triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

Harm 23.01.2017 11:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur das jetzt nicht alle denken Jan und ich wären da einer Meinung bzgl. der Radstrecke.
Die Strecke hat sicher einige Reize und sogar im Hafen habe ich einige Male gedacht "hätte schlimmer sein können".
Zusammenfassend muss ich aber sagen, daß ich eher meine Vorurteile bestätigt sehe. Es gäbe viele schönere Strecken rund um Hamburg und der Gefahr von Pulkbildung wird durch die Streckenführung nichts entgegengestellt.

Auf der anderen Seite kann ich bestätigen, der Weg zurück durch den Hafen in die Stadt ist wirklich toll. Ich bin da schon oft mit den Kindern aus Wilhelmsburg geradelt. Elbphilharmonie, Unilever-Gebäude, Tanzende Türme, Michel... alles in einem Blickfeld. Dazwischen Container-Riesen und altmutig anmutende Stückgutfrachter (andere nennen die schon Seelenverkäufer). Da sind wir Hamburger dann wieder so richtig stolz auf unsere Stadt.
Ich denke auf der Strecke findet jeder das, was er vorfinden möchte.

Ach ja, die Brücke mit dem tollen Natursteinportal wird leider beim IM nicht überfahren. Ich wollte den zwei Jungs die aber nicht vorenthalten. Gefahren wird statt dessen auf der Schnellstraße oben rechts auf dem Bild

jannjazz 23.01.2017 11:43

Es lebe die pluralistische Gesellschaft. So weit liegen wir gar nicht auseinander. Der Blick von der Brücke auf den Burchardkai und den Hafen ist so geil, dass man im Rennen denken wird: "Es ist toll, hier gleich nocheinmal vorbeizukommen", für die anfahrt auf HH nach 70 km gilt das umsomehr. Sehr positiv überrascht!

Harm 23.01.2017 12:39

Höhenprofil
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Freunde, so in der Graphik sieht die Strecke aus wie Embrun. Man muss nur den Masstab weglassen!
Wie schon im Blog von Jan kommentiert, 600 hm pro Runde gehen wohl in Ordnung.
Los gehts übrigens erst nach der Pause, da haben wir auf Jan am Schwimmausstieg gewartet!

jeeves 23.01.2017 14:15

Ich bin auch nicht ganz so begeistert wie Jan, aber die Strecke hat schon ihre schönen Seiten. Wenn dann kein Schietwetter sein sollte, werdet ihr am 13.8. schon euren Spaß haben. Gerade, wenn in Harburg genügend Zuschauer von den hässlichen Stellen ablenken! :Cheese:

Aber wenn man nicht entweder sehr schnell oder sehr entspannt unterwegs ist, wird es schon schwierig werden, sauber zu fahren...

Immerhin kriegt man aber auch was für sein Geld - im Hafen sind gefühlt hunderte Bahnschienen abzudecken, die diagonal die Strecke kreuzen. Wären sonst ideal, um im Laktatwahn auf dem Aerolenker hängend einzufädeln!

drullse 23.01.2017 14:46

Zitat:

Zitat von jeeves (Beitrag 1287016)
Immerhin kriegt man aber auch was für sein Geld - im Hafen sind gefühlt hunderte Bahnschienen abzudecken, die diagonal die Strecke kreuzen. Wären sonst ideal, um im Laktatwahn auf dem Aerolenker hängend einzufädeln!

Dann entschärft sich das windschattenproblem wieder - vor allem bei Nässe. :Cheese:

Leoko 23.01.2017 21:58

Hallo zusammen,

kurze Frage: Habe mich für den Hamburg Iron Man angemeldet, werde den aber nicht mitlaufen können. Laut Veranstalter bekommt man aber nur 50% wieder, bei der Summe die ich bezahlt habe ist das ein ziemlich mieser Deal.
Hat hier einer Erfahrung was man nun machen kann? Startplatz verkaufen? Startplatz an jemanden übertragen? Jemand läuft mit "meiner" Nummer o.Ä.?
Danke!

