triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

LidlRacer 01.05.2016 12:07

Sind die Wunsch-Felgen, denn genau da am breitesten, wo es am engsten zum Rahmen ist?
Zipps z.B. werden ja weiter innen breiter als an den Bremsflanken.

captain hook 01.05.2016 17:10

Schwer zu beantworten ohne es gesehen zu haben. In mein Rennrad haben die 25er problemlos gepasst. Wenn du 23mm schon da hast und Luft ist, wüsste ich nicht, warum man es nicht versuchen sollte. Zumal du es ja eingebaut gesehen hast und einschätzen kannst ob da ueberall noch Luft ist.

captain hook 01.05.2016 17:12

Die Google Bildersuche zeigt reihenweise neil pryde tt Bikes mit Zipp. Hed und enve Laufraedern. Schwer vorstellbar, dass das nicht passen soll.

tandem65 01.05.2016 17:25

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1220607)
Ich habs jetzt auch mit meinem slowbuild-Laufrad vom Rennrad probiert (23mm Breite). Mein Eindruck ist, dass das auch mit 1mm mehr in beide Richtungen (d.h. 25mm Breite) kein Problem sein sollte. Hmm...

Denk mal drüber nach und schau nach welchen Abstand deine Brembeläge von der Felge haben. Wenn die Felge unter Last nicht an denen schleift wird sie auch kaum woanders mehr flexen. ;):Blumen:

~anna~ 02.05.2016 14:37

Heute Abend schau ich beim Radladen vorbei, um das Innenlager für die Rotor-Kurbel einbauen zu lassen (endlich!). Hoffentlich ist es das richtige. Ich frag dann den Mechaniker auch gleich, ob er da irgendein Problem sieht mit ner etwas breiteren Felge. Ich glaub auch, dass es passen sollte, aber schadet ja nicht, wenn da ein Fachmann nen Blick drauf werfen kann.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1220640)
Denk mal drüber nach und schau nach welchen Abstand deine Brembeläge von der Felge haben. Wenn die Felge unter Last nicht an denen schleift wird sie auch kaum woanders mehr flexen. ;):Blumen:

Naja unten beim Tretlager könnt auch der Rahmen flexen. (Ok bei meinen 500w beim Antritt hoffentlich nicht :Lachen2: . ) Übriges war ich überrascht, als ich mal die Mavic Ksyrium SL mit den Exalith Bremsflanken montiert hatte und beim Antreten das Bremsgeräusch hörte; also das kann schon sein, dass die Bremsen ein klein wenig streife, aber man merkt's halt nicht...

~anna~ 03.05.2016 19:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sooo... Bevor ich den Captain mit PNs eindecke ;) - hier mal ein Update. Gestern wurde das Pressfitlager mit Anwendung leichter Gewalt (und vielen spanischen Schimpfwörtern gewechselt) und ich hab jetzt Leistungsmessung am TT. Bin heute ne Runde zum Einstellen der Position gefahren. Irgendwann ist mir das ständige Anhalten und Rumschrauben zu blöd geworden und ich bin halt mal so weiter gefahren. War irgendwie nicht so optimal und zu Hause mit der Kamera hab ich das bestätigt bekommen; Sattel gehört etwas weiter rauf und weiter nach vor, Pads und Extensions auch weiter vor weil so ist das ziemlich kurz und verspannt. (Ich hatte mich wohl beim Sattelmontieren vermessen, dachte ich wäre schon bei -5, aber ich war weiter hinten, also da geht zum Glück noch was.)

Ehrlich gesagt fand ich das heute ziemlich anstrengend von der Position her; ich hoffe das verbessert sich mit den oben genannten Veränderungen.

Ach ja, was zusätzlich zur Verspannheit im Nacken beigetragen hat, war das Raufschauen wegen der normalen Radbrille. Ich sollt mich doch recht zügig nach nem Aerohelm mit Visier umschaun.

Mit dem Stryke Auflieger bin ich auch nicht recht glücklich. Die Extensions haben so ne komische Form, ich habe mich mit S-Bends wohler gefühlt. Und außerdem sind die Schalthebel zu hoch, sowohl gefühlt als auch was die UCI-Regel angeht (<10cm vertikal von den Pads, nicht?). Müsste also in den Laden und abschneiden... Oder gleich was Besseres kaufen...

LidlRacer 03.05.2016 19:22

Mit so fast senkrechten Enden der Extensions könnte ich auch nix anfangen. Fühle mich mit meinen ca. 30 - 45 Grad bei verschiedenen Modellen sehr wohl.
Und ist da irgendwas schräg - Extensions relativ zu Vorderrad - oder täuscht die Perspektive?
Evtl. würde ich die Teile erst mal weiter auseinander montieren, und mit zunehmender Gewöhnung langsam enger zusammen rücken. (Wobei mir gerade nicht präsent ist, ob / wie viel Du mit dem alten Rad schon mit Aufsatz gefahren bist.)
Sieht jedenfalls schon ziemlich aero aus - sieht man zumindest bei Triathletinnen selten so gut.

Thorsten 03.05.2016 19:27

Ist dieser Riesenabstand zwischen den unter dem Basebar montierten Extensions und den Unterarmen eigentlich aerodynamisch günstig? Dachte, mal gelesen zu haben, dass das ganze am besten ein geschlossenes Gebilde sein sollte, bei dem eine auf Hautkontakt dazwischenliegende Flasche das ganze noch verbessert. Wie z. B. der (budgetsprengende) Syntace C6. Wobei der doch bestimmt von der UCI verboten ist (dafür wird es schon einen Grund geben).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.