![]() |
Zitat:
|
@Meggele:Hm, also wenn dann die Bereitstellung in den Muskeln. Ich glaub ja, dass durch all die LDs mein Fettstoffwechsel sehr sehr gut ist, aber nicht mehr kurzfristig so viel Energie bereitgestellt und verbraucht werden kann (die Fasern haben sich sicher auch veraendert, aber ich kenn die exakten Zusammenhaenge da nicht).
@Tim: Deswegen hab ich extra geschrieben, dass ich 2005 nach 18km 5 Tage Muskelkater hatte - und da war das Herz-Kreislauf System auch viel staerker als die Muskeln, gerade deswegen tat es so weh. Die Schmerzen nach dem Rennen wurden in den Jahren danach immer geringer, die Zeiten aber auch schwaecher - hab ich mir wohl einfach abtrainiert. Auch bei KDs hab ich das in den letzten Jahren nicht mehr so geschafft wie frueher. Klar, der erste Gedanke ist, dass ich oefter schnell laufen mussen, mehr kurze Intervalle, Rennen ueber 10km etc. - aber vll kann man bei genauer Ergruendung der Ursache noch mehr tun. Daher wuerde ich gerne wissen, was sich in den Muskeln genau geaendert hat - ist es nur der Anteil der slowtwitch Fasern? PS: Witzbold ;) Aber der Sommer und vor allem der Oktober werden hart... @Arni: Das Bild ist ja voll geil! Die Atmosphaere beim check-in wird genial eingefangen. Ich muss mal schauen, ob ich das in voller Aufloesung bekommen kann... FuXX |
Zitat:
Ob das aber stimmt, wird wohl Berlin oder Kona 2012 :cool: zeigen müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
@Arni: Schon gemacht. Aber der ist Pro - ich bin mal auf den Preis gespannt. FuXX |
Zitat:
Breche ich ein oder es läuft einfach nicht so, dann tut selbst ein Marathon nur bis Dienstag weh (ich hatte nach meiner Bestzeit Muskelkater bis zum folgenden Sonntag nach dem Marathonrennen). |
Zitat:
|
Zu wenig ausgeruht?
Ich hab die Erfahrung gemacht das Letzte dann aus mir herauszuholen, wenn ich ganz frisch bin. Nicht ganz frisch läuft es dann zwar immer noch sehr gut, aber das letzte Quäntchen fehlt. In dem Fall bin ich auch schneller erholt. Die Frage ist wieviel "nur" die lokale Energiebereitstellung Schuld dran ist, oder auch der Kopf bremst.. |
Zitat:
Zitat:
Nix anderes isses! |
Oder fehlen nach längerer Laufphase irgendwelche Mineralstoffe, Spurenelemente usw.?
|
Und die Hormone solltet ihr auch nicht vergessen: ich bin da auch kein Guru aber wenn der Körper noch auf Rekom-Modus ist, ists auch schwer im WK draufzuhalten. Da kann's dann sein, dass ein Tag Rekom gefehlt hat, man wird ja nicht jünger! Die schnellere Erholung könnte man damit auch erklären. Die Rolle des CG ist ja hier auch weitgehend unklar.
Lg nik Dems heuer beim HM genauso ging und der überhaupt überrascht ist, dass die gefühlte Erholung sich heuer sehr schnell einstellt, beim genauen reinfühlen aber draufkommt, dass er von 100% Rekom doch ein Stück entfernt ist. |
Zitat:
Und das ist ein guter Punkt, es koennte in der Tat sein, dass ich zu wenig Laufkilometer hatte um mich bei dem, was ich die letzten 2, 3 Wochen gemacht habe zu erholen. (90-100, 70, 40 oder 50 in der Marawoche, das muesste ich nochmal nachschauen). Ehrlichgesagt wuerde das sogar ziemlich gut zu meinen Beobachtungen passen, trotzdem hatte ich die Variante zuvor noch gar nicht in Betracht gezogen - keine Ahnung wieso. Beim IM wusste ich ganz genau, wie ich die letzten 4 Woche auf das Rennen hinarbeite, beim Mara war das ein wenig tappen im dunkeln, das kann durchaus schief gegangen sein, zumal ich bis 2 Wochen vorher ziemlich normal weiter trainiert habe, gerade weil ich die eine verlorene Woche wegen der Verleztung in der Vorbereitung drin hatte. Da muss ich mir fuer Berlin was ueberlegen. Ich hoffe mal ich hab bis dahin deutlich mehr Umfang, denn wer nicht trainiert, der kann auch nicht tapern... FuXX PS: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Erholung ist viel schwieriger zu steuern als das Training. FuXX |
Nettes Foto übrigens, wirklich!
