triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

holger-b 22.05.2015 21:36

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1133790)
Viel Kraft für die nächsten 3 Tage.

Danke, werde ich auch gebrauchen können.

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1133790)
Ich finde deine Fotos auch schön und dein Rad ist sogar wunderschön!

Ich hoffe, nach dem WE noch mehr liefern zu können.

holger-b 25.05.2015 09:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Es geht weiter in der Serie, "Erkunden Sie Deutschland!". Die erste Station war am Samstag Bayern, genauer gesagt Hilpolstein angesagt. Nachdem der Kollege Flachy, hier schon immer an der Ländle (Start Challenge Roth) aufkreutzt, habe ich mir den Rothsee vorgenommen.

Anhang 29851

Hier hatte ich morgens um 6:30 Uhr den See noch für mich. Also eine schone Runde von 12,4 km um den See gelaufen. Davon 80% auf feinen Schotter und gut angelegten Wegen.

Im Anschluss kurz frisch gemacht und auf zum Buchstaller, dort die Neue mit Laufrädern und Sensoren aus gestückt. Dann ging es zum einstellen der Sitzposition, eigentlich genau das was in einem von Arnes Filmen bezeigt wird. Dann kurz die Kreditkarte gezogen und mein Erspartes war weg und ich bin Besitzer eines Cannondale Evo mit Ultegra Di2 10fach. Bilder folgen.

Denn ich war gleich auf dem Weg zum nächsten Termin, um die Serie in Hessen vor zu setzen.. Genauer nach Frankfurt und dort mit dem Nopogobiker den Taunus erkunden. Dort angekommen trafen wir uns auf der Straße, als ich beim Einparken war. Kurzes Abstimmen und es ging los, eine Runde mit dem Großen Feldberg. Das Neue Rad lief gut und ich war super motiviert.

Edith Laufgedanken: Während wir uns auf dem Rad vergnügt haben, war das Mädchen schon mit dem Sport durch. Kam nach Hause, hat auf Hausfrau umgeschaltet und uns einen leckeren Spargel Risotto gezaubert. Danke

Am Sonntag dann noch eine zweite Tour, zu Dritt sind wir aus F raus.

Anhang 29852

Dort dann über ein paar Wellen wieder zum Großen Feldberg, diesmal von der anderen Seite. Hier will der Nopogo am 27.06.15, 24 Stunden lang den Anstieg hoch fahren. Spende sind jederzeit willkommen und gehen an die "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e. V.", mehr Infos ::: hier :::. Und ich habe jetzt noch mehr Respekt vor der Aktion. Da muss man fast vor Ort sein.

Hier fahren wir gerade noch gemeinsam den Anstieg hoch.

Anhang 29853

Oben angekommen war ich dann angezählt. Konnte zwar weiterfahren, aber die kommende halbe Stunde war superhart. Der Rest der Einheit sah dann so aus, mal näher mal weiter weg vom Hinterrad.

Anhang 29854

Auf jeden Fall haben die zwei Tage Spaß gemacht und waren gut für den Kopf. Mal ganz wo anders trainieren, auf neuen Strecken und der Kopf war die ganze Zeit auf Standby. Jetzt sollte das Frühstück verdaut sein und es geht auf der Hausrunde zu einem langen Lauf. Anschließend heißt es dann Erholung, oder doch noch heute Nachmittag mit dem Neo in den See hüpfen?

Mal schauen, wir sehen uns draußen ....

Edith Laufgedanken. So nach und nach sind meine Laufbeine wieder wie vor der Grippe. Denke Kraichgau kann kommen, das Ziel werde ich erreichen.

holger-b 25.05.2015 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1134292)
Bilder folgen.

Anhang 29871

Die Kurbel und die Laufräder habe ich selber mitgebracht. Trotzdem habe ich es natürlich nicht für 2000,- € bekommen. Bei einem CAAD 10 (Alurahmen) hätte es vielleicht geklappt. Aber über Geld redet man nicht.

holger-b 27.05.2015 08:17

Nach dem Radprogramm und dem langen Lauf ist etwas ganz ungewöhliches passiert. Mein Coach, also der, der mich immer bremst und Ruhetage einschiebt, hat mir meinen Ruhetag am Dienstag gestrichen. Ich hatte mich schon so auf die Sauna gefreut und hatte den neuen Plan erst kurz vor Feierabend entdeckt.

Da stand plötzlich, R Wettkampfwoche, TT RACE, einfahren, 3x (30'' Spint, 60'' Pause, 3' GA2), ausfahren. Dann ging es ganz flott nach Hause und erst mal das TT auf Racemodus umbauen. Anschließend ab nach draussen, obwohl die Beine noch schwer waren kam ich gut in Schwung, die IVs liefen dann gut.

Für heute morgen dann das selbe im Laufen. L Wettkampfwoche, einlaufen, 2 x 400 in 5k-Tempo, 1 x 800 in 10k-Tempo, auslaufen. Ging auch gut, bei den 400er habe ich mich mal richtig ausgepowert.

