triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Das Schneckenrennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43651)

FlyLive 23.03.2018 09:00

:liebe053: :) :liebe053:

Knick Knack...ich bin erheitert :Lachen2:

mon_cheri 23.03.2018 09:20

Dankeschön, das Video hat meine schlechte Laune gerade wunderbar vertrieben! :Lachen2: :bussi:

Ja, die Atmung. Anfangs habe ich seeeehr tief eingeatmet und wahrscheinlich viel zu wenig ausgeatmet. Nach und nach habe ich aber versucht mich immer mehr der Atmung anzugleichen wie ich sie auch beim Brustschwimmen mache, d.h. nur einen kurzen Schnapper Luft einatmen und unter Wasser dann langsam ausblubbern. Ich habe auch nicht wirklich das Gefühl Luftnot zu haben. Ich schwimme auch immer mal wieder 5er-Atmung, da ich mich dann besser auf den Armzug konzentrieren kann. Alles kein Problem. Das Kraulen fühlt sich einfach nur insgesamt so anstrengend an - warum muss Sport auch immer so anstrengend sein. :Lachanfall:

Ansonsten fühle ich mich im Wasser sehr wohl, ich war schon als Kind eine richtige Wasserratte. Ich bekomme auch keine Panik wenn ich beim Atmen mal eine Ladung Wasser schlucke oder so, bin auch nicht irgendwie angespannt.

Heute hatte ich fast das Gefühl, dass das Problem eher an den fehlenden Arm-Muckies liegt. Vielleicht sollte ich in das von Sue Bee verordnete tägliche Stabiprogramm mal noch ein paar Liegestütze (bei mir die Mädchenvariante) einbauen um hier mehr Kraft aufzubauen.:confused:

Aber ein Liedchen ins Wasser summe werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal auch testen. :Cheese:

schnodo 23.03.2018 09:41

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1368522)
Heute hatte ich fast das Gefühl, dass das Problem eher an den fehlenden Arm-Muckies liegt. Vielleicht sollte ich in das von Sue Bee verordnete tägliche Stabiprogramm mal noch ein paar Liegestütze (bei mir die Mädchenvariante) einbauen um hier mehr Kraft aufzubauen.:confused:

Aber ein Liedchen ins Wasser summe werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal auch testen. :Cheese:

Das hört sich alles so an als wäre die Atmung nicht das Problem - summen sollst Du natürlich trotzdem, es ist ja auch gut fürs Gemüt, wie Du gerade schon gemerkt hast. :Cheese:

Die Atmung ist meiner eigenen Erfahrung nach am schwierigsten in den Griff zu bekommen, somit ist es sehr gut für Dich, dass Du davon nicht betroffen bist. Alles andere ist nämlich leichter zu korrigieren. :)

So gut wie Du im Wasser liegst, müsstest Du in der Lage sein, nahezu ohne Anstrengung zu schwimmen, egal wie kräftig Du bist.

Neue Aufgabe: Mach ein 100-m-Experiment. Denk dabei überhaupt nicht an Beinschlag, Armzug oder Ähnliches, sondern konzentriere Dich nur auf die Streckung. Stell Dir vor, Du wolltest einen Fisch, der gerade so außerhalb Deiner Reichweite schwimmt berühren. Dafür machst Du Deinen ganzen Körper lang und schiebst die Schulter etwas vor und stupst den Fisch aus dem Weg. Und dieses Strecken machst Du wechselseitig links und rechts.

Es soll überhaupt nicht angestrengt sein, sondern locker, vielleicht so, wie man sich morgens streckt, wenn man aufgestanden ist. Es würde mich interessieren, wie sich das für Dich anfühlt.

elme 23.03.2018 10:39

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1368503)
Ich bin gefrustet - Schwimmfrust!

