![]() |
Mal zur öffentlichen Diskussion...
Um 18:00 Uhr stehen - 15min Einlaufen - 60min Marathontempo FMP - 15min Auslaufen an. Gestern Ruhetag, morgen Rolle, Donnerstag nächster Lauf (~2h) Anmerkungen? Verbesserungsvorschläge? Wird der erste FMP Lauf, bei dem ich ganz stupide auf die Uhr gucken werde. Ist nämlich ne 1,5km Runde :Maso: |
Zitat:
nette einheit! hatte ich gestern..... hau rein! |
@fitnesstom: nette sig :)
|
Die Sig ist echt cool!
Auch schön: "Of course I enjoy the fact that when I'm racing, I am potentially hurting someone." (Simon Lessing) |
Zitat:
FuXX, ist der Meinung, dass man auch nachts lernen kann - so kann man tagsueber Rad fahren ;) PS: Hihi, die Sig is echt klasse... |
Die 60 Minuten FMP waren cool. Die 1500m Runden waren allesamt im Ziel, insgesamt war ich nach 15km 9sec zu schnell...
Der Puls war nahezu konstant bei 80%, bestenfalls mal +- Schläge drüber oder drunter. Das ganze fühlt sich dann konzentriert un zügig, aber immer noch entspannt an. Ich finde, so sollte Marathontempo sich auch anfühlen. Oder was meint ihr? Als ich angefangen hab, war mir das Tempo egal, da wollte ich nur ankommen. Dann hab ich versucht, ein Tempo zu laufen, dass sich bereits nach 20km anstrengend anfühlte. Ging auch nicht. In FFM haben sich die 4:05-4:10 gut angefühlt, obwohl es dann natürlich seicht den Bach runter ging. Deswegen mal ein paar Fragen in den virtuellen Raum geworfen: 1. Was ist die offizielle Definition für Marathon Tempo. Ist das die aerobe Schwelle oder was? 2. Für die 2:45-3:00h Jungs. Wie fühlt sich für euch Marathon Tempo im Training an? 3. Für die "noch schneller" Jungs: Findet ihr Marathon Tempo schnell? Jetzt ab auffe Rolle, "The Departed" gucken (they fell funny) gruß, Daniel P.S.: @Fuxx: Ich kann nicht abends nach dem Sporteln lernen. Oft versucht, ist nicht so gut wie tagsüber. |
Zitat:
Für mich ist Marathontempo das Tempo, mit dem ich den Marathon laufen will. Hochgerechnet aus kürzeren Strecken und dem Wunsch zu ner bestimmten Zeit. Ist das die aerobe Schwelle oder was? Ich denke mal nein. Dadran kann man höchstens ne Stunde laufen, und sollte dementsprechend schneller sein. Für die "noch schneller" Jungs: Findet ihr Marathon Tempo schnell? Ich bin am Mo. 17,6 km mit 3'51/km gelaufen. Und das fühlte sich schon schnell an. Soll heißen, es fühlte sich für mich so schnell an, wie's auch war. Aber es war ein Gefühl, dass von der ersten bis zur letzten Sekunde anstrengend war, aber nicht anstrengender wurde. Ich denke mal, durch die Situation beim WK (Adrenalin,etc. könnten noch 1-2sec.) wegfallen, sodaß ich 3´50/km laufe, und das ist im Augenblick meine hochgerechnete Marathonzeit. |
Zitat:
-für mich ist marathon tempo marathonrenntempo, also das tempo, was ich hoffentlich im wettkampf duchlaufen kann und will. -marathonrenntempo fühlt sich im training (bis zu 15 km maximal bei mir) mal hart, mal lockerer an. je nach tagesform. habe aber nie das gefühl, auch nur einen kilometer mehr in diesem tempo laufen zu können... klappt aber dann im wettkampf doch..;-))) -jau, find ich sauschnell. kommt daher, daß ich es aus dem vollen training raus laufe und solche einheiten nie erholt mache. - wie schnell bist du gestern im schnitt gerannt? - was ist dein ziel für hh? |
schliesse mich fitnesstom an. ist ein hartes brot, weil man nicht getapert und noch nicht marathonfit ist (man trainiert ja noch darauf).
