| Thorsten |
01.11.2010 23:02 |
Zitat:
Zitat von bort
(Beitrag 480424)
Ich hatte auch schon überlegt, ob ich für Kandel auf 2:50 trainiere, um eine 2:59 zu schaffen ;)
|
Wenn man seine Erfahrungen hat, kann man sicher auch nach Greif die richtige (Trainings-)Geschwindigkeit wählen. Als ich 2003 zweimal die 2:53 gelaufen bin, war der Greif-Plan auf 2:48 ausgerichtet und genauso wie dieses mal habe ich am schnelleren Ende der Vorgaben trainiert. Von daher passt auch die 3:07 von gestern ins Schema. Aber schneller hätte ich in den letzten beiden Monaten auch nicht trainieren können.
Die anderen Greifpläne hatte ich für den Brocken-Marathon gemacht, da kann man die erzielten Zeiten schwer auf einen flachen Marathon runter rechnen.
Den letzten 36er (nicht 35 wie dieses Jahr!) mit 15 km EB bin ich vor Frankfurt 2003 in 2:35 gelaufen - 4:19er-Schnitt gesamt :cool:.
Für manchen passt es, am langsamen Ende mit der von Greif vorgegebenen Zeit zu trainieren, ich muss wohl immer etwas härter fürs gleiche Ziel trainieren. Deshalb kann es durchaus sinnvoll sein, wenn du die Greif-Geschwindigkeiten auf 2:50 ausrichtest und damit eine 2:59 erreichen kannst. Am Trainingskonzept ändert sich dadurch ja nichts.
|