![]() |
Zitat:
Ausserdem hätte unser Vermieter vermutlich was gegen Baumassnahmen an der Minergie-Aussenhülle... das gäbe ein längeres Projekt. Soviel Zeit haben wir aktuell nicht. Im Gegensatz zu manch anderen, sind wir ja Homeoffice gewöhnt und arbeiten recht konsequent:dresche Ich habe jetzt Feierabend und werde gleich nach dem Käffchen ne Runde Walken gehen. Schliesslich will ich dann irgendwann mal wieder in die Berge. Sybi schrieb heute schon über Kommunikation. Da habe ich mir gestern schon Gedanken zu gemacht und auch heute überlege ich, ob ich meiner Ma mein altes Eifone schicken kann, damit sie uns wenigstens mal sieht... aber, ob ich es schaffe mit viiiiiel Geduld einer 80jährigen das zu erklären, wie sie es anbekommt und bedient... hm.:confused: Vor 5 Jahren hatten wir das gekaufte Seniorenhandy wieder mitgenommen, da es mein Dad nicht geschafft hat, einmal im halben Jahr einen Anruf zu tätigen, um wenigstens die Prepaid-Karte am laufen zu halten.:( Na, jetzt ist sie halt schon ziemlich Einsam und so könnte wenigstens etwas Blickkontakt helfen, da sehen wir schon bei den Videochats mit unserem Patenkind. Ist halt schon was anderes, wenn man zeigen kann, was man macht und nicht nur erzählen. Ich denke, einen Versuch ist es wert. Praktischer Weise lebt sie ja so nah an der Schweizer Grenze, dass sie eh den besseren Empfang zum Schweizer Netz hat als zum Deutschen. Nur die Post könnte etwas sehr lange dauern... die sind hier richtig am Schwimmen wegen der "Päckliflut" und bei Ma wollen Sie nur noch einmal die Woche anliefern. Krass die Unterschiede zu strukturschwachen Regionen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zumal es grad beim iPhone ne grosse Zahl an Bedienungshilfen gibt. Vielleicht einfach ne selbstgemachte, bebilderte Bedienungsanleitung aus beschrifteten Screenshots mitschicken. |
Heute das erste Mal in Kurz-Kurz geradelt. Im Wald war die Weste noch gut, aber da mussten wir halt durch, denn oben auf der Hochebene waren wesentlich weniger Leute als bei uns im Tal. Klar, herrliches Wetter und alle wollen raus. Immerhin haben wir gesehen, dass alle schön den Abstand einhalten.
Anschliessend angegrillt... die Spareribs waren schon 3 Stündchen im Ofen bei 80 Grad und das Rezept wird immer besser perfektioniert. Diesmal ist nur die Sauce etwas Scharf geworden. Ach herrlich!:) Ein richtig schöner Tag! … und einer der Lieblingsseen hat schon 8 Grad! |
Irgendwie hat diese ganze Situation auch was Gutes. Ich fühle mich so entspannt wie schon lange nicht mehr, mir geht es prima, ich schlafe gut und kann mich bewegen. Das stösst natürlich auch Gedanken an, warum das nicht öfter so ist. Immer mehr frage ich mich, ob mein Job mir nicht einfach zu viel Energie raubt. Aber doch mache ich das doch gerne und meistens auch mit Spass... ich habe noch nie viel philosophiert, das ist nicht mein Ding, trotzdem kommt der Gedanke immer und immer wieder...
ich werde ihn beobachten und einfach mal abwarten, wie sich das nun alles entwickelt. Wenn es dumm läuft, muss ich mir eh einen neuen Job suchen und läuft es (hoffentlich) gut, bin ich gespannt, wie wir den Start stemmen und was dann kommt und wie der Umgang in der Firma sein wird. Der Druck, fürchte ich, wird nicht kleiner werden. Echt ne ganz schön spannende Zeit! Aktuell freue ich mich, dass ich heute den kleinen Trail, quasi oberhalb unserer Haustüre, fast komplett gefahren bin. :liebe053: Das ging vor 2 Wochen noch nicht und nun fehlt nur noch dieses kleine, mistige Wurzelstück über das ich eigentlich nur das Bike drüberhoppeln lassen müsste... aber eben, eigentlich. Der Kopf streikt noch. Die Angst vor einem Sturz noch zu gross. Egal, kommt schon wieder. Zu Fuss bin ich auch immer besser unterwegs und baue nun die ersten Hügel mit ein. Letzte Woche habe ich auch endlich rausgefunden, was meine bessere Hälfte meint, wenn er sagt, ich schlackere beim Gehen mit dem rechten Fuss. Ich ging im Geschäft einen langen Gang zu einem unserer neuen Lager lang und da war eine verspiegelte Glastüre bis zum Boden und da konnte ich endlich sehen, was er meint. Ihr glaubt nicht, wie frau Muskelkater auf dem Fussrücken haben kann, nur weil versucht wird diese kleine Bewegung bewusst weg zu lassen und den Fuss gesteuert, also angespannt, nach vorne zu bringen. Mistige Angewohnheit! Aber das muss weg und die Berge rufen ja quasi schon..!:Cheese: :dresche |
Zitat:
Und Alles was nie ging (Homeoffice, weniger Stunden arbeiten),womit ich schon seit 3 Jahren an unseren Chef 'ran quengel, geht bei uns jetzt plötzlich doch, und sogar auch eher problemlos. Hoffentlich hat das einen erzieherischen Einfluss auf unsere Chefs... Zitat:
Ich freu mich für Dich, dass alles so gut läuft!!!! Grüßle Kullerbein |
Zitat:
Habe heute in der Firma mit anderen gesprochen und alle haben irgendwie die gleichen Gedanken Spannend, vielleicht können wir ja was bewegen... wir hätten es ja in der Hand. Mal schauen... Wir sind jeden Tag geradelt und das tat richtig gut. Haben und unbekannte Wege gesucht und entdecken echt noch jeden Tag neue, obwohl wir gefühlt hier schon jeden Winkel erkundet haben. Den einen Trail hat jemand so toll ausgebaut, dass ich den nun fahren kann und einen weiteren entdeckt, der meine technischen Möglichkeiten eindeutig übersteigt. Ich lerne wohl keine Spitzkehren mehr. Dazu habe ich zu viel Schiss hinzufliegen. Immerhin gestern den einfachen längeren Trail wieder langgehoppelt. Also, das Bike mit mir sozusagen.:Cheese: Das war toll! Die Erdbeer-Joghurt-Torte verdient. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.