triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Kasrwatzmuffs Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31436)

MatthiasR 02.03.2015 11:00

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1116300)
Ich habe die Laufdaten mit meinem Polar RC3GPS aufgezeichnet. Danach war die Strecke 21,23 km lang. Da sie aber offiziell vermessen ist, hat die Polar-Uhr eine km-Abweichung von etwa 5%.

Also ich komme da nur auf eine Abweichung von 0,6% :Huhu:
Bei 5% Abweichung würde ich die Uhr wegschmeißen...

Gruß Matthias

gebistom 02.03.2015 11:29

Ist doch eine super Zeit ohne, oder mit fast keiner, spezifische Vorbereitung, schade hat es nur knapp nicht unter 2 Stunden gereicht.

Kasrwatzmuff 04.03.2015 15:21

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1116459)
Ist doch eine super Zeit ohne, oder mit fast keiner, spezifische Vorbereitung, schade hat es nur knapp nicht unter 2 Stunden gereicht.

Schade schon, aber nicht ärgerlich. Die nächste Chance kommt am 1. Mai. Dann auch mit mehr Lauf-Kilometern in den Beinen.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1116453)
Also ich komme da nur auf eine Abweichung von 0,6% :Huhu:
Bei 5% Abweichung würde ich die Uhr wegschmeißen...
Gruß Matthias

Uhr wegwerfen? Der erste Gedanke war ähnlich, aber mittlerweile hab ich meine grauen Zellen angestrengt und bin auch auf eine Abweichung von 6,16 Promille gekommen. Was doch alles passieren kann, wenn das Komma um eine Stelle verrutscht...

Kasrwatzmuff 06.03.2015 21:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern war es nochmal echt genial. Zuerst knapp über 2 Stunden geskatet und dann nochmal dieselbe Zeit in der klassischen Spur. Insgesamt fast 4,5 Stunden auf LL-Skiern.

Anhang 29132

Und so sah es gestern aus: fast ein halber Meter (pappiger) Schnee und frisch gewalzt/gespurt. Und die Skier hatte ich auf den Punkt perfekt gewachst. Einfach genial.

Wenn alles passt, dann werde ich morgen und Sonntag nochmal zum Frühlings-Skaten fahren. Hoffentlich gibt´s dann keinen Sonnenbrand...

Kasrwatzmuff 09.03.2015 08:33

Da die LL-Bedingungen immer noch gut bis nahezu gigantisch waren, hab ich das WE genutzt um Samstag und Sonntag nochmal jeweils länger als 3 Stunden zu skaten.

Samstag war es morgens frisch präpariert und leicht angefroren. Das waren gefühlt die besten Bedingungen der gesamten Wintersaison. Sonntag war es morgens auch überfroren, das war aber eher kriminell. Aber die Sonne hatte es recht schnell geschafft, den Schnee sulziger und somit ungefährlicher zu machen. Die Temperatur stieg dann schnell in den zweistelligen Bereich. Dies führte dazu, dass ich in der Kombi kurz/kurz durch die wunderbare Winterlandschaft flitzen konnte. Außerdem hab ich mir den ersten leichten Sonnenbrand eingefangen.

Wenn ich die beiden Einheiten gestern und vorgestern mit der ersten Einheit dieses Winters am Silvestermorgen vergleiche, so ist der Zuwachs an Kraftausdauer im Schulter-/Armbereich immens. Hoffentlich hat das auch Auswirkungen auf das demnächst beginnende Schwimmtraining.

Dadurch, dass ich gestern in kurzen Laufklamotten auf den Skiern gestanden habe, wurde symbolisch der Frühling eingeläutet. Ich denke, dass ich die LL-Latten nun in den Sommerschlaf schicken kann.

In den kommenden Wochen und Monaten wird dann wieder verstärkt der "Carbon-Esel" gequält und es gibt lange "Bade-Sessions" auf der 25-m-Bahn. Hauptsächlich bleibt aber das Lauftraining im Fokus, da für 2015 viele Teilnahmen an Volksläufen auf dem Programm stehen.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart und eine erfolgreiche Trainingswoche.

Kasrwatzmuff 13.03.2015 08:26

Nach den vielen LL-Attacken in den letzten Wochen ist im Training etwas Ruhe eingekehrt. Montag war ein lockerer 7km-Lauf beim Lauftreff angesagt. Mittwoch war zwar Bahntraining, aber irgendwie waren die Beine und der Rest des Körpers sehr müde. Außer ein wenig "joggen" wurde nix gemacht.

