triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17624)

Icey 30.10.2011 23:18

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 663828)
Auf der Rolle "nur" Musik zu hören, also, da ziehe ich meinen Hut vor. Das könnte ich nicht.

Och das geht schon. Licht aus, Musik beim MP3-Player auf Volle Kanne und dann klappt des scho. :cool:
Doof nur, dass ich im Winter noch Probleme mitm Sattel hatte und so maximal 45min durchgehalten hab. Mal schaun ob ich hier jetzt irgendwo meine Rolle aufbauen kann. :)

ManniB 31.10.2011 20:33

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 663828)


Willkommen, liebe neue Leserin, und herzlichen Glückwunsch zum Roth-Finish :Blumen:!

Und nun raus damit, ManniB: Steht das B für "Burgsmüller" oder "Breuckmann"?

Ich bin ein bekennender Fan von Manni Breuckmann.... keiner konnte sooo schöööön Fußball übertragen wie er ... *schwärm...

M;)

Pantone 01.11.2011 10:07

Zitat:

Zitat von ManniB (Beitrag 665210)
Ich bin ein bekennender Fan von Manni Breuckmann.... keiner konnte sooo schöööön Fußball übertragen wie er ... *schwärm...

M;)

Den kann man ja wirklich als lebende Legende bezeichnen!

ManniB 05.11.2011 16:34

Bewegung
 
So ihr lieben,

nachdem ich meine Alte Knochen langsam über den FF/M Marathon bewegt habe, wollte ich Euch nur kurz von einem dortigen "üblen" Spruch erzählen. :Cheese:

Ich trabe so locker mit einer Laufkollegin (W55) bei km 36 durch Frankfurt im 6er Tempo, als von der Seite von einem untersetzten jungen Läufer der Spruch kam: " Baoh, für Ihr Alter laufen Sie aber ganz schön schnell".....:Nee:

Da bleibt einem doch wohl die Sprache weg oder.... ich habe ihm nur zugerufen, er könne ja mitkommen..:Lachen2: .

M.

pXpress 05.11.2011 16:39

Zitat:

Zitat von ManniB (Beitrag 667151)

Da bleibt einem doch wohl die Sprache weg oder.... ich habe ihm nur zugerufen, er könne ja mitkommen..:Lachen2: .

M.

Hättest Ihm besser zugerufen, das er für sein Alter aber ziemlich lahm sei...

sybenwurz 05.11.2011 16:46

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 663828)
Ich habe zweimal in meinem Leben einen Spinning-Kurs ausprobiert. Das fand ich ganz fürchterlich.

Ersteres: ich auch.
Zweiteres: ich nicht.
Einer war nämlich bei mauna_kea und das war SOO abgefahren geil, ich kanns kaum beschreiben!
Beim zweiten bin ich nach ner guten halben Stunde raus, weils mich total angekekst hat.
Leider iss halt Duisburg nedd direkt hier vor der Haustüre...:(

Pantone 08.11.2011 22:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 667158)
Ersteres: ich auch.
Zweiteres: ich nicht.
Einer war nämlich bei mauna_kea und das war SOO abgefahren geil, ich kanns kaum beschreiben!
Beim zweiten bin ich nach ner guten halben Stunde raus, weils mich total angekekst hat.
Leider iss halt Duisburg nedd direkt hier vor der Haustüre...:(

Also, bei mauna_kea wäre ich gern mal mitgefahren!

-------

Erst hatte ich kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu, würde ich sagen. Nachdem ich eine gute Woche wg. einer fiesen Erkältung sportlich fast komplett ausgefallen bin, habe ich heute anscheinend meinen Helm "verloren". Nachdem ich mir mittlerweile das Hirn zernatert habe, komme ich zu folgendem Schluss: Ich habe ihn vermutlich vor der Tür auf den Briefkasten gelegt und nicht mit rein genommen. Und dann war er weg. Dass das gute Stück höchstens ein halbes Jahr auf dem Buckel hatte, ist klar, nee?! Menschenskinder nochmal, das darf echt nicht wahr sein. Aber zumindest mit der Erkältung geht´s wieder aufwärts. Ist ja auch schon was.

Je länger ich so drüber nachdenke .... Kann man denn wirklich so blöd sein und seinen Helm "verlieren"?!!!

birdy73 09.11.2011 15:16

Hast Du den Helm noch auf? :Lachen2:

suche auch ab und zu mein Handy beim telefonieren...

fitschigogeler 09.11.2011 15:34

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 668629)
Kann man denn wirklich so blöd sein und seinen Helm "verlieren"?!!!