Das ist halt immer so eine Crux: hinterher ist es nicht so einfach genau zu sagen, woran es gelegen hat, weil es ja immer multifaktoriell ist. Klar ist, dass Mara und IM zwei paar Schuhe sind was das Tapern angeht. Ich finde zB, dass man auf dem Rad noch länger an den Wettkampf ran Gas geben kann als beim Laufen. Letztlich würde ich als Lektion lernen, dass Du zu wenig Vorbereitungswettkämpfe hattest, in denen Du Erfahrungen dazu bekommen hättest. Ich weiß nicht mehr genau, wei die Intensitäten in den letzten zwei Wochen waren, aber in der letzten waren doch nur noch ein paar schnelle Intervalle, was ok wäre, oder habe ich da eine Einheit übersehen? Von den Umfängen her scheint mir das Tapern ok. |
LOL, der Fotograf will 100EUR - das ist dann doch etwas viel fuer ein Bild. Ich glaub ja nicht, dass der mit der Hochpreispolitik gut faehrt, aber so isses nunmal...
FuXX, bleibt beim low-res pic... |
Zitat:
|
Gestern war ich 5h in der Eifel unterwegs - man war das geil! Und ich kann sogar immer noch etwas Rad fahren. Die Berge gingen ziemlich gut. Ich glaub in 6 Wochen wuerd ich nen ganz ordentlichen IM hinbekommen... ...ich werd's aber nicht versuchen ;)
Stattdessen wird jetzt wieder strukturiert fuer den Mara trainiert. Heute morgen war ich im Studio, morgen geht's zum Tempotraining, genau wie am Donnerstag. 4-5 Laeufe sollen es werden, etwa 80-90km. Naechste Woche dann ein Lauf mehr. |
Gestern sind wir 2 lustige Serien auf der 350m Aschebahn des Vereins gelaufen:
1000 - 500 - 300 - 200 300 - 500 - 300 - 200 Bei den 200ern hatte man in den engen Kurven schon Gripprobleme auf der Asche. ;) Die Einheit hat jedenfalls tierisch Spass gemacht. Zudem hat sie bewiesen, dass die ganzen intermittierenden Intervalle aus dem Fruehjahr und der letzten Saison was bringen. Voellig entgegen meinen Erwartungen war ich naemlich nicht langsamer, sondern schneller als die anderen... |
Sind das Deine Jungs (HH Marathon))?
7 André Collet Aachener TG 2:27:42 8 Nawrocki, Philipp Aachener TG 2:28:0 |
Ja, war etwas warm ;)
Philipp hat zuletzt auch nicht sooo großartig trainiert. Der müsste eigentlich seine 2:24 noch um 2 oder 3 Minuten verbessern können... Fennec PS: Heute 3*2000 und dann einmal 500. Wir sind immer die 2te Hälfte schneller gelaufen und den 500er dann deutlich unter 3min Tempo. Geht schon ganz gut. |
Um dich mal von Ben weg zu bringen. Wie läuft denn dein Training so?
|
Hi,
das Training lief zuletzt eigentlich ganz gut. Vor 10 Tagen 30km, am Sonntag 34, gestern ordentliche Intervalle - und heute Morgen hab ich dann meine linke Wade zerlegt. Keine Ahnung was es ist, aber nachdem die Wade sich anfangs nur etwas komisch anfuehlte, wandelte sich das innerhalb weniger Schritte zu starken Schmerzen. Ich bin die letzten 2km dann nach Hause gegangen - ist mir noch nie passiert. Zerrung, Muskelfaserriss - irgend sowas wird es wohl sein. Da kann man eh nix dran machen ausser warten, daher ist eine genauere Diagnose auch nicht wirklich noetig. Das ist schon ziemlich aergerlich, da es gerade richtig Spass machte. Am Samstag wollte ich nen HM laufen und bis Ende Juni die Umfaenge auf etwa 120km steigern. Daraus wird jetzt nichts. Ich hoffe es dauert nicht so arg lange... |
Wieso kann man so was nicht diagnostizieren? Von jetzt auf gleich abgeschossen ist schon komisch oder nicht?