Seit über einem Jahr versuche ich mich jetzt schon an der Kraultechnik. Wenn das Urteil der Herren im Sasch realistisch und nicht nur geschmeichelt war, dann gibt es zwar durchaus noch ein paar Baustellen, aber die Technik scheint jetzt nicht komplett daneben zu sein. Trotzdem fühlt es sich nach wie vor einfach so extrem anstrengend an!
Brust kann ich gemütlich 2km am Stück schwimmen ohne außer Atem zu kommen, das Gefühlt ähnelt da eher einem langen, langsamen Lauf oder sogar eher noch einem zügigen Spaziergang. Beim Kraulen habe ich nach 100-200m das Gefühl als hätte ich einen Sprint hinter mir und das trotz Schneckentempo. Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.

liebe mon_cheri... du bist nicht alleine :bussi:
...ich bin genau so gefrustet...bei mir ist oft nach 50m schon der Ofen aus. Ich verfluche jedes Training dieses blöde Kraulgetue... sicher die erste 4-6 Bahnen danach wird es besser wenigstens halbwegs. Ich bin mir sicher ohne dieses verrückte Flußschwimmen hätte ich bestimmt schon wieder aufgegeben. Aber man will das Team ja nicht hängen lassen also kämpfe ich weiter und versuche so oft wie möglich zu schwimmen um doch ein Paar Kilometer beitragen zu können.

Woran es bei mir liegt ? Keine Ahnung :confused: so wie bei dir ist das ganze einfach nur anstrengend, ich strampele und strampele und komme einfach nicht richtig vorwärts :(
Nur mit pullbuoy da funzt es bei mir gut. Da klappt die Atmung und ich komme sogar vorwärts, fast schneller wie mit Beinen :Cheese:

Lass uns nicht aufgeben und einfach weitermachen irgendwann kommt er bestimmt der KLICK :Blumen:

elme 23.03.2018 10:41

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1368360)

Heute steht noch eine Kinderrunde Laufen auf dem Plan, wenn das Wetter mitspielt.

Tschau

und? hat das Wetter mitgespielt? Wie weit laufen deine Kinder?

elme 23.03.2018 10:45

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1368506)
Wird es :Liebe:

Ich kann das soooo gut nachfühlen, denn bei mir ist das bis kurz vor Weihnachten so gewesen.
Aber irgendwann macht es *klick* und du schaffst auf einmal mehr und mehr...:bussi:

Danke fürs Hoffnung machen :Blumen:

Du bleibst mein Idol :liebe053: :bussi:

FlyLive 23.03.2018 13:45

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1368535)

Woran es bei mir liegt ? Keine Ahnung :confused: so wie bei dir ist das ganze einfach nur anstrengend, ich strampele und strampele und komme einfach nicht richtig vorwärts :(
Nur mit pullbuoy da funzt es bei mir gut. Da klappt die Atmung und ich komme sogar vorwärts, fast schneller wie mit Beinen :Cheese:

[COLOR="B

Was - Du willst deine Schwimmmänner am liebsten verlassen ? :(

Du vergeudest vermutlich, wie viele andere enorme Energie mit dem Beinschlag.

schau Dir das mal an

....und versuche nach dem Abstoßen zuerst für zwei, drei Sekunden mit dem (lockeren und flüssigen) Beinschlag zu beginnen - lass die Arme einfach vorne ruhen. Dann integriere die Armarbeit im Takt zum entspannten Paddeln der Füße. Alles in Ruhe und ohne Hektik.:Blumen:

Du bist ein Submarine - Du bleibst ein Submarine :bussi:

mon_cheri 23.03.2018 14:34

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1368535)
liebe mon_cheri... du bist nicht alleine :bussi:
...ich bin genau so gefrustet...bei mir ist oft nach 50m schon der Ofen aus. Ich verfluche jedes Training dieses blöde Kraulgetue... sicher die erste 4-6 Bahnen danach wird es besser wenigstens halbwegs. Ich bin mir sicher ohne dieses verrückte Flußschwimmen hätte ich bestimmt schon wieder aufgegeben. Aber man will das Team ja nicht hängen lassen also kämpfe ich weiter und versuche so oft wie möglich zu schwimmen um doch ein Paar Kilometer beitragen zu können.

Woran es bei mir liegt ? Keine Ahnung :confused: so wie bei dir ist das ganze einfach nur anstrengend, ich strampele und strampele und komme einfach nicht richtig vorwärts :(
Nur mit pullbuoy da funzt es bei mir gut. Da klappt die Atmung und ich komme sogar vorwärts, fast schneller wie mit Beinen :Cheese:

Lass uns nicht aufgeben und einfach weitermachen irgendwann kommt er bestimmt der KLICK :Blumen:

Schön zu hören dass man nicht alleine ist.:bussi:

Eigentlich gehe ich ja wirklich sehr gerne schwimmen, aber heute morgen lief es halt so überhaupt nicht rund. Es war früh, das Schwimmbad war voll, ich war müde - alles bäh. Beim nächsten Mal wird's sicher wieder besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.