnvoll ist längere Sachen ab und zu auf der Rolle zu machen. Besonders als gesteuerte Trainingseinheiten um auch gegen Ende gezwungen zu sein die gleiche Belastung zu fahren. Ich denke das werde ich ab und zu bis 4h weiter machen und dann etwas länger laufen. Ansonsten werde ich jetzt beim radeln etwas verstärkt auf Unterdistanzen gehen. Erstens: Meine Ausdauer wird nicht der limiter sein und 2. Wurde ich jetzt tatsächlich in ein 4er Team für Rad am Ring mit Top 15 Ambitionen aufgenommen. Da bin ich echt mal gespannt, vor allem: das Event ist 7 Tage vorm Ostseeman. :Cheese: Ich denke das passt ganz gut zu meiner Idee die ich sowieso schon für dieses Jahr hatte. Mehr laufen, weniger Radfahren dafür mit mehr Intensität.:Peitsche: |
Sodele, lange nichts mehr geschrieben, aber so ist das wenn man an allen Fronten aktiv ist.
Die letzten Wochen und besonders Tage liefen echt super. Viele Familienausflüge, u.a. 2 Tage im Europapark, viel zu viel Essen, aber das Training lief auch sehr gut.:cool: Letzte woche, am Ostermontag war ich das erste Mal im See. Zwar noch recht frisch und es gab einige verständnislose Blicke, aber für 2x hin und zurück und so 2100 m ca war es passabel. Neoschwimmen klappt also noch. Ansonsten habe ich mich auf die langen Läufe und die harten Koppeleinheiten konzentriert. Durch die Feiertga bin ich auch 2 mal etwass länger gefahren. Wie gehabt alles nach Möglichkeit morgens früh oder laufen mit Kind im Jogger. Gefühlsmäßig gibt das ganz schön was in die Beine. Dieses Gefühl wurde am Freitag bestätigt. Ein Kumpel hatte auf seinem Plan 3x4 km @3:50 min/km stehen. Habe ich mir zwar nicht wirklich zugetraut, nachdem ich zuletzt wenig richtiges Tempo gemacht habe, aber das ging so gut, dass die Intervalle sogar etwas schneller waren. ein kleiner Überblick nochmal ab Karfreitag: Fr: 5:40 h RR @194 W NP (RR tendenziell 15W mehr als auf der Rolle) Sa: Schwimmen: 1h schwimmzeit mit 4000m So: 45 min 10km lauf Mo: 80 min lauf @4:56 min/km mit Jogger 2100 m ganz locker im See einplantschen Di (morgens um 5): 2:50h Rolle mit 2x20 min @FTP (296 W) Koppellauf 1h @4:37 Mi: Ruhe Do: 2:10 lauf @4:56 ohne Jogger dafür mit vielen Höhenmetern in BaWü beim Europapark Fr: 3:45 h RR @211 W NP 30 min Koppel gesteigert bis 3:40 min/km gesamt @4:23 Sa: Ruhe So: 2600 schwimmen 70 min lauf @4:40 Mo: Ruhe Di: 2:20 h lauf mit Jogger @4:50 Mi: 5h RR @195 W NP 30 min Koppellauf @4:34 Do: Ruhe Fr: 4000 schwimmen 1:05 laufen mit 3x 4000 @ 3:52/47/49 Sa: 3h Rolle mit 2x 20 min FTP 1:30 Koppellauf mit Jogger @ 4:59 (war dann aber sehr hart) So: 3000 schwimmen |
Diese Woche ist Rennwoche.
