| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von rookie2003
					(Beitrag 968159)
				 Das hab ich mir gestern schon gedacht.Dass "müsste" Daniel normal einbeinig machen. :Cheese:
 Aber wie gesagt: wenn sich Prioritäten (verständlicherweise) verändern, dann hat man andere Ziele als "früher".
 
 |  Dazu kommt nochwas: Ich kann LD nicht so richtig gut und 2007 ist ziemlich lange her.  
Der gute und dicke Michel hat mal gesagt, dass ein IM ein primitiver Ausdauertest ist. Also braucht man primitiv viel Ausdauer. Das heißt bei mir 5tkm auf dem Rad oder mehr. 2007 bin ich mit satt 10.000km in FFM gestartet. Man muss einfach sehr viel arbeiten, um überhaupt seine Stärken ausspielen zu können.  
Das ist auf ner MD anders. Da reichen mir 800 lockere und 800 harte km, um 270 Watt und mehr rauszuballern UND irgendwas um ne 1:30 zu laufen. Dazu bin ich vom Typ her mehr der KD/MD Athlet als dass ich meine Stärken auf der Langstrecke hätte. 
 
Dennoch: Ich liebe die Langdistanz. 2005 in FFM und 2010 in Immenstadt hatte ich beim Zieleinlauf Tränen in den Augen, obwohl ich grottenschlechte Rennen gemacht hatte. Dazu diese Unfassbarkeit der Distanzen, wenn man vor dem Rennen rumhockt. Und wie die Amis sagen "it's amazing how these days unfold". --- Die Emotionen bei ner LD sind 10x größer als bei ner perfekten Kurzdistanz. 
Deswegen will ich mal wieder eine LD machen. Aber da werd ich nicht viel reißen. Wenn ich "nur" finishen wollte, hätte ich aber keine Lust zu trainieren. Das mag beim Norseman legitim sein, aber in Roth nicht. Und da ist halt 10h ein nettes Ziel: Man muss sich anstrengen, aber schafft das, AK<45 und ein bisserl Training vorrausgesetzt, an nem guten Tag trotzdem. (auch dann bin ich mit 11:30h happy, aber meine Fresse, das ist doch kein Ziel :Cheese:)
 
Aber wie gesagt: 2015, wenn überhaupt. |