triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29886)

Carlos85 21.04.2014 22:44

Der Rücken würde zu 23cm ja sagen, aber da ist die Wampe dann im Weg :Cheese:

glaurung 21.04.2014 22:44

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1035236)
Der Rücken würde zu 23cm ja sagen, aber da ist die Wampe dann im Weg :Cheese:

Das lässt sich ja ändern. :Lachen2:

Carlos85 21.04.2014 23:01

So, hier ist das Video des kleinen Duells heute gegen Sinapur :)

https://www.youtube.com/watch?v=8HtD...ature=youtu.be

drullse 22.04.2014 00:15

Klasse!

Mir allerdings schleierhaft, wie Ihr so schnell fahren könnt - konnte ich noch nie, solche Intervalle.

Also Carlos: ich bin nach 12 Wochen mit 6000 Km Rad in der Staffel 4:47 gefahren. Von solchem Tempo war ich da deutlich entfernt. Nur so als Vergleich... :Huhu:

sinapur 22.04.2014 07:49

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1035244)
So, hier ist das Video des kleinen Duells heute gegen Sinapur :)

https://www.youtube.com/watch?v=8HtD...ature=youtu.be

in einem Monat machen wir das ganze nochmal ;)

locker baumeln 22.04.2014 07:58

1. Coole Aktion + Film
2. der Kameramann ist doch nicht wirklich ohne Motor unterwegs gewesen?
3. Carlos, der hintere Flaschenhalterwiegt wiegt schon mal unbeladen zig Kilo, dazu steht er zu weit hinten im Wind und beeinflusst beladen das Fahrverhalten negativ (macht auf 180km geschätzte 1-2 min)

Carlos85 22.04.2014 08:06

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 1035261)
in einem Monat machen wir das ganze nochmal ;)

Ich bin da!

@LB: da sieht man mal, was der Captain drauf hat und er war wie gesagt mit Rennrad unterwegs!

Zum FlaHa: also Gewicht ist erstmal Nebensache, sonst müsste ich mit meinem 6kg Rennrad fahren. Ich finden de sehr praktisch da ich darunter Schlauch, Pumpe und Reifenheber habe.

1-2min kommt mir arg viel vor. Es sind halt 180km, wenn's 40km wären, würde ich alles am Rad abbauen was nicht dran sein muss, auf einer LD muss man halt schon was dabei haben und die 1-2min die ich vielleicht verlieren mag, hole ich wieder rein, da ich in Roth wohl maximal 1-2x (oder gar nicht) an die VP fahren muss.

Ich gehe mit knapp 4l Sponser ins Rennen, das könnte sich ausgehen, wenn's nicht 30 Grad hat.

locker baumeln 22.04.2014 08:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1035270)

@LB: da sieht man mal, was der Captain drauf hat und er war wie gesagt mit Rennrad unterwegs! .

Saustarke Leistung! :Blumen:
Die Leistung der Kameramänner wird meistens nicht erwähnt und sind doch eigentlich das wirkliche Highlight!


Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1035270)
Zum FlaHa: also Gewicht ist erstmal Nebensache, sonst müsste ich mit meinem 6kg Rennrad fahren. Ich finden de sehr praktisch da ich darunter Schlauch, Pumpe und Reifenheber habe.

Ich gehe mit knapp 4l Sponser ins Rennen, das könnte sich ausgehen, wenn's nicht 30 Grad hat.


Wir sind selber zwei Jahre mit diesem Flaschenhalter gefahren. Neben dem hohen Eigengewicht ist der viel zu weit hinten liegende Schwerpunkt bei Beladung ein größeres Problem (Fahrverhalten und Aerodynamic wird negativ beeinflust).
Habe mir stattdessen mit Kabelbindern zwei insgesamt nur 50gr. schwere einfache Flaschenhalter direkt unter den Sattel befestigt.

Mit 4l Sponsor loszudüsen dürfte für mein Verständnis nicht optimal sein, denn auch in Roth geht’s ab und zu mal bergauf und da zählt dann wirklich jedes Kilo.
Fahre selber seit 2011 alle meine LD´s nur mit Eigenverplegung. Dazu wird ein Konzentrat (bei mir Ultra Spots Buffer) in einer 1l Flasche gemischt, die für mich dann für die komplette 5h Distanz reicht. An den VP nehme ich dann immer nur noch eine Flasche Wasser auf. Konzentrat schlucken , Wasser hinterher spülen und fertig. Da fast alle VP an einem Bergaufstück liegen und Wasser immer je VP 2x gereicht wird (Anfang + Ende der VP) gibt’s eigentlich keine Probleme eine Flasche zu erwischen.

Flaschenhalter = 1-2 min
1l statt 4l = 1-2 min


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.