triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15141)

bort 23.09.2010 13:46

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 458469)
Das Lexika gibt sich da zurückhaltend undefiniert: - man kann ja auch äußert gut gelaunt sein weil man während des Bortens MIT den Zuschauern quatscht. Also es wird jedenfalls nicht ausgeschlossen!

Nun, ich bin ja immer sehr gut gelaunt, die Sonne scheint, überall steht Essen rum, ich kann mich mit netten Leuten unterhalten.. ;)

Thorsten 23.09.2010 21:11

Heute bin ich schon wieder für Skunkworks gelaufen :Lachen2:. Ganz brav 16,3 km in 5:20 min/km. Spannend ist was anderes, aber Plan ist Plan.

Plan & Ist

06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27

13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12

20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31

27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31

04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31

11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31

18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31

25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16

ben_11 23.09.2010 21:30

1. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km

WK: 118 km

2. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km

WK: 75,5 km

3. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 4 x 2 km @ 7:33, 7:29, 7:26, 7:25 --> 3 km Aus: 18,8 km
Do: 15 km @ 5:30 min/km: 15 km


Oh mann...das war vielleicht langweilig heute. Ich habe bewusst versucht langsam zu laufen und es ist mir auch gelungen. Wenn man da einmal drin ist, dann bleibt's dabei. Aber Spaß ist was anderes. Ich war so froh als die 15 km rum waren :Cheese: !

Naja, mal sehen, ob es für morgen gut getan hat ;)

Thorsten 23.09.2010 21:33

Sag ich doch: ein Tempo, was man eigentlich nur laufen kann, wenn man sich vorher so richtig abgeschossen hat ...

ben_11 23.09.2010 21:36

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 458716)
Sag ich doch: ein Tempo, was man eigentlich nur laufen kann, wenn man sich vorher so richtig abgeschossen hat ...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da ist was wahres dran!

Am schlimmsten war bei mir wirklich, dass ich aus der Schlurferei überhaupt nicht mehr rausgekommen bin und mich richtig platt gefühlt hab :confused: !

bort 23.09.2010 21:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 458716)
Sag ich doch: ein Tempo, was man eigentlich nur laufen kann, wenn man sich vorher so richtig abgeschossen hat ...

Bis vor ein paar Wochen bin ich im Training NUR 5:30er Schnitt gelaufen! Für mich ist das schnelle Laufen was komplett neues. Man gewöhnt sich aber an alles.

bort 23.09.2010 21:39

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 458717)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da ist was wahres dran!

Am schlimmsten war bei mir wirklich, dass ich aus der Schlurferei überhaupt nicht mehr rausgekommen bin und mich richtig platt gefühlt hab :confused: !

Du kannst uns ja mal berichten, wie so ein 35er bei Regen ist, wir haben den Spaß dann am Samstag :Cheese:

fitschigogeler 23.09.2010 23:07

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 458718)
Bis vor ein paar Wochen bin ich im Training NUR 5:30er Schnitt gelaufen! Für mich ist das schnelle Laufen was komplett neues. Man gewöhnt sich aber an alles.

Hey, vielleicht ist DAS der Trick:
Ich laufe einfach schneller und sch$&%e auf die Pulswerte. Dann werde ich automatisch schneller.
Vielleicht schaffe ich dann auch mal sub 3 mit 90 plus :Lachanfall:

bort 23.09.2010 23:21

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 458794)
Hey, vielleicht ist DAS der Trick:
Ich laufe einfach schneller und sch$&%e auf die Pulswerte. Dann werde ich automatisch schneller.
Vielleicht schaffe ich dann auch mal sub 3 mit 90 plus :Lachanfall:

Ich bin bis vor ein paar Wochen mit Brustgurt gelaufen. Aber bei nem 5er Schnitt wollte ich den Puls gar nicht mehr wissen. Aber scheinbar gehts auch ohne Puls ;)

Skunkworks 24.09.2010 00:33

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 458702)
Heute bin ich schon wieder für Skunkworks gelaufen :Lachen2:. Ganz brav 16,3 km in 5:20 min/km. Spannend ist was anderes, aber Plan ist Plan.
..