Gute Besserung, gleicher Scheiss wie Arne? Gruss P |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Natuerlich kann man das diagnostizieren - aber ausser abwarten und Tee trinken kann man nicht so arg viel machen. Muss halt heilen. Daher lohnt es sich nicht so wirklich deswegen zum Arzt zu gehen. Ich warte bis es nicht mehr weh tut, dann noch nen Tag und es geht wieder los. Bis dahin werd ich etwas mit Pullbuoy schwimmen und in ein paar Tagen vll mal locker Rad fahren.
Ich wunder mich vor allem, dass das jetzt bei so nem lockeren jog passiert ist, gestern nach dem Tempotraining war alles ok. |
Zitat:
Zitat:
|
Vielleicht ja auch nur eine Verhärtung die man auch behandeln kann... ich verfolge diesen threat sehr interessiert mit... gute Besserung..
Theo |
Hm, was kann man denn daran gross machen?
Was mich uebrigens wundert: Dehnen tut nicht weh (mach ich aber jetzt trotzdem nicht), nur das Anspannen des Muskels schmerzt. |
Zitat:
|
Ich wünsch dir schnelle Genesung.:liebe053:
|
Zitat:
Mein Doc hat mit ner Laserbehandlung nachgeholfen bei der Heilung. Gut 2 Wochen später konnte ich vorsichtig traben, nach 3 Wochen bin ich problemlos nen WK gelaufen. Gute Besserung! |
Ist ja erst schon mal gut, dass das Training so gut läuft. Der Rest renkt sich schon wieder ein. Ein paar Tage Pause schaden bestimmt nicht, da hast vermutlich Recht.
Aber warum dehnst du nicht, wenn es nicht schmerzt? Gehörst du auch zu denen, die meinen Dehnen würde nichts bringen? |
@Faul: Warum soll ich denn einen kaputten Muskel dehnen? Ich hab das nur im ersten Moment gemacht, weil ich dachte, dass es vll ein komischer Krampf ist.
Die Wade fuehlt sich schon besser an - bis zur Genesung wird es aber noch ein paar Tage dauern. Ich werd vll heute noch zum Orthopaeden gehen. Ein Laufkollege von mir ist praktischerweise eben solcher. |
Na ja wenn er wirklich kaputt ist, dann solltest du ihn vermutlich nicht dehnen.
Könnte mir aber vorstellen, dass wenn es ganz so arg ist, dass etwas Dehnung und damit in Folge weniger Zug helfen könnte. Bin allerdings kein Experte. War bei mir nur mal so. Aber ob es die Dehnererei war, was geholfen hat oder die zwei Tage Pause, weiß ich auch nicht. Orthopäde ist aber bestimmt kein Fehler. Zumindest ist eine externe Meinung oft ganz sinnvoll. |
FuXX, vermeide unbedingt, die Wade einen Tick zu früh durch leichtes Joggen zu belasten. Das kann der Verletzung sehr schlecht bekommen und aus einer leichten eine schwerere Malaise machen. Wenn Du im Alltag vollkommen schmerzfrei bist, könntest Du die Wade mit einem Spaziergang in Laufschuhen mehr und mehr testen (evtl. auch mal ein Stückchen bergauf). Lass Dir lieber ein, zwei Tage mehr Zeit.
Ich mache gerade mit dem selben Käse herum und werde wohl Roth streichen müssen. Bin gerade in der 3. lauffreien Woche. Alles Gute! Arne |
hatte auch vor knapp 4 bis 5 wochen an der wade ein problemchen....muskelverhärtung oder faser-riss...ist noch schwierig dies zu unterscheiden.
bei mir gegen schluss eines längeren trainings mit null fluessigkeit bei einem ersten wirklich heissen/schwuelen tag. habe mich dann viermal vom physio behandeln lassen....und zwei wochen kein lauftraining gemacht (dafuer mehr swim/bike..was auch OK war..). heute wieder alles OK. was möchte ich damit sagen: kann nur klugschnacker unterstuetzen - lieber nochmals eine woche "off" mit laufen und dafuer alternativ trainieren. wenn du ihm alltag nicht absolut beschwerdefrei bist lass das laufen bleiben...und höre auf deinen koerper! |
Zitat:
Dir auch gute Besserung! :Blumen: |
Zitat:
ist er herzlich eingeladen, beim Anfeuern dabei zu sein. Dort gibt es zwar keine Schmerzen, aber dafür um so mehr Spaß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.