![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die nächste und auch letzte Trainingswoche geht schön langsam ihrem Ende entgegen. Man könnte auch sagen, die Taperphase hat schon begonnen.
Im Moment befinde ich mich gefühlt irgendwo dazwischen. Es stand/steht schon noch einiges am Plan, allerdings werden die Einheiten teilweise schon kürzer und je nach Gefühl kann auch der Inhalt etwas abweichen. So wurde aus dem 15 km TDL (+ ein- und auslaufen) am Dienstag dann ein 10er mit 5 km einlaufen und 6 auslaufen. Alles andere wäre bei schwülwarmen 20 Grad (keine Stunde später gab es ein ordentliches Gewitter) übertrieben gewesen und die Auswirkungen hätte ich wahrscheinlich etwas länger zu spüren gehabt. Insgesamt waren es dann 1:25 Stunden, wobei die flotten 10 km in 36:23 Minuten weggingen. Am Mittwoch früh ging es dann nochmal ins Freibad. 200 m ein, 3,8 km Dauerschwimmen - leicht unter Wettkampftempo und 200 m aus standen da an. Dabei wurden alle 400 m mal Zwischenzeiten genommen um zu schauen, wie es um die Gleichmäßigkeit steht. Die ersten 2,5 Kilometer liefen richtig gut und die Zwischenzeiten bewegten sich im Bereich 5:30 +/- 3 Sekunden. Danach ist es mir vom Kopf schwer gefallen das Tempo noch auf einem anständigen Niveau zu halten. Schlussendlich war die Sache aber nach ordentlichen 52:53 Minuten gegessen (50 m Becken, mit Neo). Damit kann man mal arbeiten. Den Rest des Tages hab ich dann gemütlich mit dem Hund verbracht. Gestern durfte ich dann den goldenen Herbst/ oder ist es noch Spätsommer? nutzen und es gab die letzte "längere" Radeinheit. 2:57 Stunden, 102 Kilometer aufgeteilt in 25 Minuten einrollen, 4x30 Minuten auf Zug und den Rest locker ausrollen. Für die Locals, bzw die Ortskundigen: Von Bad Tölz über Königsdorf zurück nach Bad Tölz, durch die Jachenau, um den Walchensee zurück nach Bad Tölz (das hört sich jetzt irgendwie gar nicht so weit an. :Lachanfall: ) Für die Details verweise ich einfach mal auf Strava, für aktuelle und ausführlichere Bildergeschichten auf Instagram. :Blumen: Heute ist das Training auch schon durch. Es ging nochmal ins Freibad zum Neoschwimmen. 4x250 und 4x100 standen auf dem Plan. Die 250er gingen etwas zäh, dafür waren die 100er besser. Ich vermute mal, dass es an der Wassertemperatur liegt, die mir mit 25 Grad einfach minimal zu hoch ist, um darin qualitativ mit Neo zu schwimmen. Bis zum oberen GA1/unteren GA2 Bereich fühlt sichs gut an, alles was schneller ist und länger als 100 m, wird zäh und ich kühl in den Pausen nicht mehr runter. Gut, dass ich nächsten Sonntag nicht in diese Geschwindigkeitsbereiche vorstoßen werde, also sollte alles passen. Die geplante Bahneinheit für heute Nachmittag ist ersatzlos gestrichen und durch Füße hochlegen und Däumchen drehen ersetzt worden. Morgen gibts den letzten längeren Lauf, der ca 1,5 Stunden dauern wird und am Sonntag nochmal eine Schwimmeinheit und ca. 1,5 Stunden auf dem Rad mit 6x8 Minuten Intervallen auf dem Plan. Abreise ist am Mittwoch früh zwischen 5 und 6 Uhr, dazu aber dann in den nächsten Tagen etwas mehr. :liebe053: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15375215 13 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15375215 81 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15375215 81 |
Klingt super...
die Bilder vom Walchensee erzeugen immer Urlaubsfeeling bei mir |
Klingt nice :) Viel Erfolg, da geht sicher einiges.
Ich habs irgendwo verpasst .... wo findet man dich denn auf Insta? |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
. |
Es ist Rennwoche
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
und das heißt erfahrungsgemäß, langeweile ist angesagt.
Vor allem am Montag. Kein Training und gepackt ist auch schon. Was macht man da so. Ein Bisschen Material zum Laufräder einspeichen hab ich zum Glück zugeschickt bekommen, also so schlimm wars dann zum Glück auch nicht. Wenn ich so auf die letzten 3 Wochen zurück blicke, ist doch einiges passiert und gefühlt bin ich fit wie nie zuvor. Gewichtsmäßig hat es sich nach dem verlorenen Kilo in der Woche nach dem Inferno eingependelt und es liegt konstant bei 64 kg. Beste Voraussetzungen also. Ich bin gespannt was am Sonntag dann schlussendlich rauskommt. Das wichtigste wird erstmal sein, in den kommenden Tagen und im Rennen die Nerven zu behalten und keine unnützen Dummheiten zu machen. Ansonsten kann natürlich auf so einer Langdistanz vieles passieren, deswegen halte ich mich mit Prognosen und Zeiten dezent zurück. Das wird man dann am Sonntag sehen. Morgen gibts noch 3-4x1,5 km flott und am Mittwoch gehts in der früh in Richtung Süden. Für alle Datenfreaks hab ich mal die Stravaauswertung der letzten 3 Wochen angehängt. Für die Ansprüche eigentlich erschreckend wenig Umfang, körperlich und auch für den Kopf war es aber teilweise grenzwertig, da doch einiges an Intensitäten mit dabei waren. http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15378008 39 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15378008 39 |
Die Sachen vorbereiten ist wichtig, aber noch wichtiger ist die Sachen auch ins Auto zu packen. Wir sind seit SO auf Elba und die Luftpumpe und die kleine Werkzeugkiste stehen vorbereitet zu Hause! :Lachanfall:
Mit Peter bzw. tandem65 bin ich heute die große Runde abgefahren. Er hat mich auch direkt bei ihm aufpumpen lassen, da er aus Zufall direkt im Nachbarhotel ist. Wetter ist auf jeden Fall top! OK ein wenig windet es. |
Zitat:
Salve, gute Fahrt morgen und jetzt schon viel Erfolg für Sonntag! Hau rein!!!:cool: Mein Doblo`wird übermorgen nach Elba fahren. Wir sehen uns auf der Insel.:) Cari saluti Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.