Welch Ehre...
Jezzz ma Tachles: wäre es spannender gewesen wenn du 5:05 gelaufen wärest?
Entweder habe ich jetzt den Greif verstanden oder bin komplett von ihm ab (ohne jemals nach ihm trainiert zu haben).
Anders kann ich mir das System nicht erklären, er will euch langweilen, damit ihr heiß auf die schnellen und langen Dinger werdet.
Ganz im Ernst: wäre die heute Einheit nötig? Sie ist weder lang noch schnell. Habt ihr besonders auf Technik geachtet? Ihr ward vom Geschluffe platt.
Es dient also entweder der mentalen Fortbildung oder die Freitagseinheit, die ihr heute gemacht habt ist unnütz und könnte durch eine mehr fordernde Einheit ersetzt werden, die trotzdem nicht die lange Kante am Samstag killt. Ich könnte eine Vorschlagen, die euch Laune machen würde -> Varianta del TDL...

/S.

bort 24.09.2010 00:50

Du meinst die 15-20km in 5:16 min/km?
Mich stört die Einheit gar nicht, ich finde sie okay und bin, wie auch schon geschrieben, nichts anderes gewohnt. Für mich ist das ganz normales Lauftraining, man kann mal links und rechts gucken und ich bekomme mit, welche Musik ich höre.

Was sollten wir denn stattdessen laufen? Die normalen Einheiten sind einfach Fülleinheiten um neben dem Grundgerüst eines jeden Lauftrainings (Tempolauf, Intervalle und langer Lauf) noch ein paar km zu laufen.

Grundsätzlich unterscheidet sich doch der Greif-Plan von keinem anderen Trainingsplan, oder? Immer werden 5-6 Einheiten gelaufen, es gibt, wie gerade schon geschrieben, Tempoläufe, Intervalle und lange Läufe und die normalen Läufe.
Greif lässt die schnellen Einheiten nur etwas schneller UND länger laufen, als es z.B Steffny macht.
Zudem gibt es keine Steigerung bei den langen Läufen, sondern es wird direkt mit der maximalen Länge eingestiegen.

Im Grunde ist das alles nichts wildes, man muss es eben nur verkraften ;)

Skunkworks 24.09.2010 01:10

Das du schmerzfrei bist was den Inhalt von Einheiten betrifft, ist mir klar. Die beiden anderen haben gejammert das es so öde und schluffig war.

Die Einheit, die ich im Kopf habe, stammt aus einem Runners (das Magazin) für HM Vorbereitung. Sie ist eine Abwandlung des TDLs. Richtig im Plan eingebaut steigert sie sich, daher ist sie für den Greifplan nicht passend, wenn dann nur in abgewandelter, statischer Form.
Anders als der normale TDL und die Intervalle schult sie meiner Meinung nach das Tempogefühl und vor allem den Kopf.

Aber meine Erfahrung ist ein Pups gegen eure, speziell die von Thorsten (ben_11 kenn ich ja nicht)

bort 24.09.2010 01:24

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 458878)
Das du schmerzfrei bist was den Inhalt von Einheiten betrifft, ist mir klar. Die beiden anderen haben gejammert das es so öde und schluffig war.

Die Einheit, die ich im Kopf habe, stammt aus einem Runners (das Magazin) für HM Vorbereitung. Sie ist eine Abwandlung des TDLs. Richtig im Plan eingebaut steigert sie sich, daher ist sie für den Greifplan nicht passend, wenn dann nur in abgewandelter, statischer Form.
Anders als der normale TDL und die Intervalle schult sie meiner Meinung nach das Tempogefühl und vor allem den Kopf.

Aber meine Erfahrung ist ein Pups gegen eure, speziell die von Thorsten (ben_11 kenn ich ja nicht)

Mich nervt es nur, loszulaufen, wenn ich mal unterwegs bin, dann gehts gut. Wobei ich eigentlich sogar die lockeren Einheiten mehr mag, weils nicht weh tun. Dafür sind die schnellen Einheiten aber schneller rum. So rede ich mir einfach immer alles schön :Cheese:

Ums Tempogefühl mache ich mir keine Sorgen, sowas lernst du auch im Zweifel ganz schnell im Marathon, wenn die Uhr die nacht dem ersten km sagt, wie schnell du gerade unterwegs bist ;)

Im Grunde Laufen wir ja nie im FMP. Wir laufen alle zwei Wochen den 15er im FMP und die EB beim langen Lauf.
Beim langen Lauf gibts irgendwann einfach kein Tempogefühl mehr, wenn es schneller wird, weil du 2 1/2 Stunden konstant ein viel langsameres Tempo gelaufen bist.
Die Geschwindigkeit vom 15er treffe ich nur schwer, weil ich nur schnell und langsam laufen kann. Da muss mir dann einfach die Uhr helfen.