Gestern Abend war dann das erste Fußball-Training unserer neu gegründeten Alten-Herren-Mannschaft. Leider haben nur 5 "Verrückte" den Weg zum Fußballplatz gefunden. Zum Glück war parallel das Training der C-Jugend aus dem Nachbarort. Auch diese Truppe hatte etwas Spielermangel (auch nur 6 Spieler) und so haben wir uns kurzerhand zu einem Trainingsspiel Alte-Herren gegen C-Jugend verabredet. Nach ungefähr 45 Minuten endete das Spiel unentschieden. Die Jugendlichen haben sich geärgert und die alten Herren nach Luft gehechelt und sind bandagiert vom Platz gehumpelt. Sport ist eben doch Mord... :Lachanfall:

Jedenfalls spüre ich heute Muskeln, wo ich eigentlich keine vermutet hätte. Außerdem schmerzen Knie, Knöchel, Schienbeine und naja eigentlich alles. Zum Glück ist das nächste Training erst in 14 Tagen... :Cheese:

Kasrwatzmuff 17.03.2015 08:10

Momentan ist trainingstechnisch eher weniger los.

Letzten Freitag bin ich mal lockere 10km "gejoggt", am Wochenende war null Sport und gestern beim Lauftreff gab´s auch nur eine kleine Runde. Irgendwie fühle ich mich ein wenig platt, daher kommt die kurze Entspannungsphase auch zum richtigen Zeitpunkt.

Letzten Samstag hat mein "Zweitverein" die mittelhessischen Regionsmeisterschaften im Crosslauf ausgerichtet. Das Wetter war sehr bescheiden (2 Grad, Nieselregen, windig). Die feuchte Kälte ist überall hin gekrochen. Seit gestern habe ich nun das Gefühl, da könnte eine Erkältung im Anflug sein. Das wäre echt fatal, denn die große Grippewelle hatte zum Glück einen Bogen um mich gemacht.

Heute ist wieder Ruhe und morgen ist Bahntraining. Vllt mache ich eine Pause und lasse nur die anderen rennen. Dann bin ich ausnahmsweise mal "nur" Trainer.

Viel Spaß beim heutigen Sport!

Kasrwatzmuff 05.04.2015 13:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Frohe Ostern allerseits !!!

Nach etwas längerer Pause kommt hier ein Zusammenschnitt der letzten gut 3 Wochen mit Gedanken zum Training, zur Gesundheit und ein Ausblick auf anstehende Quälereien.

Bereits am letzten März-Wochenende hatte ich geplant, die ersten Radrunden zu drehen. Doch leider haben einige kleine Wehwehchen dieses Vorhaben torpediert. So hab ich wegen grober sportlicher Unlust sogar den Abbau meiner Langlauf-Skiservice-Wachsstation auf Eis gelegt. Dies sollte sich später als genialer Schachzug erweisen.

Gesundheitlich hat mich insbesondere eine böse Schleimbeutelentzündung unter dem rechten Fußballen genervt. Sport war nicht möglich. Gezielte Eis-Anwendungen und Schonung haben aber schnell die Schwellung bekämpft und langsam ein normales Gehen wieder möglich gemacht. Mittlerweile scheint es wieder zu gehen.

Neben der Entzündung hat mich im Winter eine Beobachtung beim Langlaufen etwas verunsichert. Als ich mit einem Kumpel unterwegs war und wir nach einer Steigung angehalten haben, um einige Bilder zu machen, habe ich in der Erholungsphase plötzlich Aussetzer beim Herzschlag bemerkt. So jeder sechste bis siebte Herzschlag blieb aus. Später unter Belastung war es wieder normal. Da ich dies abklären lassen wollte, hatte ich für Ende März einen Termin beim Kardiologen vereinbart. Leider ist dort das Phämomen nicht mehr aufgetaucht. Allerdings ist der Doc über meinen doch sehr hohen Blutdruck gestolpert. Das Belastungs-EKG musste bei 200 Watt und einem Puls von 102 bei einem Blutdruck von 260 zu 110 abgebrochen werden. Extra-Systolen sind keine aufgetaucht. Aber Tabletten zur Blutdrucksenkung sind fortan meine Begleiter. Am 27.4. hab ich nochmal einen Termin zum Belastungs-EKG. Dann will der Doc unter seiner Aufsicht mich bis zur Belastungsgrenze belasten. Mal gespannt, wie es weitergeht.