@tobi: danksta meint die aerobe schwelle, nicht die anaerobe, wobei erstere nicht genau definiert werden kann und in der wissenschaft umstritten ist. @danksta: aerobe schwelle a la gordo ist niedriger. |
Zitat:
In HH soll ne <2:48 raus kommen. Idealziel ist ne 2:45. Einerseits war das gestern nicht wirklich hart. Ich hätte da auch weiter laufen können. Trainier zur Zeit aber auch sonst nicht hart. Andererseits hab ich auch nur ne 2:57 stehen. Da mehr als 10min runter zu polieren ist so ne Sache. Aber mal umgekehrt: Aktuelle 10er Bestzeit 35min 4er Schnitt fühlt sich zügig an, aber nicht "sauschnell". Was sollte ich da laufen können? Was mein "Wandern auf La Palma"-Tapering bewirkt, wird man sehen müssen :Maso: |
Zitat:
Zitat:
Variante 2: 5kZeit = 17´*10 = 2:50 Variante 3: Du läufst mit 3´58/km los und machst die 2. Hälfte schneller. Egal wie, ich sehe eigentlich überhaupt keine Gefahr, dass du deine Wunschzeit nicht erreichst. Ausser du hast n schlechten Tag, läufst zu schnell los oder bist ein Marathonrisikofaktor. |
Geil, was Motivation so alles ausmachen kann.
Ich laufe los, ganzen Tag nur am Schreibtisch gesessen und zu wenig gegessen. Nach 3km bin ich am Treffpunkt, aber keine Sau kommt. Na gut, lauf ich die Runde halt alleine. Die Beine tun weh, der Magen knurrt, heute geht gar nix. Nach weiteren 10min dreh ich um, kein Bock heute. Sch...-Tag. Keine 30 sec später begegne ich nem Trainingskumpel, auf 10km ungefähr 2min schneller als ich. Na, mit dem lauf ich doch ne Runde mit. So sind wir dann 1:15h zusammen gelaufen. Und das riiiiichtich flott. Geht doch :) Irgendwie war meine Blockade wech. Knapp 2h flott braucht zwar nicht immer, aber geil isses trotzdem. |
Ich verschieb das mal... Zu viel Off-Topic
Zitat:
Meine Pizza hab ich gekriegt, weil ich in Bonn Fuxx-Slapping betrieben hab ;) Und ich sag mal <4:30h für Wiesbaden an... Ich halte ne 4:35h für machbar... Aber man braucht ja Ziele... Dazu ne 2:45h in Hamburg und die 2h beim MZF ist nicht tutto completti Kindergarten, oder? |
Zitat:
Wobei ich die 2:45 für Schwerer halte als die 4:30 Hab die zeiten gesehen |
Genau umgekehrt...
|
Wenn dir das mit dem Sturz nicht passiert wäre, wärste wahrscheinlich letztes Jahr bei ~4:40 rausgekommen(denk ich jetzt mal so:Cheese: ) Und durch das Marathontraining wirste im Laufen bestimmt was reißen können, also ich denke die 4:30 schaffst du bei guten Bedingungen!
|
Zitat:
Zitat:
Die 2h sind aber nix, die faehrt Nopogo ja alleine, ihr braucht also nur dran zu bleiben. FuXX |
Guck Dir mal die Ergebnisse vom letzten Jahr an. Gaanz so einfach kann's nicht sein.
http://www.fun-race.org/ergebnisse/2007/ Und zur Not fahren wir halt schneller ;) Wegen Bonn: Zitat Fuxx: Die einzige Liste die zählt, ist die Ergebnisliste :Lachen2: |
Ich hatte aber damals wie gesagt damit gerechnet, dass du vor mir ankommst. Und die 1h laufen kam von dir! :Lachen2:
Aber das Zitat stimmt natuerlich trotzdem. Die Ergebnisliste vom Vorjahr hab ich gesehen. Nopogo faehrt trotzdem allein sub 2. Also: Dran bleiben ;) FuXX |
Ach echt? Du fährst beim fun race mit? Cool!
Mit welcher Besetzung denn? |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2786 Ingo |
So, die Klausuren sind vorbei - und gleich erstmal 3 Tage in Folge richtig trainiert. Das tut schon gut...
Samstag - 3h Rad (zum ersten Mal nach 6 Wochen, lief aber ganz gut) Sonntag - 4h Rad mit nem sehr guten Freund ne Runde durch Belgien und Holland. Nee, wat schön! Heute - 1h Lauf mit 9,5km TDL Morgen geht's dann schwimmen, da klappt's schon per Definition nicht so gut wie heute beim Laufen :Lachen2: |
Lustige Laufeinheit gestern. 2h lang langsam rumgeeiert, irgendwie wollte keiner schnell laufen. Na gut, mach ich halt noch ne 4,5km Endbeschleunigung. Normalerweise hab ich die immer nach Gefühl gemacht. Man läuft halt am Ende schnell.