Guck mal auf Deinen Thread-Titel. Das hat mit "dumm" nix zu tun.
Eher mit Dings, ääääh, öööhhhmmm

Pantone 09.11.2011 16:24

Der Helm ist wieder da. Lag seit gestern im Kindergarten. D. h. ich bin gestern ohne Helm auf nach Hause gefahren. Ich erinnere mich aber leider an nichts. Kompletter Filmriss. Muss ich mir Sorgen machen? Der Thread-Titel scheint zunehmend besser zu passen. Mist Mist Mist.

soloagua 09.11.2011 17:42

Nein, voellig normal!
Meine bessere Haelfte hat steiff und fest behauptet, dass ihm wahrscheinlich im Geschaeft jemand seine Uhr geklaut hat. Er zieht die manchmal aus, wenn sie ihn stoert.
Naja, der Jemand war er selber und zwar im Bastelraum zu Hause. Und da war sie SICHER nicht zu suchen, weil er sie zum Basteln NIE anzieht. Stimmt ja quasi ;)

Pantone 10.11.2011 11:04

Special "Sondermüll"
 
Alle Triathleten stehen bekanntermaßen unter Generalverdacht, einen am Sträußchen zu haben. Das Gute an ihnen ist aber, dass sie vergleichsweise viel Zeit für ihren Sport aufwenden und zumindest in diesem Zeitraum ihren Mitmenschen hoffentlich wenig auf die Nerven gehen. Möglicherweise trainieren sie aber auch einfach nur so viel, um ausgesprochen kommunikativen und sendungs-bewussten Nicht-Sportlern aus dem Weg zu gehen. Und wenn sie dann müde und zufrieden wieder unter Leuten sind, sind sie der Welt geistig so weit entrückt, dass sie fast jedes Gespräch mit einem Lächeln ertragen:

Samstag Abend. Wir sind zu einem Geburtstag eingeladen. Ich schaue mir interessiert den Gabentisch des Geburtstagskindes an. Für meinen Geschmack nichts dabei, aber das macht nichts, schließlich ist das ja keine After-Wichtel-Party, auf der hin und her getauscht wird. Allein die Pappschachtel "SockStars" erreget meine Neugier.

Wer, um Himmels Willen, denke ich, kauft denn so was? Braucht die Welt doch gar nicht. Oder etwa doch? Und dann geht´s los: Eine sich anpirschende Frau outet sich als Schenkende und klärt mich unverzüglich über die Vorzüge der kleinen bunten Plastikscheiben auf, an die man jeweils ein paar Socken friemeln kann. Allen Ernstes erklärt mir die für Ende 30 etwas zu korpulente Frau mit dem praktischen Kurzhaarschnitt, was denn an den Dingern so toll ist. Wenn sie, so berichtet sie begeistert, ihre Wäsche nach 30, 40 und 60 Grad sortiert, dann rutscht ihr jetzt keine Socke mehr durch. Ja, Glückwunsch, echt irre. Die Plaste-Ollis vertragen sogar eine Behandlung im Trockner und dann wandern alle schwuppdiwupp in die Sockenschubladen der einzelnen Familienmitglieder (dass jedes Mitglied seine eigene Socken-Chip-Farbe hat, muss ich jawohl nicht betonen). Die gesamte Familie ist mittlerweile darauf dressiert, die schmutzigen Socken direkt wieder auf einen Socken-Chip zu montieren bevor sie in den Behälter für Schmutzwäsche wandern. Und das Allerbeste ist, dass man auch keine Socken mehr durcheinander bringt, die zwar gleich aussähen, aber nicht gleich alt seien. Da gucke ich sparsam, weil ich beim besten Willen nicht weiß, wovon die Waschfrau redet. Aber geduldig erklärt sie es mir: Wenn man zum Beispiel ein Paar Socken vor drei Tagen und ein anderes vor zwei Wochen gekauft hat, möchte man die ja nicht durcheinander bringen, sondern immer gemeinsam tragen. Da ist es dann aber um meine Fassung geschehen. Mit einem gemurmelten "Echt praktisch" und "Ich muss mal kurz verschwinden" rette ich mich in den Waschraum.