Meinen Kopf schule ich am am meisten mit den langen Läufen. Aber meine Problem ist ja nicht unbedingt die Grundschnelligkeit, sondern viel mehr meine Marathonperformance auf der Langdistanz.

Skunkworks 24.09.2010 01:39

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 458884)
...

Ums Tempogefühl mache ich mir keine Sorgen, sowas lernst du auch im Zweifel ganz schnell im Marathon, wenn die Uhr die nacht dem ersten km sagt, wie schnell du gerade unterwegs bist ;)

Im Grunde Laufen wir ja nie im FMP. Wir laufen alle zwei Wochen den 15er im FMP und die EB beim langen Lauf.
...

Meinen Kopf schule ich am am meisten mit den langen Läufen. Aber meine Problem ist ja nicht unbedingt die Grundschnelligkeit, sondern viel mehr meine Marathonperformance auf der Langdistanz.

Tempogefühl ist IMHO sehr wichtig. Je besser du ein Tempo drauf hast (erfühlen kannst) umso besser kannst du dosieren.

Das ihr fast nie FMP lauft fällt mir jetzt erst auf.
Wenn du dich nächste Woche gut fühlst könntest du als Experiment die von mir gedachte Einheit wagen:
2-3KM Ein - 5KM FMP-20sec - 5KM FMP - 2-3KM Aus

Wie gesagt sie ist abgewandelt, für den HM wird sie -15/+15 gelaufen.
Aber ein lass dir gesagt sein: Deine Performance auf der LD wirst du durch ein reines MRT Training nicht verbessern. Du schulst aber deinen Kopf. Über ausreichendes Schwimmtraining und zurückhaltendem Radfahren brauchen wir nicht reden, oder? Bestes Beispiel: Shangri-La, die hätte auch eine 5:40 in den Asphalt brennen können aber manchmal ist weniger auf dem Rad mehr beim Laufen.

bort 24.09.2010 01:49

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 458887)
Tempogefühl ist IMHO sehr wichtig. Je besser du ein Tempo drauf hast (erfühlen kannst) umso besser kannst du dosieren.

Das ihr fast nie FMP lauft fällt mir jetzt erst auf.
Wenn du dich nächste Woche gut fühlst könntest du als Experiment die von mir gedachte Einheit wagen:
2-3KM Ein - 5KM FMP-20sec - 5KM FMP - 2-3KM Aus

Wie gesagt sie ist abgewandelt, für den HM wird sie -15/+15 gelaufen.
Aber ein lass dir gesagt sein: Deine Performance auf der LD wirst du durch ein reines MRT Training nicht verbessern. Du schulst aber deinen Kopf. Über ausreichendes Schwimmtraining und zurückhaltendem Radfahren brauchen wir nicht reden, oder? Bestes Beispiel: Shangri-La, die hätte auch eine 5:40 in den Asphalt brennen können aber manchmal ist weniger auf dem Rad mehr beim Laufen.

Wenn wir am Montag nicht gemeinsam den 10er laufen, dann kann ich das mal ausprobieren, denn eigentlich steht ein 10er in 4:06 auf dem Plan.
Ich müsste dann die ersten 5km in 3:56 laufen und den Rest in 4:16. Klingt locker machbar, auch wenn ich eigentlich lieber mal die 10 unter 40 laufen würde.

Ich bin schon der Meinung, dass ich ein recht gutes Tempogefühl habe, wenn ich weiß, wie das es sich anfühlt. Genau das klappt im Marathon ja recht gut, denn auf den ersten km kann man eh nicht immer frei laufen und da tastet ich mich an die 4:16 ran.

Dieses Jahr darf man eh nicht als Maßstab nehmen, da war das ganze Training schrecklich und am Ende war ich froh ins Ziel gekommen zu sein. Vermutlich hatte niemand weniger Schwimmkilometer als ich.. ;)

An was es 2009 lag, weiß ich nicht. Ich bin noch immer der Meinung, dass es auf dem Rad nicht zu schnell war, aber an irgendwas muss es ja gelegen haben.