Denkste. Eigentlich hab ich ein gutes Tempogefühl. Auf +-2 sec/km treff ich das Tempo, wenn ich will. Vll ist der erste km mal ne Ecke zu schnell, aber dann läuft's. Ich dreh dann halt an der Intensitätsschraube und laufe schneller. Ein bisschen mehr aua --> ein bisserl schneller. Jetzt hatte ich gestern dummerweise ne vermessene Strecke. Das Tempo war dann klar, 6min für die 1500m Runde. Am Anfang lief es recht holprig, die Muskeln mussten ja erstmal auf "schnell" umschalten. Dann aber okay, 5:58 Aber in der zweiten Runde war ich bei Halbzeit locker 9sec zu langsam. Irgendwie wollten meine Beine das Tempo nicht halten. Immer wieder musste ich mich pushen, 10x mehr als sonst. Und trotzdem nur ne 6:03 auf der zweiten Runde. Die dritte Runde war zwar ne 5:59, also im Soll. Aber das war nicht ansatzweise "im Fluss" Jetzt meine Frage an die Jungs, die das öfter mal machen: 1. Ich bin die 2h ja nur locker gelaufen, nix anstrengendes. Trotzdem war die EB im Marathon-Tempo (nicht so wahnsinnig schnell) insofern schwierig, als dass ich mein Tempo kaum halten konnte. Warum? 2. Wird das mit der Zeit besser? Welche Mechanismen werden da angepasst? 3. Welchen Zweck hat das, außer "frei nach Drullse" auf die Muskelzerstörung vorzubereiten. |
Zitat:
eb nach 2 h ist auch nicht einfach!obwohl 4,5 km eigentlich noch recht ordentlich klappen sollten. wenn man sowas öfter macht, mehr umfänge macht, tdl schneller als mrt macht, sollte es einfacher werden. du trainierst tempohärte, dein mrt nach doch schon ordentlicher vorbelastung. wer schneller laufen will, sollte auch mal schnell laufen. wenn du weißt, daß du nach 2 h vorbelastung das tempo um ne minute steigern kannst, hilft das im kopf doch schon enorm, oder?! btw: bei deiner 10-er zeit sollte merh als 2:49 drin sein. wobei ich nicht weiß, was du an umfängen und intensitäten trainierst. heiko |
Die EB hat ja ganz ordentlich geklappt. Das Tempo passte ja im Endeffekt. Aber es fühlte sich ganz anders an, als erwartet.
Zu meinem Training 1x/Woche 2h mit recht flotten Abschnitten 1x/Woche TDL (~10km im 3:40er-3:45er Tempo) Nicht ganz jede Woche klappen, aber vll alle 10 Tage - der lange Lauf (2,5h-3h) - Marathon-Tempo 1-1,25h macht 3-4 Einheiten pro Woche. Entweder schnell oder lang. Wegen des Tempos: Ich will auf 2:45h angehen. 4min/km ist zur Zeit ziemlich easy going, 3:45min/km fühlt sich schon ganz anders an. Ich mach Mittwoch den MRT-Lauf über 1,5h (also im 4er Schnitt). Den hab ich dann von 1h über 1:12, 1:18h auf eben diese anderthalbt Stunden hochgezogen. Das gleiche mach ich dann nochmal, nur im 3:45-3:50er Tempo. Wenn die 1,5h gut laufen, wird das das neue Zieltempo. Diese Zeithochrechnungen beziehen sich ja immer auf echte Läufer. Ich schlepp meine Radfahrmuskeln durch meine ziemlich gute GA einigermaßen zügig durch die Gegend. Ob das übertragbar ist, weiß ich jetzt nicht. Heute war in Leipzig 10km Lauf, vom Typ klassischer Volkslauf. Heute morgen hab ich mich dann dazu entschieden, mitzulaufen. Endzeit 35:20min. Das ist ganz okay, aber ein guter Lauf ist was anderes. Nach 5km Seitenstiche und am Ende hat mir einfach der Biss gefehlt. Das hab ich ganz selten, aber ich wollte mich einfach nicht 100% quälen. Hauptsache, ich hab den 3T geschlagen, gell lqw? Danach war ich noch 60km locker ausrollen, geiles Wetter - das macht Spaß. Morgen wird's zwar nicht ganz so schön, aber trotzdem soll es ne Monster-GA Einheit werden. Meine Kumpels hier machen ja alle nen IM, da muss ich mit. Außerdem hab ich vll gerade mal 600-800km dieses Jahr. Da muss jetzt mal was gemacht werde :Lachen2: |
Zitat:
