![]() |
Gute Besserung, Necon! Ich so als alte Frau würde Dir raten, einmal wirklich geduldig auszukurieren...also Daumen sind gedrückt.
|
Zitat:
Also erster Eindruck der Massagepistole. Gestern vorm Training im unteren Rückenbereich angewendet mit Fokus auf die Problemstellen (Quadratus Lumborum, Rückenstrecker und generell die Fascia thoracolumbalis die diesen ganzen Bereich zwischen Darmbeinkamm und unteren Rippen bedeckt). Vor Beginn der Behandlung ständiges ziehen und eingeschränkte lateralflexion also seitliche Beweglichkeit nach rechts. Ich habe beide Seiten ungefähr 30-60 Sekunden massiert und konnte mich danach frei bewegen. Anschließend schön aufgewärmt, Mobilityübungen und Krafttraining mit Swings, Squats, einbeinige Deadlifts, vorgebeugtes Rudern, Liegestütz und Coreübungen. Das ganze Krafttraining verlief absolut beschwerdefrei und danach hat mich meine Freundin mit der Massagepistole am gesamten Rücken behandelt. Heute morgen war der untere Rücken wieder leicht verspannt, aber aus Zeitmangel diese Woche wollte ich unbedingt Laufen gehen, also wieder kurz behandelt und schmerzfrei 40 min Laufen gewesen. Nun gut 1,5h nachdem Lauf beginnt die Muskulatur wieder zu spannend und die Beweglichkeit einzuschränken, aber deutlich weniger als die letzten Tage und ich bin zum ersten Mal seit 10 Tagen ohne Tapes unterwegs. Ich bin also gespannt wie sich die langzeit Anwendung auswirken wird. Zitat:
Meinst du auskurieren vom Fieber oder vom Rücken. Das Fieber habe ich dieses Mal wirklich brav auskuriert, denn die letzten Jahre hätte ich sicher schon einen Tag früher wieder trainiert und hätte auch direkt danach deutlich mehr trainiert. Der Rücken ist eine andere Geschichte und hätte ich die letzten 4 Jahre nur dann trainiert wenn dieser beschwerdefrei war .... Anfangs war ich allerdings deutlich vorsichtiger da ich mir nie sicher war ob es die Wirbelsäule oder eben muskulär ist, inzwischen spüre ich das aber sehr gut wo die schmerzen liegen und welche Bereiche betroffen sind, dann wird das Programm einfach angepasst. Liegen Beschwerden vor gibt es keinen Sport der schnelle Reaktionen erfordert, da die dann oft nicht möglich sind, also kein Traillaufen, keine Schnellkraft usw. Laufen, Radfahren und Schwimmen wird dann je nach befinden gemacht und nur so lange bis dabei Schmerzen auftreten, ist natürlich nicht die ideal Situation, aber bisher konnte mir kein Arzt oder Physio sagen wie ich das in den Griff bekomme und was ich präventiv machen kann. Aber die Zeiten zwischen den Problemen im Rücken wird immer länger, ich bekomme die Beschwerden inzwischen selber (zumindest immer häufiger) in den Griff und Probleme wir vor gut 10 tage passieren kaum mehr. |
Die letzten Tage hat mein Rücken Sport zugelassen ohne Schmerzen und Einschränkungen. Die Probleme sind nicht ganz weg aber absolut im Griff und beim Sport bin ich eben schmerzfrei.