PS: Falls das hier der falsche Threat ist bitte kurzer Hinweis!

jannjazz 23.01.2017 22:11

Nimm die 50 %. Es gibt auch eine Rücktrittsversicherung, ich glaube aber nicht, dass Du die jetzt noch kaufen kannst.

iChris 23.01.2017 22:15

Zitat:

Zitat von Leoko (Beitrag 1287135)
Hallo zusammen,

kurze Frage: Habe mich für den Hamburg Iron Man angemeldet, werde den aber nicht mitlaufen können. Laut Veranstalter bekommt man aber nur 50% wieder, bei der Summe die ich bezahlt habe ist das ein ziemlich mieser Deal.
Hat hier einer Erfahrung was man nun machen kann? Startplatz verkaufen? Startplatz an jemanden übertragen? Jemand läuft mit "meiner" Nummer o.Ä.?
Danke!

PS: Falls das hier der falsche Threat ist bitte kurzer Hinweis!

An andere Person übertragen geht nicht, verkaufen und/oder jemand Anderer läuft mit deiner Nummer - keine gute Idee.
Du kannst dein Startplatz aber auf ein anderes Rennen übertragen.
Details: http://m.ironman.com/~/media/aa916a8...l%20policy.pdf

jannjazz 24.01.2017 11:29

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1287209)
Oder wird da jeder per Fingerabdruck und Irisscan identifiziert?
Thomas

Fast. Ausweis und Anmeldeunterlagen, Räder werden photographiert. Aus Schaden wird man klug!

Harm 26.01.2017 11:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1287609)
Vielen Dank für viele neue Infos den IM Hamburg betreffend.

Edit:
ok, vom Dummschwätzer wird wohl nicht Neues kommen, aber sonst?

Na nun wirst Du aber pingelig, nun sind wir extra für Dich die Strecke abgefahren, kommen mit Höhenmetern aus multiplen Messgeräten, Jan gibt sich alle Mühe, die Laune hochzuhalten und Du meckerst schon wieder.

Aber extra für Dich::Blumen:
Der IM Hamburg besteht aus der Kombination von drei verschiedenen Ausdauersportarten die ohne Pause direkt hintereinander durchgeführt werden.
Bei diesen Sportarten handelt es sich um Freiwasserschwimmen, Einzelzeitfahren und Laufen. Die dabei zu bewältigten Distanzen sind 3,8 km Schwimmen, 184 km Radfahren und 42,195km Laufen. Beim IM HH werden das Schwimmen und das Laufen komplett, das Radfahren z.T. auf Hamburger Stadtgebiet ausgetragen.

Hab ich noch was vergessen, ach ja hinter dem ganzen steht in Hamburg wie bei allen Veranstaltungen unter der eingetragenen Marke Ironman, ein Kommerladen, der die Teilnehmer schröpft, wo es nur geht und den Aufwand so klein wie möglich halten will. :Blumen:

Ach ja noch was, der Dummschwätzer heisst nur Campeon:Cheese:

jannjazz 26.01.2017 11:36

Startest Du eigentlich in HH, Sabine-G? Oder dürfen wir Dich wenigstens als Fan begrüssen?

Danke, Harm, für Deine Arbeit, wenn Du so fleissig bist kann ich mich hier entspannt zurücklehnen und weiter an meiner Serie arbeiten. Alles toll und richtig, was Du schriebst, ausser das Schröpfen der Teilnehmer: das ist alles freiwillig. Und noch etwas: gib und Dir wird gegeben, immer mein Motto gewesen!

DocTom 01.02.2017 13:50

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1270150)
Beim Thorbeach ... ist einfach zu exotisch dort oben.

Jan, vieleicht passen die ja den Termin dann an HH noch an. Ist halt blöd gelaufen, für die Dänen, dass IM HH nahezu zeitgleich stattfindet.
BTW:
Zitat:

Zitat von http://thorbeachtriathlon.com
TESTRUN
Join the Test run this Saturday

We offer free testrun on the northern parth (most challegeging part) of the run course.