aha. sehr ordentlich, wenn auch komplett anders als ich es machen würde. das heißt aber nicht, daß es weniger sinnvoll ist. zur berechnung: bei mir hats auch nie gestimmt, die marazeit war dann letztlich immer zu schnell! und was die 35.20 von heut wert sind, wirst du bald erleben. meiner meinung nach ne super zeit aus dem vollen training raus und somit minimum 2:45. hau rein! |
hier schau dir den an
http://tsg-ausdauersport.de/unsertea...er_Manfred.htm ne 36er auf 10 und ne 2:44 auf M vor 4 Jahren lief er noch 40er auf 10 alles Kopfsache |
Geile Frisur :Cheese:
Vom Prinzip her hast Du Recht. Mit der Bestzeit muss man schon einigermaßen Marathon laufen können... Nur eine Anmerkung: Ich finde, dass in dem Alter 36min mehr wert sind, als bei jüngeren Läufern. Ältere haben nicht die Endgeschwindigkeit, bauen aber auf den langen Strecken auch nicht so stark ab. Oder was meinst Du, so als Insider :Lachen2: |
Zitat:
aber der hier http://tsg-ausdauersport.de/unsertea...nger_Mario.htm ist älter und auch dieses Jahr ne 34er gelaufen trotzdem hat ers beim Mara nie hingekriegt oder er hier http://tsg-ausdauersport.de/unsertea...er_Andreas.htm ne niedrige 35 läuft der jederzeit aber beim M nie was hinbekommen drum---alle Theorie ist dunkelgrau |
Dabei muss ich mal was anmerken. Von Dir kam vor einiger Zeit der Spruch:
"Das Tempo, in dem Du Deine Koppeleinheiten und Deine langen Läufe machst, wird das Tempo sein, das Du beim Ironman läufst." Ist genau aufgegangen und hat mich motiviert, bei den langen Läufen den Schlendrian abzulegen ;) |
Zitat:
na das freut mich! :Blumen: |
einen zur 10er Zeit passenden Marathon kann man halt nur mit
entsprechenden Training laufen. Oder man ist ein Naturtalent hat einen besonders tollen Tag mit perfekten äußeren Bedingungen..... Sonst wird es nicht klappen. Einen schnellen 10er kriegt man immer irgendwie hin, wobei auch hier die Frage offenbleibt, was wäre bei einem richtigen 10er Training möglich? |
Zitat:
klar braucht man Talent klar muss man dann auch noch gescheit trainieren und klar---zehn ist anders als 42,195 aber nochwas was ist ein schneller 10er und was ist "richtiges Training"? ein Freund, er trainiert seit vielen Jahren seeehr klug aber ob er unter 32 kommen wird? gerade erzählte er wie er bei seinen 5x1000 in 2:50 auf der 2. Hälfte von nem Mädel abgefackelt wurde :Hexe: alles relativ :Schnecke: |
also Weise wollte ich nun wirklich nicht sein.
Ich wollte nur sagen, dass eine 34er Zeit noch lange nihct zum tollen Marathon verhelfen. und 2. : genau was ist eigentlich eine schnelle Zeit? keine Ahnung alles relativ wie du sagst. |
Ich weiß, was richtiges 10er Training ist (ich geh jetzt mal davon aus, dass mein alter Leichathletik-Trainer, der etliche deutsche Meistertitel produziert hat, weiß was er tut). Und das will ich nicht machen ;) Lauter 400m Intervalle. Bis zu 20 Stück. Und immer nur mit kurzen Pausen - dafür die Intervalle sauschnell. Brauch ich nicht...
1000m Intervalle müssten ja auch schneller als Renntempo gelaufen werden. Und das dann 8x mit 200m Trabpause? Nee, lass mal. |
Zitat:
ob ich das< in meinem hohen Alter nochmal versuchen sollte :confused: aber ich mein das in meinem Büchlein vom M Steffny von 1985 solche üblen Sachen auch schon drin standen |
Ich denke, dass mein Trainer und Steffny sich auch das ein oder andere Duell auf der Marathonstrecke geliefert haben...
Das Training haben auch nicht viele ausgehalten. Ich war ständig verletzt. Aber wer da durch kam, war halt richtig gut. >100km die Woche. Dienstag/Donnerstag Tempotraining. Samstag TDL. würg... |
Zitat:
man sollte immer selber entscheiden was und wieviel einem wofür wichtig ist! |
Zitat:
2. s.o. 3. Man lernt schnell laufen im ermüdeten Zustand. FuXX |
Zitat:
wie is deine/eure meinung zu sowas ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.