Eigentlich in der letzten Belastungswoche der BASE 3 aber trotzdem fahre ich gut runter. Montag gab es nur einen 12 km Lauf vor der Arbeit (5 Uhr). Die Beine von der letzten Woche waren noch gut zu spüren. Gestern wurde es dann nochmal etwas härter. Früh um 4 ging der Wecker. Ab in die Laufklamotten und den langen Lauf abspulen. Unglaublich tolle, klare Luft. Das wird einem dann gegen 6 Uhr bewusst, wenn der Berufsverkehr los geht. Auch wenn es bei uns auf dem Land weniger los ist, ist der Unterschied schon krass. Umso schöner bis dahin schon 1:45h in bester Luft hinter sich zu haben. Gelaufen bin ich etwa in 4:50er Pace und am Ende waren es 2:30h mit etwas über 31 km. Abends als die Kleine im Bett gewesen ist noch kurz 30 min gucken ob das TT noch richtig funktioniert. :dresche Man, war das krass. Da sitzt man den ganzen Winter und Frühjahr auf der Rolle, da wundert man sich erst einmal wie komisch sich das echte Sportgerät anfühlt. Und lenken erst. Größtenteils ging es dann dafür auch nur geradeaus bei 240 W und ca 39 km/h. Gesamt waren es nachher nur noch 36, da ich um zumindest ein bisschen Kurven fahren zu können am Sonntag, noch ein paar km durch die Siedlung gefahren. Heute werde ich mich wenn das Wetter passt evtl nochmal für 1h Abends aufs TT werfen. Aber nur wenn es auch trocken ist.:Cheese: Morgen und Freitag geht's morgens nochmal schwimmen. Evtl werde ich Freitag noch einen Mittellangen Lauf einstreuen. Ich denke in Kombination mit der KD am Sonntag sollte das alles passen. Vielleicht kürze ich die Ruhewoche auch danach auf 5 Tage. Ist ja bis auf Sonntag, ab heute schon easy. Und die MD kommt ja auch 2 Wochen später. |
Gestern war es endlich soweit:Saisonauftakt:cool:
Kurzdistanz in Gladbeck sollte es sein. Es ist im Großen und Ganzen eine tolle Veranstaltung mit viel Hingabe organisiert. Leider mit einem großen (für mich wahrscheinlich teurem) Manko. Der Radstrecke. Leider ging es bei mir auch schon etwas chaotisch los. Nachts hat dann doch die Kleine mal Alarm geschlagen, weshalb ich dann alleine in den eisigen Morgenstunden aufgebrochen bin. Beim Abholen der Startunterlagen dann das nächste: Keine Startunterlagen da. Wie sich nachher rausstellte wurde nach einem Namensvetter gesucht und der hatte seine Unterlagen schon:dresche Aber egal. Kurz die WZ eingerichtet und noch ein paar m auf der Bahn eingelaufen. Etwas smalltalk mit Teamkameraden und dem amtierenden M18 LD- Weltmeister gehalten und dann ging es auch schon zum Schwimmstart. Schwimmen war das entspannteste was ich im Triathlon je erlebt habe. Zeiten vorher abgesprochen (Unser Weltmeister wollte Wasserschaden schwimmen üben;)) und alle hatten sich richtig eingeschätzt. Auf den 1000 m nicht einmal Probleme beim überholen, trotz 11 Mann auf der Bahn. 14 min vorne weg waren anstrengend aber durch die entspannte Atmosphäre echt schön. Wechsel zum Rad ging auch ganz gut, außer daß ich Idiot die Radschuhe zwar am Rad, aber geschlossen hatte. Das hat mich dann schon einige Sekunden gekostet. Dann die Strecke. Verwinkelt schön und gut. Muss ja nicht immer geradeausgehen. Schlechter Asphalt auch OK. Aber so wie da, geht eigentlich gar nicht. Jede Runde (von 7) musste mindestens 2,3 mal mein Lenker gerichtet werden. Und zu allem Überfluss ist mir irgendwo der Garmin abgerissen und ich habe keine Ahnung wo. Aber zum sportlichen. Dem entsprechend mit angezogener Handbremse in den harten Passagen gefahren um nicht auf dem Vorbau zu landen. Ich denke Rad fahren war so unter den Möglichkeiten aber so what. Hauptsache ohne noch mehr kaputt zu haben und erst recht ohne Sturz. 258 W bei der Strecke. (wobei die Uhr leider öfter Abbruch hat, aber NP sollte dann ja trotzdem passen) Kalt war es auch extrem. Der Nacken tat richtig weh und Gefühl in den Füßen quasi nicht vorhanden. Aber egal, gleiche Bedingungen für alle. Trocken und Sonne, eigentlich also geiles Wetter. 2. Wechsel ging super. Ist aber witzig ohne Füße zu rennen. Also gefühlt. :Cheese: Auf der Laufstrecke waren die Füße aber recht flott wieder da und ich konnte relativ gut meine Pace finden. Zumindest soweit das auf dem welligen Kurs ging. Alle Runden leicht gesteigert konnte ich noch eine Platzierung gut machen und mit einer Pace von 3:57 den Lauf und die Kurzdistanz in 1:53 auf dem 6. Gesamtplatz und als 1. der AK abschließen. Im Grunde sehr zufrieden. Aber wie so häufig nach einer Kurzdistanz hatte ich das Gefühl so unter der Belastung (alle 3 Disziplinen wobei Radfahren heute nicht zu werten war) weitermachen zu können. Ich habe aber alles gegeben. Bekomme die Gräten aber nicht schneller bewegt. :dresche Jetzt geht's in 2 Wochen auf die Mitteldistanz in Steinfurt. |
Ist hier jemand der mitliest und schonmal in Steinfurt gestartet ist?
Wenn ja: Wie sind denn so die Strecken? |
Schwimmen im Freibad, 50m Bahn
Rad unspektakulär, kleine Welle drin, 80km Laufen. Einfach. => sub4h |
Zitat:
Aber nur kein Druck. :Cheese: Hab gehört das diese kleine Welle ganz schön hart sein soll? Sonst eher flach und gerade Strecke wie Bocholt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.