We will start from Fjaltring and run north. We will return to Fjaltring at the end. We expect to run approximately 18 km.



Thor Beach Triathlon will be host of a sandwich and a Thor Beer or a soda.

Grüße
Thomas

Michael Skjoldborg 01.02.2017 22:33

Hej med jer! :)

Ich kann (und will) ja nur für mich sprechen, aber eine Verschiebung des Datums würde sicher nicht helfen. Wohin sollte das sein, irgendwas anderes gibt es immer. Rückt man es nach vorne, ist das Wasser hier einfach zu kalt...
Im Grunde genommen gibt es hier 2 grundlegend unterschiedliche Konzepte und Veranstalter. Gerade die, die hier in Dk gewesen sind, sollten das unvoreingenommen sehen können. Als Teilnehmer der einen oder anderen Veranstaltung stimmt man halt mit dem Portmonee ab, was man denn auf längere Sicht haben möchte.
Ich kann jedenfalls in Torsminde eine selektive Schwimm-, Rad- und Laufstrecke garantieren, ebenso wie Veranstalter, die ihr Herzblut darin investieren, und es sicher nicht wegen des Geldes machen.
Ob man mit den vegetarischen/veganen Gerichten als Alternative zu den lokalen Gerichten bei der etwas anderen Pastaparty zufrieden ist, lässt sich dann wieder diskutieren. Muss man aber nicht. 8)

Bis denne, Michael

sabine-g 01.02.2017 22:40

Für den thorbeach gibts einen extra Thread.
Hier geht es um Hamburg
Thorbeach interessiert mich NULL.

jannjazz 02.02.2017 10:13

Willst Du jetzt, wo Du mit Campeon fertig bist, den Armen Michael wegbeissen? Der ist total unverdächtig und sein Beitrag sachlich fachlich einwandfrei, er hat sogar mit HH zu tun. Außerdem ist das hier alles total inoffiziell, wir plaudern quasi nur über IMHH. Es wäre also schön wenn Du auch mal was nettes beiträgst statt immer nur zu ... Zitat Arne: Das Forum lebt vom Mitmachen!

iChris 02.02.2017 12:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1288997)
Der ist total unverdächtig und sein Beitrag sachlich fachlich einwandfrei, er hat sogar mit HH zu tun. !

Vielleicht hat es mit HH zu tun aber ist doch sehr weit weg vom eigentlichen Thema ;)

Campeon 02.02.2017 15:26

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1288997)
Willst Du jetzt, wo Du mit Campeon fertig bist, den Armen Michael wegbeissen? Der ist total unverdächtig und sein Beitrag sachlich fachlich einwandfrei, er hat sogar mit HH zu tun. Außerdem ist das hier alles total inoffiziell, wir plaudern quasi nur über IMHH. Es wäre also schön wenn Du auch mal was nettes beiträgst statt immer nur zu ... Zitat Arne: Das Forum lebt vom Mitmachen!

Hey Vorsicht!;)
Ich bin nicht arm und weggebissen hat er mich auch nicht, da müssen echte Männer kommen.:Cheese:

Ich lese hier mit und bei Bedarf werde ich meine Meinung dazu äussern, ob es jemandem passt oder nicht.

Ich sehe aber, die Masse ist fleissig am trainieren und freut sich, also alles prima.

Gruss:Huhu:

Klugschnacker 02.02.2017 18:17

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289067)
Ich lese hier mit und bei Bedarf werde ich meine Meinung dazu äussern, ob es jemandem passt oder nicht.