Aber ich merke gerade, dass "richtiges" Training scheinbar auch eine gute Möglichkeit ist, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Das wäre für 2011 wirklich eine Übelegung wert :Cheese:

Thorsten 24.09.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 458856)
Anders kann ich mir das System nicht erklären, er will euch langweilen, damit ihr heiß auf die schnellen und langen Dinger werdet.
Ganz im Ernst: wäre die heute Einheit nötig? Sie ist weder lang noch schnell. Habt ihr besonders auf Technik geachtet? Ihr ward vom Geschluffe platt.

Eine Einheit wird bei Greif nicht gemacht, damit sie spannend ist (in den meisten anderen Trainingsplänen vermutlich auch nicht). Fürs Entertainment gibt es andere Lebensbereiche. Sie soll im Zusammenspiel mit den anderen Einheiten schneller machen. Ich bin nicht heißer auf die schnellen Sachen, weil ich mich vorher beim Training gelangweilt habe.

Die Einheit steht bei Greif im Gesamtplan von Erholung und Belastung. Sie sollte weder lang noch schnell sein, sondern nur "regeneratives Geschluffel". Und niemand war davon platt, wir waren davon nur gelangweilt.

Hausputz und Steuererklärung sind übrigens auch todlangweilig und man kommt nicht srum herum ;).

Skunkworks 24.09.2010 11:57

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 458888)
...
Aber ich merke gerade, dass "richtiges" Training scheinbar auch eine gute Möglichkeit ist, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Das wäre für 2011 wirklich eine Übelegung wert :Cheese:

Gute Überlegung!

RE Zeiten: ich meinte es anders herum mit FMP-20 also für dich eine 4:36 für die ersten 5K, dann die 5K in 4:16, ist noch einfacher machbar.

Oder du machst die Einheit wie original: ersten 5K in 4:31, zweiten 5K in 4:01. Aber so wie du es verstanden hast ist es auch interessant...Es gibt im Winter viel zu probieren. :Cheese:

bort 24.09.2010 12:02

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 459029)
Gute Überlegung!

RE Zeiten: ich meinte es anders herum mit FMP-20 also für dich eine 4:36 für die ersten 5K, dann die 5K in 4:16, ist noch einfacher machbar.

Oder du machst die Einheit wie original: ersten 5K in 4:31, zweiten 5K in 4:01. Aber so wie du es verstanden hast ist es auch interessant...Es gibt im Winter viel zu probieren. :Cheese:

Achso, langsamer laufen..langweilig :Cheese:

Die erste Variante wäre dann aber mal eher was für eine normale Laufeinheit weil richtig schnell ist es ja nicht.

Aber wenn du magst, probiere ich nach dem Marathon mal ein paar deiner Ideen aus, dann hab ich wenigstens einen Grund, meine Schuhe zu binden :Cheese:

Skunkworks 24.09.2010 12:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 459026)
...

Die Einheit steht bei Greif im Gesamtplan von Erholung und Belastung. Sie sollte weder lang noch schnell sein, sondern nur "regeneratives Geschluffel". Und niemand war davon platt, wir waren davon nur gelangweilt.

Hausputz und Steuererklärung sind übrigens auch todlangweilig und man kommt nicht srum herum ;).

Meine Güte, bist du digital.

Re Platt: Schau hier und sorry, dass ich dich gleich dazugerechnet habe
Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 458717)
...
Am schlimmsten war bei mir wirklich, dass ich aus der Schlurferei überhaupt nicht mehr rausgekommen bin und mich richtig platt gefühlt hab :confused: !


Thorsten 24.09.2010 12:08

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 459029)
RE Zeiten: ich meinte es anders herum mit FMP-20 also für dich eine 4:36 für die ersten 5K, dann die 5K in 4:16, ist noch einfacher machbar.

Aber den 10er-TDL ersetzt das doch nicht. Ist zwar 5 km in FMP, aber auch 5 km im Niemandsland.

Ich persönlich würde/werde den Greif-Plan jetzt nicht durch Experimente aufweichen, die funktionieren können, aber nicht zum Plan gehören.

Außerdem wird laut Plan jede zweite Woche 15 km in FMP gelaufen, dazu die steigende EB und ganz am Ende steht weitere Temposchulung mit 2000ern in FMP auf dem Programm. Ich denke, MEHR muss man nicht in FMP laufen.