Den Rest der Woche, zwei Tage, wird es lockerer aber nicht Beine hoch legen. Dann steht der Sprint in Viernheim an. Der soll aber eine Vorbelastung sein, also den Kopf einschalten und nicht abschießen im Rennen.

Filenus 27.05.2015 11:37

Schickes Radl!
Dein "Coach" im wörtlichen Sinne oder hast du wirklich einen Coach?

Du startest doch in Kraichgau richtig? Dann sehen wir uns vllt mal wieder. Bin "nur" als Zuschauer vor Ort, wird aber bestimmt ein tolles Rennen!

Halt dich in Viernheim ja zurück, will dich in Bestform sehen :-)

Grüße

holger-b 27.05.2015 18:11

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1134692)
Schickes Radl!

Man gönnt sich ja sonst nichts.

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1134692)
Dein "Coach" im wörtlichen Sinne oder hast du wirklich einen Coach?

Ich leiste mir seit letztem Jahr einen Coach. Über den Winter trainiere ich nach Lust und Laune. Über den Sommer mit Betreuung. Für mich zahle es sich aus. Nach zehn Jahren haben sich viel zu viele Sachen eingeschliffen. Der Coach bringt immer wieder neue Sachen ein und sorgt für Abwechslung. Ich genieße es, mir um mein Training keinen Kopf machen zu müssen, ich muss nur schauen wie ich es umsetzen kann. Aber auch da haben wir schon einen guten Rhythmus gefunden.

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1134692)
Du startest doch in Kraichgau richtig? Dann sehen wir uns vllt mal wieder. Bin "nur" als Zuschauer vor Ort, wird aber bestimmt ein tolles Rennen!

Halt dich in Viernheim ja zurück, will dich in Bestform sehen :-)

So nach und nach kommen immer mehr Bekannte zum zuschauen. Das muss dann auch einen guten Tag geben.

holger-b 30.05.2015 21:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute morgen war der Sprint in Viernheim zum warm werden. Leider regnete es noch bei der Anfahrt und es waren vor Ort kühle 12°C. Aber der Regen war schon durchgezogen, mit etwas Glück würde die Strecke noch abtrocknen.

Als erstes Umziehen am Auto und alle Sportklomotten die ich dabei hatte übereinander gezogen. Dann auf zum Startunterlagen abholen und Wechselzone einrichten. Hier gab es die erste Überraschung des Tages.

Anhang 29955

Das die Mädchen von der Startnummer Ausgabe nicht noch ein Ständchen gesungen haben, war alles. Dann einchecken, auch wenn mein Start erst um 10:00 Uhr war, die Wechselzone wurde um 8:45 geschlossen.

Irgendwie hatte ich es im Vorfeld geschafft meine Festplatte zu löschen. Ich hatte keine Ziele, Zeiten, Vorgaben mehr im Kopf. Es sollte einfach ein Wettkampf sein in dem ich in mich hineinhöre und das mache was der Tag hergibt. Hatte ich mich in der Woche auch noch nicht so richtig frisch gefühlt.

Beim Schwimmen sollten wir sieben Athleten auf einer Bahn sein, wir waren aber nur zu viert. Da ich die schnellste geschätzte Zielzeit hatte, musste ich vorneweg schwimmen. Bei handgestoppten 8:05 Minuten bin ich nach 500m aus dem Becken.

Dann rüber in die Wechselzone und das Rad geschnappt. Beim einfädeln in die Radschuhe, auf dem Rad, habe ich mir den Seilzug von einem Schuh ausgehängt. Also wurde mit offenem Schuh gefahren, es war ja alles flach. Hier wurde dann unter Belastung die Verpflegung für Kraichgau getestet, jetzt nur noch 70g KH auf einen Liter, dass hat auch gut hingehauen. Wobei ich nur zwei gute Schluck gebraucht habe. Auf meinem Tacho bin ich von Wechselbalken zu Wechselbalken eine 30:40 gefahren. Wobei mein Tacho für die Strecke nur 19,0 km angibt.

Dann zum Laufen. Eine kurze Diskussion mit den Kampfrichtern, in welche Richtung ich jetzt in der Wechselzone laufen darf, dann ging es aber los. Von Anfang an versucht ein freundliches Gesicht zu machen (Danke Dickermichel) und mich nicht zu verheizen. Beim Laufen waren meine Beine auch ziemlich gebraucht, im Ziel waren es dann 21:36 auf meiner Uhr.

Ergebnisse gibt es noch keine im Internet. Ich bin dann nach dem Check Out nach Hause gefahren, da ich den Rest des Tages mit meiner Blume verbringen wollte.

Unterm Strich ein positiver Eindruck, ein gute Geschenk an mich selber gemacht. Die Form könnte bis zum nächsten Sonntag noch etwas besser werden. Vielleicht fehlt mir noch etwas Erholung nach der Radtour durch den Taunus und der recht anstrengenden Woche. Morgen gehen wir dann wandern, muss ich zur Sicherheit auch mal wieder üben.

FMMT 30.05.2015 21:41

Na dann auch mal von mir alles Gute, eine stabile Gesundheit und viel Spaß beim Sport :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.