Seit dieser Begebenheit sehe ich Trainingspläne mit anderen Augen. Dienten sie mir bisher als grobe Pi-mal-Daumen-Orientierungshilfe, weiß ich jetzt, dass es da draußen hinsichtlich Organisation, Effizienz und Kontrollwahnsinn ganz andere Kaliber gibt. Im direkten Vergleich ist der Großteil der Triathleten vielleicht sogar ausgesprochen harmlos. Und weil´s viel Schlimmeres gibt, werde ich Trainingspläne in Zukunft viel ernster nehmen.

bellamartha 10.11.2011 13:18

Also ich weiß nicht... vielleicht finde ich die Socken-Teile gar nicht so doof... Als mitunter recht zwanghafte Person geht mir das schon manchmal auf die Nerven, wenn die Socken ständig neue Partner statt des ihnen ursprünglich angetrauten haben.
Ich bräuchte allerdings zu dem Socken-Dingsbums auch noch jemanden, der sie für mich da drauf friemelt.
Was ist, Pantone, hättest du Interesse? Ich würde dich dafür minutengenau bezahlen und mich dabei am gesetzlichen Mindestlohn für Tätigkeiten mit vergleichbarem Anforderungsprofil richten.
:bussi:
J.

DieAndy 10.11.2011 13:30

Also ich finde die Dinger auch doof, aber kann dir zumindest erklären, warum ich manches mal dachte, es wäre vielleicht doch besser, welche zu haben:

in einem Anfall von Wahnsinn ersteigerte mein geliebter Mann vor vielen Jahren ein Riesenpaket seiner schwarzen Lieblingsbürosocken. Ich meine, es waren um die 50 Paare

Um es kurz zu machen: die Teilen waren auch noch super haltbar und so gesellen sich im Laufe der Jahre halt immer mal neuere Paare zu den älteren/etwas verwascheneren.
Wir stehen manchmal gemeinsam unter einer besonders hellen Lampe, um ca. 20 Paar Herrensocken in den inzwischen unterschiedlichsten Graustufen passend zueinader zu sortieren.
:Kotz:

Da ihm das genauso stinkt wie mir, haben wir uns jetzt von den meisten Grauen getrennt und andere Sorten angeschafft. Unsere Räder freuen sich seither über schöne Sockenputzlappen und Wäsche aufhängen dauert nur noch halb so lange! :Cheese:

jannjazz 10.11.2011 13:37

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 669363)

Sockenputzlappen

Da nehme ich eigentlich am liebsten Finishershirts. Das ist richtig ein Abschied in Würde und man kann sich noch ein letztes Mal mit dem längst vergangenen Wettkampf auseinandersetzen.

DieAndy 10.11.2011 14:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 669367)
Da nehme ich eigentlich am liebsten Finishershirts. Das ist richtig ein Abschied in Würde und man kann sich noch ein letztes Mal mit dem längst vergangenen Wettkampf auseinandersetzen.

Stimmt schon, aber man nimmt, was man kriegen kann bzw was raus muss :Cheese:
Übrigens habe ich meinen Erstazschlauch auch in eine Socke gesteckt, dann passiert ihm in der Satteltasche nix, denn dort tummeln sich ja auch andere Gegenstände :Huhu:

Teuto Boy 10.11.2011 15:11

Und die Waschmaschinen müssen jetzt verhungern, weil sie keine Socken mehr zu fressen kriegen, das kann ja wohl nicht sein :Nee:

sybenwurz 10.11.2011 15:20

Soso, das iss ja wiedermal alles ganz witzisch hier...:Lachen2:
Und was macht ihr mit euren Sockensortierdingenskirchen, wenn von nem gleichzeitig gekauften und gleichviel getragenen Paar eine Socke n Loch kriegt?
Wird das dann
a.) gestopft
b.) der andere Socken auch aussortiert und zum Putzen genommen, oder
c.) ?

Also, ich wusste von den Dingern bisher nix, hab aber auch viele identische Socken und trag die wirr durcheinander (?), bis die Farbunterschiede auch nem Blinden auffielen.
Solange das nicht der Fall ist, seh ich (sic!) keinen Grund, da irgendnen egal wie gearteten Sortieraufwand zu betreiben.
Soweit kommts noch...:Maso:

Pantone 10.11.2011 15:27

Den Sinn und Zweck von so Sockenclips kann ich ja grundsätzlich durchaus nachvollziehen. Für Leute, die 50 Paar (sag ´mal, DieAndy, ist das bei euch wie bei Loriot, kauft dein Mann auch palettenweise Senf?) Socken auf einmal kaufen, sind so Clipse wahrscheinlich sehr hilfreich, aber dass einem jemand darüber einen begeisterten Monolog hält, ist doch ein bisschen sagen wir mal befremdlich. Im Übrigen, BellaMartha, bin ich für Niedere-Kasten-Arbeiten wie geschaffen - da schaltet mein Gehirn immer in so einen angenehmen Stand-by-Modus, herrlich!

