![]() |
Ich bin ne Stunde locker gefahren. Garmin hatte ich eh Zuhause vergessen, also alles easy. Jetzt Wochenende. So ein Glück!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute bin ich dann einfach mal planlos rr gefahren. 120km bei knapp 200w im Mittel. Zwischen durch gingen mal 1,5h am Stück weg bei 37km. Bei Grundlagen Belastung. Die Anmeldung für die Meisterschaft war eine gute Idee. So kann ich mich einfach mal nen Wochenende treiben lassen statt mich stressen zu müssen.
|
Heute gleich die zweite GA Runde dieses Wochenende. Ging ganz gut. Hab dann hinten raus 1x8min auf Zug draufglegt (360w) und dann noch 4 Sprints um mal anzutesten, wie das nach einer kleinen Vorermüdung noch aussieht, Ging dann schlussendlich mit neuem 8s Wattrekord.
Die kleine mentale Ruhephase scheint also so schlecht nicht gewesen zu sein. ;-) |
Auf jeden Fall mal wieder interessant. Da faehrt man mal wieder ein paar km, und schon ist es wieder da, dieses Kribbeln in den Beinen nach einem Wochenende mit zwei langen Tagen. Da fragt man sich doch immer, was das ist dieses Kribbeln. Kein Muskelkater, auch nicht Mausetot... Schwer zu beschreiben. Meistens ist es jedenfalls positiv und wenn es weg ist, ist es besser als davor.
|
Bald hast die Million :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Am Wochenende ist dann mal wieder das jährlich tt Festival, wo man Einzel, Paar und Mannschaftszeitfahren machen kann. In geistiger umnachtung hab ich mal wieder alles gemeldet. Allerdings muss ich hoffen, dass der Wetterbericht noch einen Tag aufrueckt. Sonst wäre nämlich Sonntag richtig schlechtes Wetter. Blöd wenn man dann den ganzen Tag auf einer Autorennstrecke steht...
Dafür hab ich dann heute mal das tt Bike klar gemacht und werde mir heute abend eine schöne Einheit mit einem tt Spezialisten geben. 2 Einheiten auf dem Spezialgeschoss müssen reichen. Schrauben kann ich auch nix mehr, das ganze Material ist schon verpackt und auf der Baustelle, die irgendwann mal meine neue Wohnung werden soll. Ich befürchte, die haben nicht unbedingt übermäßig Eile auf der Baustelle. :-/ was ich dann schon verpackt hab und Sonntag dann eigentlich brauche werde ich vermutlich erst Sonntag feststellen. Hahaha. Am Wochenende drauf ist dann wieder 100km mzf. Das wird ein Spaß! |
Was halt zwei Tage mit "normalem" Schlaf so ausmachen...
Gestern das zweite Date mit dem TT Spezl. 3x8min sollten es werden. Es war ausgemacht, dass er anfährt und ich mir das mal aus 20m Entfernung anschaue. Musste dann schon bei Halbzeit überholen weil die Leistung so stark abgefallen war, dass es fast keinen Sinn mehr für 8min gegeben hätte bei mir. Dafür konnte ich dann die letzten 4min fast das fahren, was ich ansonsten in einem 4x4 Programm probiere. Naja, fast halt (knapp über 380W). Die beiden anderen haben wir dann so gemacht, dass er "Vorsprung" bekam, ich dann die Lücke bis zur Wende zufahren konnte und er dann auf dem Rückweg einen Hasen hatte zur Motivation. Hat auch gut geklappt. die beiden gingen dann bei ~360W weg und lagen inkl Wende bei ~47kmh. eigentlich macht es mir ja Laune Leute zu motivien und ihnen zu helfen besser oder schneller zu werden. Vielleicht sollte ich doch mal nen Schein machen oder irgendwas in der Richtung andenken um das mal offensiver anbieten zu können. Aber ich such mir halt auch gerne aus mit wem ich fahre. :Lachen2: Gestern waren einige Triathleten unterwegs. Sollte ich im Intervalltraining bei Wende oder Kopf unten am Anschlag nicht gegrüßt haben... ich hatte einfach keine Kapazitäten dafür frei und sehe außerdem fast nix. Ist ganz sicher nicht persönlich gemeint. :-) Weil es ja gestern schon angekündigt wurde... 1 Millionen Klicks. Wer hätte das mal vermutet als der bekloppte Duathlet hier irgendwann mal angefangen hat zu schreiben. |
Zitat:
Aber das läuft dir ja auch nicht Weg ;) Und ich kann die Klicks Nachvollziehen! Ich finde es hier immer wieder Spannen, Informativ und Unterhaltsam. |
zu den Klicks...bist halt authentisch und wer Dich im wahren Leben mal kennenlernen durfte, der wird diesen virtuellen Eindruck absolut bestätigt sehen. Ging mir zumindest so.
