triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

hazelman 14.08.2013 15:13

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 940118)
Die Frage ist bloss, sind 300 Watt mit PT auch 300Watt beim P2M....

Hunki

Da kann der Regenmacher helfen:

Pre-Calibration Average:
PowerTap: 160w
Power2Max: 160w
Kinetic inRide Trainer: 163w

Low-Cadence Average:
PowerTap: 179w
Power2Max: 184w
Kinetic inRide Trainer: 178w

Various Drills Average:
PowerTap: 136w
Power2Max: 136w
Kinetic inRide Trainer: 129w

Set #1 Average:
PowerTap: 185w
Power2Max: 185w
Kinetic inRide Trainer: 186w

Set #2 Average:
PowerTap: 164w
Power2Max: 164w
Kinetic inRide Trainer: 165w

Set #3 Average:
PowerTap: 168w
Power2Max: 168w
Kinetic inRide Trainer: 169w

Cooldown Average:
PowerTap: 98w
Power2Max: 97w
Kinetic inRide Trainer: 88w

Details hier http://www.dcrainmaker.com/2013/01/p...th-review.html

Hunki 14.08.2013 15:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 940159)
Da kann der Regenmacher helfen:

Pre-Calibration Average:
PowerTap: 160w
Power2Max: 160w
Kinetic inRide Trainer: 163w

Low-Cadence Average:
PowerTap: 179w
Power2Max: 184w
Kinetic inRide Trainer: 178w

Various Drills Average:
PowerTap: 136w
Power2Max: 136w
Kinetic inRide Trainer: 129w

Set #1 Average:
PowerTap: 185w
Power2Max: 185w
Kinetic inRide Trainer: 186w

Set #2 Average:
PowerTap: 164w
Power2Max: 164w
Kinetic inRide Trainer: 165w

Set #3 Average:
PowerTap: 168w
Power2Max: 168w
Kinetic inRide Trainer: 169w

Cooldown Average:
PowerTap: 98w
Power2Max: 97w
Kinetic inRide Trainer: 88w

Details hier http://www.dcrainmaker.com/2013/01/p...th-review.html

Hört sich doch gut an... ja, den Review hab ich mal angefangen zu lesen... bin aber noch nicht weit gekommen... PT am Trainingsgerät und P2M am P5... das wäre die billigste Variante, da ich keine Kurbel mehr benötige...

Danksta 15.08.2013 11:25

Ihr fiesen Thread Hijacker! Kurbel ist jedenfalls super, ich fahr im Training schneller und gleichmäßiger und im Rennen teil ich mir die Kraft besser ein. Dazu hat man Zahlen zum rumspielen :)

Ich hab mir mal den Spaß gegönnt, Kraichgau und Wiesbaden gegen den Benchmark Boris Stein zu vergleichen, der ja beide Rennen auf hohem Niveau gemacht hat.

Schwimmen: in Wiesbaden 2,5min weniger verloren
Radfahren: in Wiesbaden 3min weniger verloren
Laufen: in Wiesbaden marginal weniger verloren

Da bin ich doch glatt über die Saison besser geworden :Cheese:
(Noch 11 solche Steigerungen, dann spürt Boris meinen heißen Atem)

Hunki 15.08.2013 11:32

Ich nehme an, du hast noch keine Erfahrungen mit dem Temperaturdrift? Also Training im Winter?

Danksta 15.08.2013 12:47

Keine Ahnung. Der hat ja nen Sensor, der das ausgleichen soll. Wieczorek findet den sch..., aber sonst hab ich noch keine Beschwerden gekriegt.

Anbei noch ein Bild vom Schlauchreifen montieren. Dazu nen Kaffee aus ner richtigen Maschine. Life is good :)


Nic.Run 15.08.2013 15:09

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 940559)
Keine Ahnung. Der hat ja nen Sensor, der das ausgleichen soll. Wieczorek findet den sch..., aber sonst hab ich noch keine Beschwerden gekriegt.

Bei meinem P2M hab ich teilweise kurzzeitige(2-3s) Aussreisser von bis zu 40W (auch mit 3s Avg und 10s Avg), auch wenn ich mich noch so anstrenge gleichmässig zu fahren und die Strecke Flach ist.
Bei 30s Avg ist es etwas besser, aber auch hier hab ich Ausreisser. Das ist schon störend wenn man nach Watt fahren will. Zur Anzeige nutze ich den Garmin Edge 810.
Bin nicht sicher ob viellecht die O'symetric Kettenblätter einen Eifluss haben könnten. Gemäss Hersteller sollten die aber kein Problem sein.

Gestern hatte ich den Eindruck das es schlimmer wird, wenn ich von der Sonne in Waldabschnitte und umgekehrt wechsle. Kann aber auch nur Einbildung sein.

Auf der Rolle kann ich Problemlos in etwa die gleiche Wattzahl halten.

sybenwurz 15.08.2013 16:00

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 940559)
Anbei noch ein Bild vom Schlauchreifen montieren. Dazu nen Kaffee aus ner richtigen Maschine. Life is good :)


Cooles Ambiente zum Arbeiten.
Muss mal mit meinem Chef reden.
Auch wegen der Kaffeemaschine...

CHA23 15.08.2013 21:12

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 940017)
Ich hab übersehen, dass Du 11fach willst. Kann man denn Deiner alten Scheibe keinen 11fach-Freilauf spendieren?

Da ich im Winter nur locker rolle brauch ich früs Winterrad nicht dieselbe Kurbel wie am RR & TT.

Meine Rechnung wäre:
Power2Max-Kurbel, Rotor-Ausführun incl. Innenlager: € 940
Normale Power2MAx-Kurbel + IL: € 300 in der Bucht
Total 1.240

dagegen stehen:

Scheibe mit Powertap-Nabe: mind. € 1.800
Trainings-LR mit Powertap-Nabe: € 1.000
und wenn's Dich noch mal packt für Kona 808er mit Powertap-Nabe: € 1.500

Die Lösung ist nah:
http://www.bikeradar.com/road/gear/c...meter-14-47478


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.