Das siehst Du falsch. Wenn die Postings zu sehr offtopic sind, werden sie aussortiert. Und falls das immer wieder passiert, wirst Du gesperrt. Das gilt auch für andere.
:liebe053:

steinhardtass 05.02.2017 18:07

Ich kenne die Radstrecken in Roth, Frankfurt, Vichy. Kann hier jemand einen Vergleich von einer der drei STrecken zu Hamburg schon ziehen. Profil aber auch wie "eckig", ich finde z.B. Frankfurt ist nicht sehr flüssig!

sabine-g 05.02.2017 20:46

Hier fehlen Beiträge.
Wenn Beiträge gelöscht werden, könnte man das zumindest irgendwo ansagen.

MaxTom 06.02.2017 12:17

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1289600)
Ich kenne die Radstrecken in Roth, Frankfurt, Vichy. Kann hier jemand einen Vergleich von einer der drei STrecken zu Hamburg schon ziehen. Profil aber auch wie "eckig", ich finde z.B. Frankfurt ist nicht sehr flüssig!

Moin, ich kann nur den Vergleich mit Roth ziehen. Nur damit wir das gleiche verstehen; ich empfinde Roth als "flüssig" und "gleichmäßig". Selbiges kann ich über HH sagen. Es gibt zwar einige Ecken und etwas kniffelige Passagen, aber man muss nie komplett runterbremsen. Alle Anstiege (sofern man das so nennen kann) sind moderat und gleichmäßig zu fahren. Also technisch nicht die höchste Anforderung.

Matthias

MaxTom 06.02.2017 12:40

Moin liebe IM Hamburg Mitstreiter, habe das letzte Wochenende genutzt, um mal den Radstreckentest mit dem Fokus "Straßenbeschaffenheit" zu machen. Vorweg allerdings die Einschränkung, dass ich mich nicht über die Köhlbrandbrücke getraut habe, bin halt `nen Hasenfuss. Ansonsten kann ich allgemein Entwarnung geben, die Straßen sind unterschiedlich aber es sind keine Katastrophenpassagen dabei. Insbesondere wenn man die Grenze zu Niedersachsen überfährt, stellt man die eine oder andere aktuelle Investition in die Verkehrsinfrastruktur fest. Der Teil zwischen Sottorf und Langenrehm ist der Hammer, wirklich gebügelter Straßenbelag, ebenso der Abschnitt vor Buchholz, hier rollt es wunderbar. Nach Buchholz erwartet uns ja eine endlose Gerade bis Klecken, auch hier gibt es keine Schlaglöcher oder dgl. Das ist insofern wichtig, weil das Umfeld sicherlich während des Wettkampfs etwas zum träumen (nur Felder, Wald, keine Häuser, keine Zuschauer?) einlädt und dann ja gerne mal die Konzentration schwindet. Die braucht man auf jeden Fall kurz vor dem Tekenbarg, dass ist eine etwas enge Ortsdurchfahrt mit ruppigem Asphalt und unbefestigtem Seitenstreifen; aufpassen! Ähnlich ist es dann noch mal ca. 3 km weiter in Lindhorst, auch hier ist Aufmerksamkeit gefordert. Erwähnenswert sind aus meiner Sicht noch die Schienen im Hafenbereich; da werden zu Beginn und Ende der Runde wohl ein halbes Dutzend passiert. Aus der Erfahrung von anderen Veranstaltungen ist mir bekannt, dass in die Schienen "Gummieinsätze" gelegt werden. Damit ist das "einfädeln" praktisch ausgeschlossen; es ist empfehlenswert trotzdem die Händchen am Lenker zu halten oder einen kleinen jump zu absolvieren. Aeroposition mit gleichzeitigem trinken aus der Flasche kann jedenfalls hier zu einer ungewollten "Querbeschleunigung" führen.
Aber zusammengefasst; alles ok und gut zu fahren.