Fürs Wochenende...allet Jute und hau rein! Wetter kann man sich nun mal nicht aussuchen. |
#klickmillionär :Blumen:
|
Gestern dachte der SpreewaldduathlonTitelverteidiger er hat Urlaub. Bis wir zusammen trainieren waren. Ich hatte ja Pausentag und er sollte trainieren. Also sollte er rr fahren und ich tt Bike. Für mich rekom, für ihn quasi sweetspot.
Am Ende tat er mir fast ein bisschen leid. Aber nur ein bisschen. ;-) ich hatte 160w oder so, er etwas mehr. :-) knapp 2,5h wurden es. Ich meine: immerhin hat die Sonne geschienen. |
Zitat:
|
Auf der Starterliste steht er nicht...hat aber nüscht zu heißen, als Titelverteidiger kriegt man bestimmt auch kurzfristig einen Startplatz.
|
Ob ein Start seinerseits Sinn macht, wird er selbst am besten wissen. Manchmal ist er da ja spontan. Gut, wenn man sich das als Megatalent so leisten kann. Ich hab da immer mehrere Monate Vorlauf gebraucht.
Manchmal kommen gute Trainingseinheiten unverhofft. Gestern mit eigentlich dicken Beinen losgefahren, fängt es pünktlich an zu schiffen. Da die einzig fahrbare Strecke hier durch den Wald geht bedeutet nass auch immer gleichzeitig dreckig. Und bei so einem vollintegrierten Ding wie dem Shiv spült es den Dreck bis in die letzte Ritze, wo man freilich nur rankommt, wenn man es komplett zerlegt, was man aber freiwillig niemals tun wird. Also stand ich erstmal unter einer Brücke und wartete bis der Regen aufhörte. Es war dann also nur noch von unten nass. Mit den beschriebenen Folgen. Da ich bei dem Wetter keine Lust auf Spielchen und lange warmfahren hatte wollte ich 6x ~7km fahren, immer im Wechsel leicht unter der Schwelle bzw. noch leichter darüber. 280W/340W. An dieser Einheit war ich vor der gewonnen Zeitfahrmeisterschaft letztens gescheitert. Abbruch nach Nr2 und zu langsam dazu. Gestern gingen die Dinger wie am Schnürchen. Schlussendlich waren es ~42km mit enger Wende (noch langsamer wegen nass und glatt) alle 7km und mit den Tempowechseln mit rd. 44,4kmh im Mittel. Die einzelnen IVs gingen glatt als Punktlandung durch. NP war quasi identisch mit AP. 95rpm als Trittfrequenzmittel. Rechts-Links Verteilung wie gewohnt leicht rechtslastig. |
Sehr ordentlich. Ich stand grade mit dem Rad vor der Tür, als der Wolkenbruch kam. Hatte auf besagtes Putzen keine Lust und bin wieder reingegangen... :Cheese:
|
Zitat:
Ich nehme an, dass Dich das zu Deinen guten Zeiten nicht vom Training abgehalten hätte. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Am Sonntag war dann mal wieder TT Festival auf dem Lausitzring. gute 17km EZF gefolgt von 17km PZF und 17km MZF. Da hat man dann Spass...
5 Grad und Sturm mit Boen bis 50kmh. Ein Traum wenn die Strecke sozusagen eine vierspurige Autobahn ist. Das Gute vorweg: Der Platzregen kam erst, als 10s nach dem Vierer das Rad im Auto lag und in dem Moment wo die Tür ins Schloss gefallen war. Start zum EZF war schon um 9:40h. Super bei so einem Wetter wenn man dann noch 1,5h Anfahrt hat. Aber da wird man wenigstens wach. Leider war die Strecke bei den Bedingungen nicht näherungsweise so schnell wie in den letzten Jahren. Aber was solls, gehts halt ums Ergebnis. Und das war am Ende so, dass der Berliner Masters Meister im Zeitfahren den Elite Zeitfahrer geschlagen hat. :Lachen2: 22min 352W reichten dieses Mal leider nur zu 47,6kmh. War allerdings deutlicher Wattrekord über diese Zeit. Und das beste: ich konnte diese Mal die Spannung voll durchziehen und mich richtig schön auskotzen. Und sogar die Leistungsabgabe war bereinigt um das Anfahren einigermaßen gleichmäßig über die drei Runden. Soll nochmal jemand sagen, das Leichgewichtszeitfahrer bei Wind keine Chance haben. :Lachen2: Beim PZF war es dann spannend, weil ich ja wie beschreiben im Rahmen der Talentförderung mit einem 18 jährigen Junioren gefahren bin. Mir hat es damals immer unheimlich Motivation gegeben wenn ich als Nachwuchläufer zB mal in einer Staffel mit den großen Jungs laufen durfte. Da kann man ja mal versuchen was davon zurückzugeben. Hat er super gemacht. Zwischendurch hat er sogar mal kurz führen können und man wundert sich, wie gut man sich erholen kann, wenn man mal für 20s ein bisschen den Druck rausnehmen