![]() |
Zitat:
Wo finde ich das noch mal? |
Zitat:
Unter WIN müsste das: Documents/Zwift/Logs zu finden sein. |
Kurz vor Absturz steht viel von:
UDP connection timeout und ANT Rx Fail |
Zitat:
|
Zitat:
Was nutzt du denn für ein Setup? (Prozessor, Grafikkarte, Ant oder Bluetooth,...) Aktuell scheint es ja mit neuen Intel i5 (10./11. Gen) und integrated graphics ein Problem zu geben, dass Zwift aktuell nicht lösen kann da es ein größeres Problem auf Intel Seite ist. |
Zitat:
ANT+ Dongel von Anself Wlan beträgt am PC in meinem Keller ca. 200m/bit Heute probiere ich es neu aus. Meine Änderungen: -längeres Verlängerungskabel zwischen Dongel und PC (Dongel berührt jetzt den Runn Sensor) -Energie Option von Windows auf Höchstleistung -Sleep von USB Port deaktiviert -Firewall für Zwift.exe und Zwift Launcher offen Mal schauen, ob es klappt |
Vielleicht liefert zwiftalizer.com dir einen Hinweis, was falsch läuft. Einfach mal deine log-Datei dort hochladen.
|
Zitat:
|
Hat jetzt geklappt...hoffentlich bleibt es so.
zwiftalizer beschwert sich aber immer noch über ANT Signal :( Ein Freun hat mir den Garmin Dongel empfohlen. Gute Idee? |
Zitat:
|
Und wieder eingefroren! :o
Jetzt probiere ich mal: Grafiktreiber und Zwift deinstallieren und neu installieren. Es ist bei mir ein Intel i3 mit UHD onboard Grafik |
Gerade lasse ich mein Laufband in Zwift zur Beobachtung laufen.
Habe gerade mal was getestet (vielleicht für alle interessant): bei unserer Fritzbox kann man im Menü die Internetverbindung "neu verbinden". Die Verbindung wird kurz getrennt und mit einer neuen IP Adresse neu verbunden. Dabei stürzt oder friert Zwift nicht ein. Mein Avatar läuft munter weiter, aber alle anderen sind weg. Das sollte dann der Fehler bei Internetproblemen sein! |
Zitat:
:Cheese: Kannst du eine extra GraKa einsetzen? Wieviel Arbeitsspeicher hast du installiert? T. |
Schon eigenartig, dass einige hier derart viele Probleme haben.
Ich nutze Zwift jetzt seit Ende 2016 und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Weder mit Windows Laptop, iPad, iPhone, Mac, Apple TV und egal ob ANT+ Dongle (Garmin) oder Bluetooth. Dabei hatte ich auch nie ein Verlängerungskabel für den Dongle o.ä. |
Mein PC nervt!
Ich wünsche mir vom Christkind eventuell ein AppleTV. Funktioniert dass zuverlässig? Das aktuelle Modell HD??? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber funktioniert das gut? Gibt es da bekannt Probleme in irgend einer Art? Ich bin auf der Suche nach dem System für Zwift, mit dem alle zu 100% wie geschmiert läuft. |
Zitat:
Ich würde das vermutlich auch nehmen weil es höchstwahrscheinlich die günstigste Lösung ist. Ich hab aber einen iMac 27" als 2. Bildschirm und einen 42" als Zwift Bildschirm und Koppel mittels ANT+. ich nutze das seit jetzt 4 Jahren so (der 2. Bildschirm kam später ) und hatte nicht ein Problem. Wichtig ist auch die Lan/Wlan Verbindung und natürlich das Internet. |
Unser ATV 4k 1. Generation läuft seit drei Jahren völlig problemlos. Zwei Kleinigkeiten nerven aber:
Die Fernbedienung ist eine Zumutung. Inzwischen gibt's eine neue, die mit dem aktuellen AppleTV ausgeliefert wird; die ist wohl deutlich besser. Die alte Fernbedienung funktioniert mit etwas Übung und ein paar Tricks, macht aber einfach keinen Spaß. Bezahlen über iTunes ist möglich, aber manchmal nervig. Vorteil: Es gibt immer wieder iTunes-Guthabenkarten-Aktionen in Supermärkten etc., wo man z.B. für 100€ Kaufpreis Guthaben im Wert von 115€ bekommt, also faktisch einen Monat Zwift geschenkt. Nur leider hakt es mit der Übermittlung der Zahlungsinformation von Apple an Zwift. Folge: Am ersten Tag des neuen Zwift-Monats bleibt dein Avatar plötzlich stehen mit der Info, dass dein Abo leider abgelaufen ist (obwohl das Geld längst von deinem Guthaben abgebucht wurde). Sehr ärgerlich zwei Kilometer vor der Ziellinie. Alternativ kannst du natürlich auch herkömmlich mit Kreditkarte, PayPal u.s.w. bezahlen, da passiert das dann nicht. |
Braucht man nur das Apple TV Gerät.