Sportliche Grüße

Matthias

TomTom0285 06.02.2017 12:44

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1289713)
Moin liebe IM Hamburg Mitstreiter, habe das letzte Wochenende genutzt, um mal den Radstreckentest mit dem Fokus "Straßenbeschaffenheit" zu machen. Vorweg allerdings die Einschränkung, dass ich mich nicht über die Köhlbrandbrücke getraut habe, bin halt `nen Hasenfuss. Ansonsten kann ich allgemein Entwarnung geben, die Straßen sind unterschiedlich aber es sind keine Katastrophenpassagen dabei. Insbesondere wenn man die Grenze zu Niedersachsen überfährt, stellt man die eine oder andere aktuelle Investition in die Verkehrsinfrastruktur fest. Der Teil zwischen Sottorf und Langenrehm ist der Hammer, wirklich gebügelter Straßenbelag, ebenso der Abschnitt vor Buchholz, hier rollt es wunderbar. Nach Buchholz erwartet uns ja eine endlose Gerade bis Klecken, auch hier gibt es keine Schlaglöcher oder dgl. Das ist insofern wichtig, weil das Umfeld sicherlich während des Wettkampfs etwas zum träumen (nur Felder, Wald, keine Häuser, keine Zuschauer?) einlädt und dann ja gerne mal die Konzentration schwindet. Die braucht man auf jeden Fall kurz vor dem Tekenbarg, dass ist eine etwas enge Ortsdurchfahrt mit ruppigem Asphalt und unbefestigtem Seitenstreifen; aufpassen! Ähnlich ist es dann noch mal ca. 3 km weiter in Lindhorst, auch hier ist Aufmerksamkeit gefordert. Erwähnenswert sind aus meiner Sicht noch die Schienen im Hafenbereich; da werden zu Beginn und Ende der Runde wohl ein halbes Dutzend passiert. Aus der Erfahrung von anderen Veranstaltungen ist mir bekannt, dass in die Schienen "Gummieinsätze" gelegt werden. Damit ist das "einfädeln" praktisch ausgeschlossen; es ist empfehlenswert trotzdem die Händchen am Lenker zu halten oder einen kleinen jump zu absolvieren. Aeroposition mit gleichzeitigem trinken aus der Flasche kann jedenfalls hier zu einer ungewollten "Querbeschleunigung" führen.
Aber zusammengefasst; alles ok und gut zu fahren.

Sportliche Grüße

Matthias

:Blumen: Danke

reisetante 07.02.2017 00:09

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1289713)
Moin liebe IM Hamburg Mitstreiter, habe das letzte Wochenende genutzt, um mal den Radstreckentest mit dem Fokus "Straßenbeschaffenheit" zu machen. Vorweg allerdings die Einschränkung, dass ich mich nicht über die Köhlbrandbrücke getraut habe, bin halt `nen Hasenfuss. Ansonsten kann ich allgemein Entwarnung geben, die Straßen sind unterschiedlich aber es sind keine Katastrophenpassagen dabei. Insbesondere wenn man die Grenze zu Niedersachsen überfährt, stellt man die eine oder andere aktuelle Investition in die Verkehrsinfrastruktur fest. Der Teil zwischen Sottorf und Langenrehm ist der Hammer, wirklich gebügelter Straßenbelag, ebenso der Abschnitt vor Buchholz, hier rollt es wunderbar. Nach Buchholz erwartet uns ja eine endlose Gerade bis Klecken, auch hier gibt es keine Schlaglöcher oder dgl. Das ist insofern wichtig, weil das Umfeld sicherlich während des Wettkampfs etwas zum träumen (nur Felder, Wald, keine Häuser, keine Zuschauer?) einlädt und dann ja gerne mal die Konzentration schwindet. Die braucht man auf jeden Fall kurz vor dem Tekenbarg, dass ist eine etwas enge Ortsdurchfahrt mit ruppigem Asphalt und unbefestigtem Seitenstreifen; aufpassen! Ähnlich ist es dann noch mal ca. 3 km weiter in Lindhorst, auch hier ist Aufmerksamkeit gefordert. Erwähnenswert sind aus meiner Sicht noch die Schienen im Hafenbereich; da werden zu Beginn und Ende der Runde wohl ein halbes Dutzend passiert. Aus der Erfahrung von anderen Veranstaltungen ist mir bekannt, dass in die Schienen "Gummieinsätze" gelegt werden. Damit ist das "einfädeln" praktisch ausgeschlossen; es ist empfehlenswert trotzdem die Händchen am Lenker zu halten oder einen kleinen jump zu absolvieren. Aeroposition mit gleichzeitigem trinken aus der Flasche kann jedenfalls hier zu einer ungewollten "Querbeschleunigung" führen.
Aber zusammengefasst; alles ok und gut zu fahren.

