![]() |
Zitat:
Ich lasse jetzt mal die Smilies weg, weil ich das wirklich ernst meine. Nur um das auch mal ganz klar zu sagen, ich wünsche euch für eure Veranstaltung alles Gute, das Rhein-Main Gebiet kann Bereicherungen in der Wettkampfszene durchaus vertragen. Andreas |
Zitat:
konnte ich wunderschöne entgegenkommende Pulks bewundern. Gruppen von 20 und mehr, allerdings war die Strafbos zeitweise auch Hoffnungslos überfüllt, die Kampfrichter haben ihren Job wohl gemacht. Ich muss mich aber immer wieder über die Drafting Diskussion wundern, denn nicht die Veranstalter schonen sich im Windschatten, sondern die Teilnehmer oder? Die Problematik ändert sich doch nicht mit den Teilnehmerzahlen oder Startgruppen. Alle meckern und Alle wirklich Alle hängen sich an den nächstbesten Zug. |
Zitat:
Zitat:
|
theoretisch stimmt das sicher...aber in der Praxis hhmm?
Ich glaube es ändert sich nur die Größe des "Pelotons". In Wiesbaden hätte ich mir eine Windschattenfreigabe gewünscht, denn einer meiner Mitstreiter hatte ein MP3 Player mit Lautsprecher in der Oberrohrtasche :Lachanfall: er hat mir für den Anstieg nach Hausen v.d.H. sogar Eye of the Tiger angeboten :Cheese: |
Zitat:
Ist doch nett von ihm. Hast Du Dich auch artig bedankt? :Lachanfall: |
selbstverständlich :Blumen:
|
Zitat:
Entweder hilft eine bergige Radstrecke oder kleine Starterfelder (-> mehrere Startgruppen). Natürlich können 10 Starter auch draften, aber das ist weitaus schwieriger, als wenn 700 Leute starten. Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.