![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich persönlich trinke auch gerne mal (auch öfter als ein paar Schluck im Monat) ein Glas Rotwein und esse gerne Süßigkeiten. Da möchte ich mich auch nicht einschränken.:Nee: Ich werde wie in den letzten Jahren so ca. ab 8 Wochen vor LD dann weitgehends auf Alkohol und Süßes verzichten :Weinen: , aber nicht vorher. In dem Sinne :Prost: , und ein schönes WE mit Freundin ! |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich wird jetzt mal ein bischen aktiv hier mitbloggen da ich nach einem verpatzten krankheitsbedingten DNF letztes Jahr in Roth im Moment wieder so weit bin das ganze doch noch mal durchzuziehen. Meine Ziele haben sich gegenüber letzten Jahr nicht geändert, sprich 1:05-1:10 h schwimmen – 5:30-5:40 h auf dem Rad und 3:50-4:00 h laufen, sodass ich an meine Zeit von 1991 mit 10:48 h rankomme. Ich bin mittlerweile in der 20. Triathlonsaison (AK40), hab aber so 4 Jahre (2001-2005) mal die Wettkämpfe auf fast Null gefahren und auch nicht ganz so konsequent trainiert, aber nie ganz pausiert. In 2006 bin ich dann mit einer MD wieder eingestiegen und hatte danach wieder Roth im Visier. Mein Training orientiert sich am 12 Stunden-Plan, meist mit hoher Konzentration am Wochenende. Das Training ist meist etwas mehr radlastig, mit dem Hintergrund meine Knie etwas zu schonen, wozu mir mein Arzt geraten hat. Mehr als 30-40 km die Woche mute ich denen deshalb laufend nicht mehr zu. Meine Stärke war immer das Schwimmen und früher das Laufen gewesen. Schwimmen bedingt dadurch das ich so zwischen 6-13 im Verein geschwommen bin und Laufen weil es Jahre lang meine Leidenschaft war. Bestzeiten waren mal 2:53 Marathon und 35:02 über 10, aber beides ist schon ein paar Jährchen her. Wenn ich so in die Ergebnislisten schaue ist heute die Reihenfolge Schwimmen - Rad – Laufen. Heute ist meine große Leidenschaft das Rad fahren, wobei mich das Wetter auch selten aufhält und ich nun schon den 2. Winter durchfahre (draussen natürlich). Wöchentliches Grobraster fürs Training ist 2x Schwimmen (dieses Jahr bis jetzt etwas vernachlässigt), 2-3x Laufen und 2-3x Rad. Mein größte Einschränkung ist im Endeffekt die berufliche Belastung, da ich da selten unter recht stressigen 50 Wochenstunden weg komme. Nichtsdestotrotz macht mir das Triathlontraining im Moment wieder richtig Spaß und somit sind seit Jahresanfang immerhin 207 km Laufen – 1146 km Rad und 20,4 km schwimmen zusammen gekommen. So long Christoph aka pXpress |
Zitat:
willkommen und viel erfolg auch deine angepeilten ziele decken sich in etwa mit meinen, wenn man beim laufen ein paar minuten draufrechnet. nochwas an alle alkoholiker ;): ich trinke mein ganzes leben lang so gut wie keinen alkohol. vielleicht 2 weizen und drei glas rotwein im jahr. kann ehrlichgesagt nicht nachvollziehen, warum ein gläschen rotwein es jetzt bringen soll und manche den weltuntergang sehen, wenns keins gibt ? wo ist der effekt ? entspannung kann ich auch anders haben. flavonoide? die sind auch in traubensaft ich denke es ist so ne art konditionierung. irgendwann redet man sich ein, dass man das braucht und dann ists auch so. geht dann aber auch mit anderen sachen genauso. naja, jedem das seine. |
Zitat:
:Cheese: Alkohol ist seit 20 Jahren kein Thema mehr bei mir, hab mich damals nach ein paar Trinkgelagen beim Bund regelrecht davor geekelt und seitdem nichts mehr getrunken. Generell sollte man darauf achten das die Zeitspanne zwischen Alkoholkonsum und Training nicht zu eng gewählt, da der Alkohol schon die Regenaration negativ beeinflusst. In den letzten Wochen vor einem wichtigen Wettkampf, sollte man sich, wenn man ein bischen ambitioniert ist, das ganze klemmen. |
Zitat:
Und die sind wohl echte Cracks,oder? Wenn jemanden Alkohol nicht schmeckt,völlig ok. Aber ,wenn man ein gutes Tröpfchen mag,auch nicht schlimm. Für mich persönlich ist schlafentzug z.B. wesentlich regenrations schädlicher. Wie gesagt,volles Verständnis für Leute die keinen Alkohol mögen,aber mit hin und wieder mal ist man kein Alk und kann trotzdem ambitioniert sein. |
kopf einziehen und abwarten war heute die devise wegen des sturmes.
30 minuten joggen war alles. diesmal passte ja die ruhewoche. morgen gibts switching im studio, da gehe ich auch kein risiko ein. blöderweise hat meine frau mich mit ihrem schnupfen angesteckt. hoffentlich ist das bis montag auch wieder weg. wäre ja echt blöd, jetzt wo der winter so gut wie geschafft ist. geldausgeben schwebte auch irgendwie in der luft. unser pavillon hatte in der nacht den geist aufgegeben, dh. das stoffdach hing heute morgen nur noch in fetzen herunter. in unserem baumarkt des vertrauens (beim hausbau haben wir den monatelang alleine finanziert, die kassiererinnen begrüßten uns mit namen) hatten wir nen schönen neuen (teuer) gesehen, uns dann aber nur für ein neues stoffdach im wechsel entschieden. puh, da bleibt dann noch geld für neues spielzeugs für mich über. bei smart waren wir dann auch noch ;) hier bahnt sich der kauf eines zweitwagens (cabrio) an, ist ja bald sommer :Cheese: ne episode noch am rande: gestern kam auf irgendeinem sender das thema "dirty talk" und das paare sich dadurch heiss machen. was macht euch an ? meine frau meinte so worte wie "cervelo" "roth" "hawaii" und "herzfrequenzvariabilität" würden bei mir gewisse wirkung erzielen :Lachanfall: denke bei sybenwurz sind das eher "campa" "schaltauge" und "rahmengeometrie" oder so. auf welch blöde gedanken man so kommt, wenn man so wenig trainiert. und ab auf die couch :Hexe: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.