Trainingstechnisch hab ich dieses Osterwochenende von Winter auf Frühlingsbtrieb umgeschaltet. Der Osterhase hatte für Karfreitag das geilste Geschenk ever im Köcher: Schnee.

Bereits Gründonnerstag hatte ich mir persönlich ein 270-Euro-Ostergeschenk gemacht: einen 2XU-Neo, Typ A1 sleeveless. Geiles Teil! Das Teil hat mir mein Kumpel vom Rothaar Aktiv in Berleburg verkauft. Von dort hab ich in weiser Voraussicht einen Kruzabstecher Richtung Sauerland gemacht. Und was ich dort gesehen habe, hat mir die Sprache verschlagen. Dort war noch einmal der Hochwinter mit über 30cm Schnee und Frost zurückgekehrt. Also kurzentschlossen für Karfreitag einen LL-Tag geplant.

Eigentlich wollte ich Karfreitag bereits frühmorgens mit den Klassikern zum Albrechtsplatz und mir dort eine eigene kleine Loipe spuren und einfach ein wenig Spaß im Schnee haben. Durch etwas Trödelei am Morgen hat sich meine Abfahrtszeit dann aber etwas verschoben. So hatte ich dann die Möglichkeit, mir um 9 Uhr das erste Webcam-Bild der Loipe anzusehen. Und was sah ich da? Da hatten doch tatsächlich die Heinzelmänchen über Nacht eine tolle Loipe gewalzt. Also kurz umgepackt und statt der Klassiker die Skater mitgenommen.

Und was soll ich sagen? Es war super-oberaffengeil !!!

Anhang 29404

So toll war es manchmal im Februar nicht. Dazu Sonnenschein und Temperaturen um Null Grad. Der Schnee blieb griffig. GENIAL!

Ostersamstag war dann Osterputz angesagt und um das Training hab ich einen großen Bogen gemacht.

Für heute Morgen hatte ich dann endlich die erste Radausfahrt für 2015 in den Kalender geschrieben. Gesagt, getan! Heute Morgen hat mich beim ersten Blick aus dem Fenster bereits die Sonne angelacht, außerdem war es fast windstill. Also schnell das Carbon-Teil racefertig gemacht und dann ging es auch schon los.

Für die erste Ausfahrt hatte ich mir einfach ein wenig Cruisen vorgenommen. Es waren dann 19km in 48 Minuten - Touri-Klasse. Aber das Feeling war einfach geil und hat gewaltig Lust auf Mehr gemacht.

Bei der kurzen Radausfahrt hab ich auch eine seltsame Beobachtung gemacht. Grundsätzlich sind alle PKW wohl wegen dem Osterfrieden ganz manierlich an mir vorbeigefahren, bis auf 3 ganz besonders dreiste Exemplare. Die haben doch tatsächlich versucht, mir den zweiten Außenspiegel unter die Achseln zu schieben. Und die Crux: RE, NE und SI - also alles Kollegen aus unserem schönen Nachbarland NRW. Wehe, wenn ich demnächst mal wieder die Landesgrenze übertrete...

Bei der heutigen Radausfahrt ist mir auch wieder eine Begebenheit aus dem letzten Sommer eingefallen. Als kleiner Junge waren Auto-Quartette für mich mein größtes Hobby. Vor allem italienische Renner haben mich fasziniert. Und mein Favorit war der Lamborghini Countach. Welch ein Traum! Mein größter Traum war es damals irgendwann einmal einen Lamborghini zu fahren. Nun war ich letzten Sommer eines Sonntagmorgens mit meinem RR unterwegs, als es hinter mir plötzlich verdächtig röhrte. Und schwupps schoss ein quitsch-oranger Lamborghini Gallardo mit MR-Kennzeichen an mir vorbei. Noch bevor ich einen Gedanken an den tollen Wagen und meine Kindheitsträume verlieren konnte, schoss mir von jetzt auf sofort der Gedanke, dass ich um nichts auf der Welt in diesem Moment meinen Drahtessel gegen den orangen Renner eintauschen mochte, in den Sinn.

Seitdem weiß ich, dass ich den Sport gegen nichts in der Welt eintauschen möchte. Und viel besser als alles Geld der Welt ist die Möglichkeit, anständig Sport treiben zu können. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.