![]() |
Zitat:
|
Heute war Berglauf und es lief so naja. Irgendwie hab ich einfach das Gefühl, in der Fläche stärker zu laufen als bergauf. Es könnte sein, dass mir dafür einfach ein bisschen die Kraft fehlt. Jedenfalls sind manche, die ich auf flachen Strecken schon geschlagen habe, in Bergläufen meistens oder immer besser als ich.
Ich kam dann schlussendlich nach 1:09:34 oben an (1280 hm, so um 9km herum). Jetzt gibt es dann gleich noch ein lockeres Schwimmen um mich etwas aufzulockern. Das Hinradeln dient als Ausfahren. Morgen geht es in die Ferien ins Tirol. Also erstmal ein Ruhetag und dann weiter schauen. Ein bisschen Wandern, bei Gelegenheit locker Schwimmen und das ein oder andere Spritzigkeitstraining. Nichts Wildes und auch nichts Langes mehr. Nächsten Sonntag ist ein Berglauf, den ich erholt angehen möchte. Die Hauptprobe für den Inferno sozusagen. Grüsse |
Ich melde mich auch wieder einmal. Frisch von den Ferien aus dem Tirol und mit neuem Elan.
Meine Woche sah etwa wie folgt aus: Am Montag war Reise- und Ruhetag. Danach gab täglich es vor dem Frühstück jeweils eine lockere Laufrunde am Fusse der Hahnenkammabfahrt (Für mich als Skibegeisterter besonders imposant). Darin integriert; 3-5 x 90 Sekunden im Wettkampftempo den Berg hoch. Nach 30-45 Minuten war ich dann auch schon wieder zurück im Hotel und bereit für ein ausgiebiges Buffet. Der Rest des Tages wurde mit lockerem Wandern verbracht. Geschwommen bin ich Dienstags eine Stunde und noch zweimal nach der Wanderung, aber nur um mich kurz abzukühlen. Gestern war dann noch ein Ruhetag und heute früh wurde ein dreissigminütiges Footing durchgeführt. Nun freue ich mich auf den morgigen Berglauf. Grüsse |
Der heutige Tag begann mit einem recht guten Gefühl. Die Beine waren frisch und ich freute mich so richtig auf die 11.3 Kilometer und 1380 Höhenmeter.
Der Vorteil vom heutigen Lauf war, dass mit die Strecke wieder einmal bekannt war und ich wusste auf was ich mich einliess. Bei den Bergläufen ist das ja immer so eine Sache. Wenn man ohne Vorahnung startet, kommt immer so manche schöne Überraschung. Nicht so heute. Der Lauf begann relativ flach und ich versuchte das Spitzentempo nicht mitzugehen, was auch gut war, denn es hätte mich spätestens beim ersten Anstieg verblasen. Als dieses erste Steilstück kam, war das Gefühl erst nicht so gut und ich musste einig andere ziehen lassen, die sich ebenfalls in der zweiten Gruppe befanden. Mit der Zeit fand ich aber den Rhythmus und ich wurde richtig hungrig. Ich konnte wieder ein paar Läufer einholen und dies fühlte sich richtig gut an. Gegen Ende wurde es dann schon ziemlich hart und die letzte richtige Steigung zog sich noch ganz schön. Auf den letzten 50 Metern konnte ich noch einmal alles aus mir rauspressen. Im Ziel hatte ich das Gefühl das Letzte gegeben zu haben. Genauso mag ich es. Die Zeit stoppte für mich bei 1:18:46. Natürlich deutlich hinter den besten. Meine persönliche Zeit von vor zwei Jahren habe ich aber um gut eine Minute unterboten. Ich bin daher eigentlich ganz gut zufrieden mit dem Tag. Auch weil mir die Krafteinteilung gelungen ist. Am Nachmittag gab es noch ein Ausfahren auf dem Bike. Dies wurde noch als Gelegenheit genutzt, einen stündigen Halt im Hallenbad einzulegen. Grüsse |
Zitat:
|
Zitat:
Nach dem Urlaub wird jetzt das Training noch mal für ne Woche hochgefahren. Ich bleibe weiter meinem neuen Grundsatz treu; einen Tag hart, einen locker. Gestern war hart, daher heute also easy. Es gab am Morgen eine Stunde Hometrainer (ausfahren) und am Nachmittag eine Stunde Schwimmen (war eher ein Planschen, aber das wird dem Wassergefühl auch nicht schädlich sein). Mich nimmt noch Wunder was ihr zu Morgen sagt. Geplant sind am Vormittag beim Schwimmen 100er mit Druck und Krafttraining. Am Abend dann ein Lauftraining mit ein paar 100m Sprints. Oder machen diese Sprints zwei Tage nach dem Berglauf wenig Sinn? Danke für eure Meinungen |
Zitat:
|
Gratulation zum Berglauf.
Du hast da ein paar Spezialisten hinter dir gelassen. Ich war letzte Woche auch in Kitzbühl vorbeigefahren und habe noch ein Schild gesehen: http://www.kitzbuehel.com/de/news-un...G+Camp_te36186 Auf jedenfall eine tolle Gegend. Zitat:
Eine weitere Variante wäre 5x1000m im geplanten Wettkampftempo für den Triathlon, in dieser Woche. Hätte noch einen alten Forerunner (mit Distanz und Geschwindigkeitsangabe) so brauchst du nicht immer auf die Bahn zu gehen. Gehe morgen auch schwimmen, allerdings erst am Abend. Falls du Interesse hast, melde dich. Kannst ihn umsonst haben. :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.