![]() |
Bei dem Wetter 240km aufm Rad is aber auch irgendwie n Brett... :Maso:
Mir waren meine knapp 65 ja schon genug und Sonntag hat ich dann gar keine Lust mehr raus zu gehen. Ich bin heilfroh, dass ich vorerst nicht auf so verrückte Ideen wie ne LD komme... :Lachen2: |
So, nachdem mein geplanter Osterradblock ja leider nicht so hingehauen hat wie erwünscht und mich es dann von Samstag auf Sonntag mit Magen-Darm komplett aus der Spur geworfen hat, habe ich die Notbremse gezogen und Pause gemacht.
Auch heute werde ich wohl nur langsam wieder ins Training einsteigen und schauen was bei einem kleinen Lauf so rauskommt. Wenn ich jemals irgendwelchen Zeitpläne hatte für Roth sind die jetzt hinfällig geworden.Momentan bin ich wirklich froh in 3 Monaten wirklich starten zu können. Aber am Wochenende will ich auf jeden Fall endlich wieder ein paar Radkilometer sammeln - soll ja auch hier endlich besser werden. Viele Grüße Andy |
Vor ein paar Jahren habe ich einmal durch einen Zufall ( Gewinnspiel) drei Monate vor FFM, noch einen Startplatz bekommen. Ich hatte nicht auf LD trainiert und war zunächst ziemlich skeptisch wegen der kurzen Vorbereitungszeit.
Es hat sich dann aber gezeigt: Die Zeit war genau richtig! Wurde dann auch meine PB. Seither mache ich immer kurze, harte Blöcke vor der LD und es passt perfekt. Ich selbst bin leider immernoch krank, schon seit 14 Tagen. Also weiter ausruhen... |
Zitat:
|
Ist Glaub Krank, leider ;(
|
Der Frühling ist da....
..ich habe mich ganz gut erholt und die lange Koppeleinheit eben hat trotz stürmischen Wind und einem kleinen Einbrauch – kein Wunder, war die erste ernsthafte längere Koppeleinheit – sogar Spaß gemacht.
Nach 5 Tagen absoluter Sportpause war am Donnerstag der erste Lauf noch eine absolute Katastrophe und ich war froh nach 1:31h und 14,2 Km wieder zuhause zu sein. War für die erste TE nach der Pause wohl doch zuviel. Und dann kam der Wetterumschwung; und wie so oft ist das natürlich mit heftigem Wind verbunden. Aber von nichts kommt nichts und so habe ich mich zuerst eine Stunde lang gegen den krassen Wind voran gekämpft und gehofft dass ich auf dem Rückweg auch noch davon profitieren kann. So war es dann auch: zwischen Ersingen und Dellmesingen ging es fast durchgehend mit 40 km/h dahin und der Hammer war später das kurze Stück zwischen Unterweiler und Altheim wo sogar längere Zeit eine 50 auf dem Tacho stand. So kam dann immerhin noch ein Schnitt von 26,3 km/h auf den 54 Km zustande – das ist sicher noch ausbaufähig. Heute war dann die erste lange Koppeleinheit an der Reihe: Zuerst ging es windbedingt auf die ähnliche Route wie gestern mit dem Unterschied dass es heute etwas besser lief und ich trotzdem auf den Abschnitten mit Rückenwind nicht Vollgas gefahren bin da ja noch eine Laufeinheit mit 45min anstand. Die 68,1 Km waren in 2:39h geschafft und nach dem Umziehen (naja 9:25 min sind auch noch ausbaufähig) ging’s zum Laufen. Ich wollte einfach nach Gefühl laufen und schauen welcher Schnitt dabei rauskommt aber hab’ schnell gemerkt dass das Gefühl täuscht und ich die ersten 2 Km viel zu schnell gelaufen bin (wie immer; manche lernen es wohl nie :Nee: ) und die Quitung dafür sehr schnell kam. Mit Ach und Krach habe ich noch einen Schnitt von 6:43 min/km auf den 6,6 Km geschafft, aber da gibt es wirklich noch viel zu tun. Morgen gibt es dann eine ausgedehnte Radtour rauf auf die Alb und ich bin gespannt was meine Beine dann dazu sagen. Ach und bevor ich’s vergesse: Ich war am Freitag sogar 2mal beim Schwimmen und auch das hat halbwegs gut geklappt. Dumm nur dass ich nächste Woche wegen dem angebrochenen Zahn zum Zahnarzt muss und befürchte dass das eine größere Aktion werden könnte. :confused: Aber es wäre ja zu schön wenn es einfach wäre….. |
Uui, bist Du fleißig!! Supi! Werde Deinen blog auch weiter mitverfolgen, nach unserem netten WP-Team. Viel Glück wegen dem Zahn!!
|
Tagesziele erreicht - das erste Eis verdient :-)
Hallo zusammen,
heute ging es zum ersten Mal auf eine Radausfahrt rauf auf die Alb - die Tagesziele waren ganz klar: :cool: Mehr als 100 Km und auf jeden Fall 1000 HM - und was soll ich sagen - es hat geklappt auch wenn ich letztendlich über die Geschwindigkeit hier nichts sagen möchte, aber darum ging es heute gar nicht. Ich war mit einem Vereinskollegen unterwegs und wir haben die ganze Zeit gequatscht und so Kilometer um Kilometer abgespult. Ich war ja schon gespannt wie und ob ich die Anstiege mit der Übersetzung am neuen Rad schaffen werde. Tja, die ersten leichteren Anstiege gingen erstaunlich gut aber der krasse nicht enden wollende Anstieg durch das Schmiechtal hoch nach Münsingen hat mich dann kurz vor dem Scheitelpunkt geschafft weil 1. die Kraft weg war und 2. der Oberschenkel wieder mal zum Krampfen neigte. Nach einer kurzen Dehnpause ging es dann weiter über die Alb Richtung Laichingen und von dort aus zurück Richtung Ulm. Aber bevor die finale Abfahrt durch das Lautertal anstand mussten wir nach einem kurzen Photostop: (Bild kommt noch) den krassen Anstieg hoch nach Bermaringen bewältigen der jetzt nach 85 Km und schon 950 HM schon sehr weh tat. Aber jetzt war auch klar dass oben die 1000 HM geschafft sind und damit mit dem restlichen Heimweg auf jeden Fall auch die 100 Km geschafft werden. Es war heute gnadenlos anstrengend, super schönes Radwetter (naja der Wind, der Wind...) und hat richtig Spaß gemacht. Mit den 10 Km, die ich vor der eigentlichen Tour schon einmal mit dem anderen Sattel Probe gefahren bin, kam ich dann heute auf 113 Km. Diese oder ähnliche Touren über die Alb wird es jetzt immer öfter geben. Jetzt das große Aber..... Danach noch laufen wäre heute auch wieder gar nicht oder nur sehr schleppend gegangen. Also werde ich jetzt auch bei den kürzeren Radeinheiten wieder mehr koppeln. Ach ja - nachdem es nachmittags dann bei uns 21° hatte haben wir uns dann auch das erste Eis dieses Jahr gegönnt; und es war sehr sehr lecker :cool: Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.