Pantone 10.11.2011 15:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 669416)
Soso, das iss ja wiedermal alles ganz witzisch hier...:Lachen2:
Und was macht ihr mit euren Sockensortierdingenskirchen, wenn von nem gleichzeitig gekauften und gleichviel getragenen Paar eine Socke n Loch kriegt?
Wird das dann
a.) gestopft
b.) der andere Socken auch aussortiert und zum Putzen genommen, oder
c.) ?

Also, ich wusste von den Dingern bisher nix, hab aber auch viele identische Socken und trag die wirr durcheinander (?), bis die Farbunterschiede auch nem Blinden auffielen.
Solange das nicht der Fall ist, seh ich (sic!) keinen Grund, da irgendnen egal wie gearteten Sortieraufwand zu betreiben.
Soweit kommts noch...:Maso:

Berechtigte Fragen. Bei mir wandern kaputte Socken in die Tonne. Der zurückbleibende Partner wird wahllos an irgendeinen neuen Partner vermittelt. Dabei nehme ich auf die Grundfarbe natürlich Rücksicht, allerdings nicht auf Alter oder Sockengeschlecht. Ich kann mich schließlich auch nicht um alles kümmern.

Mandarine 10.11.2011 16:25

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 669427)
Der zurückbleibende Partner wird wahllos an irgendeinen neuen Partner vermittelt. Dabei nehme ich auf die Grundfarbe natürlich Rücksicht, allerdings nicht auf Alter oder Sockengeschlecht. Ich kann mich schließlich auch nicht um alles kümmern.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Pippi machts richtig !


Pantone 10.11.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 669455)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Pippi machts richtig !


UND JETZT ALLE:


"Ich mach´ mir die Welt, widdewidde, wie sie mir gefällt!"


----
So, ich muss jetzt los. Vor einer Stunde hat mein Kind mich allein vom Kindergarten weg geschickt und mir somit ein paar Extra-Rad-Kilometer verschafft. Aber gleich machen sie zu, da muss er mit.

DieAndy 10.11.2011 17:25

Hahaha, also ich bin gemein: wenn eine Socke hin ist, muss die Partnersocke mit sterben, die kommen dann auch beide in die Tonne.
Stopfen ist was für Ur-Großmütter, keinesfalls für mich geeignet.

Ähm, Pantone, ich habe mal nachgefragt. Es waren wohl nur 30 Paare (aber gefühlte 50). Ansonsten halten wir es selbstverständlich mit Herrn Lohse und kaufen alles nur palettenweise. Ihr etwa nicht? :confused:






:Lachanfall:

Kullerbein 10.11.2011 18:45

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 669427)
Ich kann mich schließlich auch nicht um alles kümmern.



Hm, 30 Paar kaufen, und alle anderen wegwerfen ist sicher die effizienteste Methode.....grübel grübel...stop!"


Habt Ihr denn kein 100/100? Oder Winterpokal? Radputzen? Oder wenigstens altersgerecht irgendwelche Gebrechen zu pflegen?:Cheese:

bellamartha 10.11.2011 19:59

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 669478)
Stopfen ist was für Ur-Großmütter, keinesfalls für mich geeignet.

Also, ICH habe ja am vorletzten Wochenende, beim Besuch bei meinen Eltern, gelernt, wie man Socken stopft und bin nun sehr stolz, dass ich es kann!
J.

carolinchen 10.11.2011 20:16

Ich kann häkeln ,stricken,nähen und flicken und bin wohl vom Aussterben bedroht.
Socken flicke ich aber auch net,aber Kinderstrumpfhosen bei denen nur der große Otto ein Loch hat hab ich auch imer geflickt.
Wobei eine gewisse Ernsthaftigkeit was Abarbeiten von Trainingsplänen anbetrifft es bestimmt kein Fehler ist!!!!:Lachanfall:
D.h. du mußt ja nicht damit prahlen....