Thorsten 24.09.2010 12:10

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 459037)
Re Platt: Schau hier und sorry, dass ich dich gleich dazugerechnet habe

Ok, einer war (vermutlich 10 min lang) platt.

bort 24.09.2010 12:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 459038)
Außerdem wird laut Plan jede zweite Woche 15 km in FMP gelaufen, dazu die steigende EB und ganz am Ende steht weitere Temposchulung mit 2000ern in FMP auf dem Programm. Ich denke, MEHR muss man nicht in FMP laufen.

Ich sehe auch keinen Grund, mehr FMP zu laufen, ich würde auch mit weniger auskommen.
Beim Marathon hast du aufgrund des Adrenalins eh ein anderes Empfinden und die ersten 15km denkst du dir laufend, dass es ja auch schneller geht. Wenn mir da jemand sagen würden, mein FMP wäre 4:00, würde ich das vermutlich auch ohne weiteres so laufen. Aber wie es dann nach einigen km aussieht, weiß ich nun mittlerweile :Cheese:

Skunkworks 24.09.2010 12:14

Nee, den TDL sollte es nicht ersetzen sondern die besagte unspannende Einheit und ich werde bestimmt niemanden umstimmen wollen, den Greifplan umzugestalten, weil ich eine Idee aus einem Magazin habe, die ich für nen HM gut finde.

Thorsten 24.09.2010 13:49

Ok, spannender ist sie, passend zum Ersetzen einer regenerativen langweiligen Einheit vermutlich nicht.

ben_11 24.09.2010 15:26

Bin zurück vom 35er :Cheese: ! Leicht war's nicht und trocken auch nicht :Cheese: !

Ich leg mich jetzt erstmal in die Wanne und schreib danach mehr dazu. :Huhu:

bort 24.09.2010 15:37

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 459174)
Bin zurück vom 35er :Cheese: ! Leicht war's nicht und trocken auch nicht :Cheese: !

Ich leg mich jetzt erstmal in die Wanne und schreib danach mehr dazu. :Huhu:

Gute Erholung!

War es denn schwerer als letzte Woche?

Skunkworks 24.09.2010 15:51

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 459092)
Ok, spannender ist sie, passend zum Ersetzen einer regenerativen langweiligen Einheit vermutlich nicht.

Ich mein das alles was über ne dreiviertel Stunde hinausgeht nicht mehr regenerativ aber wie du schon mal gesagt hast will Greif eine gewisse Ermüdung aufrecht erhalten. Wünsch euch nen schönen 35er morgen früh.

bort 24.09.2010 15:56

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 459183)
Ich mein das alles was über ne dreiviertel Stunde hinausgeht nicht mehr regenerativ aber wie du schon mal gesagt hast will Greif eine gewisse Ermüdung aufrecht erhalten. Wünsch euch nen schönen 35er morgen früh.

FÜr mich ist keine Laufeinheit regenerativ! Daher saß ich bis jetzt auch beide Sonntage nach dem langen Lauf auf dem Rad. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir persönlich mit einer oder zwei Einheiten an dem Tag einen Gefallen tun würde.

alex1 24.09.2010 15:56

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 459038)
(...)
Ich persönlich würde/werde den Greif-Plan jetzt nicht durch Experimente aufweichen, die funktionieren können, aber nicht zum Plan gehören. (...)

:Danke: 100% Zustimmung. Entweder man trainiert nach einem Plan, oder man lässt es! Und hier geht es nicht um Spannung, Spiel und Spaß, sondern um sub3h beim Marathon. Fertig aus!

... aber vielleicht will das Stinktier ja auch nur "Konkurrenz" ausschalten und als einziger PB laufen? :Cheese:

Skunkworks 24.09.2010 16:31

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 459189)
:Danke: 100% Zustimmung. Entweder man trainiert nach einem Plan, oder man lässt es! Und hier geht es nicht um Spannung, Spiel und Spaß, sondern um sub3h beim Marathon. Fertig aus!

... aber vielleicht will das Stinktier ja auch nur "Konkurrenz" ausschalten und als einziger PB laufen? :Cheese:

Also erstmal kann man nach Plan trainieren, was die Jungs sich vorgenommen haben oder man wandelt einen annähernd passenden Plan auf persönliche Besonderheiten ab. Ich diskutiere hier lediglich aber erwarte nicht, dass jemand seinen Plan verändert, habe ich in jedem Post auch so dargelegt. Und warum sollte man nicht Spannung, Spiel und Spaß dabei empfinden sub3 zu erreichen?

