![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Radwege bin ich gestern gefahren... bei "farbenfrohem" Grau in Grau und viiiiel Nebel. :Cheese:
Ich fahre aber auch gern im Wald. Trotzdem kommt es mir immer sehr lang vor. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich mir extremst langsam vorkomme auf dem MTB. Naja... ich BIN extremst langsam :Cheese: Wobei ich im Wald hauptsächlich auch nur Waldautobahn fahre. Letztens bin ich allerdings für Technikübungen mal einen klitzekleinen Trail gefahren. Zum Üben... Radbeherrschung und so. Das habe ich noch nicht so drauf. Heute ist hier absolutes MEGA Ekelwetter. Es schüttet. Ich werde mal etwas abwarten. Eventuell gehe ich heute nachmittag kurz raus ein bisschen laufen. Ich muss ja das Risiko wirklich nicht eingehen gleich wieder krank zu werden. |
Ein wunderschöner Regenlauf. Ich laufe eigentlich ganz gern bei Regen, wenn es nicht zuuuu kalt ist. Heute war es angenehm.
Der Lauf war allerdings ziemlich hart. Ich bin halt nicht fit :) Aber das wird schon wieder. |
Einfach locker machen und dranbleiben - und vor allem nicht durchgeschwitzt noch draußen rumtrödeln.
Bei uns kam der angekündigte Regen bisher nicht an - daher konnte ich 3h mit dem MTB durch die Gegend rollen. Ich wünsch' Dir weiter Gute Besserung! Viele Grüße Andy |
Zitat:
Da ist sogar unsere MTB Technik heute ausgefallen. Dranbleiben ist genau das. Glücklicherweise habe ich ein besseres Laufgefühl als "früher". Da hatte ich so gar keine KRaft in den Beinen. Da war jeder Schritt schwer. Das ist inzwischen viel besser geworden. Es gibt noch eine Sache, über die ich mich im Nachhinein SEHR freue. Ich hatte heute den ernsten DRANG unbedingt raus zu gehen und zu trainieren - trotz Regen. Ja das mag für Viele nichts besonderes sein. Ist es eigentlich auch nicht. Aber eigentlich wird mir durch diese Kleinigkeit bewusst, dass ich den Sport wirklich gern habe und ihn für mich ernst nehme, trotz meiner doch eher äußerst bescheidenen Performance. Sonst wäre ich heute ganz sicher auf der Couch geblieben. Vor einer Woche ging es mir noch ziemlich bescheiden. Da bin ich auf der Couch geblieben und mir ist die Decke auf den Kopf gefallen. Ich denke in letzter Zeit häufiger darüber nach, ob es die richtige Entscheidung ist so viel meiner Freizeit für diesen Sport zu "verbrauchen". Immerhin ist die Pflege von guten Freundschaften zu Nichtsportlern oft richtig schwer. Ich stelle mir Fragen, ob ich irgendetwas verpasse. Ich komme immer und immer wieder zur gleichen Erkenntis. Tage wie heute, Tage wie auf Rügen sagen mir JA das ist die richtige Entscheidung. Demnächst bin ich auch wieder mehr im Verein unterwegs. Darauf freue ich mich schon. :) Ich vermisse es sehr mit Leuten zu trainieren. Das habe ich natürlich sein lassen während meiner Krankheitsauszeiten. Hoffentlich ist diese lästige Krankheitsphase nun wirklich vorbei. Achja: Ich habe heute den wohl EKLIGSTEN Rote Beete Salat aller Zeiten gegessen. Leider kann ich dafür niemanden zusammen scheißen, denn ich habe das höchst selbst verbrochen *würg*. |
Moin, Moin,
es freut mich, dass Du endlich wieder sporteln kannst. Hoffentlich machen demnächst Viren und Bakterien einen großen Bogen um Dich. Was das Wetter angeht, so mache ich bei (fast) jedem Wetter meinen Sport, egal ob Schneesturm, Wolkenbruch oder Backofen-Hitzewelle. Einzige Ausnahme ist ein in unmittelbarer Nähe tobendes Gewitter. Ich finde, je "schlimmer" das Wetter, desto geiler das Training. Zu Beginn meiner (Ausdauer-)Sportkarriere bin ich fast ausschließlich MTB gefahren. Da bin ich manchmal nach einem Ausritt nach Hause gekommen und hatte zentnerweise Schlamm und Sumpf aufgesammelt. Da hab ich dann neben dem Rad auch mich mit dem Gartenschlauch vom groben Dreck gesäubert. Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Laune !!! ;) Die Frage nach dem Sinn oder Unsinn der sportlichen Freizeitgestaltung hast Du Dir ja schon selbst beantwortet. Die Frage, ob Du durch den Sport irgendetwas verpasst, solltest Du Dir anders herum stellen. Verpasst und vermisst Du durch eine andere Freizeitgestaltung Deinen Sport? Wenn ich so Deine letzten Posts gelesen habe, dann würde ich für Dich die Frage mit einem "JA" beantworten. Dies ist übrigens eine große Parallele zu mir. Ohne Sport fehlt mir echt was. Und was die "echten" Freundschaften angeht, so bleiben die auch bestehen, wenn man sie nicht immer sooo intensiv pflegt. Echte Freunde freuen sich, wenn man seinen Hobbies nachgeht und dadurch glücklich ist. Ich habe echte Super-Freunde, die ich manchmal Monate und auch Jahre nicht sehe, deren Freundschaft aber dennoch inniger ist als die Freundschaft zu den "alltäglichen" Freunden. Zum Schluss noch eine Anmerkung: Rote Beete ist immer eklig... :Cheese: |
Zitat:
|
Klar brauchen Freundschaften eine solide Basis. Ohne diese Basis können echte Freundschaften nicht bestehen. Und wenn ein Teil diese "Basis" entzieht, dann kündigt er mMn die Freundschaft auf.
Freundschaften darf man aber auf keinen Fall mit Beziehungen verwechseln. Gerade gute Freundschaften zwischen Mann und Frau scheitern in meinen Augen daran, dass "Frau" meistens denkt, "Mann" will was Ernsteres von ihr. Und was die Sache mit den Apps, Facebook oder SMS angeht, so muss man ja nicht mitmachen. Mit "Whats App" und Facebook hab ich nix aber auch gar nix am Hut und mein Handy hab ich irgendwann mal verloren und seitdem lebe ich handyfrei. Das ging früher so und funktioniert auch heute noch tadellos. Und wer mich erreichen will, der schafft es auch ohne elektronische Unterstützung. Einzige Ausnahme von der elektronischen Enthaltsamkeit bilden Mails. Aber ohne Mail könnte ich auch hier nicht im Forum schreiben... ;) |
Zitat:
Eben solche lebensphilosophischen Fragen stelle ich mir derzeit, die wohl zum Leben dazu gehören. ;) In diesem Sinne widmen wir uns mal besser wieder den schönen Dingen des Lebens. Zum Spocht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.