![]() |
Zitat:
Fragen über Fragen :) und welche Luxusprobleme. |
Zitat:
|
Zitat:
OK, am P5 hab ich schon ne Rotor dran, dann wären es nur 2 Räder... aber trotzdem... |
Also ich fahr bis ca. Mai die Kurbel an der Allwetterschlampe und wechsel dann aufs WK Rad. Mit dem fahr ich dann alle wichtigen Trainingseinheiten. Ergo würde ich Tim recht geben.
lqw hat die Kurbel am WK Rad und wechselt das Powertap Laufrad zwischen den diversen Trainingsbikes. Auch nicht doof. |
Zitat:
Da ich im Winter nur locker rolle brauch ich früs Winterrad nicht dieselbe Kurbel wie am RR & TT. Meine Rechnung wäre: Power2Max-Kurbel, Rotor-Ausführun incl. Innenlager: € 940 Normale Power2MAx-Kurbel + IL: € 300 in der Bucht Total 1.240 dagegen stehen: Scheibe mit Powertap-Nabe: mind. € 1.800 Trainings-LR mit Powertap-Nabe: € 1.000 und wenn's Dich noch mal packt für Kona 808er mit Powertap-Nabe: € 1.500 |
Zitat:
Aber du hast recht... unter dem Strich ist die P2M Variante doch billiger... ich muss mir mal Gedanken machen, ob ich allenfalls für mein RR mit DuraAce Kurbel noch einen Umbau vom IL bräuchte, oder ob ich da einfach eine andere Kurbel reinmachen könnte. |
Zitat:
Die Frage ist bloss, sind 300 Watt mit PT auch 300Watt beim P2M.... Sorry, wenn wir hier den Thread entführen... Hunki |
Zitat:
Da ich schon eine passende Kurbel hatte hat mich das Ganze 650+650 gekostet (powertap hab ich aber schon länger) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.