Zum Thema Konkurrenz ausschalten: Ich habe nicht vor in nächster Zeit einen Marathon zu laufen. Die Jungs sind für mich keine Konkurrenz weil ich nicht mal als Opfer dienen würde, alles klar?

3-rad 24.09.2010 16:32

@Skunkworks:
bist du eigentlich schon mal einen Marathon gelaufen?
Hast du dich dem Greif CD gebeugt?

ben_11 24.09.2010 16:37

1. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km

WK: 118 km

2. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @ 4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km

WK: 75,5 km

3. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 4 x 2 km @ 7:33, 7:29, 7:26, 7:25 --> 3 km Aus: 18,8 km
Do: 15 km @ 5:30 min/km: 15 km
Fr: 35 km @ 5:03 min/km mit 6 km @ 4:14 min/km: 35 km



Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 459177)
Gute Erholung!

War es denn schwerer als letzte Woche?

Anders! Ich bin heute fünf Runden à 7 km gelaufen, wobei es in jeder Runde ungefähr die erste Hälfte leicht bergab und entsprechend die zweite Hälfte leicht bergauf geht. Die ersten drei Runden waren locker und flüssig in ca. 5:06 min/km und in der vierten Runde habe ich Schmerzen in der Muskulatur im vorderen, inneren, linken Oberschenkel bekommen :( .

Zu allem Überfluss hat es natürlich so ab der Hälfte das Regnen angefangen, aber zum Glück war es relativ warm. Deswegen wollte ich eigentlich schon um 9 Uhr los, aber das habe ich natürlich verbummelt.

Keine Ahnung an was es lag. Vielleicht an den anderen Schuhen :confused: . Ich bin die LR1 das erste Mal auf der langen Runde gelaufen...oder mir fehlt der eine ruhige Tag dazwischen...naja, jedenfalls war der Oberschenkel ein bisschen hart.

Und um ehrlich zu sein, ich war nah dran aufzuhören oder die EB wegzulassen :Nee: . Aber ich hab's dann durchgezogen und als ich schnell lief, waren auch die Schmerzen nicht mehr zu spüren.

Außer dem Oberschenkel war es für mich nicht härter als letzte Woche. Jetzt freue ich mich aber erstmal auf zwei ruhigere Tage was das Laufen betrifft. Ansonsten ist ja extrem-geburtsvorbereitungskursing angsagt :Cheese: !

So long, have fun tomorrow :liebe053:

ben_11 24.09.2010 16:40

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 459186)
FÜr mich ist keine Laufeinheit regenerativ! Daher saß ich bis jetzt auch beide Sonntage nach dem langen Lauf auf dem Rad. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir persönlich mit einer oder zwei Einheiten an dem Tag einen Gefallen tun würde.

Also mir tut es schon gut meine Beine am Sonntag laufend zu bewegen. Da geht zwar gar nix, aber mir geht es am Montag deutlich besser als ohne laufen.

Und auf zwei Einheiten aufgeteilt finde ich auch gut, weil ich nicht diesen riesigen 15 km Berg auf einmal abarbeite. :Cheese:

ben_11 24.09.2010 16:41

Btw. jetzt bin ich zwar platt, aber dem Oberschenkel geht es besser als zu erwarten war. Und die Hüfte ist immer noch weitestgehend schmerzfrei :liebe053: !

bort 24.09.2010 16:54

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 459228)
Also mir tut es schon gut meine Beine am Sonntag laufend zu bewegen. Da geht zwar gar nix, aber mir geht es am Montag deutlich besser als ohne laufen.

Und auf zwei Einheiten aufgeteilt finde ich auch gut, weil ich nicht diesen riesigen 15 km Berg auf einmal abarbeite. :Cheese:

Daher fahre ich ja ein bisschen mit dem Rad durch die Gegend.
Wobei ich auch Sonntags bisher noch keine Probleme mit den beinen hatte. Lediglich die Waden machen mir Samstags nach dem langen Lauf gewaltige Probleme. Sobald ich dann aber den restlichen Tag mit den CEP's rumlaufe, gehts rechts gut.

Skunkworks 24.09.2010 16:59

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 459220)
@Skunkworks:
bist du eigentlich schon mal einen Marathon gelaufen?
Hast du dich dem Greif CD gebeugt?