kann. So konnten wir von meiner Einzelzeit ochmal 10s abfeilen und das PZF gegen einige sehr erfahrene Zeitfahrer zusammen gewinnen. Da war er erstens ziemlich stolz und zweitens ein bisschen blass. :Cheese: Nagut, das war ja auch sein Auftrag, den er wirklich super durchgezogen hat! Im Vierer kam es dann quasi wie üblich. Vier Leute zusammen zu bekommen, die dann am Ende so eines Tages noch gleichstark sind ist nicht so einfach. Also verloren wir Nr 4 schon nach 1/3 der Strecke. Inzwischen war es deutlich wärmer geworden, was für den Speed natürlich ganz gut war. Und da wir alle drei im Vergleich zum letzten Jahr ne Schippe drauflegen konnten waren wir am Ende sogar 1s schneller als im letzten Jahr. Das MZF konnten wir so sogar gewinnen. Insgesamt hatte sich das Ergebnis schon am Samstag abgezeichnet. Da gab es erstmal in der Vorbelastung einen neuen Wattrekord über die Zieldistanz (4:30min). Gestern dann gute 100km lockeres Beine kreisen aufm Rennrad. Jetzt heißt es Luftholen für das 100km MZF am Samstag.Ein paar Bilder liefer ich noch nach. Sind ein paar schicke dabei im neuen maßgefertigten Biehler Worldcup Anzug. :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die Bilder
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vom vierer gibts auch noch eins. ;-) hinter mir der Elite Meister der Landesmeisterschaft.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vom Vorbeiflug im pzf gibts noch mehr. Der Vater meines Partners war mit Kamera am Start und hat ganze Serien geschossen. ;-)
|
Zitat:
Stefan |
Dein Helm macht einen billigen, wenn nicht sogar unsicheren Eindruck.
Gott sei Dank ist alles gut gegangen bei dem vielen Wind. |
Toll!:Blumen:
Echt der Hammer, wie schmal du dich machen kannst. Hast du ein Zusatzgelenk in der Schulter?:Cheese: |
Zitat:
Achja, Glückwunsch! :) |
Zitat:
Zitat:
Ein bisschen tiefer koennte ich vielleicht noch. Aber dieses Schraubenkit ist schon verpackt und umgezogen. Im Gegensatz zu mir... |
Krasse Leistung.
Bei dem Betrachten der Bilder frag ich mich (noch nie bei sowas mitgemacht), was und wieviel es erlaubt ist, an den Startnummern zu werkeln, die stehen ja doch ordentlich im Wind, dürfte man die mit etwas Tape am Lenker befestigen? A |
Zitat:
|
thx, macht Sinn.
wobei man fürs Foto ja auch Aufkleber auf den Helm machen könnte, würde den cw wesentlich weniger beeinflussen. A |
Super Leistung, tolle Bilder und Respekt, dass Du auch an den Nachwuchs denkst:Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
Ja, da hab ich was gemacht. Jetzt muss ich mich für die kommenden Paarzeitfahren entscheiden mit wem ich fahre. Und irgendwem muss ich dann absagen. Leider kann man nicht immer mit jedem fahren.
Gestern hatte ich mal wieder eine erstaunliche Einheit. Los mit eigentlich schweren Beinen wurde es unterwegs dann immer besser. Nach eigentlich zu langem warmfahren bin ich dann 2x10x30/30s gefahren. Ach, das brennt immer so schön. Und wenn man dann merkt, dass beim Anfahren auch die Arme langsam sauer werden, weiß man, dass es nicht mehr lustiger werden wird. Und obwohl die Haelfte ja Pause ist kommt man da ja auf 10min >340w im Mittel. Leicht ungleich verteilt. Die anaerobe Kapazität geht voll in die Knie. Anfang Juli ist deutsche Meisterschaft auf der Straße. Die Strecke lang für ein Masters Rennen und wohl selektiv und mit Sprintfinale bergauf. Mancher behauptet, dass das mein Kurs sein könnte. Ich würde dann mal wieder einen konzentrierten Block trainieren wollen. Habe ich seit zofingen eigentlich nicht mehr so richtig gemacht. Denke eine Mischung aus ordentlich Umfang für die knapp 3h gemischt mit ordentlich anaerober Kapazität und ein bisschen Schwelle dürfte da angezeigt sein. Meinungen? Vorschläge? Aufbau? Meistens ergeben sich ja aus der Diskussion die besten Ideen. |
Zitat:
Wieviele Zeitfahren kommen denn da noch? Weil Straße und Zeitfahren sind ja doch zwei Paar Schuhe. |
Tolle Berichterstattung, Captain. Macht Spaß, mitzulesen :)
@Admin: Hat jetzt aber nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun :Cheese: |
Zitat:
Drullse: TT dann vermutlich erst wieder im Herbst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.