Sportliche Grüße

Matthias

Danke für den sachlichen Beitrag!
Werde die Strecke wohl im Vorfeld auch mal abfahren, wenn die Tage wieder länger werden. Was "droht" denn, wenn man über die Köhlbrandbrücke radelt, z.B. an einem Sonntag? Ist das eine autobahnähnliche Schnellstraße? Gibt es da Fahrradverbotsschilder, die man evtl. als Ortsfremde "übersehen" kann? Wird man böse angehupt?

jannjazz 07.02.2017 08:19

1x weiß nicht und3x ja, übersehen ist nicht. Der gesperrte Bereich ist aber nur Ca. 2500 m lang, soll heißen 5 min Fahrzeit, Sonntag früh (!!!) ist das Risiko gering, da LKW-Fahrverbot ist. Außerhalb dieses Zeitfensters ist es lebensgefährlich. Ich starte gerade über den Club eine Initiative beim HHTV, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, Ziel: Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm. Ob man mir folgen wird und ob man dann auch die Polizei überzeugen kann ist offen, aber ich lebe ja nach dem Motto: "Nie die Fresse halten, egal wie aussichtslos die eigene Position ist!"

jannjazz 07.02.2017 08:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1289622)
Hier fehlen Beiträge.
Wenn Beiträge gelöscht werden, könnte man das zumindest irgendwo ansagen.

Gelöscht wurde auch der Beitrag in dem Du Dich als Teilnehmerin outest.

Campeon 07.02.2017 09:47

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1289852)
Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm. Ob man mir folgen wird und ob man dann auch die Polizei überzeugen kann ist offen, aber ich lebe ja nach dem Motto: "Nie die Fresse halten, egal wie aussichtslos die eigene Position ist!"

Sehr gute Idee und ich drück die Daumen, das man wenigstens sonntags mal drüber darf.:Huhu:

Harm 07.02.2017 10:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1289622)
Hier fehlen Beiträge.
Wenn Beiträge gelöscht werden, könnte man das zumindest irgendwo ansagen.

Arne hat mir auf ne PN geantwortet er würde so auf mehrere Beschwerden reagieren, da hier zu viel OT diskutiert wird.
Da Du Dich diesbezüglich nicht unerheblich an diesen Beschwerden beteiligtest, solltest Du Dich nun nicht zu laut beschweren.

DocTom 07.02.2017 11:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1289852)
...Ich starte gerade über den Club eine Initiative beim HHTV, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, Ziel: Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm..."

Gute Idee, vieleicht auch andere Vereine ansprechen und online Unterschriften sammeln möglich?:Blumen:
Gruss
Thomas

sNIKE 07.02.2017 11:49

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1289852)
Ich starte gerade über den Club eine Initiative beim HHTV, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, Ziel: Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm. Ob man mir folgen wird und ob man dann auch die Polizei überzeugen kann ist offen, aber ich lebe ja nach dem Motto: "Nie die Fresse halten, egal wie aussichtslos die eigene Position ist!"

:Danke:

Huaka 13.02.2017 12:52

ich hatte heute Morgen dann Arzttermin. Der hat das Ergebnis des Radiologen von Freitag bestätigt. Mit dem Knie sollte ich mit dem Laufen aufhören, Vorschädigung schon groß genug. Eigentlich wollte ich mich über Nirwana noch für Hamburg nachmelden. Jetzt muss ich erst einmal schauen, wie es weitergeht (ohne Wettkampfsport). Erst mal wenigstens 10 Kilo abnehmen...
Dabei dachte ich, demnächst als Rentner mehr machen zu können.