TriVet 10.11.2011 21:40

Nicht vergessen:
Kaputte Strümpfe sorgen für Schlumpfnachwuchs!:)

Vergessen?:Lachen2:
*sing*
Gibt es eigentlich sehr viele Schlümpfe?
Ja, soviel wie kaputte Strümpfe.
*/sing*
:Cheese:

hier gibbet allet (klick)


Euch einen Ohrwurm verpasst habend,

Kullerbein 10.11.2011 23:02

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 669544)
Also, ICH habe ja am vorletzten Wochenende, beim Besuch bei meinen Eltern, gelernt, wie man Socken stopft und bin nun sehr stolz, dass ich es kann!
J.


..Aber auf der Stopfstelle rumlaufen tut doch weh......:Huhu:

ManniB 15.11.2011 16:39

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 669633)
..Aber auf der Stopfstelle rumlaufen tut doch weh......:Huhu:

...das mag sein, aber man ist mega Stolz drauf, wenn man es selber gemacht hat... :Lachanfall: :Cheese:

crema-catalana 15.11.2011 17:00

:Lachanfall: Diese Socken-Clips sind mindestens so praktisch wie manche Tupperware-Gerätschaften, von denen man auch nie wusste, dass man sie braucht... :cool:

So ein Papiertaschentuch-Detektor aber, DAS wäre mal eine Erfindung. Schlägt Alarm, wenn man ein Stück Schmutzwäsche inkl. Papiertaschentuch in die Waschmaschine werfen will. :Cheese:

Noiram 15.11.2011 17:37

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 669363)
...in einem Anfall von Wahnsinn ersteigerte mein geliebter Mann vor vielen Jahren ein Riesenpaket seiner schwarzen Lieblingsbürosocken. Ich meine, es waren um die 50 Paare

Um es kurz zu machen: die Teilen waren auch noch super haltbar und so gesellen sich im Laufe der Jahre halt immer mal neuere Paare zu den älteren/etwas verwascheneren.
Wir stehen manchmal gemeinsam unter einer besonders hellen Lampe, um ca. 20 Paar Herrensocken in den inzwischen unterschiedlichsten Graustufen passend zueinader zu sortieren.
:Kotz:

:Cheese: Genauso geht es mir auch. Mein Schatz hat auch zig Paar gleiche schwarze Socken und ich sortiere auch nach Grautönen. Er sagt zwar, dass ihm Unterschiede nix ausmachen würden ("sieht ja eh keiner"), aber ich KANN es einfach nicht haben nen grauen und nen schwarzen Socken zusammen zu packen. Vermutlich idiotisch, aber wer ist schon frei von Zwangshandlungen...


Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 671587)
...So ein Papiertaschentuch-Detektor aber, DAS wäre mal eine Erfindung. Schlägt Alarm, wenn man ein Stück Schmutzwäsche inkl. Papiertaschentuch in die Waschmaschine werfen will. :Cheese:

Perfekt! Kann ich auch gebrauchen. Eigentlich müßte die die Waschmaschine "Stopp" sagen - spart dann Platz, kein neues Gerät nervt und man hat keine "Flöckchen" auf den Klamotten.

LG
Marion:Huhu:

Dirtyharry 15.11.2011 18:29

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 671594)
:Cheese: Genauso geht es mir auch. Mein Schatz hat auch zig Paar gleiche schwarze Socken und ich sortiere auch nach Grautönen. Er sagt zwar, dass ihm Unterschiede nix ausmachen würden ("sieht ja eh keiner"), aber ich KANN es einfach nicht haben nen grauen und nen schwarzen Socken zusammen zu packen. Vermutlich idiotisch, aber wer ist schon frei von Zwangshandlungen...

LG
Marion:Huhu:

Na da bin ich aber froh,;)
ich hab mich mit diesem Problem schon ganz schön alleine gefühlt.:Lachen2:

gruß Dirtyharry

Pantone 16.11.2011 10:40

Eine Frau mit Prinzipien
 
Früher war ich recht prinzipientreu. Mancher nannte das auch durchaus schon mal halsstarrig. In den letzten Jahren habe ich mir das ein bisschen abgewöhnt. Ein paar Beispiele:

Don´t fish where you work.
Hat nicht ganz geklappt, aber wir sind glücklich. Da will ich mit dem Prinzipien-Bruch man nicht so streng sein.

Wohnungsauswahl
Eins war klar. Auf jeden Fall sollte es eine Wohnung im Erdgeschoss sein. Geworden ist es eine Wohnung im dritten Stock, Maisonette. Aber schön hell ist sie, das muss ich zugeben.