Anschließen, wlan, zwift App drauf und dann loslegen? Keine zusätzlichen Gebühren oder Abos? Zwift bucht bisher über Paypal ab. |
Genau. Wenn ich mich recht erinnere, musst du ein iTunes-Konto zur Inbetriebnahme anlegen, das kostet aber nichts. Musst auch nix draufladen.
|
-nen HDMI Kabel liegt nicht bei zum Anschließen .
„Für mich ist Apple TV nach einigen anderen Versuchen auch die beste Lösung „ Mich nervt mit der Fernbedienung Passwörter einzugeben . Da ist es ganz gut ein IPhone im selben WLAN zu haben , mit dem es dann gekoppelt als Fernbedienung einfacher geht . Übers Apple TV geht z.B auch Rouvy , das motiviert mich oft mehr als die vielen unbekannten Avatare . |
Zitat:
Na dann, werde ich das mal probieren. Noch eine Frage: aktuell gibt es ja zwei Apple TV Modelle. HD und 4K Das HD mit 32GB sollte reichen? Bei DC Rainmaker wurde geschrieben, das das 4K Model von 2017 am besten für Zwift sei? |
Zitat:
|
@Benni1983: bitte probiere das einmal ausgiebig und berichte hier! ;)
Mich nervt mein Notebook im Keller auch. Jedesmal wenn ich Zwiften will, braucht Win10 ein großes Update, Kaspersky holt sich auch erstmal die Virusdefinitionen, Zwift selbst updated auch 2x die Woche ... Es nervt, weil das System so langsam startet. Meist dauert es gefühlt 10-15 Min., bis ich loslegen kann. AppleTV 4K hört sich hier ja gut an. :Huhu: |
wie schon mal geschrieben: ANT+ geht nicht.
Man braucht für HF Bluetooth, der Wahoo sollte Bluetooth können. Wenn man den Powermeter vom Rad ( z.B. Power2max ) verwendet sollte auch dieser Bluetooth beherrschen. Ansonsten muss man Adapter probieren: tvOS kann maximal mit drei verschiedenen Geräten (inklusive der Apple Remote Fernbedienung) gleichzeitig gekoppelt werden. Wenn du weitere Geräte koppeln möchtest, verwende die Zwift Companion (ZC) App als Brücke. Mit dem Viiiiva Herzfrequenzmesser als Brücke musst du das Gerät zunächst über die 4iiii App verbinden, bevor du eine Verbindung zu Zwift herstellst. das alte appleTV ist auf keinen Fall zu empfehlen, auch nicht zum fernsehen.....(seit es das 4K gibt) |
Zitat:
|
Zitat:
Das aktuelle HD ist nix. Habs storniert und das aktuelle 4k bei Amazonas bestellt. kommt heute bis 22:00 :Lachen2: Ich werde berichten!!! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Das Ding ist kein Jahr alt |
Eine Sache muss ich noch checken.
Ein Fehler könnte die FritzBox sein. Eventuell müssen hier Freigabe für Ports erstellt werden, die Zwift nutzt. Das übersteigt aber meinen Horizont. Am Dienstag kommt eine Expertin zu Besuch. Sie schaut sich das an. |
Zitat:
Also ich meine eine App sollte das beim Start bereits checken & melden. |
Zitat:
Kennwort eingeben Auswahlpunkt "Internet" Auswahlpunkt "Freigaben" ------------------- Deine Router-Firewall sollte den gesamten eingehenden/ausgehenden Zwift-TCP-Verkehr an den Ports 80 und 443 sowie den gesamten eingehenden Zwift-UDP-Verkehr an Port 3022 zulassen. https://support.zwift.com/de/check-y...rror-SJtFv63fr |
So hab ich gemacht.
Danke Jetzt lass ich das Laufband mal laufen und schaue, ob Zwift einfriert. |
Und wieder bei ca. 28 min eingefroren.
Zwiftalyzer sagt, dass alles gut ist. Bitte Apple TV....sei die Lösung :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich nutze Wlan FritzBox zu Laptop Wo kann ich das einstellen? |
Zitat:
-Netzwerkadapter -Netgear N300... (oder wie auch immer Dein WLAN-Adapter heisst) -rechte Maustaste -Eigenschaften -Energieverwaltung -Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernen |
ok, hab ich gemacht und teste!
Danke |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.