triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47245)

Klugschnacker 19.11.2019 07:24

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1493751)
Dazu könnte man auf zwiftpower.com ein Team anlegen, jeder der dem Team angehören will verbindet seinen Account mit zwiftpower und "bewirbt" sich bei dem Team - der Teamgründer kann diese Bewerbung dann annehmen oder ablehnen.

Ist erledigt. Wir haben jetzt ein eigenes Team auf Zwift.

Hier klicken und dem Team triathlon-szene.de beitreten.

:liebe053:

Bleierpel 19.11.2019 07:38

ÄHm, hüstel... und wie tritt man bei?

Klugschnacker 19.11.2019 08:13

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1493946)
ÄHm, hüstel... und wie tritt man bei?

Weiß ich nicht! :Lachanfall:

KetteRechts 19.11.2019 08:18

Über den kleinen grünen Button der mit „Join Triszene“ beschriftet ist.
Ich habe beitritt beantragt und warte auf Beitrittsbestätigung von Arne.

Helmut S 19.11.2019 08:24

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1493946)
ÄHm, hüstel... und wie tritt man bei?

Die Verbindung des Zwift Accounts zu Zwiftpower ist echt "pain in the a**" :Cheese:

Hier gibt es eine Anleitung wie das geht: https://zwiften.de/2018/11/02/erklae...nen-mit-zwift/ Der Kern der Anleitung beginnt bei "Deine Rennergebnisse"

Hier kann man noch etwas zum Umfang von Zwiftpower lesen: https://zwiften.de/tag/zwiftpower/

:Blumen:

Helmut S 19.11.2019 08:27

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1493955)
Ich habe beitritt beantragt [...]

Dito. So wie es aussieht, kann man ggf doch in zwei Teams gleichzeitig sein. Mal schauen was passiert, wenn Arne bestätigt.

Helmut S 19.11.2019 08:40

Übrigens: Die Nennung der Leistungskalsse hinter dem Namen hat zwar, wie in der verlinkten Anleitung geschrieben, allgemein den Sinn der Transparenz. Ein handfester Vorteil ist aber der Folgende:

Es gibt Veranstaltungen, die von manchen als Rennen gefahren werden von anderen nicht (Tour de Zwift war/ist sowas) und in denen alle Leistungsklassen gleichzeitig starten. Da vom Start weg sowieso alle fahren als gäbe es kein morgen, ist zunächst nicht klar, in welcher Gruppe man sich befindet. Sind die Leute um mich rum C Fahrer, B Fahrer oder gar A Fahrer? Man hängt dann schnell mal in ner Gruppe, die einem für die gesamte Dauer einfach zu schnell ist und muss abreissen lassen. Oft ist man dann so blau, dass man nicht mal mit der eigentlich passenden Gruppe die von hinten kommt mitfahren kann. Abgesehen von der Tatsache, dass es nicht so einfach ist, dass richtige Timing zu erwischen, wenn man alleine fährt und will dann in den Draft einer Gruppe reinrutschen, die von hinten angerauscht kommt. :Cheese: Bei solchen Veranstaltungen ist es sehr praktisch, wenn man rechts auf dem Tabelau sehen kann, wer welche Klasse im Namen stehen hat. :Blumen:

Helmut S 19.11.2019 08:52

So, erledigt. Wir sind schon Vier. Das langt für ein kleines Mannschaftszeitfahren :Cheese: Übrigens: Es geht wirklich mit zwei Teams. Man muss ein team als "primary Team" setzen, dass erscheint dann auch im Profile. Verstehe zwar den Sinn von zwei Teams nicht ganz, aber ... Cool. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.