Einschulung
Kinder im Alter von 5 Jahren in die Schule zu schicken fanden wir immer viel zu früh. Die armen Kleinen. Unser Kleiner sieht das allerdings ganz anders und hat so lange gequängelt bis er in die Vorschule durfte. Dort hatte man bereits auf ihn gewartet. Auch die Kinderärztin empfiehlt die Einschulung mit 5, da sich der Zwerg sonst langweilen würde.

UND JETZT DAS SCHLIMMSTE.
Vorgestern musste ich beim Radhändler warten, da das MTB gerade in der Werkstatt war. Aus purer Langeweile - denn ich will Frankfurt natürlich mit meinem Rennrad fahren - frage ich: "Zeitmaschinen haben Sie nicht mehr ...!?" "Kommen alle noch," meint der Radhändler meines Vertrauens. Und gestern schickt er mir dann folgende E-Mail mit der bemerkenswerten Betreff-Zeile "Zeitfahrrad - Achtung, Werbung!":

Liebe Frau Pantone,

Sie werden es nicht glauben: gestern sprachen wir noch über ein Zeitfahrrad und heute kam unser Einkäufer auf mich zu und sagte mir, daß wir ein paar Cervelo P2 Modelljahr 2011 zu Sonderkonditionen erhalten hätten, darunter auch einige in 51cm. Jetzt weiß ich nicht, ob Ihnen 51cm passt. Soll ich Ihnen Bescheid sagen, wenn wir eins davon aufgebaut haben, damit Sie sich mal draufsetzen können?

Mit freundlichen Grüßen
RN


Ich denke, drauf setzen kann ich mich ja mal, oder? Prinzipien hin oder her. Und bei Sonderkonditionen kann man ja auch viel Geld sparen. Um gleich noch mal ein pseudo-rationales Argument hinterher zu werfen.

Joerg aus Hattingen 16.11.2011 10:47

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 671957)
Früher war ich recht prinzipientreu. ...
Prinzipien hin oder her. ..

:Lachen2:

Um welchen Prinzipienbruch würde es sich hier handeln?

Skunkworks 16.11.2011 11:14

Schlauer Verkäufer, der Rainer, dich hat er so gut wie im Sack! SO geht Verkaufen, chapeau!!!

fitschigogeler 16.11.2011 11:14

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 671957)
Liebe Frau Pantone,

Sie werden es nicht glauben: gestern sprachen wir noch über ein Zeitfahrrad und heute kam unser Einkäufer auf mich zu und sagte mir, daß wir ein paar Cervelo P2 Modelljahr 2011 zu Sonderkonditionen erhalten hätten, darunter auch einige in 51cm. Jetzt weiß ich nicht, ob Ihnen 51cm passt. Soll ich Ihnen Bescheid sagen, wenn wir eins davon aufgebaut haben, damit Sie sich mal draufsetzen können?

Mit freundlichen Grüßen
RN



:Lachanfall:

Ganz genauso bin ich zu folgenden Dingen gekommen:
Frau
Kind
Carbonrad

jannjazz 16.11.2011 11:38

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 671981)
:Lachanfall:

Ganz genauso bin ich zu folgenden Dingen gekommen:
Frau
Kind
Carbonrad

Haus
Sportwagen
Weinfimmel (Wie kannscht Du so ebbes dringe, koschte mal seddiges Zügs, we call it Family Reserve)
etc

Pantone 16.11.2011 11:38

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 671979)
Schlauer Verkäufer, der Rainer, dich hat er so gut wie im Sack! SO geht Verkaufen, chapeau!!!

Stimmt! Und obwohl ich mich nie habe vermessen lassen, bin ich ziemlich sicher, dass 51 cm exakt hinkommen. Das hat das Schlitzohr Rainer natürlich auch schon längst erkannt.

Icey 16.11.2011 11:43

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 672002)
Stimmt! Und obwohl ich mich nie habe vermessen lassen, bin ich ziemlich sicher, dass 51 cm exakt hinkommen. Das hat das Schlitzohr Rainer natürlich auch schon längst erkannt.

Ok und was genau hält Dich jetzt nochmal davon ab? :Lachen2:

Skunkworks 16.11.2011 12:17

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 672005)
Ok und was genau hält Dich jetzt nochmal davon ab? :Lachen2:

Lies doch mal genauer...ist noch nicht aufgebaut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.