Nein und Nein. Das bin ich Läuferisch: Meine Versuche nach einem ersten Lauf Jahr mit passablem ersten Anfänger-HM, die HM Zeit deutlich zu senken wurde mit Schienbeinkantensyndromen gestoppt. Ich habe von Anfang an so trainiert wie ich es auf dem Rad bisher gemacht habe. 2-4 Tage am Stück. Mit dude habe ich mich dann darüber ausgetauscht und mich erstmal zu Basistraining, sprich LebenslaufKM sammeln verdonnert. Dabei achte ich darauf immer min. einen Tag Pause. Noch keine schnelleren Sachen wie Intervalle. Vom Speed her kann ich nicht viel sagen, bin zuletzt einen längeren Lauf mit 24,6 KM in 2:11 gelaufen, war nicht locker aber auch noch nicht zu anstrengend.

Ich bin sehr interessiert an dem was Thomas und Marcel schreiben weil ich beide persönlich kenne und sie als völlig unterschiedliche Typen den gleichen Plan trainieren.

bort 24.09.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 459242)
Das bin ich Läuferisch: Meine Versuche nach einem ersten Lauf Jahr mit passablem ersten Anfänger-HM, die HM Zeit deutlich zu senken wurde mit Schienbeinkantensyndromen gestoppt.

Hast du es mal mit Voltaren-Salbe versucht? Ich habe mich letzte Woche mehrere Stunden mit meinem Sportmediziner unterhalten und er hat mir gesagt, dass dies seiner Meinung nach eine gute Behandlung sei. Ideal wäre es, wenn ich das Bein danach mit einer Mullkompresse verbinden würde.

Da ich anfänglich leichte Probleme mit meinem Schienbein hatte und seit dem täglich mehrfach Voltaren schmiere, kann ich für mich bestätigen, dass es zumindest im Anfangsstadium hilft.

Das er bei meinen bisherigen Problemen mit den Knien, dem Oberschenkel usw. aufgrund der hohen Wochenkilometern nur den Kopf schüttelte, war eigentlich zu erwarten :Cheese: Aber der Mann muss ja auch mit irgendwas sein Geld verdienen.

Skunkworks 24.09.2010 17:22

Voltaren habe ich damals auch probiert, sogar als "Nachtpaket" (dick drauf und Frischhaltefolie drüber über Nacht). Voltaren geht kurzfristig aber nicht dauerhaft (IMHO), ist ja auch nur ein Schmerzmittel, was über die Haut aufgenommen wird.
Jetzt bin ich dank dem Weglassen der schnellen Dinger und dem Tag Pause schmerzfrei. Ich habe mich ja meist im Taunus ausgetobt: Steil hoch und runter. Das macht Feetz und trainiert gut. Ich werde erst zum LH HM im März wieder in ernsthaftes Training einsteigen und bis dahin 30-40 WochenKM an drei Tagen laufen.

bort 24.09.2010 17:29

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 459245)
Jetzt bin ich dank dem Weglassen der schnellen Dinger und dem Tag Pause schmerzfrei. Ich habe mich ja meist im Taunus ausgetobt: Steil hoch und runter. Das macht Feetz und trainiert gut. Ich werde erst zum LH HM im März wieder in ernsthaftes Training einsteigen und bis dahin 30-40 WochenKM an drei Tagen laufen.

Deswegen lasse ich den Sonntag ja immer weg, denn ich habe einfach das Gefühl, ich bräuchte den freien Tag nach dem langen Lauf.

Meinst du denn, die welligen Einheiten tun dir gut? Meine normale Trainingsrunde befindet sich ja nichtmal im Taunus, aber selbst hier ist es wellig und ich habe dabei immer das Gefühl, als ob ich das nicht so gut verkrafte, wie flach an der Nidda.
Daher habe ich nun auch schon die Intervalle und den Tempolauf an die Nidda verlegt.
Bei den niedrigen Wochenkilometern, die ich bis vor ein paar Wochen gelaufen bin, hat das nichts ausgemacht, aber jetzt merke ich schon, dass ich ein bisschen darauf achten muss, wo ich laufe. Wobei ich aber auch sehr vorsichtig bin, da ich ja schon drei Mal für FFM angemeldet war, aber erst einmal starten konnte.

ben_11 24.09.2010 17:43

Apropos Tempolauf: Wie sieht's denn jetzt aus am Montag?

Bort, ab wann könntest du denn?

Und was ist mit Cruiser?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.