Das Krafttraining vom Montag hat einen fiesen Muskelkater hervorgerufen obwohl es eigentlich ganz locker war aber zumindest nicht im ganzen Körper sondern nur einzelne Muskelpartien. Da ich aktuell trotz schönen Wetter irgendwie wenig Lust verspüre auf Radausfahrten in freier Wildbahn, hab ich gestern mein Indoorequipment nach Outdoor verlegt. Wenn sich nun jemand denkt wieso nicht in freier Wildbahn, für 1 h in Wien Radfahren habe ich keine große Auswahl und bin die möglichen Strecken einfach zu oft gefahren und ärgere mich meistens von 60 min 40 über die Leute die die Straße blockieren. Egal Tacx Neo in den Garten gestellt, Rad drauf und Feuer frei für 5x4/4min Intervalle. Dazu Musik und das Ganze war kurzweiliger und lustiger als sonst drinnen mit Filme und Serien! :cool: Nebenbei war dieses Experiment etwas erzwungen und nötig, denn mein Sportzimmer wird umgewandelt. :Weinen: Okay zum Weinen ist das nicht, aber ich werde im November zum ersten Mal Papa und damit gebe ich gerne mein Trainingszimmer auf um Platz für den Nachwuchs zu schaffen :liebe053: . Und auch wenn meine Prioritäten damit bald etwas verschoben werden, habe ich nun auch gleich gesehen, dass mein Training wie auch immer das in Zukunft aussehen wird auch auf der Terrasse Sommer wie Winter selbst am Rad problemlos möglich ist. |
Hey, das ist doch mal ein würdiger Grund sein Trainingszimmer zu spendieren :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch!!! ... und Deiner Besseren Hälfte eine genau so langweilige und hoffnungslos unspektakuläre Schwangerschaft wie ich sie zweimal hatte!!! ;) :Blumen: |
Zitat:
Aktuell läuft alles super und es entwickelt sich gerade ein gesunder kleiner NECON! :liebe053: Und natürlich hoffen wir, dass das auch so bleibt! |
Hej, Necon, das sind ja super Neuigkeiten, herzlichen Glückwunsch und viel Freude euch dreien! Eine gute Zeit dem/der kleinen Necon in Mamas Bauch und den werdenden Eltern! Genießt die Zeit!!!
Terrasse ist sowieso viel schöner!!! :liebe053: |
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Deiner besseren Hälfte eine schöne und entspannte Schwangerschaft :Blumen:
Jetzt aber doch noch eine Frage: Was machst du für Dehn- oder sonstige Übungen, wenn der Rücken so verspannt ist? Ich habe momentan Probleme im unteren Rücken. Nach der etwas "längeren" Radausfahrt, war der untere Rücken sowas von verspannt:Nee: , nun habe ich auch wieder öfter Rückenschmerzen. Demnächst steht wieder Arzttermine an, aber bis dahin kann ich vielleicht schon mal selbst versuchen, es in den Griff zu bekommen. Tschau und schönes Wochenende |
Vielen Dank und ich werde es meiner Freundin ausrichten.
Rückenübungen Ich habe immer in meinem Aufwärmprogramm einiges für den Bereich, also generell wird dabei der ganze Körper mobilisiert. Für den Rücken und Corebereich habe ich eher aktivierende Übungen am Plan und weniger dehnen. Bear crawl Bird dogs Einbeinige Deadlifts ohne Gewicht Squat sit mit gezielter Anspannung im unteren Rücken Katzenbuckel machen Verkürzungen bzw Mobilityprobleme habe ich in dem Bereich nicht, sondern das kommt dann eher von den Hamstrings, die dehne ich dann auch gezielt meine lieblingsübung dafür ist: Am Rücken liegend Beine gegen die Wand Beine Oberkörper 90° Winkel Ganz mit der Hüfte zur Wand rutschen Wenn das nicht ausreicht kann man noch ein Bein abwinkeln und auf Knie Höhe über das andere geben, bewegt man nun das untere Bein von der Wand weg bekommt man eine schöne Dehnung Sonst ist es total schwer zu sagen Hast du Probleme mit der autochthonen Rückenmuskulatur also den ganzen kleinen Muskeln rund um die Wirbel, oder hast du Problem mit den Rückenstreckern oder eben dort gar keine Probleme sondern Probleme mit Hamstrings und Ilia spoas Ich würde dir gerne konkret helfen aber hier gibt es so eine Vielzahl an Möglichkeiten, dass ich leider nur allgemein schreiben kann Für meine Beschwerden hat es sich gezeigt das ein gut trainieter Rumpf die beste Prävention ist und die besten Übungen dafür Kniebeugen und Squats gepaart mit den Mobilityübungen oben Gute Besserung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.