![]() |
Zitat:
Und das wird Dir im Stadium dann auch noch mal genau erklärt (bevor Du beim Herz von St. Pauli kräftig singen musst): Jan Philipp Kalla -FUSSBALLGOTT :bussi: Axel Meier -FUSSBAlLGOTT :bussi: Ach ja Euer lustiges "Hamburg die Stadt auf die ich Kann", darfst Du Dir auch anhören. :Huhu: Geniess es. Wobei ich sicher bin, daß ein typisches Kackspiel wird....:Cheese: |
Zitat:
Und das Spiel selber wir dieses Mal voll der Kracher. Meine letzten vier Derbies waren eine Katastrophe. Zuerst sehr gefreut und Besuch aus Bielefeld gehabt, dann Spielabsage in letzter Minute. Dann Nachholspiel und im Urlaub gewesen, das ging dann auch noch zu Hause verloren. Auswärts auf St. Pauli dann ein grottiges 1:1, furchtbar, und diese Saison bei uns war noch viel schlimmer. Langweilig. Nein, dieses Mal zählt´s! Und wenn der HSV Montag gegen Fürth mal performt, könnte man richtig mal big pointen. |
Zitat:
|
Zitat:
Um ehrlich zu sein, er ist ein echter Knipser und hat das Gespühr, an der richtigen Stelle in der Nähe des Tores zu stehen. Das Problem ist das "Stehen". Er ist wirklich nicht mehr "der spritzigsten Einer"! Wir haben ja gerne grossgewachsenen Stürmer bei uns (Thy, Bouhadouz, Veermann und nun Meier) aber wenn die nicht wahre Bewegungswunder sind, sieht das immer eher unbeholfen aus. Meier ist dann eben auch noch eher langsam.... |
Zitat:
"Sollte unterwegs fern einer Werkstatt mal der Schaltzug reißen, hier folgende einfach zu realisierende Lösung: Einfach einen Stein ins Parallelogramm des entsprechenden Schaltwerks/Umwerfers klemmen, nachdem man dieses/diesen vorher auf das gewünschte Ritzel bzw. Kettenblatt gedrückt hat. " Finde ich klingt recht gut. Würde ich sicher mal ausprobieren, wenn ich wieder in die Situation komme! |
Für die letzten 21 Wochen bis zum Wettkampf übernehme ich die Struktur des offiziellen Trainingsplans. 21 Wochen für 21 Spitzkehren, die hinauf nach Alpe d´Huez führen. Um es vorweg zu nehmen: der Trainingsplan ist so schwer, der geht nur für Profis, absolute Siegfahrer. Die Kunst ist es, so viel wie es irgendwie geht davon rauszulassen, wenn denn das Ziel ist, einmal im Leben da oben anzukommen. Das Training eines Siegfahrers ist auch immer ein Ritt auf der Rasierklinge, im Kampf um die Topform wird immer haarscharf an Verletzung und Erkrankung entlanggesegelt. Ich hingegen will langsam weiter aufbauen, mit dem Ziel, Ende Juli on top zu sein.
Trainingswoche: 1 Kehre 1 ist gewidmet Guiseppe Guerini, Etappensieger 1999. Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, ca. 10 h Vorgesehene Ruhetage: 0 Was ich kann: 1+2+1 Einheiten, ca. 5 h. Vorgesehene Ruhetage: 3. Mal sehen, zum Wochenende kann ich dann immer vergleichen und aktualisieren. Das wird spannend. |
Jan, Du schaffst den Ritt!
:Blumen: Vom |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.