Ich wünsche allen Startern viel Freude in Hamburg. Das wird trotz der Kritiker hier ein toller Wettkampf.

jannjazz 13.02.2017 13:18

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1291077)
Ich wünsche allen Startern viel Freude in Hamburg. Das wird trotz der Kritiker hier ein toller Wettkampf.

Na hoffentlich. Wir können dazu beitragen.

Foxi 13.02.2017 20:52

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1291084)
Na hoffentlich. Wir können dazu beitragen.

Moin, ich werde das tun. Beitragen. Wenn auch nicht als Teilnehmer...
Als ich - wie viele von uns sicherlich auch - nach dem ITU-Triathlon (OD) 2016 vom Veranstalter einen Link zur Anmeldemöglichkeit für den IM Hamburg noch vor dem offiziellen Anmeldestart bekam, hab ich tatsächlich drei Tage überlegt, ob ich mir dort meine LD-Premiere antue. Hab mich aber dagegen entschieden, aus verschiedenen Gründen. Die Diskussion hier hat dazu ein wenig beigetragen.

Dennoch bin ich dabei. Wer ins Ziel kommt, hat Chancen, von mir die Medaille zu kriegen. :Blumen:
Wer sind eigentlich die Kandidaten? Das Rennen ist doch imho ausgebucht.

sabine-g 13.02.2017 21:16

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1291183)
Wer sind eigentlich die Kandidaten? Das Rennen ist doch imho ausgebucht.

also ich nicht.
Arne hat mich ja abgemeldet.;)

Im Ernst: als pro kann man bis kurz vorher melden.

steinhardtass 16.03.2017 14:35

die ersten Solnnenstrahlen kommen:cool: und es wird wärmer,:Prost: wie lässt es sich den sio fahren ohne Nässe, Kälte und in dicken Klamotten:hoho:

MaxTom 17.03.2017 20:13

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1296177)
die ersten Solnnenstrahlen kommen:cool: und es wird wärmer,:Prost: wie lässt es sich den sio fahren ohne Nässe, Kälte und in dicken Klamotten:hoho:

Sehr gut lässt es sich fahren! Hier auf Mallorca haben wir stabiles Wetter, fast zu warm :Huhu: Und es soll die nächsten Tage so bleiben, muss wohl noch Sonnencreme nachkaufen.:cool:
Sportliche Grüße Matthias

TomTom0285 04.04.2017 16:28

Hi,

kennt jemand die Radstrecke aus eigener Erfahrung?
Mich würden die Steigungsgrade der Anstiege (maximal in etwa) interessieren.

Stelle gerade erste Vorüberlegungen zur Materialwahl (Übersetzungen) an :liebe053:

DocTom 04.04.2017 17:31

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1298843)
Hi,

kennt jemand die Radstrecke aus eigener Erfahrung?
Mich würden die Steigungsgrade der Anstiege (maximal in etwa) interessieren.

Stelle gerade erste Vorüberlegungen zur Materialwahl (Übersetzungen) an :liebe053:

Hat janjazz doch schon was zu geschrieben, frag ihn mal per pn, wenn er sich nicht eh hier noch mit den Infos verewigt...
Thomas

jannjazz 04.04.2017 17:37

Augen zu, CDU! Nee, im Ernst, es fährt sich alles locker, dicke Gänge sind angesagt. Ansonsten schreibe ich zur Zeit natürlich vor allem im Mach´s noch einmal Sam!, wo man sich zwar nicht per Training und Materialauswahl qualifizieren kann, dafür gibt es aber jede Menge Infos zur Strecke, abseits von Watt, Frequenz, Ernährung und Pace. Mit der Sightsserie bin ich inzwischen hinter der letzten Wende, es sind noch drei Sehenswürdigkeiten zu beschreiben.

Franco13 04.04.2017 17:45

Streckentest
 
Offizieller Streckentest am 21.Mai - inklusive Köhlbrandbrücke :Cheese:

http://bit.ly/2mVnzys


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.